Kann man das dann so verstehen, dass tatsächlich der Geschäftstyp an sich ausschlaggebend zur Absage ist? Dass also eine Bewerbung zugelassen wird, auch wenn der dafür ausgesuchte Geschäftstyp nicht den Veranstaltungskriterien enttspricht? Das könnte, zumindest später für den ein oder anderen, durchaus ne kleine Falle werden und Planungen über den Haufen werfen ![]()
Beiträge von derGizmo
-
-
Vielleicht weiß da einer von euch etwas mehr, ich war noch nicht in der Situation bisher
(im Forum habe ich auf die Schnelle nichts Passendes finden können per Stichwortsuche):Ich hatte mich in Bochum mit 2 Geschäften beworben. Eines davon erhielt eine Zusage. Die zweite Bewerbung blieb unbeantwortet. Ist das einer Absage gleichzusetzen?
Bisher habe ich nur Zusagen erhalten und daher keinerlei Vergleichswerte dazu
Merci vorab
-
Ich glaube bei Käpt´n Reika hat ein Bug wieder zugeschlagen

Heute von 10:00 - 12:00 Uhr je 480 Taler pro Stunde - entspricht ungefähr dem normalen Einnahmeverhalten der letzten Wochen.
Von 12:00 bis 15:00 Uhr je 220 Taler pro Stunde, trotz etwas höheren Temperaturen und Wetter wie um 10:00 Uhr!Dieser Sprung von über 60% Minus kann ich mir auch mit dem Abrunden des Besucherintervalls nicht ganz erklären...
Danach wieder ein Sprung um 100% (von 220 auf 440 Taler)
Von 15:00 -16:00 Uhr = 440 Taler
Von 16:00 bis 18:00 Uhr je 340 Taler bei Temperatur und Wetter wie bei 10:00 UhrAndere Zeiten, andere Besucheraufteilung?
-
Wann wird denn das Profil etwas umgebaut ??
Ich rede von meinem Vorschlage (Links unten die Tour liste ) ist immer sehr lange bei viele User !!
Hab Geduld. Sowas ist doch eher zweitrangig. Primär ist die Weiterentwicklung zur Beta

-
Bremen war vorhin bis 23 Uhr problemlos einzutragen.
-
Maybe later...Also wohl abhängig von der Tageszeit. Ist ja noch recht früh
-
Eigentlich sollte das Omni etwas höhere Einnahmen haben, als das niedrigere Level 8 Geschäft.
Vielleicht kann das ja noch mal auf die Watchlist
Woher möchtest du denn wissen, dass das Omni dort wirklich höhere Einnahmen haben sollte? Wenn das andere Geschäft in Düsseldorf nunmal besseren Zulauf hat, verdient es speziell dort auch mehr als das Omni, wenn das dagegen schlechter ankommt. Zielgruppenverteilung und so. Think complicated! Du kannst das hier nicht mit KT vergleichen, hier gibt es kein "höheres Level=automatisch höherer Umsatz als Niederklassigeres" mehr.
-
Genau... für meinen ersten Kalender. Wird aber nicht billig... Hat eine Menge an Strom gekostet für 12 Bilder

manchmal funktioniert meine Intuition noch. Halt uns ruhig auf dem Laufenden über Erscheinung und Kosten =) Ich bleib da gern mal hellhörig -
Shooting für nen Kalender wär ja nice

-
Ein noch schöneres Schmuckstück nach der neuerlichen Überarbeitung -
"...jeder kann dabei mitmachen". Keine bestimmte Altersgruppe, es werden alle angesprochen. Wie die prozentuale Aufteilung da ist, das ist dann wieder Premium-Feature
-
Du verstehst das falsch, wie ich auch zuerst. Es geht darum, dass die verschiedenen Stufen dort mit Altersbereich angegeben sind. Wie du siehst, überschneiden sich "Kinder" und "Jugendliche" beim Alter von 12 Jahren. Entsprechend sind nicht nur Kinder, sondern auch kleine Teile der Jugend angesprochen.
Die genaue Aufteilung aber, welche Altersklasse bzw Stufe (Kind/Jugend/...) zu welchem Prozentsatz vom Geschäft angesprochen wird, DAS ist erst im Premium drin.
Wenn also in der Beschreibung steht, dass das Geschäft für "Kinder" ist, dann siehst du, dass ein klitzekleiner Teil Jugend dabei ist, für den wiederum leicht abweichende Besuchszeiten gelten.
Du musst, was die Berechnung der Einnahmen betrifft, viel komplizierter denken als nur "Zeit und Wetter"
-
Das Wetter wird stündlich aktualisiert, kann man beim Beobachten gut verfolgen. Natürlich kann es dabei auch häufiger vorkommen, dass sich weder Wetterlage noch Temperatur ändern
-
Drei abgelehnt
Hoffe es hilft -
Mit zweitem Auto und zwei Malochern hinfahren, dann einzeln mit beiden Autos zurück. Wobei das wirklich sehr komisch anmutet. Der hat wohl den Bus genommen...
-
Also einfach einen Kategorie übergreifenden Level-Filter
-
Das wurde anfangs mal irgendwo erläutert. Aufbau in etappen ist das. Wird spannend für jeden, damit Erfahrungen zu machen
-
Ich bin da persönlich eher pragmatisch. Für mich sind es Buchstaben auf ner Seite und ne Stecknadel auf einer fiktiven Karte. Ob ich nun "in Herne" aufbaue oder "in München", who cares. Es ist Spielzeit auf einem Platz meiner Wahl, der zeitlich ins Konzept passt und gut.
-
Ich schließ mich bei C an. Die Kasse ist (in der Regel) im Blickfeld und kann theoretisch schnell geleert werden vor Verkauf. Ein bißchen was selbst im Auge behalten statt alles abzunehmen wär schon fein

-
Bei den Mitarbeitern achte auf das Zahnradsymbol, das sind die Techniker für die Inspektion. Beim Geschäft achte in den Anforderungen auf die Anzahl. Und gesamt achte darauf, dass der/die Mitarbeiter auch das Geschäftslevel hat/haben. Sonst ist die Inspektion nicht möglich.
Octandor scheint dir da auch den treffenden Hinweis bzgl. Level gegeben zu haben.