Beiträge von Benj88

    Weitere Varianten des Shake R5: Commander (Hanstein), Sound Machine (Lupp), Insider (Aigner), Magnum (Friedrich)

    Transformer (Top Star Tour)

    Betreiber: Schmidt

    Hersteller: Soriani & Moser

    Baujahr: 1996

    Höhe: 16 Meter (Flughöhe

    Tiefe: 20 Meter

    Transporte: 1 Mittelbau, 2 Packwagen

    Grundriss (Draufsicht) auf:

    DATENBLATT/GRUNDRISS SAMMLUNG RIDES (1) - Modellbau Schausteller Kirmes EUR 12,00 - PicClick DE (leider nur dies hier gefunden)

    https://www.transformer1.de/unterindex.htm

    Transporte:

    https://www.transformer1.de/unterindex.htm

    Varianten: Transformer (Schmidt), Predator (Kaiser)

    Und wir in Sachsen haben uns ganz schnell mit dem Leipziger Verband geeinigt wer welches Gebiet hat. Bis jetzt funktioniert es richtig gut und ohne irgendwelche Reibereien. So muss es auch sein. Der Spaß am Spiel steht für mich und die meisten hoffentlich im Vordergrund oder? Sicher gibt es Meinungsverschiedenheiten untereinander und darüber spricht man auch.

    Hallo Octandor !

    Ich würdige Deine Arbeit,super das Spiel. Zu Deinen Verbände nochmals zu kommen. Erkundige Dich mal über Verbände in Deutschland.Ich glaube zu wissen das in Deutschland nicht so viele Verbände gibt. Das soll heißen Jedes Bundesland hat einen Verband. In der Schweiz gibt es einen Verband für die ganze Schweiz. Die anderen sind Niederlassungen des Hauptverband. Zum Dachverband wollte ich nur deswegen weil viele Spieler keinem Verband beitreten wollen und dachte es wäre dann für die selbständigen reisende Schausteller ein guter Platz und zusammenhalt hier im Spiel . Wollte etwas frischen Wind reinbringen zum Spiel. Und zum Dachverband wollte ich keine Extrawurst sein und CH-1 dafür nehmen.Das kann auch ein x Stadt sein.Dann ist das mal so und das Thema kann man Schließen.

    Noch was Octandor schau Dir mal die % der Reperaturauflagen an, ich glaube das unsere Geschäfte schneller Kaputt gehen, 1.Spieltag und 4% 2.Spieltag und 10% 3.Spieltag 16% und dann kommt Dein Betrieb wurde noch nicht geschlossen aber Du solltest es reparieren.

    Ich Danke Dir Gruß FunPeter1

    Hallo FunPeter1,

    in Sachsen zum Beispiel gibt es mehrere Verbände:

    - Dresdner Schaustellerverband e.V.

    - Mittelsächsischer Schaustellerverband e.V.

    - Leipziger Schaustellerverein e.V.

    - Zwickauer Schausteller Verband e.V.

    Quelle: Schaustellerverbände in Sachsen

    Schaustellerverbände, Verbände für Markthandel

    Das gleiche gilt auch auch für die anderen Bundesländer. Ausnahmen sind das Saarland und Hamburg. Dort gibt es tatsächlich nur einen Verband, da diese Bundesländer zu klein sind um jeweils mehrere Verbände zu gründen. Übrigens ist NRW Spitzenreiter mit 39 einzelnen Schaustellerverbänden.

    Schaustellerverbände in Nordrhein-Westfalen

    Achso und in der Schweiz gibt es 3 Schaustellerverbände

    Schaustellerverbände in Schweiz

    Gruß Benj88

    Zum Thema Dachverband: Brauch ich persönlich nicht. Warum? Weil es mir als Vorstand meines Verbandes (DE-SN2) völlig frei steht wohin ich reise. Ob nur in Sachsen, Ostdeutschland, Deutschland gesamt oder in ganz Europa. Dazu brauch ich nicht keinen Dachverband frei reisender Schausteller. Wenn ich zum Beispiel sehe wo meine Verbandskollegen überstehen, frage ich mich wozu Ihr einen Dachverband frei reisender Schausteller gründen wollt zumal Ihr nur Plätze in der Schweiz erstellen könnt und nicht woanders. Ihr macht damit den anderen Verband Konkurrenz, wenn Ihr genau die selben Plätze erstellen wollt wie der Verband CH-2. Um in Europa zu reisen kann ich doch auch in meinen Verband und dort im Vorstand bleiben.

    Also zu mir hatte der Admin mal per Support geschrieben, das die die angesprochenen Länder wie Polen, Italien, etc. später mal hinzukommen sollen. Aber erst in einer neuen Spielwelt. Bis dahin bleibt das alles so wie es jetzt ist.

    Volle Zustimmung von meiner Seite aus.

    Es geht nicht ums Programmieren sondern darum das er unendlich lange gebraucht hat um die Plätze damals alle von Hand ins Spiel zu bringen.

    Jetzt auf einmal geht es nicht mehr ums programmieren? Interessant. Vorhins war bei dir noch von einen Tool die Rede.

    Ja genau. Deswegen wurden von ihm die Regionalverbände für jedes Land bzw. Bundesland ins Leben gerufen. Und gibt es mehrere Verbände in einen Land bzw. Bundesland, so ist es die Pflicht der jeweiligen Verbände sich untereinander abzustimmen, wer welches Fest einstellt. In Sachsen gibt es auch 2 Verbände und wir haben uns vorher auch abgestimmt wer welches Fest einstellt bz. wer welche Region übernimmt und bis jetzt klappt das hervorragend. Das hat was mit Kommunikation zu tun und wenn die nicht gegeben ist, so ist doch klar das manchmal doppelte Feste eingestellt werden. Das liegt aber an den Spielern in den einzelnen Verbänden. Sowas kann keine KI oder ein Tool ersetzen. Denn auch die Technik hat so Ihre Probleme. Vielleicht will Octandor auch derzeit gar nichts ändern an den Regionalverbänden. Ich weiß es nicht.

    Man könnte auch die Länder Polen, Tschechien, Dänemark, Italien und Spanien noch mit dazu nehmen und dort neue Verbände eröffnen. Denn diese Länder fehlen aktuell hier. In Prag gibt es zum Beispiel auch eine Kirmes wo z. B. Ordelmann oder der Ghost Rider von Löffelhardt gestanden hat. Genauso wie Stettin in Polen.