Eine Lösung für die Verbände und Festplätze

  • Sehr geehrte Damen und Herren der Virtuellen Kirmesplätzen,

    hier haut euch immer wieder die Köpfe ein um ein Kirmesplatz, der ander Verband war schneller mit der Planung und der wurde genehmigt. Der ander Verband möchte aber unbedingt diesen Platz haben und zwingt den anderen Verband den Platz zulöschen. Nur das er ihn beantspruchen kann.

    Es soll doch nicht der Sinn des Spiels sin hier noch krieg zuspielen, dafür sind wir nicht hier.

    Warum macht man es nicht einfach so,
    Der Verband xyz nimmt einfach die Städte die ca. im umkreis von 50 km sind. Bei der einen oder anderen Veranstaltung gibt es 2 oder mehrere Verbände die die gleiche Stadt z.b. haben.
    Da kann man sich doch einig werden ohne mit dem indianer beil auf einander los zugehen.

    Ich nehme jetzt mal einfach den Duisburger verband im umkreis von 50 km liegen:

    -Krefeld

    -Essen

    - Moers
    -Mülheim
    -Essen und Oberhausen

    wenn ich mich vermessen habe, bitte um entschuldigung

    Man kann doch einfaach sagen ihr macht in diesen städten und wir nehmen diese Städte

    Ich würde auch gerne eine art Tabelle erstellen wo man immer wieder nachlesen kann.

    Es ist jetzt einfach nur mal ein bespiel von mir und soll als vorschlag dienen. Also bitte lieb und nett antworten.

    Danke für eure Aufmerksamkeit

    Euer Ghostrider

  • Wäre eine gute Idee, Absprachen erfolgen ja momentan eh im Discord. Wenn man dann alles in einer Liste fest hält hat man es irgendwo zum "Nachschlagen" und jeder weiß bescheid:thumbup:


    Welche Kilometer zahlen oder Umkreise man nimmt kann man ja im Zweifelsfall individuell entscheiden und Kompromisse suchen.

  • Den Gedankengang hatte ich ebenfalls schon, obwohl bei den meisten Verbänden die Absprache ja irgendwie funktioniert.

    Die wahrscheinlich noch sinnvollere Lösung wäre, wenn jeder Veranstaltungsort im Spiel einem Verband zugeordnet wäre, sodass nur der zuständige Verband entsprechend Veranstaltungen erstellen kann - aktuell setzt ja lediglich das Bundesland die Grenzen; einen Ansatz zur Verteilung könnten hier - wo es in Realität welche gibt - die Regierungsbezirke bilden. Es wäre aber wahrscheinlich erstmal recht viel Arbeit für Octandor.

  • Das Problem ist der Raum Düsseldorf Duisburg Wuppertal Mönchengladbach ist eng besiedelt alle liegen im Umkreis von gerade einmal 59 bis 60 km

    Und die Verbände in dem Gebiet erstellen die Veranstaltungen nicht um die einem anderen Verband ab zu nehmen sondern damit die Veranstaltung statt finden kann.

    Und wichtig ist das wenigstens einer an die Veranstaltung gedacht hat, auch wenn der heimische Verein mal nicht sofort an die Veranstaltung gedacht hat

    Wenn aber ein öffentliches Standgericht durch einen Verband wegen einer Veranstaltung veranstaltet wird gibt es nur böses Blut.

    Und das gute Nebeneinander wird gravierend gestört, so wie es jetzt ist.

  • Der Verband CH-1 🇨🇭 würde sich sehr freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen 🤗 - hier sind wir fernab solcher Diskussionen und Streitereien... 😁 Und wollen einfach nur Spaß haben , mit unseren Geschäften gemütlich durch die Lande zu reisen, Wohin es uns auch immer verschlägt... 👻😁

  • Das Problem ist der Raum Düsseldorf Duisburg Wuppertal Mönchengladbach ist eng besiedelt alle liegen im Umkreis von gerade einmal 59 bis 60 km

    Und die Verbände in dem Gebiet erstellen die Veranstaltungen nicht um die einem anderen Verband ab zu nehmen sondern damit die Veranstaltung statt finden kann.

    Und wichtig ist das wenigstens einer an die Veranstaltung gedacht hat, auch wenn der heimische Verein mal nicht sofort an die Veranstaltung gedacht hat

    Wenn aber ein öffentliches Standgericht durch einen Verband wegen einer Veranstaltung veranstaltet wird gibt es nur böses Blut.

    Und das gute Nebeneinander wird gravierend gestört, so wie es jetzt ist.

    Genau wegen dieser dichten Besiedlung suchen wir ja nach Wegen um Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden. Wir suchen doch alle gerade gemeinschaftlich nach einer Lösung, sowohl auf dem Discord als auch hier.


    Niemand hat ein Standgericht veranstaltet, es wurde etwas über das Forum besprochen, anschließend persönlich geklärt, es gab eine Aussprache und anschließend hat man im Discord versucht die Gebiete festzulegen. Die Einzige Person die darauf hin geschrieben hat dass sie zu keiner Disskussion bereit sei und im Anschluss den gesamten Regierungsbezirk übernehmen wollte, egal was andere Verbände dazu sagen, bist du.

