Danke für den Patch.
Irgendwann wird es halt immer nötiger, die Performance zu verbessern und Bugs zu beheben. Sammelt sich ja einiges an über die Zeit.
Freue mich auch definitiv auf das Event...
Danke für den Patch.
Irgendwann wird es halt immer nötiger, die Performance zu verbessern und Bugs zu beheben. Sammelt sich ja einiges an über die Zeit.
Freue mich auch definitiv auf das Event...
Hier mal meine Vorschläge:
Zum Thema Reihengeschäfte:
auch ein witziges Ding: Schnitzelmühle: siehe hier
Nach dem Erfolg der Gemüsebude im Spiel, sollte man doch eher das fleischfreie Angebot weiter ausbauen, oder siehst du das anders?
Hätte da folgendes Geschäft anzubieten:
www.volksfestundkirmes.de - Volksfest- und Kirmestermine, Platzangebote, Platzgesuche, Eventgastronomie
Familiengeschäfte:
Ein kompaktes 7d Kino haben wir noch nicht im Spiel. Wirkt irgendwie so schlecht, als dass es am Ende schon wieder gut wirkt. Die Bewerbung als Weltsensation aus Amerika darf natürlich nicht fehlen.
Rundfahrgeschäfte:
Gibt nun mal jede Menge, bei Huss mag aber Take Off recht gern
Geisterbahnen
Dr. Archibald könnte man hier womöglich mit rein nehmen
Laufgeschäfte:
Pirates Adventure (Schneider) Bremer Volksfest: Die Fahrgeschäfte auf der Osterwiese 2024 (Bild 6)
wäre mal was anderes
Thrillfahrgeschäfte
Airwolf
Alles anzeigenHuhu und Grüße zusammen
Ich bin Neu hier und hab da mal 1-2 fragen.
1. Könnt ihr mir einen Tipp geben worauf ich achten sollte bei der "Platzgebühr, Standgebühr, Ggf. Betriebskosten?
Sind viele Plätze ähnlich vom Preis oder sollte ich mir billige raussuchen? Wenn ich das Geld habe um die Umkosten zu Decken das ich da mit kein Minus rausgehe wie zum Beispiel jetzt auf dem Weihnachtsmarkt die sowieso sehr Teuer sind.
Frage wie Hoch sollten die Kosten Max. sein für mich als Lvl12. Muss ich mich um meine Angestellten selber kümmern oder Futtern, Waschen, Schlafen sie selber bei bedarf? wenn genug Items vorhanden sind? Wie macht ihr das?
3. Ich stehe 11 Tage in Schwerte auf dem Stadtfest und die Stromkosten belaufen sich auf 1985 Taler für Geschäft und Wohnwagen, Sind 15 Taler einheitliche Preise von Strom oder gibt es unterschiedliche?
4. Ist die Gewinnspanne immer die selbe auf Max Preis oder wie Funktioniert das?
Ich bedanke mich für eure hilfe und ich hoffe mein sieht sich mal auf den einen oder einen Platz aufn Bierchen
![]()
Lasset euch gut gehen Grüße von Marvin aus dem Raum Dortmund![]()
ZU1. und 4.:
Die Maximalpreise sind von Platz zu Platz unterschiedlich. Sie variieren vor allem anhand des Preisniveaus, welches durch Regionalverband/Spielleitung bei der Erstellung festgelegt wird. Des Weiteren können die Geschäfte unterschiedliche Niveaus haben. Trotzdem bringen die Geschäfte nicht mehr, wie andere des selben Levels, weil sie im Gegensatz zu höheren Preisen weniger Kunden anlocken.
Die Betriebskosten berechnen sich anhand von Preisniveau, Öffnungszeiten, Spieltagen und des Aufschlags des veranstaltenden Regionalverbands, sofern die jeweilige Veranstaltung nicht v0n der Spielleitung erstellt wurden. Um den vollen Gewinn zu erzielen solltest du den Preis so hoch wie möglich einstellen.
Resultierend lässt sich sagen, dass teurere Plätze zwar mehr kosten als andere, aber dennoch zumeist lohnenswerter sind, da die Einnahmen meist durchaus höher sind. Die Wirtschaft im Spiel ist zumeist nicht so schwer, dass du ständig ins Minus gehst. Wenn passiert das eher bei kurzen Plätzen, wenn dauerhaft schlechter stehst, oder wenn man Geschäfte bei falschem Wetter aufbaut. (Wasserbahn im Januar)
Zu 2.
Die Mitarbeiter versorgen sich selbstständig, sofern die Bedingungen gegeben sind (Wohnwagen bei Mitarbeitern aufgebaut und eingeteilt, Lager voll). Das Selbstständige Eingreifen ist daher nicht notwendig, sondern optional
Zu 3.
