Danke für den Patch, jetzt weiß ich schon, dass ich mir neben dem Flammlachs eine große Verkaufshütte als winterlichen Ersatz für eines meiner beiden Rundfahrgeschäfte anschaffen werde.
Beiträge von Schuli
-
-
Ich finde diese Greifer toll.
Würde fürs Spiel hier den Vorschlag machen wieso man nicht einen kleinen Greifer und einen großen Greifer ins Spiel nehmen kann und diese zu bestimmten Fahrgeschäften zusätzlich für diesen Betrieb erstellen kann. Z.b. Autoscooter oder zum Break dancerWäre natürlich eine interessante Idee, ist halt nur die Sache, dass das wahrscheinlich viel Entwicklungs-/Programmieraufwand benötigen würde. Im Vergleich dazu wäre der Nutzen wahrscheinlich eher gering. Große Anlagen mit dauerhafter personeller Besetzung als eigenes/unabhängiges Geschäft könnte ich mir da eher vorstellen.
-
Nachdem ich nun diesen neuen Patch aufgenommen habe und komplett realisiert habe, muss ich sagen das ich die Möglichkeit sich ebenfalls mit Geschäften welche im Lager sind zu bewerben, für nicht gut halte.
Klar ermöglicht es einem nahtloses Umsetzen ohne Zeitverlust aber ich kann mir vorstellen das es hierdurch eine Flut von Bewerbungen zusätzlich geben wird. Dadurch mehr Absagen und dadurch noch mehr Nachrücker. Was planen und Umsetzen zusätzlich erschwert.
Fänd es völlig ok, wenn ich beim Ein-und Auslagern eine Woche ohne Platz in Kauf nehmen muss. Schließlich muss auch gewartet werden etc.Ich wäre eher dafür, dass ganze eher stark zu begrenzen, also dass man sich zeitgleich nur mit 1 eingelagerten Geschäft bewerben kann - nicht pro Platz, sondern am besten allgemein, also auch kein Bewerben mit 2 verschieden eingelagerten Geschäften auf 2 völlig verschiedenen Plätzen.
Um Spieler mit vielen Betrieben, die vielleicht mehrere Wechsel gleichzeitig durchführen wollen, zu berücksichtigen, könnte man auch als Beispiel ab 6 Betrieben 2 verschiedene eingelagerte Betriebe bei Bewerbungen zulassen.
Auch möglich wäre es, wenn man sich mit kürzlich eingelagerten Geschäften, die kurz zuvor noch mit einem Betrieb auf Reise war, erst nach einer Zahl von x Tagen aus dem Lager heraus bewerben könnte. (Beispielhafte Erklärung: Beispielspieler Betreibt eine Pommesbude und hat ein Lager. Er kauft sich einen Crêpesstand und bewirbt sich mit diesem direkt auf seinen nächsten Wunschplatz. Nachdem er sich mit dem Crêpestand nun auf den nächsten Platz begeben hat und dort aufgebaut hat, befindet sich seine Pommesbude im Lager. Da die Pommesbude zuvor auf Reise war, muss diese erst 30 Tage im Lager verweilen, ehe er sich erneut mit dieser bewerben kann.)
-
Wie soll man den Punkt nachrücken verstehen ?
Täglich nachrücken geht doch gar nicht liegt doch daran wie die fristen für die Plätze liegen.Mein Vorschlag wäre, dass das Nachrückerverfahren mehrmals stattfindet. Es endet dabei wie bisher auch einen Tag vor Spielzeitbeginn. Bei meinem Vorschlag ändern sich jedoch, dass dann bereits vorher mehrmals nachgerückt wird; also einmal am Tag, mehrmals am Tag oder komplett fließend (Nachrücker wird direkt nach Absage vermittelt). Anmelden kann man sich dann weiterhin zwischen der Erstvergabe und dem Ende des Verfahrens 24 Stunden vor Spielzeitbeginn. Vorteil ist, dass nach Absage eines Nachrückers erneut nachgerückt wird.
