Das ist ja das schlimme an Spielen, wo der Programmierer Teil der Community ist...du denkst: "Dieses Mal habe ICH definitiv keinen Fehler gemacht. Es liegt am Spiel!!"
und dann kommt Octandor und sagt: Bööööp!!
Beiträge von Moondust82
-
-
Aber wie du schon sagtest ausgereift sind die Verbände nicht vor allem in NRW ist ein andrang und versuche mit den Verbänden eine Einigung bzw Gebietsabsprachen zu treffen Scheiterten kläglich , mittlerweile werden ja sogar Verbände gemeldet wenn ein falscher Platz durchgerutscht ist , aber eine Kommunikation zwischen den verbänden gibt es nicht , hab ich in den letzten 2 Jahren vergeblich versucht und bin aus Frust mittlerweile aus dem Vorstand des Verbandes wieder zurückgetreten und bring mich nur noch Aktiv ein
Ihr Lieben NRWler, wir sind doch alle hier, um Spaß zu haben und es ist genug für alle da.
Ja, bei uns in Niedersachsen gab es auch Reibungen. Wir haben im Grunde mit den Verbänden Bremen, NI-01 und NI-02 auch drei Verbände. Wir sind ein großes Bundesland, aber eben auch vielerorts Provinz, wo nicht viel Bevölkerung ist und auch nicht viel stattfindet.
Es hat ein, zweimal richtig geknallt. Am Ende sind wir alle zu der Erkenntnis gekommen, dass wir alle Spaß haben wollen. Die großen Städte sind fair verteilt und jeder kann darüber hinaus ein paar Dorffeste einstellen. Und bei unklaren Dingen spricht man sich halt ab. Klappt bei uns jetzt mittlerweile seit über einem Jahr geräuschlos.
Klar, ihr in NRW habt mehr Verbände. Aber ihr habt auch viel, viel mehr große Städte. Da muss eine Lösung möglich sein... -
Übrigens: per Definition bin ich trotz Vorstandsposition wohl auch ein frei reisender Schausteller. Denn ich bereise ganz Europa. Da hat doch eine Verbandszugehörigkeit wenig mit zu tun...natürlich versuche ich, drei Heimatplätze im Jahr mitzunehmen, einfach weil der Bezug aus dem realen Leben da ist. Aber deswegen bin ich meinem Verband doch nicht auf biegen und brechen verpflichtet? Wenn es mal nicht passt, ja da passt es halt nicht...
FunPeter1 ich glaube, du musst deine Vergangenheit aus der Realität hier vom Spiel stärker trennen. Hier im Spiel in einem Verband zu sein bringt keine Vorteile auf den Verbandsplätzen und es verpflichtet dich auch nicht, nur im Gebiet des eigenen Verbandes zu reisen. Du bist hier in deiner Tourenplanung völlig frei. Das macht einen Dachverband für mehr Unabhängigkeit doch gar nicht notwendig. Denn die Unabhängigkeit hast du schon.
-
Zum Thema Dachverband. In der schweiz gibt es den Dachverband.Wir von CH-1 wollten das der Admin daraus einen Dachverband machen soll.Leider
wollte ee das nicht , keine Ahnung warum. Ein Dachverband würde für alle selbständige reisende Schausteller erschaffen um neue Länder zu bereisen und Plätze zu erstellen.Für den Admin würde nur die Arbeit zukommen ,das er uns die Städtenamen freigibt.Unsere Plätze sind alles reale Schaustellerplätze
da wir es belegen können.Es würde dem Spiel einen neuen kick geben. Viele Plätze von den Verbände die nur 4 Tage Spielzeit haben kannst knicken.
Kein Schausteller fährt etliche km mit Große Geschäften wegen 4 Tage.Ich war lange in dem Geschäft und bin wegen 3 Tage in ganz Süddeutschland
gereist. Bin nie in einem Verband gewessen , nur in einem Dachverband.
Gruß FunPeter
ich versteh die Intention dahinter nicht. Warum noch mehr Länder und noch mehr Plätze, wo vor allem die Auslandsplätze doch nie voll werden und wir hier ein Überangebot im Spiel haben? Das, was ihr in Portugal und Spanien und Polen machen wollt, könnt ihr doch aktuell in der Schweiz machen?
Ich finde diese CH-1 Geschichte sehr suspekt, seitdem sie mit einem lauten "Wir wollen nicht mehr als Nicht-Verbandsmitglieder benachteiligt werden!" gestartet ist. Jetzt habt ihr festgestellt, dass man als Verbandsmitglied auch nicht besser da steht, und nun reicht die Schweiz nicht mehr? -
Das ließe sich bestimmt regeln mit den doppelten Veranstaltungen.
