• Glückwunsch :)

    Ich hab in Bremen von 7 beworbenen Geschäften, 2 Zusagen und 5 Absagen.

    Noch kurioser finde ich das ich mit meinem Biergarten von allen 4 Plätzen, für die ich mich beworben habe, eine Absage erhalten habe :/

    Jetzt muss das Nachrückverfahren es regeln ^^

  • Ich empfinde die Ablehnungen zurzeit als "komisch"

    Mein Betrieb der eine Vertragsstrafe hat (wenn man bei den Terminen nich aufpasst ):sleeping:

    Hat gleich zusagen.

    Mein anderer Betrieb bei welchem ich bis jetzt nie Probleme habe, bekam dieses Wochenende ca. 7 absagen.

  • Ich empfinde die Ablehnungen zurzeit als "komisch"

    Mein Betrieb der eine Vertragsstrafe hat (wenn man bei den Terminen nich aufpasst ):sleeping:

    Hat gleich zusagen.

    Mein anderer Betrieb bei welchem ich bis jetzt nie Probleme habe, bekam dieses Wochenende ca. 7 absagen.

    Das kann aber an der Vertragsstrafe liegen. Die gilt nämlich nicht nur für den betroffenen Betrieb, sondern für alle Betriebe, die du führst ;).

  • Könnte mir das System bei der Vertragsstrafe so vorstellen, als Beispiel:

    Du bewirbst dich irgendwo mit einem Riesenrad. 2 andere Spieler bewerben sich ebenfalls mit einem Rad. Dann stehst du auf der Liste ganz unten an 3. Stelle, durch die Strafe. Wird nur 1 Riesenrad gesucht, bekommt einer der beiden eine Zusage.

    Bist du jetzt aber der einzige Bewerber, bleibt dem System keine andere Wahl als dich zu nehmen.

  • Also das Vergabeverfahren vom System macht mich aktuell auch etwas stutzig.

    Eigentlich heißt es ja, dass das System versucht eine ausgeglichene Beschickung für jeden Platz zusammenzustellen; in meinem konkreten Fall hatte ich mich unter anderem mit dem "Sky Glider", also einem Familiengeschäft, auf den Bamberger Herbstplärrer beworben, habe aber auch im Nachrückverfahren eine Absage erhalten. In der Beschickerliste steht nun zweimal ein "Schunkler" und es sind die beiden einzigen Familiengeschäfte auf dem Platz.

  • Also das Vergabeverfahren vom System macht mich aktuell auch etwas stutzig.

    Eigentlich heißt es ja, dass das System versucht eine ausgeglichene Beschickung für jeden Platz zusammenzustellen; in meinem konkreten Fall hatte ich mich unter anderem mit dem "Sky Glider", also einem Familiengeschäft, auf den Bamberger Herbstplärrer beworben, habe aber auch im Nachrückverfahren eine Absage erhalten. In der Beschickerliste steht nun zweimal ein "Schunkler" und es sind die beiden einzigen Familiengeschäfte auf dem Platz.

    Hast du denn genau beobachtet, wie es dazu gekommen ist?

    Vielleicht hatte im Nachrückverfahren ein anderer Sky Glider den Zuschlag, der aber dann abgesagt hat. Vielleicht hat ein Kollege mit dem Schunkler dann bei den Sofortverträgen zugeschlagen.

    Ich sehe wieder reichlich freie Plätze, vor allem in den Niederlanden, die unter den Sofortverträgen reichlich Platz haben. Die niederländischen und französischen Plätze sind genauso gut wie die deutschen. Die Fahrtkosten dorthin minimal höher. und auf der anderen Seite sieht man hier dann massenweise Spieler, die sich beschweren, dass sie keine Zusagen erhalten. Ihr müsst euch sehr, sehr breit bewerben. Drei Wunschplätze, und dann die, die möglichst lange gehen, reichen nicht...

  • Vielleicht hatte im Nachrückverfahren ein anderer Sky Glider den Zuschlag, der aber dann abgesagt hat. Vielleicht hat ein Kollege mit dem Schunkler dann bei den Sofortverträgen zugeschlagen.

    Die Vermutung hatte ich grundsätzlich auch schon angestellt, wobei sich das dann innerhalb von wenigen Minuten heute früh hätte abspielen müssen.

    auf der anderen Seite sieht man hier dann massenweise Spieler, die sich beschweren, dass sie keine Zusagen erhalten.

    Eine Beschwerde meinerseits sollte es gar nicht sein. Ich bin mit meinen Plätzen zufrieden und habe auch immer Alternativen in der Hinterhand.

    Ich habe jetzt an sich nur was dazu geschrieben, da das Thema hier ja aktuell recht heiß diskutiert wird und mich das Ganze mit Bamberg jetzt recht verwundert hat.

  • Die Vermutung hatte ich grundsätzlich auch schon angestellt, wobei sich das dann innerhalb von wenigen Minuten heute früh hätte abspielen müssen.

    Eine Beschwerde meinerseits sollte es gar nicht sein. Ich bin mit meinen Plätzen zufrieden und habe auch immer Alternativen in der Hinterhand.

    Ich habe jetzt an sich nur was dazu geschrieben, da das Thema hier ja aktuell recht heiß diskutiert wird und mich das Ganze mit Bamberg jetzt recht verwundert hat.

    Das geht ganz schnell. Ich hab heute Sankt Wendel gestalked und mir direkt einen Platz für den Breaker gesichert.

    Das mit den Plätzen war auch nicht an dich gerichtet, sondern eine Zusammenfassung zu den wiederkehrenden Threads.

  • Win grosses problem sind die vielen lager geschäfte …. Als beispiel betrieb 2 hat bald ende und ich will als Anschluss einen bestimmten platz , bewerbe ich mich mit dem reisenden geschäft und zusätzlich mit 3-4 geschäfte die im lager sind


    Bestenfalls bekomme ich 5 zusagen was im

    Umkehrschluss heisst dass ich 4 anderen einen platz blockiere den ich selber nicht beschicken kann….

    Das ergebnis: manche haben keinen platz bekommen und auf der versanstaltung ist immer noch sehr viel frei