Es gibt normale Zwischenfälle und schwere Zwischenfälle. In beiden Fällen muss eine Inspektion und Wartung durchgeführt werden, nur beim schweren Zwischenfall darf das Geschäft nicht weiter betrieben werden.
Eine Warnung gibt es nicht.
Es gibt normale Zwischenfälle und schwere Zwischenfälle. In beiden Fällen muss eine Inspektion und Wartung durchgeführt werden, nur beim schweren Zwischenfall darf das Geschäft nicht weiter betrieben werden.
Eine Warnung gibt es nicht.
Prinzipiell müsste die Bewerbungsphase beider Plätze zeitgleich ausgelaufen sein. Stellt sich also die Frage, warum der eine Platz ein Turmgeschäft zulässt und der andere nicht?
Wie ich geschrieben habe:
Bei kleinen Plätzen kann das aber bedeuten, dass das mehrere Kategorien betrifft (z.B. Riesenräder, Wasserbahnen, Turmgeschäfte). Wenn dann nur noch 1-2 Plätze übrig sind, bedeutet das, dass eine Kategorie leer ausgehen muss. Welche das ist, bestimmt der Zufall. So wird manchmal ein Turm, ein Riesenrad oder eine Wasserbahn gesucht.
Noch ein Beitrag zum ursprünglichen Thema:
Es ist nicht verboten, kleine oder kurze Veranstaltungen mit hohem Preisniveau zu planen. Das wird nur deutlich seltener gemacht. Aber diese Art der Attraktivitätssteigerung ist durch die Verbände bereits möglich. Niedrigere Bewerbungskosten bei Veranstaltungen mit geringen Standplätzen gibt es ebenfalls schon, dahinter steckt die selbe Absicht.
Das vorgeschlagene 2-stufige Bewerbungsverfahren finde ich interessant, so etwas in der Art könnte zumindest für große Geschäfte mit hoher Aufbauzeit eine künftige Lösung sein. Für die Allgemeinheit ist das schwieriger, denn wenn man sich früher bewerben muss, hat das Nebeneffekte, v.a. eine höhere Rate an Spielern, die ihre Verträge absagen (weil sie nicht kompatibel mit der aktuellen Tour sind), und damit gäbe es dann viel mehr Plätze, die erst im Nachrückverfahren vergeben werden.
Das Thema ist sehr komplex, es gibt hier sicherlich nicht die eine, perfekte Lösung. Aber danke für den konstruktiven Austausch ![]()
Pascal1984 Solche Situationen sind immer ärgerlich und ich verstehe deinen Frust. Ich möchte gerne etwas Kontext dazu geben.
Wie viele Plätze pro Kategorie vergeben werden, ist abhängig vom Anteil der Geschäfte im Umlauf. Ohne jetzt konkrete Zahlen zu nennen, einfach mal ein Beispiel:
55% aller Geschäfte im Spiel sind Reihengeschäfte.
3% sind Turmgeschäfte.
Bei einer Veranstaltung mit 400 Plätzen würde das grob bedeuten:
220 Reihengeschäfte
12 Turmgeschäfte
Bei einem kleinen Fest mit 20 Plätzen:
11 Reihengeschäfte
0.6 Turmgeschäfte
--
Nun ist es so, dass Türme natürlich trotzdem zugelassen werden sollen. Angenommen nur ein Spieler hätte einen Turm, dann würde er sonst auch auf einem 400er Platz keine Chance auf eine Zusage haben. Wie löst man das Problem also?
So haben wir es früher gemacht:
Die Kategorien mit weniger als 1 Platz wurden aufgerundet auf 1. Damit insgesamt die Anzahl der Standplätze noch stimmt, wurden zum Ausgleich Reihengeschäfte gestrichen. Das hat soweit gut funktioniert, bis wir irgendwann ein Problem hatten, dass auf kleinen Veranstaltungen plötzlich keine Reihengeschäfte mehr zugelassen wurden, weil so viele Ausgleichsplätze benötigt wurden. Deshalb wurde die Berechnung geändert.
So funktioniert es heute:
Die Zahl wird erst abgerundet (Turmgeschäfte: 0), anschließend wird die Differenz der vorgegebenen Standplätze und der tatsächlich berechneten genommen (also der "Rest" nach der Rundung) und auf die Kategorien mit 0 Plätzen verteilt.
Bei kleinen Plätzen kann das aber bedeuten, dass das mehrere Kategorien betrifft (z.B. Riesenräder, Wasserbahnen, Turmgeschäfte). Wenn dann nur noch 1-2 Plätze übrig sind, bedeutet das, dass eine Kategorie leer ausgehen muss. Welche das ist, bestimmt der Zufall. So wird manchmal ein Turm, ein Riesenrad oder eine Wasserbahn gesucht.
Die Berechnung erfolgt immer zum Bewerbungsende. Es ist also nicht möglich, vorab anzuzeigen, welche Kategorie eine Zulassung bekommt oder nicht.
