Beiträge von Broiler65

    Bisschen viel Verantwortung für Verbände welche sich nicht einmal mit anderen Verbänden einigen können welche Orte, wer einstellen darf oder nicht!


    Würde im Leben nicht funktionieren!

    Ob man nun 300 Plätze einstellt, oder kurz die Anzahl splittet... Sehe das nicht so dramatisch. Vielleicht verlange ich damit aber auch schon zu viel für einzelne. Da könntest du recht haben.

    Natürlich könnte man sich die Option des automatischen Aufteilens offen halten, was den Verband dann z.B. aber teurer zu stehen kommen würde.

    Hier werden ganz viele richtige und wichtige Dinge angesprochen wie ich finde. Ich kann auch mit dem Ausgangsstandpunkt fühlen und sehe vieles ähnlich.

    Letztlich kann es aber auf im echten Leben vorkommen, dass es deutlich mehr Bewerbungen, als Standplätze gibt. Somit ist dieser Punkt des Spiels gar nicht mal so unrealistisch.

    Transparenz ist meiner Meinung nach im Bewerbungsverfahren hier gar nicht gegeben. Dafür sind viel zu viele Dinge unklar.


    Ich bin nach wie vor dafür, und das würde auch die Arbeit der Verbände bedeutender machen, dass beim Planen der Plätze jeder Verband angeben muss, wie viele Geschäfte von welchem Typ zugelassen werden sollen und diese Zahl inklusive der Bewerbungen auch von Anfang an einsehbar ist.

    Du meinst Umgestaltungen und Namensänderung von Geschäften? Glaube das wurde hier schon mal diskutiert.

    Von Namensänderung habe ich nichts geschrieben. Macht ja auch keinen Sinn, dass das level Einfluss hätte. Ich denke da eher an Upgrades für Reihengeschäfte, welche man sich ähnlich wie beim Schulungszentrum hinzufügen kann.

    Z. B.

    - Stehtische, plus 1 level, 1000 taler und 1 Tag Zeit

    - Boxautomat plus 2 level, 5000 taler, 3 Tage beschaffung


    Kann halt weiter geaponnen werden und als fixe add ons ausschließlich für reihengeschäfte angeboten

    Finde deinen Grundgedanken absolut richtig und nachvollziehbar. Höher, schneller, weiter. Ein Motto der Kirmes überträgt sich hier ins Spiel. Nachvollziehbar. Wir alle gehen mit Zielen hier ins Spiel.

    Reihengeschäfte sind auf den Plätzen oft Mangelware, da auch unattraktiv.

    Wie macht man sie attraktiver? Sicher sind deine Ideen Möglichkeiten. Zwei von sicherlich vielen.


    Weitere Ideen?

    - Doppelte XP bei Geschäften bis Level 10?

    - Schulungszentrum für reihengeschäfte. Möglichkeit des Hochlevelns von Geschäften, die dann optische Anbauten erhalten, bunter werden und so eben auch attraktiver und Einnahmefreudiger

    Sehr schönes Reihengeschäft. Bin frisch in Level 34 angekommen, Gründe bald Betrieb 9... Mal sehen ob ich dann zeitnah auch diesen riesen Suffgarten mein Eigen nennen kann 😁


    Dark mode übrigens ziemlich lässig

    Würde ich mal mit Jein beantworten. Die einzelnen Verbände stellen hier ja durchaus Plätze ein, die nicht zwingend was mit einer kirmes zu tun haben. Vom Wochenmarkt, über Traktorentreffen, oder Skisprungwettbewerbe habe ich hier schon alles gesehen.

    Ich habe mir gestern gedacht, dass es mir schon reichen würde, parallele Aufgaben (z.B. Fahrchips einsammeln) auch direkt an die Anzahl der benötigten Mitarbeiter zuzuteilen.

    Ähnlich wie beim Abbau von Wohnwagen, oder Fahrgeschäft, wo ich auch auf abbauen klicke und mir danach alle verfügbaren Mitarbeiter zum anwählen zur Verfügung gestellt werden.

    Wäre also super, nicht erst 4x die Einzelperson fürs Einsammeln zu wählen, sondern erst die Aufgabe und dann gleich mehrere Mitarbeiter zuteilen.

    Ein Premium Feature gegen Zahlung von Credits könnte zudem sein, dass der Computer den Schichtplan passend aufteilt. Das wäre für die ganz Klickunbegeisterten eine Möglichkeit der Reduzierung aufs Minimum mit Gegenwert.

    Was hat das mit einem Verbandsfest zu tun ? Die Mölmsche Kirmes gibt es ja , nicht in der Spieltags länge das ist die länge der Saarner Kirmes die es in Mülheim nicht mehr gibt seit dem dort Notunterkünfte für Flüchtlinge gebaut wurden .

    Mag dir auf den ersten Blick wie Äpfel mit Birnen vorkommen, war aber von mir ein mit Absicht sehr kontrastreicher Vergleich. Auf der einen Seite das Fest mit niedrigen, unrealistischen Öffnungszeiten aus der Hölle und im Gegensatz dazu mein süffisanter Hinweis auf ein Fest in Stuttgart, welches ich so in der Form ebenfalls als unnötig ansehe.

    Finde einfach beide Dinge unglücklich fürs Feeling im Spiel.

    Dafür gibt's ja bald in Stuttgart ein krasses Verbandsfest... Was freue ich mich auf den Winter, wenn die echte Kirmes Saison endlich wieder startet und wir die Verbamdsfeste nicht mehr brauchen.

    Alles weitere haben Harnack und Excalibur schon gesagt. Traurig.

    Die ersten Tage waren schwer, die letzten beiden in Windeseile erledigt.
    Sooo schwer ist das alles nicht. Aber man muß wirklich alles durchforsten und manche Eier tarnen sich gut, oder verstecken sich halt einfach in der falschen Jahreszeit

    Meine Nester sind jedenfalls prall gefüllt und meine Mitarbeiter und ich freuen sich sehr darüber.

    ich zb wäre mit mein Monster gerne nach Lille gefahren …. Da ich schon in Frankreich bin und es ein großes Geschäft ist sind 37 tage Spielzeit und 12/14 Stunden am Tag geöffnet super Konditionen , preis Niveau hätte auch gepasst …. Heute Früh in den sofort Verträgen leider nichts mehr fürn rundfahrgeschäft , hab dann 10 Tage Osnabrück genommen , jetzt suchen sie für lille ein rundfahrgeschäft , komisch wie das manchmal läuft
    so ratter ich halt jetzt mit mein Gerümpel 600 km durch Europa , um dann in 1,5 Wochen wieder das selbe Problem zu haben, aber ne Stunde später stellt sich raus dass ich in Frankreich über n Monat Spielzeit haben könnte

    schon ärgerlich

    mit Pech bleibt jetzt der Platz in Frankreich leer , und in Deutschland hat einer keinen Platz weil er nicht spontan so weit fahren will

    Genau das Thema würde mein Vorschlag eindämmen. Wenn eine Bewerbung für das Nachrückverfahren verbindlich wäre, wüsste man danach sofort, was über einen Sofortvertrag noch möglich ist und was nicht.

    Die Strafen müssten so hoch sein, dass Man sich auch wirklich nur mit einem Geschäft bewirbt und sich das in der Kasse bemerkbar macht. Kohle haben wir hier schließlich eh alle genug.

    Das Thema gibt es schon so lange, wie es Kirmes, bzw Funfair Tycoon gibt.

    Grundsätzlich sicher ne interessante Idee, aber noch nicht an dieser Stelle, wo sich das Spiel zur Zeit befindet.