    Lasst uns doch einfach konstruktiv und Lösungsorientiert arbeiten anstatt uns gegenseitig die Schuld für irgendwelche Sachen zu geben. Fakt ist: Scheinbar hat es ja so wie es war nicht funktioniert, also muss eine Lösung her.

    Ich finde da den Vorschlag von Ghostrider bisher am besten und auch am einfachsten Umzusetzen. Sprecht euch mit euren Benachbarten Verbänden ab, wo ihr die "Grenzen" zieht, und anschließend tragen wir das zusammen in zB ein Google Doc.

    Ich bin gerne bereit bei der Erstellung zu helfen.

  • Seid gegrüßt.

    Stellungnahme:

    Was ich hier schon wieder lesen muss bringt das Blut zum Kochen.

    Ja, der schon wieder aus Mönchengladbach, der Duisburg hat standrechtlich erschießen lassen. (Sinnbildlich, so wird es ja leider von einigen gesehen)

    *moment, waren wir nicht die, die nach einem Gespräch gesagt haben, dass sie alle Veranstaltungen durchführen können ohne Probleme, die auch eine Zusammenarbeit wollten? Niemand! Hat sich beim Support beschwert! Duisburg hat sich selbst gemeldet als sie ihren Fehler festgestellt haben.

    --

    Ja ich kann verstehen, dass man aktuell ein wenig sauer ist, dass wir (MG) das hier öffentlich hingetragen haben

    --

    Was ist jetzt eure Antwort?

    Zitat:

    "Düsseldorf deckt den Regierungsbezirk Düsseldorf
    Wodurch der komplette Rhein Neuss Kreis bis rauf zum Kreis Kleve über Wesel zum Einfluss Gebiet des Düsseldorfer Verbandes gehört"


    Ja, nehmt euch doch alles Herrgott noch eins.

    Sinn der Regionalverbände war es, dass diese ihre regionalen Veranstaltungen veranstalten können. Nachbarstadt und Nachbarkreis evtl. Eingeschlossen, je nach Lage.

    ---

    Wie soll das ausgehen? Jeder verband erstellt nur noch in seiner Stadt, ausser Düsseldorf, die ihren Regierungsbezirk nehmen (zu dem ja scheinbar nun auch Simmerath und Düren gehört) *(wo ist Köln eigentlich, wenn man es braucht 😆)

    --

    Der einzige, der hier irgendwas aufbauscht bist leider du Skaterwolf, ich habe dir angeboten, wenn du gesprächsbedarf hast, melde dich. Hast du nicht getan. Stattdessen schreibst du hier haltlose Behauptungen anstatt mal die Königsallee zu kehren (ha, versteht ihr? Königsallee! Weil die in Düsseldorf ist und nicht in Düren)

    --

    Wenn du zu ernsthaften Gesprächen bereit bist, freuen sich der Verband Mönchengladbach und auch mindestens ein anderer sehr!

    --

    Antwort auf den Vorschlag:

    Eine Liste habe ich für unseren verband gestern in den Discord server gesetzt, bis jetzt scheinbar ohne Wiederspruch und ja das ist eine grandiose idee, da man so sehen kann, ob ggf was vergessen wurde und andere Vorschläge machen können, so wie der Kollege aus dem AC verband für Dinslaken Lemogo etc.

    Hier nochmal unsere Liste für 2026 (Angaben ohne Gewähr, Daten sind teilweise noch nicht veröffentlicht und sind daher nur als Richtwert zu betrachten)

    Einmal editiert, zuletzt von Erik_S911 (26. August 2025 um 15:02)

  • Wie das Thema angegangen wurde war falsch und es gibt andere weg so was zu klären.

    Das würde auch klar eingeräumt und ist damit erledigt

    Aber das hat etwas ausgelöst und zu Konsequenzen geführt.

    Gestern wurde sich auch auf Vorstandsebene zwischen Duisburg und Düsseldorf Konstruktiv ausgetauscht. Was auch zu guten Vereinbarungen geführt hat.

    Aber das ganze wurde persönlich und nicht in der Öffentlichkeit durch geführt.

    Denn das ganze muss nicht öffentlich breit getreten werden.

    Der sogenannte kleine Dienstweg

  • Sehr gute Sache, wir haben uns seit gestern Intensiv mit Mönchengladbach ausgetauscht und sind dabei auch zu guten und Sinnvollen Absprachen gekommen.


    Wenn wir jetzt nach und nach unsere vereinbarten Gebiete zusammen tragen (gerne im Discord) können wir eine Liste machen die dann erstmal für alle gültig ist, ausgenommen Absprachen und Änderungen

  • Das freut uns sehr, auch wir haben wie gesagt gespräche angeboten. Dann lass uns doch auch gern auf dem kleinen Dienstweg kommunizieren?