Dieses Prinzip macht es für ein paar wenige Geschäftskategorien schwerer, auf kleinen Plätzen eine Zulassung zu erhalten, das stimmt. Dafür sind aber die Bewerbungskosten geringer.
The Funfair Tycoon winter seasons starts in November!
For this purpose, we now got a fresh new batch of christmas attractions available.
Information regarding the Winter season
The market's "Christmas attractions" category provides detailed information about the winter season in Funfair Tycoon, including answers to frequently asked questions.
Ab dem 01.11. beginnt in Funfair Tycoon offiziell die Wintersaison!
Zu diesem Anlass gibt es in diesem Patch einen ganzen Schwung neuer Geschäfte.
Ich hoffe, da ist für den ein oder anderen etwas dabei ![]()
Hinweis zur Wintersaison
Im Markt unter der Kategorie "Weihnachtsgeschäfte" gibt es genaue Informationen zur Wintersaison in Funfair Tycoon, auch häufig gestellte Fragen werden dort beantwortet.
Im Rahmen eines Großeinsatzes am frühen Mittwoch Morgen in München kam es wohl dazu, dass die Sicherheitsbehörden eine konkrete und ernstzunehmende Sprengstoffdrohung gegen das Oktoberfest erhalten haben. Nach aktuellem Stand wird das Gelände bis mind. 17 Uhr geschlossen bleiben.
Genau, das Preisniveau auf dem Platz ist einfach so niedrig, dass ein höherer Preis nicht möglich ist.
Ist es ein Bug das bei Ihm Freiburg nicht im Tourplan angezeigt wird, ob wohl er in der Auflistung von Freiburg steht?
Ja, der Bug ist bereits bekannt. In seinem Tourplan steht die Veranstaltung natürlich drin, das ist ein reiner Anzeigefehler im Profil.
So ist es SchaustellerPeters
Ich ignoriere keine Vorschläge, auch nicht wenn sie klein und vermeintlich "unwichtig" sind. Bei kleineren Sachen werden die Vorschläge gesammelt um sie im Rahmen einer größeren Änderung des Features dann umzusetzen. Wenn ein Feature überarbeitet wird oder ein neues Feature entsteht, durchsuche ich aber meist sowieso nochmal das Forum. Nicht jede Idee landet natürlich im Spiel, aber nichts wird ignoriert oder vergessen.
Die Lagepläne waren für mich seit den ersten Tagen der Entwicklung von FT schon ein wichtiges Feature, ich wollte unbedingt eine grafische Komponente im Spiel haben, bei der das Kirmesfeeling zumindest ein bisschen rüberkommt. Da es aber "nur" optisch ist und viele Spieler nicht den größten Wert darauf legen, haben andere Themen eine höhere Prio, und das ja auch zurecht.
Vorschläge für Verbesserungen sind aber immer willkommen, völlig egal wie die Prio am Ende dann aussieht ![]()
Leider sind Lagepläne aktuell nur mit Maus und Tastatur erstellbar.
Aus Fairnessgründen werden solche Ausnahmen nicht gemacht.
Es gibt sicherlich schlimmeres als eine Strafe, das kann mal passieren.
In deinem Fall kannst du dir überlegen, ob du vielleicht deinen Spielstand auf 0 zurücksetzen möchtest, so weit bist du ja nicht und du hast leider 2 Tage vor dem letzten Patch angefangen, also hast du das neue Tutorial mit den vielen zusätzlichen Quests am Anfang noch nicht gespielt (und demnach auch noch keinen 2. Betrieb). Wenn das eine Option für dich ist, dann findest du den Reset in den Einstellungen des Spiels.
Irgendwie ist es aber ganz schön zäh am Anfang. Man bewirbt sich auf Veranstaltungen, wartet tagelang auf eine Rückmeldung, bekommt eine Absage und bewirbt sich woanders und wartet dann wieder. In der Zwischenzeit gibt es keine Chance Geld zu verdienen oder irgendwas zu tun, oder?
Da hast du recht, Geld verdient man nur während der Spielzeit auf einem Festplatz. Dass du ausgerechnet in so einem Moment Absagen bekommst, ist natürlich ärgerlich.
Wir haben seit dem letzten Patch ein ganz neues Tutorial mit vielen zusätzlichen Quests, vielleicht wäre es interessant für dich, nochmal ganz neu anzufangen? Im Tutorial geht es dann auch um Themen wie Wartung, Weiterbildung und den Aufbau des 2. Betriebs, und es gibt ein paar Hilfestellungen, damit du schneller einen Platz bekommst. Falls du das machen möchtest, kannst du deinen Avatar in den Einstellungen des Spiels zurücksetzen, dann beginnt das Spiel nochmal ganz neu für dich.
Finde das mit dem Hinweis auf andere Veranstaltungen gut, aber ich würde es schöner finden wenn erst drauf hingewiesen wird, wenn man eine Zusage einer Stadt bekommt, wenn man in diesem Zeitraum schon für einen Platz gemeldet ist.
