Schweizer Dachverband

  • Hallo Admin!

    Viele Kirmes Spieler möchten in keinem Verband beitreten.

    Deshalb würde ich vorschlagen Du änderst CH-1 in einen Selbständigen Schausteller Dachverband.

    Es würde dem Spiel größere Aufgaben erteilen,weil der Dachverband nicht wie ein Verband handeln muß.

    Spieler im Dachverband können in anderen Länder Plätze erstellen( wie zum Beispiel Italien - Polen - Spanien ).

    Das würde dem Spiel neue anreize bringen,Du müsstes nur unsere neue Städe-Namen zufügen.

    Es Grüß Dich alle selbständige Schausteller. Gruß Peter

  • Genau diese Idee hatte ich ja auch schon von Anfang an vorgehabt - Deswegen also nicht nur mein Eintritt in den Verband CH-1, um diese Idee mit Gleichgesinnten Spielern zu teilen, sondern auch anderen "Verbandslosen" eine Austasuch-Plattform anzubieten, wie z.B. für Vorschläge von Neuen Plätzen, oder anderen Belangen unter Spielern miteinander zu kommunizieren.

  • Ich persönlich bin tatsächlich für eine komplette Abschaffung der Verbände.

    Nur zum Plätze einstellen und abstimmen brauche ich den Kram nicht.

    Man sollte ein Tool einfügen wo jeder Plätze eintragen kann in dem Bundesland wo sein Firmensitz ist.

  • Ich persönlich bin tatsächlich für eine komplette Abschaffung der Verbände.

    Nur zum Plätze einstellen und abstimmen brauche ich den Kram nicht.

    Man sollte ein Tool einfügen wo jeder Plätze eintragen kann in dem Bundesland wo sein Firmensitz ist.

    Ich finde das mit den Verbänden ist viel zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Es werden sich teilweise nicht mehr an reale Bedingungen gehalten oder Plätze werden erfunden, nur um gute Plätze zu haben. Das macht so keinen Spaß mehr.

  • Ich persönlich bin tatsächlich für eine komplette Abschaffung der Verbände.

    Nur zum Plätze einstellen und abstimmen brauche ich den Kram nicht.

    Man sollte ein Tool einfügen wo jeder Plätze eintragen kann in dem Bundesland wo sein Firmensitz ist.

    Was für ein Tool meinst du damit?

  • Ich finde das mit den Verbänden ist viel zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Es werden sich teilweise nicht mehr an reale Bedingungen gehalten oder Plätze werden erfunden, nur um gute Plätze zu haben. Das macht so keinen Spaß mehr.

    Was für Plätze meinst du genau? Ich glaube Octandor hatte sich schon mal zu dazu geäußert. Sicher bin ich mir allerdings nicht.

  • Es wird doch bestimmt eine Möglichkeit geben Plätze einzustellen ohne die Verbände lässt sich bestimmt umsetzen.

    Und wer kontrolliert es und sortiert aus, wenn 50 Leute das Oktoberfest mit 50 unterschiedlichen Uhrzeiten und Startterminen einstellen? Genau dafür sind die Verbände doch da.

    Was ist mit der Zeit Januar-März? Pausieren wir dann alle das Spiel und gehen ins Winterlager? Da beschwert sich merkwürdigerweise keiner über Phantasieplätze.

    Ich finde, dass es das Spiel sogar aufwertet, dass nicht alles 1:1 der Realität entspricht. Ein persönliches Verbandsfest des Verbands, Termine, die so angepasst sind, dass man weniger Standzeit und Langeweile im Spiel hat...Öffnungszeiten, die Plätze aufwerten, die nicht gut besucht sind und deswegen in der realen Welt wenig Öffnungszeit haben. Kann man alles negativ sehen, wenn man will, ich sehe das sogar sehr positiv.

  • Ich finde das mit den Verbänden ist viel zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Es werden sich teilweise nicht mehr an reale Bedingungen gehalten oder Plätze werden erfunden, nur um gute Plätze zu haben. Das macht so keinen Spaß mehr.

    In der Realität reisen Schausteller auch mit einem Geschäft und nicht mit zehn. Sie holen auch nicht den Wert eines Geschäfts in wenigen Wochen wieder rein und kaufen sich ein Neues. Dies ist ein Spiel. Es müssen keine realen Bedingungen eingehalten werden.

  • Es wird doch bestimmt eine Möglichkeit geben Plätze einzustellen ohne die Verbände lässt sich bestimmt umsetzen.

    Glaube ich nicht. Moondust82 hat schon die Erklärung dafür gegeben der ich voll zustimme. Und übrigens hat Octandor dann wieder die ganze Arbeit mit den Plätzen und kann dann keine neuen Geschäfte mehr einstellen und das Spiel weiterentwickeln. Dafür wurden ja auch die Verbände ins Leben gerufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Benj88 (15. Juli 2025 um 09:37)

  • In der Realität reisen Schausteller auch mit einem Geschäft und nicht mit zehn. Sie holen auch nicht den Wert eines Geschäfts in wenigen Wochen wieder rein und kaufen sich ein Neues. Dies ist ein Spiel. Es müssen keine realen Bedingungen eingehalten werden.

    Gibt Schausteller die reisen wirklich mit mehreren Geschäften. Siehe Göbel aus Worms.

  • In der Realität reisen Schausteller auch mit einem Geschäft und nicht mit zehn. Sie holen auch nicht den Wert eines Geschäfts in wenigen Wochen wieder rein und kaufen sich ein Neues. Dies ist ein Spiel. Es müssen keine realen Bedingungen eingehalten werden.

    Das ist nicht wahr. Der Schausteller aus Friedrich hat Plätze, wo er mit all seinen Geschäften steht und diese baut er sogar mit dem ein und demselben Team auf.