Die Betriebskosten sind von Geschäft und Wohnwagen abhängig. Sie können am Markt eingesehen werden. Für die Wohnwagen zahlst du täglich pauschal , fürs Geschäft pro Stunde, die du tatsächlich öffnest. (Nicht, wenn du innerhalb der Öffnungszeiten geschlossen lässt)
Des Weiteren würde ich dir auf den Weg geben, immer einen kühlen Kopf zu bewahren und mit Ruhe an die Sache heran zu gehen.
kann ich denn jetzt schon auf normale Plätze mit ein weihnachtsgeschäft?
Erst bei Beginn ab. frühestens 1. November. Geht dann bis Spielzeitbeginn 28./29.02. Platzende spielt keine Rolle.
Musst also noch zwei Wochen warten.
Bei mir wird es demnächst größere Veränderungen geben:
4 Geschäfte sind nicht Winterfest und somit zu tauschen
und
2 Geschäfte sind nicht mehr auf meinem Level (15&17 im Gegensatz zu 24) und sollen daher auch noch ersetzt werden.
So bleibt letztens nur noch 1 Geschäft (Geisterbahn) übrig.
Zwischen Level 20 und Level 24 existieren bisher 6 Wintertaugliche Geschäfte, was der Anzahl der Betriebe entspräche. Jedoch würde mit Level 25 zusätzlich die Eislaufbahn hinzukommen; bei lvl 26 kommen 2 weitere Geschäfte in Frage.
Das wollte ich wissen. Danke euch
Wohnwägen können auch nachträglich aufgebaut werden, wichtig ist nur, dass sie vorher schon am Platz stehen.
Grüße in die Runde,
ich stehe mit den Hawaiifrüchten in Bochum Wattenscheid.
Der Stand ist aufgebaut und die Arbeiter arbeiten ganz normal.
Der Preis beträgt 0,50 €, dennoch hat der Laden den ganzen Tag noch nicht einen Cent erwirtschaftet.Wo liegt das Problem ?
Mein Skyglider verdient ganz normal.Danke für die Infos
Als Tipp könnte ich dir noch sagen, dass der Preis momentan keinen Einfluss auf die Nachfrage der Kundschaft hat. Daher solltest du immer zum Maximum verkaufen.
Ich habe aber generell mal eine Frage. Ich habe Pommes, Crêpes, Langos, und Hawaifrüchte. Die Geschäfte sind alle teurer als z.b. Pommes. Ich denke mir eigentlich, je teurer der Stand ist wie z.b. Pommes und Haiwaifrüchte je mehr verdiene ich damit .
Jetzt stehe ich z.b in Haan und alles geht maximal für 2 Euro welch.Quasi hätte ich doch dann eigentlich 4 Pommesbuden mit 2 Euro die würden doch das gleiche dann einnehmen, oder mach ich einen Denkfehler ?
Ich denke mir , ich habe ja mehr für das Geschäft bezahlt, dann bezahlen die Besucher auch mehr. In Dorsten z.b. ist das so, da kostet Pommes 4 EUro und Crêpes 7 Euro ( da geht die Rechnung auf )
Der Preis hängt natürlich auch stark vom Preisniveau ab, welches der RV festlegt. Zudem hängen die Einnahmen auch von der Besucherzahl/Frequentierung ab. So konnte ich mit Backfisch, level 13, einst 11-14 nehmen, meine aktuellen geschäfte mit Lvl 17-24 durften ich noch nie/kaum mehr als 8 nehmen.
Reine Weihnachtsmärkte kommen vom Octandor, die Verbände können keine reinen Weihnachtsmärkte planen.
Zum Unterschied: Bei reinen Weihnachtsmärkten, die (momentan) nur Octandor erstellen kann, werden nur Weinachtsgeschäfte zugelassen, werden Weihnachstmärkte durch die Verbände geplant, werden alle Geschäftstypen zugelassen.
[size=10]woran erkennt man einen "reinen" Weinachtsmarkt?[/size]<br style="background-color: rgb(249, 249, 249);">[size=10]Also ist auch eine Veranstaltung mit dem Wort Weinachtsmarkt automatisch einer?[/size]
Reine Weihnachtsmärkte werden durch ein desweiter selbsterklärendes Icon neben dem Veranstaltungsnamen markiert. Beim Aufrufen von "Infos & Bewerbung" kann zudem eine Auflistung der Geschäftstypen eingesehen werden, die auflistet, dass letztlich nur Weihnachtsgeschäfte zugelassen werden. Eine Bewerbung mit einem anderen Geschäftstyp ist zwar möglich, führt aber zu einer Absage.
@Oktober242 Die Auflistung der Jahreszeiten ist bei allen Geschäftstypen gleich; die Frühjahreswerte gibt es nur, weil für die Zusage nur der erste Spieltag relevant ist. Demnach: Auf einer Veranstaltung vom 31.10 bis zum 24.12 wirst du mit Weihnachtsgeschäft abgelehnt, bei einer Veranstalltung vom 28./29.02 bis zum 31.04. erhältst du jedoch eine Zusage.
