Ich glaube ich muss hier mal ein paar Dinge klarstellen:
- Die Verbände gibt es nicht nur um mir Arbeit abzunehmen. Ein gutes Feature hat für mich immer ein Design, das mehr als nur eine Ebene hat. Durch die Regionalverbände kam viel mehr dazu als nur eine Erleichterung meiner Arbeit:
- Beteiligung: Spieler können durch ihre aktive Beteiligung in einem Verband direkten Einfluss auf die Plätze im Spiel nehmen, was vorher überhaupt nicht möglich war
- Tiefere Simulation: Durch Restriktionen bzgl Preisniveau, Anzahl der Standplätze und dadurch dass ein Verband wirtschaften muss, hat FT mehr spielerische Tiefe bekommen
- Ich habe nicht gesagt, dass andere Länder erst mit einer neuen Spielwelt hinzugefügt werden. Aber: Neue Länder hinzufügen muss mit Bedacht geschehen, weil es eine enorme Auswirkung haben kann. Einfach so geht das nicht. Ich habe natürlich Pläne, dass noch mehr dazukommen.
Wie bei jedem Vorschlag zum Thema Verbände, wird irgendwann diskutiert ob man das Feature nicht abschaffen sollte. Ich glaube darüber habe ich auch schon öfters etwas gesagt, deshalb kurz zusammengefasst: Viele Spieler sehen einen Mehrwert bei den Regionalverbänden und haben Spaß an der Beteiligung. Insgesamt funktioniert das System ganz gut. Aber man darf auch nicht die schlechten Seiten ignorieren: Mangelnde Beteiligung in manchen Verbänden ist ein Thema, fehlende Absprachen, fragwürdiges Verhalten mancher Vorstände, Schwierigkeiten bei der Gewinnung neuer Mitglieder, v.a. im Ausland (aktuell hauptsächlich Großbritannien und Frankreich). Viele möchten ihren eigenen Verband gründen, es gibt aber auch viele, die sich weniger Verbände wünschen um Konkurrenz zu vermeiden. Ich möchte in Zukunft das Thema nochmal gründlich beleuchten und Alternativen oder Verbesserungen evaluieren. Das ist ein großes und komplexes Thema, steht aber fest auf meiner Liste. Eine Lösung wird spätestens dann gebraucht, wenn wir mal eine neue Spielwelt starten. Und hier werden die Plänen langsam auch konkreter.
Nun hat FunPeter1 in diesem Thema aber eigentlich etwas ganz anderes vorgeschlagen, nämlich dass ein einziger Verband zu etwas besonderem auserkoren wird und über mehrere Länder hinweg agieren soll. Diese Idee passt überhaupt nicht zum Verständnis von Regionalverbänden und ich persönlich finde eine solche Ausnahmeregelung sehr kurz gedacht, also ich bin kein Fan davon.
Ich finde: Wer in keinem Verband sein möchte, sollte keinem Verband beitreten. Wer Festplätze erstellen möchte, muss einem Verband beitreten und kann bei Bedarf öfters mal den Verband wechseln. Neue Länder werden kommen, aber ich sehe keinen Grund darin, warum man dafür einem einzelnen Verband eine Extrawurst braten soll 