-
Hallo zusammen,
hiermit möchte gerne mal alle meine über die Zeit entstandenen Feature-Wünsche mitteilen und zur Diskussion stellen. (Natürlich verlange ich keine sofortige Umsetzung aller Ideen):
Benachrichtigungen:
1. Sortierbarkeit nach Betrieben und Allgemein (ähnlich wie bei den Finanzen)
2. Funktion zum Löschen aller Benachrichtigungen - wenn eine Sortierfunktion eingeführt wird, wäre es praktisch, wenn nur die Benachrichtigungen des aussortierten Betriebs gelöscht werden würden.Zubehör- und Nahrungskauf
1. Angabe der Benötigten Ersatzteile nach Geschäftstyp
2. Möglich größere Mengen auf einmal zu kaufen.Erweiterung Firmensitz
(kann gerne noch ein wenig warten, damit erstmal wieder ein paar kleinere Sachen kommen können.)
1. Möglichkeit Fahrzeuge und Wohnwagen und Mitarbeiter zu verschieben
2. Schnellere Schulung der Mitarbeiterlevel, Technikschulung, Fahrerlaubnis und Rekommandeur-Fortbildung
3. Unterbringung von Mitarbeitern in betriebsunabhängigen Wohnungen
4. Zentraler ArbeitsmarktSchichtpläne
1. Schichten werden im Schichtplan gelöscht, wenn die Aufgabe im Mitarbeitermenü abgebrochen wird oder die Aufgabe nicht gestartet wird
2. Angleichung manuell eingeteilter Spielzeit-Aufgaben auf volle und halbe StundenNachrückerverfahren
Umstellung auf vom derzeitigen einmaligem auf ein fließendes Verfahren, bei dem mindestens einmal täglich nachgerückt wird - Sofortverfahren und Zusagefrist bleiben davon unberührt. -
Ich kaufe auch jedes Mal,wenn Vorräte Lehr gehen mehr, wie das mal zufohr.
-
-
Wie hast du das denn gemacht das er die entfernung erkennt?
Nur Mal so als Tipp: Das Spiel berechnet jegliche Strecken nur als Luftlinie. Wenn du die Distanzen so berechnen möchtest, dass sie auf das Spiel anwendbar sind, macht es daher mehr Sinn über Seiten wie z.B. Luftlinie.org zu schauen
-
Soweit mir bekannt (hab es selber noch nicht testen können, hab ich irgendwann in einem Forumthema gelesen) kann pro 4 benötigte Mitarbeiter 1 weiter dazu kommen
-
Wie mein Vorredner es schon gesagt hat: Wenn man erst mal ne weile gespielt hat, weiß man wie schnell man mehr verdient. Früher lag der Breakdance No. 2 mal bei 40.000.000 , auch der Pegasus 16 war früher weitaus teurer.
-
Ich habe mal eine Frage bezüglich Mitarbeiter die auf einen Geschäfte-Typen spezialisiert sind. Kann ich einen Mitarbeiter der auf Kinderfahrgeschäfte auch bei einem Reihengeschäft einsetzen? Oder verliert der Mitarbeiter dann Motivation oder so?
Auf Dauer werden die auch für andere Geschäftstypen trainiert, ganz unabhängig ob die vorher schon Erfahrung beim Auf- und Abbau hatten. Am besten ist es, wenn du immer die selben Mitarbeiter beim Auf- und Abbau verwendest, damit die dannn möglichst gut trainiert werden.
-
Du stehst doch mit deinen Betrieben auf unterschiedlichen Veranstaltungen!
Nicht jede Veranstaltung hat dasselbe Preisniveau!
Den Preis richtig eingestellt?
Schichtplan überprüfen ob sich nicht ein Fehler bei der Einteilung der Mitarbeiter eingeschlichen hat!
Du wirst ja auch unterschiedliches Wetter gegenüber den anderen Plätzen haben!