Es sind zwei unterschiedliche Hinweise, also es gibt bereits beides.
Beim Abbau Hinweis gibt es noch einen kleinen Darstellungsfehler bei den Prozenten.
Danke, der Bug ist bereits bekannt. Hat aber auch nichts mit diesem Patch zu tun ![]()
Changelog for patch 108:
Tutorial
A few words about the new tutorial: Basically, the old tutorial quests have been retained, but are now better explained. Texts have been shortened and optimised, and waiting times between quests have been reduced. There are also numerous new quests, something like a second part. These deal with the first change of fairgrounds, the application process and expansion. The latter includes further training, but also, for example, the establishment of the second business, which is accompanied by various quests. The unlocking of the second business is financed by quest rewards. If you have already completed the tutorial but do not yet have a second business, I would recommend resetting your game (avatar) in the game settings. Unfortunately, there is no other way to play the new tutorial.
I sincerely hope that the improvements to the tutorial will contribute to the satisfaction of new players and that we will consequently gain more active players.
New Bumper Cars ride in Funfair Tycoon
Achievement messages
Warnings to avoid penalties
Redesigned tutorial and quest system
--
* screenshots show german translations, the game is ofc. fully translated
Changelog zu Patch 108:
Tutorial
Ein paar Worte zum neuen Tutorial: Im Prinzip wurden die alten Tutorial Quests beibehalten, aber sind nun besser erklärt. Texte wurden gekürzt und optimiert, Wartezeiten zwischen den Quests verringert. Außerdem gibt es zahlreiche neue Quests, so etwas wie einen zweiten Teil. Dort geht es um den ersten Platzwechsel, den Bewerbungsprozess und die Expansion. Letzteres beinhaltet Weiterbildungen, aber z.B. auch die Gründung des zweiten Betriebs, die im Rahmen von verschiedenen Quests begleitet wird. Die Freischaltung vom zweiten Betrieb wird durch Quest Belohnungen finanziert. Wer das Tutorial bereits abgeschlossen, aber noch keinen zweiten Betrieb hat, dem würde ich empfehlen, den Spielstand (Avatar) in den Einstellungen des Spiels zurückzusetzen. Leider ist es anders nicht möglich, das neue Tutorial zu spielen.
Ich hoffe sehr, dass die Verbesserungen im Tutorial zur Zufriedenheit neuer Spieler beitragen und wir somit mehr aktive Spieler bekommen.
Neuer 2-Säulen Autoscooter
Neue Meldungen bei wichtigen Erfolgen im Spiel
Warnungen bei Terminüberschneidungen im Tourplan
Überarbeitetes Tutorial und Questsystem
Heute ist der 05.09. - ein besonderes Datum. Am 05.09.2011 - vor 14 Jahren - ist Kirmes Tycoon Version 2 online gegangen, also der Vorgänger von Funfair Tycoon.
Und am 05.09.2020 - vor 5 Jahren - ist Funfair Tycoon mit Beginn der Open Beta für alle spielbar geworden. Wir feiern also 5-jähriges 🥳
Es freut mich sehr, dass im Laufe der Jahre so viele neue Gesichter dazu gekommen sind - und sogar viele von damals noch heute mit dabei sind!
In den letzten Jahren habe ich Funfair Tycoon kontinuierlich weiterentwickelt, und auch nach 5 Jahren kann ich sagen: Ich hab noch richtig Bock und viele Ideen ![]()
Es ist kein Geheimnis, dass manche Spieler schneller gespielt haben als ich mit der Entwicklung und neuen Geschäften auf dem Markt hinterhergekommen bin. Das Thema Zeit war schon immer ein Problem, und ich sehe es auch für die weitere Entwicklung als essenziell an, dass ich in Zukunft noch mehr Zeit als jetzt ins Spiel stecken kann. Pläne dazu gibt es - aber es ist noch etwas zu früh, um darüber zu sprechen.
Ich möchte diesen Geburtstag viel mehr als Anlass dazu nehmen, euch zu danken. Ihr bringt Leben auf den virtuellen Rummel, ihr tragt mit euren Ideen zu einem besseren Spiel bei.
Ein riesen großer Dank geht noch dazu an alle, die Credits gekauft haben oder dies sogar regelmäßig tun. Ohne euch wäre Funfair Tycoon einfach überhaupt nicht möglich ♥️
Danke, dass ihr dieses Spiel spielt. Auf hoffentlich viele weitere Jahre!
Kurze Anmerkung: Die Bewerbungsgebühren hängen alleine mit der Größe der Veranstaltung zusammen, also der Anzahl der Standplätze. Das sagt nichts über das Preisniveau auf dem Platz aus.
Die Bewerbungsgebühren wurden in einem vergangenen Patch für kleinere Plätze gesenkt, damit sie interessanter werden und mehr Bewerbungen erhalten.