    Ansonsten teile ich dir mit, was wir vom Rheinkreis Neuss mit veranstalten möchten. Der Kreis Viersen wurde uns ja für 2026 von Duisburg übertragen.

  • liebe Leute,

    wenn doch eine Tabelle erstellt werden kann. Die aus meiner Idee heraus geht. Dann macht doch mal euch Gedanken welche Städte ich gerne machen möchtet postet die und es wird dann alles zusammen gefasst in einer Tabelle wo jeder rein schauen kann. Und wenn ein verband ein Fantasieplatz machen möchte, Dann sollte es doch auch kein großes Ding sein. Wir wollen doch nur einfach hier Spaß haben und den einen oder anderen Taler verdienen.

    Der Verband möchte gerne

    Duisburg
    Mülheim
    Essen
    Moers
    Krefeld
    Essen
    Oberhausen

    gerne übernehmen. Bei einer Aufteilung bitte ich die Verbandsvorstände es auf den kleinen "Dienstweg" zuklären

    Danke

  • Erschissen kann man nicht so sagen ihr seit wie ein schwarm hornissen auf Duisburg losgeflogen.
    Das hätte man auch anders klären können.
    Nur wegen einem Platz, muss man nicht wie im kindergarten mit der schüppe drauf hauen.

  • Der Verband CH-1 🇨🇭 würde sich sehr freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen 🤗 - hier sind wir fernab solcher Diskussionen und Streitereien... 😁 Und wollen einfach nur Spaß haben , mit unseren Geschäften gemütlich durch die Lande zu reisen, Wohin es uns auch immer verschlägt... 👻😁

    nn du mich meinst liebe/r Wolny, ich lehne es ab weil, in Duisburg fühle ich mich wohl

  • Aachen bleibt bei


    Stadt Aachen

    Kreis bzw StädteRegion Aachen

    Kreis Düren

    Kreis Heinsberg (Überschneidung mit Mönchengladbach in gegenseitiger Absprache)


    Ich denke mal Ghostrider und ich werden das dann alles auf einer Liste zusammentragen wenn die Gebiete von allen Verbänden da sind und niemand etwas dagegen hat.

  • Mönchengladbach NW-9

    Stadt Mönchengladbach

    Kreis Heinsberg (Überschneidung mit NW-9 in gegenseitiger Absprache)

    Kreis Viersen (in Abstimmung mit NW-4 [Recht auf 2026 erhalten])

    Stadt Korschenbroich (Zusage von NW-2 erhalten)

    Einmal editiert, zuletzt von Erik_S911 (26. August 2025 um 16:03) aus folgendem Grund: Zusage für KB erhalten

  • Die jetzigen Gebiets ansprachen kann im Extremfall zu folgenden Ereignissen führen.

    Der Düsseldorfer Verband verpennt es die Rheinkirmes zu erstellen da es in Düsseldorf ist darf kein anderer da die Veranstaltung erstellen Resultat es findet keine Rheinkirmes statt.

    Aachen verpennt die Annakirmes und den Sommerbend anzumelden da kein anderer Verband planen darf findet beides auch nicht statt

    Dortmund vergisst Crange also findet auch nicht statt

    Danach vergisst auch noch bonn den pützchensmarkt aus selben Grund findet der dann auch nicht statt.

    Wenn man aber jetzt ein Auge zugedrückt hätte und nichts dagegen gehabt hätte das Nachbar Verbände einspringen, würden die Veranstaltungen doch statt finden.

    Also was ist dann besser das die Veranstaltung ausfällt oder ob sie freundlicherweise vom aufmerksamen Nachbar Verband doch noch veranstaltet wurde.

    Hauptsache ist doch am Ende das die Veranstaltung statt findet


    Das ganze Mal aus dem Gesichtspunkt gesehen

  • das heisst ja nicht das ich als Gladbacher verband z.b nicht düsseldorf z.b sechs bis acht wochen vor Rheinkirmes nicht anschreiben darf ²Hey wollt ihr die Rheinkirmes nicht machen bzw dürfen wir die dann machen. entweder es kommt jo sry vergessen oder es kommt ja macht ihr die dieses jahr.

    wir können ja trotzdem mit einander sprechen achten.

  • Es spricht ja auch nichts dagegen mit drauf zu achten das alles passt.


    Die Richtige Vorgehensweise wäre aber meiner Meinung nach einfach mal beim Heimatverband nachzufragen, warum denn eine Veranstaltung nicht oder noch nicht existiert und sich dann gegebenenfalls abzusprechen wer sich drum kümmert.


    Eine kurze Nachricht aka "Jo uns ist aufgefallen dass Veranstaltung x/y noch nicht da ist, habt ihr das auf dem Schirm oder sollen wir das machen?" Ist ja schnell geschrieben.


    Das hier alle Verbände alle Veranstaltungen vergessen wird mit Sicherheit nicht passieren, und wenn Mal eine einzelne nicht existiert weil alle Beteiligten sie vergessen haben dann ist das so, da wird niemand bei umkommen.