Wie lässt es sich regeln? Durch Programmierung, die es aber momentan nicht gibt. Wir drehen uns im Kreis. Bringt nichts...
-
Du brauchst mir zu dem Grund warum er es abgegeben hat nix zu erzählen ich kenne die Gründe.
Das ließe sich bestimmt regeln mit den doppelten Veranstaltungen.
Interessant. Vielleicht solltest du dein Wissen teilen, wie es programmierbar ist...
-
Einfach das System zum Plätze einstellen übernehmen nur ohne Verbände und das System prüfen lassen das System entscheidet ja jetzt auch welche Plätze genommen werden und welche nicht.
Das System rechnet, ob ein Platz in puncto Preisniveau und Bedarf angenommen wird. Es prüft nullkommanull auf korrekte Daten. Auch Doppeleinträge sind möglich und wir hatten bereits doppelte Veranstaltungen von unterschiedlichen Verbänden, die sich nicht einig waren, wer das Gebiet macht.
-
Firma Rieger ist da schon ziemlich nah dran
Ausnahmen bestätigen die Regel
Aber es sollte schon klar sein, dass wir hier mit mehreren tausend Super-Betrieben nicht realistisch spielen. Die Kirmesfamilie Welte aus dem Osnabrücker Landkreis hat zwei Musikexpress, einen Break Dance, eine Kinderachterbahn, einen Schankbetrieb, einen Scheibenwischer...und ich hab bestimmt was vergessen. Aber das betreiben auch mehrere Menschen innerhalb dieser Familie. Das macht nicht ein Kopf.
-
Warum sollte Octandor die Arbeit wieder haben hat er jetzt doch auch nicht?
Einfach das System zum Plätze einstellen übernehmen nur ohne Verbände und das System prüfen lassen das System entscheidet ja jetzt auch welche Plätze genommen werden und welche nicht.
Ist ja nach deiner Aussage kein Problem muss ja nicht alles der Realität entsprechen dann halt 50 mal Oktoberfest aber hättest du richtig gelesen dann hättest du gesehen das ich vorschlage nur Plätze in dem Bundesland erstellen zu können in dem dein Firmensitz liegt.
Wo Octandor die Arbeit hätte? Hast du ihn mal gefragt, warum er das abgegeben hat? 50 bayerische Spieler stellen das Oktoberfest München, München Oktoberfest, Oktoberfest, Oktober Fest, Oktohberfest....ein mit unterschiedlichen Namen, Startdaten, Öffnungszeiten... Woher soll das System wissen, was richtig und was doppelt ist? Oder wie oft ein Osnabrücker Jahrmarkt in Osnabrück tatsächlich stattfindet? Oder ob es eine Veranstaltung wirklich gibt?
Das kann das System doch alles überhaupt nicht technisch prüfen. Oder meinst du, Octandor hätte sich Verbände einfallen lassen, wenn die Lösung doch so viel einfacher gewesen wäre? Octandors Gründe für die Verbände sind hier im Forum zu finden. Das solltest du dir nochmal durchlesen. -
Hallo Admin!
Viele Kirmes Spieler möchten in keinem Verband beitreten.
Deshalb würde ich vorschlagen Du änderst CH-1 in einen Selbständigen Schausteller Dachverband.
Es würde dem Spiel größere Aufgaben erteilen,weil der Dachverband nicht wie ein Verband handeln muß.
Spieler im Dachverband können in anderen Länder Plätze erstellen( wie zum Beispiel Italien - Polen - Spanien ).
Das würde dem Spiel neue anreize bringen,Du müsstes nur unsere neue Städe-Namen zufügen.
Es Grüß Dich alle selbständige Schausteller. Gruß Peter
Ich möchte nicht kleinlich sein, aber ich muss doch nochmal nachfragen, um überhaupt zum Ausgangspunkt zurückzukommen:
Wenn ihr doch einfach einen losen Zusammenschluss wünscht, warum verhält sich der Verband CH-1 denn wie ein Verband und stellt am laufenden Band eigene Veranstaltungen ein, was ja der Verband CH-2 machen könnte? Wer zwingt euch denn dazu, wie ein Verband zu agieren? Und wo wäre der Unterschied zu jetzt, wenn ihr statt Städten in der Schweiz Städte in Polen, Portugal und Spanien bespielt?
