Es gibt noch Landwirtschafts-Simulator... Da gibt es diverse Kirmes-Fahrgeschäfte und Kirmes-Fahrzeuge als Mods.
Da kann man auf- und abbauen und die Transporte durch die Gegend fahren... Musst mal googlen...
Es gibt noch Landwirtschafts-Simulator... Da gibt es diverse Kirmes-Fahrgeschäfte und Kirmes-Fahrzeuge als Mods.
Da kann man auf- und abbauen und die Transporte durch die Gegend fahren... Musst mal googlen...
[…]
Ich habe doch nie behauptet, dass sich das nicht ausgleicht🤔Das war von meiner Seite aus auch gar nicht das Thema!
Ich habe angemerkt, dass ICH PERSÖNLICH es begrüßen würde, wenn es LKW's hier im Spiel geben würde , die mit Anhänger 80Km/h fahren können.
Ich finde das gleicht sich mit der Realität schon gut aus, da die Strecken grundsätzlich deutlich kürzer sind oder fährst du in der Realität Luftlinie?
Immer! Ist schließlich kürzer 🤣
Gibt es doch ab Level 25 !
Also bei mir werden keine LKW's angezeigt, die MIT Anhänger 80km/h fahren können 🤔
Schön wäre natürlich auch, wenn man LKW's hätte, die mit Anhänger 80Km/h fahren könnten, so wie in der Realität 🤔😊
Also...falls deine Frage jetzt lautet, wie du die Mitarbeiter dazu bewegen kannst, den Wohnwagen abzubauen, dann auf Betrieb gehen, dann auf Mitarbeiter-Verwaltung bzw. Symbol ganz rechts und dann "Alle Aufgaben abbrechen". Nach ca. 1-2 Minuten sind die Mitarbeiter wach und stehen zu deiner Verfügung.
Da gebe ich dir natürlich recht, Powergames...
Es ist ja auch nur ein Vorschlag, damit man noch variabler ist und weil man dann auch mal was konfigurieren kann.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal Dollys, dann hast du immer einen Anhänger zu transportieren
By the way... Wenn ich nur mit einer Zugmaschine zum Festplatz fahre, um einen Auflieger abzuholen, wo bleibt dann eigentlich der Koffer, der normalerweise hinten drauf ist?
Da würde ich es auch gut finden, wenn man den Kofferaufbau mit in die Logistik mit einbringt...
Ps …. Auch son Koffer braucht Strom und Wasser wenn jemand drin wohnt und müsste dann auch seperat bezahlt werden von den Gebühren her
Das steht natürlich ausser Frage... Es ginge ja nur darum, dass man nicht extra noch ein Fahrzeug mit Wohnwagen von A nach B klicken muss, Tankstop inklusive...
Zusätzlich zu den Perso Wagen, ne Haken Maschine mit Rollcontainer.
Ist keine schlechte Idee
Nee... Kein Absetzcontainer. Sowas hier...
die gibt es ja schon und heißen Personalwagen.
Ich glaube, da verwechselst du was
Hallo...
Ich hätte da noch einen Vorschlag bezüglich der Unterbringung des Personals.
Vielleicht könnte man ja im Markt in der Kategorie Wohnwagen noch kleine Wohncontainer mit einfügen, welche man sich dann auf eine Sattelzugmaschine packen kann. So hätte man 1-3 Schlafplätze mehr vor Ort, ohne das man einen extra Wohnwagen als zusätzlichen Transport mitführen muss.
Noch einen schönen Tag und klingelnde Kassen
Ich hätte da auch noch eine Idee für eine Langzeitmotivation ab Level 50...
Man könnte es ja so gestalten, dass man ab Level 50(?) berechtigt ist, eine Großachterbahn, eine große Wildwasserbahn, etc. zu erwerben, aber man sie nicht einfach so kaufen kann.
Man müsste mit seinen Betrieben weiterhin Geld verdienen und hätte dann die Möglichkeit diese Einnahmen in Goldtaler(nur als Beispiel) umzutauschen. Mit den Goldtalern wäre es dann möglich einzelne Transporte des Geschäftes zu erwerben, bis man alle Transporte zusammen hat.
Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag , um auch ab Level 50 noch eine Motivation zu haben, alle seine Betriebe weiterhin am laufen zu halten...
Guten Morgen...Ich steige mal in die Diskussion mit ein.
Ich stimme dem zu, dass ein "normaler" Gebrauchtmarkt nicht reizvoll wäre. Wie hier schon erwähnt, würde man eben 1-2 Tage länger warten, um sich dann mit diesen Mehreinnahmen ein neues Geschäft zu kaufen.
ABER...Wie wäre es den, wenn man einen Gebrauchtmarkt hätte, bei dem man nur Geschäfte kaufen könnte, die es NICHT NEU zu erwerben gibt?!