Definitiv liegt es nicht am Geschäft!Mal der Vergleich/Die Ähnlichkeit bei mir zwischen Käptn Raika und Märchenflieger:
Der Preis ist aktuell identisch, wenn sich auch die Anzahl der Gäste allgemein unterscheidet; Bewölktes Wetter sollte auch nicht so schlimm sein (ist bei beiden Plätzen ähnlich, Geschäfte haben beide mittleren Wettereinfluss), +10° sind weit über -7° und die Mitarbeiter sind richtig eingeteilt (2 Chips-Sammler und 1 Kassierer pro Schicht). Auch die Öffnungszeiten sind ähnlich. -
Guten Tag,
Nun wo ich seit einigen Tagen Käptn Reika (Level 7) besitze, fällt mir auf, dass das Geschäft schlechtere Einnahmen wie meine alte Pommesbude (Level 1) Bei aktuellem Wetter macht Skyglider immens viel Geld ein, obwohl Käptn Reika und Skyglider beide mittleren Wettereinfluss haben. Der Märchenflieger, der ja auch ein Kindergeschäft ist bringt derweil weitaus mehr Geld ein, zumahl Käptn Reika bei der Zielgruppenwertung sogar leicht bessere Werte erzielen soll. An der Öffnung von 13-23 wird es doch wohl auch nicht liegen, oder?
-
Aus meiner Sicht wäre es ziemlich sinnvoll, ein Limit/mehrere Limits festzulegen, wie viele Einflusspunkte man innerhalb von 30 Tagen ändern kann.
Einerseits ein Limit, dass man insgesamt immer nur einen gewissen Prozentsatz der eigenen Punkte von Städten entfernen kann. Dies würde ich jedoch nicht bei Neuzuweisung von Punkten machen, da ein Verband vielleicht auch mal großen Zuwachs innerhalb von 30 Tagen haben könnte.
Eine Andere Option, die man zusätzlich oder alternativ nutzen könnte, wäre ein Limit auf Jede Stadt, dass also z.B nur 20 Punkte an einer Stadt/Monat geändert werden kann. Mann bräuchte in diesem Beispiel also 5 Monate um eine Stadt auf 100 Punkte zu bringen und anschließend nochmal 5 Monate um diese wieder vollständig zu entfernen. -
Vielen Dank für eure Antworten, hab mir jetzt den Märchenflieger gekauft!
-
Hallo alle zusammen!
Nachdem Ich zuletzt Level 4 sowie einen 3. Betrieb freigeschaltet habe stelle ich mir die Frage, was für ein Geschäft ich mir als nächstes kaufen soll.
Ich würde gerne von euch wissen, wie eure Erfahrungen mit Kindergeschäften sind, oder ob sich eine Lángo-Bude mehr lohnt? Mit den Kindergeschäften ist ja das Problem mit dem direkt nach Öffnung beginnenden Fall der Besucherzahlen und ich weiß ja noch nicht wie sich das im Vergleich zu den Ticketpreisen verhält.
-
Vielen Dank euch!
Dann werde ich wohl bis morgen auf die Zusage warten und dann die Tutorial-Veranstaltung mit ihren geringeren Einnahmen rechtzeitig abbrechen und zum Folgeort umsetzen. -
Die tutorialveranstaltung kannst du verlassen wann du willst. Normale Veranstaltungen dann erst wenn der letzte Spieltag beendet ist
War grad dabei danach zu fragen.
Ich kann aber später nie wieder eine Veranstalltung abbrechen, oder? -
Hi!
Die erste Frage hat sich jetzt für mich geklärt, wenn das immer 6 Tage vor Beginn ist, danke!
Bezüglich zweiten viel mir eben auch noch mal auf, dass ich erst nach Bezahlung der Betriebskosten, welche ich ja erst bei Veranstaltungsende zahlen kann, abbauen kann. Ich hatte halt vorher schon gesehen, dass ich das Straßenfest früher beenden kann. Im Hilfetext habe ich eben gelesen, dass dies nur bei privaten Veranstaltungen geht, ich würde jetzt wissen, ob es neben dem Tutorial-Straßenfest noch weitere private Veranstaltungen gibt, die ich abbrechen kann? -
Hi,
Hier mal 2 Fragen von mir als Anfänger:1.: Wann bekomme ich die Zusage zu Veranstaltungen?
2.: Kann ich Veranstaltungen bereits vor deren Ende problemlos verlassen (bin noch am Tutorial-Straßenfest)?