Schweizer Dachverband

  • Hallo Octandor !

    Ich würdige Deine Arbeit,super das Spiel. Zu Deinen Verbände nochmals zu kommen. Erkundige Dich mal über Verbände in Deutschland.Ich glaube zu wissen das in Deutschland nicht so viele Verbände gibt. Das soll heißen Jedes Bundesland hat einen Verband. In der Schweiz gibt es einen Verband für die ganze Schweiz. Die anderen sind Niederlassungen des Hauptverband. Zum Dachverband wollte ich nur deswegen weil viele Spieler keinem Verband beitreten wollen und dachte es wäre dann für die selbständigen reisende Schausteller ein guter Platz und zusammenhalt hier im Spiel . Wollte etwas frischen Wind reinbringen zum Spiel. Und zum Dachverband wollte ich keine Extrawurst sein und CH-1 dafür nehmen.Das kann auch ein x Stadt sein.Dann ist das mal so und das Thema kann man Schließen.

    Noch was Octandor schau Dir mal die % der Reperaturauflagen an, ich glaube das unsere Geschäfte schneller Kaputt gehen, 1.Spieltag und 4% 2.Spieltag und 10% 3.Spieltag 16% und dann kommt Dein Betrieb wurde noch nicht geschlossen aber Du solltest es reparieren.

    Ich Danke Dir Gruß FunPeter1

    Hallo FunPeter1,

    in Sachsen zum Beispiel gibt es mehrere Verbände:

    - Dresdner Schaustellerverband e.V.

    - Mittelsächsischer Schaustellerverband e.V.

    - Leipziger Schaustellerverein e.V.

    - Zwickauer Schausteller Verband e.V.

    Quelle: Schaustellerverbände in Sachsen

    Schaustellerverbände, Verbände für Markthandel

    Das gleiche gilt auch auch für die anderen Bundesländer. Ausnahmen sind das Saarland und Hamburg. Dort gibt es tatsächlich nur einen Verband, da diese Bundesländer zu klein sind um jeweils mehrere Verbände zu gründen. Übrigens ist NRW Spitzenreiter mit 39 einzelnen Schaustellerverbänden.

    Schaustellerverbände in Nordrhein-Westfalen

    Achso und in der Schweiz gibt es 3 Schaustellerverbände

    Schaustellerverbände in Schweiz

    Gruß Benj88

    3 Mal editiert, zuletzt von Benj88 (16. Juli 2025 um 12:59)

  • Beitrag von PetraSchrumpf (16. Juli 2025 um 15:39)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (16. Juli 2025 um 15:40).
  • Dazu sage ich nur: Dir Regionalverbände sind eine Erfindung für das Spiel. Es ging mir niemals darum, die Realität abzubilden, sondern ein unterhaltsames Spiel zu entwickeln. Dass hier etwas nicht ganz so realistisch ist, ist also kein Argument für mich.

    Aber wie du schon sagtest ausgereift sind die Verbände nicht vor allem in NRW ist ein andrang und versuche mit den Verbänden eine Einigung bzw Gebietsabsprachen zu treffen Scheiterten kläglich , mittlerweile werden ja sogar Verbände gemeldet wenn ein falscher Platz durchgerutscht ist , aber eine Kommunikation zwischen den verbänden gibt es nicht , hab ich in den letzten 2 Jahren vergeblich versucht und bin aus Frust mittlerweile aus dem Vorstand des Verbandes wieder zurückgetreten und bring mich nur noch Aktiv ein

  • Aber wie du schon sagtest ausgereift sind die Verbände nicht vor allem in NRW ist ein andrang und versuche mit den Verbänden eine Einigung bzw Gebietsabsprachen zu treffen Scheiterten kläglich , mittlerweile werden ja sogar Verbände gemeldet wenn ein falscher Platz durchgerutscht ist , aber eine Kommunikation zwischen den verbänden gibt es nicht , hab ich in den letzten 2 Jahren vergeblich versucht und bin aus Frust mittlerweile aus dem Vorstand des Verbandes wieder zurückgetreten und bring mich nur noch Aktiv ein

    Ihr Lieben NRWler, wir sind doch alle hier, um Spaß zu haben und es ist genug für alle da.

    Ja, bei uns in Niedersachsen gab es auch Reibungen. Wir haben im Grunde mit den Verbänden Bremen, NI-01 und NI-02 auch drei Verbände. Wir sind ein großes Bundesland, aber eben auch vielerorts Provinz, wo nicht viel Bevölkerung ist und auch nicht viel stattfindet.

    Es hat ein, zweimal richtig geknallt. Am Ende sind wir alle zu der Erkenntnis gekommen, dass wir alle Spaß haben wollen. Die großen Städte sind fair verteilt und jeder kann darüber hinaus ein paar Dorffeste einstellen. Und bei unklaren Dingen spricht man sich halt ab. Klappt bei uns jetzt mittlerweile seit über einem Jahr geräuschlos.

    Klar, ihr in NRW habt mehr Verbände. Aber ihr habt auch viel, viel mehr große Städte. Da muss eine Lösung möglich sein...

  • Und wir in Sachsen haben uns ganz schnell mit dem Leipziger Verband geeinigt wer welches Gebiet hat. Bis jetzt funktioniert es richtig gut und ohne irgendwelche Reibereien. So muss es auch sein. Der Spaß am Spiel steht für mich und die meisten hoffentlich im Vordergrund oder? Sicher gibt es Meinungsverschiedenheiten untereinander und darüber spricht man auch.