Man könnte einen HUSS Frisbee wieder auf die Reise bringen Jetzt nur so als Beispiel. Da gibt es ja genug Geschäfte aller Art, die nicht mehr auf der Reise sind.
Da könnte man dann auch diverse Faktoren wie erhöhten Verschleiß, höhere Betriebskosten, geringerer Zuspruch auf den Plätzen, etc. mit einfließen lassen, damit neue Geschäfte keinen Nachteil hätten und sich die höheren Investitionen bezahlt machen würden. Außerdem könnte man dadurch auch Exoten mit ins Spiel bringen.
UND man könnte es ja auch mit einbeziehen, dass wir Spieler untereinander Geschäfte kaufen/verkaufen könnten, um eine Interaktion zwischen uns Schaustellern zu erreichen.
Aber damit nicht genug...um das ganze auch noch auf die Spitze zu treiben, wäre es dann doch richtig cool, wenn man seine gebrauchten Anlagen renovieren/überarbeiten könnte
Als Beispiel sei hier mal der Entertainer von Müller-Volklandt genannt. Alte Lager austauschen, mehr Licht, neue Lackierung...all sowas könnte man zum Beispiel in einer neu zu bauenden Halle machen, im ähnlichen Prinzip wie dem Schulungszentrum.
Durch diese Maßnahmen müsste sich dann der Zuspruch auf den Plätzen wieder erhöhen und die Betriebskosten gesenkt werden.
Und vor vor allem könnte ich mir vorstellen, dass dadurch auch Spieler mit 10 Betrieben wieder etwas mehr Motivation bekommen würden.
Ich bin auf euer Feedback gespannt...Positiv wie negativ
Immer noch auf Maximal stellen
Hallo...
Ich hatte jetzt wiederholt den Fehler, dass das System meine Bewerbung zum Nachrückverfahren nicht annehmen wollte.
Und zwar in dem Moment, wenn ich über die Benachrichtigung vom Veranstalter auf den grünen Button "Jetzt bewerben" drücke. Dann passiert gar nichts.
Man muss also alternativ den Weg über "Ort&Termine-Veranstaltung suchen" gehen, dann klappt es...
Also... Ich habe es gerade noch einmal zur Sicherheit ausprobiert.
Mit 2 baugleichen Geschäften auf der selben Veranstaltung funktioniert nur, wenn man sich mit einem Geschäft bewirbt und sich das Andere mittels Sofortvertrag auf den Platz holt.
Bei mir wird ansonsten eine Fehlermeldung angezeigt.
Aaaaaahhhhh... Alles klar
VIELEN DANK!!!
Fehler gefunden...ich hatte noch bei "Erster Tag" ein späteres Datum gesetzt. Deswegen wurde der aktuelle Festplatz mit Nachrückverfahren nicht angezeigt
Damit ziehe ich meinen Verbesserungsvorschlag zurück
Da muss ich mal kurz nachhaken...
Sobald man sich für das Nachrückverfahren beworben hat, dann erscheint der orange hervorgehobene Button beim Tourplan. Das ist bekannt...
Aber...um sich für das Nachrückverfahren zu bewerben, braucht man den Button in der Benachrichtigung vom Veranstalter.
Löscht man aber diese Benachrichtigung VOR der Bewerbung zum Nachrückverfahren, dann kann man sich dafür nicht mehr bewerben.
Ich habe gerade mehrere Absagen bekommen und die Benachrichtigungen gelöscht. Wenn ich jetzt auf Termine bzw. Tourplan gehe, dann gibt es, zumindest bei mir, da keinen orangen Button zum Nachrückverfahren
Ich hätte da noch eine Anregung zum Thema Nachrückverfahren.
Nachdem man eine Absage für eine Bewerbung bekommen hat, kann man sich ja für das Nachrückverfahren bewerben, in den man auf den Button in der eingegangenen Benachrichtigung klickt.
Wenn man jetzt aber aus versehen diese Benachrichtigung löscht, bevor man sich zum Nachrückverfahren beworben hat, dann geht dies im Anschluss nicht mehr.
Deswegen würde ich es begrüßen, dass dafür in einem der kommenden Patches die Möglichkeit eingebaut wird, das man sich trotz gelöschter Benachrichtigung zum Nachrückverfahren bewerben kann.
Sollte ich da jetzt einen Denkfehler haben , bitte ich um Korrektur.
Gruß Olfis
Strafe ist nicht das richtige Wort, deswegen habe ich es in Anführungszeichen gesetzt.
Vielmehr wollte ich darauf hinweisen, dass Jemand in der angegebenen Konstellation einen kleinen Nachteil hat, den er nicht umgehen kann. Gerade in den ersten Leveln verdient man nicht so viel und das Geld sitzt auch nicht so locker...