Für mich läuft das alles auf eine eigene Spielwelt für verbandsfreie Mitglieder hinaus. Diese CH-1 Geschichte ging ja mit der Aussage los, dass verbandslose Mitglieder gegenüber Verbandsmitgliedern benachteiligt würden, was halt eben so gar nicht stimmt. Mit der heutigen Anfrage hier im Forum wird die Sache für mich noch ein wenig merkwürdiger. Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen... -
Natürlich gibt es Schaustellergroßbetriebe die innerhalb einer Familie mit mehreren Geschäften reisen, aber doch nicht wie bei uns mit einer Achterbahn, zwei Riesenrädern, drei Rundfahrgeschäften, zwei Wasserbahnen und zwei Thrill Rides.
klar, habe ich das überspitzt formuliert, aber ihr wisst doch genau, was ich meine.
-
Ich finde das mit den Verbänden ist viel zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Es werden sich teilweise nicht mehr an reale Bedingungen gehalten oder Plätze werden erfunden, nur um gute Plätze zu haben. Das macht so keinen Spaß mehr.
In der Realität reisen Schausteller auch mit einem Geschäft und nicht mit zehn. Sie holen auch nicht den Wert eines Geschäfts in wenigen Wochen wieder rein und kaufen sich ein Neues. Dies ist ein Spiel. Es müssen keine realen Bedingungen eingehalten werden.
-
Es wird doch bestimmt eine Möglichkeit geben Plätze einzustellen ohne die Verbände lässt sich bestimmt umsetzen.
Und wer kontrolliert es und sortiert aus, wenn 50 Leute das Oktoberfest mit 50 unterschiedlichen Uhrzeiten und Startterminen einstellen? Genau dafür sind die Verbände doch da.
Was ist mit der Zeit Januar-März? Pausieren wir dann alle das Spiel und gehen ins Winterlager? Da beschwert sich merkwürdigerweise keiner über Phantasieplätze.
Ich finde, dass es das Spiel sogar aufwertet, dass nicht alles 1:1 der Realität entspricht. Ein persönliches Verbandsfest des Verbands, Termine, die so angepasst sind, dass man weniger Standzeit und Langeweile im Spiel hat...Öffnungszeiten, die Plätze aufwerten, die nicht gut besucht sind und deswegen in der realen Welt wenig Öffnungszeit haben. Kann man alles negativ sehen, wenn man will, ich sehe das sogar sehr positiv. -
Ich bin sehr zufrieden, so wie es ist. Um auch mal die andere Meinung hier rein zu bringen.
-
Stell den Beginn der Anfangszeit auf deine Aufstehzeit ein, sofern diese früh am morgen liegt. Ich stehe um 5:45 Uhr auf, um 6 Uhr sind alle meine Mitarbeiter anwesend und können rechtzeitig vor Spielbeginn die Inspektionen und Wartungen machen. Bevor ich auf die Arbeit los fahre: Inspektion. Vor der Arbeit angekommen, schnell noch die Wartungen rein... und meine Geschäfte stehen nie schlechter als 10%.
-
Wisst ihr was ich komisch finde? Ich hab, wenn es draußen regnet, noch nie Beschwerden über den Sonnenschein im Spiel und die viel zu hohen Einnahmen gehört...
Es ist eine Prognose. Eine Prognose ist eine Schätzung und muss nicht zwingend der Realität entsprechen. Ich verstehe nicht, warum das Thema immer und immer wieder durchgekaut werden muss, zumal Octandor, der ein Gratisspiel (!!) anbietet, mehrfach zurückgespiegelt hat, dass reales Wetter ein Riesenaufwand ist und so aktuell nicht umgesetzt werden kann. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn alle drei Monate Beschwerden kommen. -
Keine Sorge, die Temperaturen fallen heute am Abend und dann gibt’s Gewitter ⛈️!
Verdienste auch nix
Weil sich die Fahrgäste so anstellen. Ja wollt ihr Nervenkitzel, oder warum seid ihr hier?!
-
Ewig ist Spiele seit 2 Jahren habe 8 Betriebe und bin erst lv 26
Und das ist doch auch gut so. Du willst das Spiel doch langfristig spielen. Ich hab vor zwei Jahren gesagt: Das mit einem eigenen Break Dance dauert ja ewig. In ca. 14 Tagen kauf ich ihn. Und es ist dann schön, dass oben drüber nachgelegt wird. Da war es nämlich zum Spielstart noch sehr dünn...
-
Vielleicht beim Zielort etwas verrutscht und den Falschen Ort ausgewählt? Ist mir auch schon passiert
stimmt - statt zum Festplatz zum Unternehmenssitz. Der Klassiker.
-
Die gute Nachricht ist: Immerhin bekommst du XP. Der Tag ist also nicht verloren...