Der Kauf sämtlicher Geschäfte ist unabhängig von ihrer sinnvollen Nutzbarkeit an 365/366 Tagen im Jahr möglich.
Man kann es sich aber auch schwer machen …. Überall wo zumindest n Scooter und n Kinderkarussell steht berichtet zumindest die heimische Presse darüber …. Im Zweifel einfach von der Zeitung n Foto machen und hin schicken , schon kann man nachweisen dass dort Schausteller sind
Dem kann ich zustimmen. Termine in der Vergangenheit dürften auch ausreichen, spätestes wenn ersichtlich ist, dass die Veranstaltung nicht einmalig ist.
Kirmes Forum oder Kirmes wären noch zwei weitere mir bekannte Seiten.
Alles Gute auch von mir!
Wurde irgendwann mal im Februar 21 angenommen, hab aber nur einen einzigen Tag angespielt; wiederentdeckt habe ich das Spiel im November 23. Seit dem bin ich nun wirklich hier aktiv
Frag mich auch, was ein Klowagen im Spiel verlohren haben soll. Werden ja letztlich von mehr oder weniger lokalen Firmen betrieben. Mit Schaustellern hat das nichts zu tun.
Ich meine mal gehört zuhaben adobe Illu dings bums
oder blender bin ich mir nicht sicher
Blender schonmal eher weniger, die Geschäfte im Spiel sind ja alle 2d und nicht 3d. Und bei Blender müssen Texturen meiner Kenntnis nach auch mit einem anderen Programm gemacht werden.
Wenn die Schulung bis nach 24 Std geht, werden die Stunden schon für den nächsten Tag berechnet/ Abgezogen.
Also geht der MA um 20 Uhr in Schulung, kann er am folge Tag nur 4 Std geschult werden.
Müsste dann aber auch möglich sein den MA am nächsten Tag wieder von 20 Uhr bis 4 Uhr zu schulen.
Sorry, aber so ganz erschließt sich mir der Sinn des Schulungszentrums ab Stufe 3 noch nicht so ganz
Ich habe mal kurz überschlagen, bei Vollausbau des Schulungszentrum lege ich 875.000 Taler auf den Tisch, um unterm Strich maximal 22% bei der Weiterbildung einzusparen.
Ein Mitarbeiter auf Level 20 zu Schulen kostet 60.000 Taler. Hier könnte ich also knapp 13.000 Taler einsparen. Das sind ganz schön viele Mitarbeiter die ich dann weiterbilden müssteEinen Mitarbeiter zum Techniker weiterzubilden kosten 25.000 Taler und über 100 Stunden. Ab Level 3 sollten die neuen User das Geld aber sinnvoller einsetzen, und stattdessen einige Mitarbeiter ablehnen bis sich ein Techniker bewirbt.
Hier befürchte ich leider ein zu schnelles Geld ausgeben für neue User, die dadurch in der Entwicklung der Betriebe ausgebremst werden.Das Schulungszentrum sollte meiner Meinung nach erst ab Stufe 10-15 freigeschaltet werden.
Nach meiner Rechnung kostet der Ausbau sogar 962.500 Es scheint so, als hättest du Stufe 5 vergessen.
Baubeginn bei mir war grad eben. Hoffe, dass sich das spätestens in 1-2 Jahren refinanziert haben wird. Vielen Dank für den Patch!
Hallo habe mal eine Frage habe erst damit begonnen jetzt den ersten Platz fertig 500 Euro miese betribskosten waren so hoch wenn ich mir ein anderes Geschäft kaufen würde und ein könnte ich die Plätze mit dem neuen Stand übernehmen oder sind die Plätze die ich hab oder beworben habe hinfällig danke im Voraus
Verständnishalber mal hier die kurze Nachfrage: Es wäre bestimmt hilfreich zu wissen, was du mit einem neuen Geschäft willst.
Meiner Erfahrung nach schafft man es eigentlich immer, die einen Wohnwagen aufzubauen. Sobaldd die Mitarbeiter mit Aufbauen beschäftigt sind, kündigen sie nicht mehr, anschließend legen sie sich direkt schlafen.
Repariere meist um die 50%, immer gerne vor Beginn einer neuen Veranstaltung. Meist bleibe ich im Rahmen von 30-70%
rinteln
Öko und Bauernmarkt
Schausteller 80
Öffnungszeiten 10 bis 18
7,9 bis 8,9
Quelle nabu-rinteln.de Terminkalender
Veranstaltungen in Rinteln können durch den Regionalverband Niedersachsen erstellt werden;
Zudem hat die Veranstaltung keine wirklichen Schnittpunkte mit den Geschäften aus dem Spiel, wenn könnte das vom Verband als Ausgleich fürs Preisniveau anderer Veranstaltungen zweckentfremdet werden. Sonst hat das wenig bis nix im Spiel verloren.