Beiträge von Excalibur

    Kinzler hat definitiv nur einen 32000 Palfinger an der Maschine.

    DReher hat tatsächlich seit 2-3 Jahren einen "kleinen" Autokran im Fuhrpark.

    Man wird tatsächlich vergesslich, wenn man seit fast 2 Jahren keinen Aufbau mehr beobachten kann :saint:

    Es gibt ja real nur 3 große Breaker, und bei zwei weiß ich das die keinen großen Kran dabei haben, das sind die Anlagen von Bonner und Kinzler

    Wollte ich auch gerade schreiben :D

    Und Dreher hat auch "nur" einen größeren Kran auf dem LKW. Als reinen Kranwagen würde ich das jetzt auch nicht sehen ;)

    @epstan Bis zu den Weihnachtsmärkten wirst du bestimmt Level 16 erreicht haben. Da sollte es für ein Riesenrad für dich reichen….

    Und ja, es gibt mittlerweile zu wenig Geschäfte für die vielen User zwischen Level 15 und Level 20. Denke aber das Step By Step die nächst höheren Level Geschäfte kommen.

    Wenn ich die Antwort von Octandor richtig verstanden habe, brauchst du dir auch keine Gedanken über zu wenig Plätze für eine Eisenbahn machen.

    Ich verstehe es so, das bei 80Stellplätzen vermutlich 5 Riesenräder und 75 Weihnachtsgeschäfte.
    Hier wird es vermutlich auch noch eine Aufteilung der einzelnen Weihnachtsgeschäften geben, aber 5-10 Eisenbahnen sind bestimmt auf den Plätzen drin.


    Danke für euer Feedback! :)

    Die zählen zu den Weihnachtsgeschäften. Die Info bezieht sich immer auf die Kategorie des Geschäfts, genauso wie es sie im Markt zu finden gibt.

    Zum Riesenrad muss ich mir mal Gedanken machen :)

    ich baue montags mein Geschäft auf und mache Inspektion. Spielzeit ist freitags. Nach einem Tag habe ich schon wieder 4 Prozent Schaden obwohl es noch keinen Tag auf war. Normal??

    Dann wird dein Geschäft am Sonntag beim Abbau bereits 3% im roten Bereich gewesen sein ;)

    @flori04

    Von der Höhe des maximalen Fahrpreis kannst Du nicht zwingend die Höhe der Einnahmen ablesen.
    Es gibt Plätze auf denen Du 4-5 Taler verlangen kannst, aber weniger in der Kasse hast wie auf einem anderen Platz mit 2-3 Taler.

    Und wenn Du noch mit einem Level 0 bis Level 2 Geschäft on Tour bist verringern die Ausgaben für die zusätzlichen Bewerbungen deinen Gewinn ;)

    Und wie soll ich wissen ob der Preis den ich nehme gut oder schlecht ist?

    Aktuell erreichst du mit dem höchsten Preis die besten Einnahmen.

    Hierzu gibt es auch schon einige Themen im Forum. Einfach mal die SUCHEN Funktion nutzen. Da findest du zu fast allen Fragen auch eine Antwort bzw. Tipps ;)


    Und auf deine erste Frage zu kommen. Du solltest immer zusehen das deine Mitarbeiter genügend zum Essen und Duschen Zeit haben, dann ist auch keiner Unmotiviert bei der Arbeit.

    Wenn ich mich auf einem Weihnachtsmarkt mit einem Reihengeschäft bewerbe, bekomme ich eine "Fehlermeldung" das dies nicht möglich ist.
    Was ja auch so in Ordnung ist.

    Wenn ich mich auf einem normalen Fest mit einem Riesenrad oder Achterbahn bewerbe, mit dem laut Liste keine Zulassung für Riesenrad oder Achterbahn möglich ist, kann ich mich trotzdem Bewerben.

    Ist das so gewollt?

    Du wirst schon einen Platz finden und Taler verdienen…. :|

    Gibt mehr Plätze fürs Riesenrad als welche auf der Reise sind. Stehen halt mal nicht 6 Deiner Betriebe zusammen wenn es so kommt… :|

    Sorry, aber ich denke schon mal einen Schritt weiter.

    Ja, aktuell gibt es "nur" 18 Riesenräder.
    Was machen die User die gerne auf einen Weihnachtsmarkt möchten, aber nur zwischen Level 12 und Level 17 sind?
    Die kaufen sich alle eine Eisenbahn oder ein Riesenrad, da es für den Coaster in Level 18 noch nicht reicht.

    Also werden vermutlich in 5 Wochen zum Start der Weihnachtsmärkte 40 plus x Riesenräder on Tour sein.

    P.S. Und nein, ich werde nicht mit allen Geschäften auf einen Platz fahren :saint:

    Da hast du dir aber ganz schön Mühe gemacht, Top :thumbup:

    Wenn wie in München neben den Weihnachtsgeschäften auch Kindergeschäfte zugelassen werden, zählen dann die weihnachtliche Eisenbahn und das Kika bei den Stellplätzen zu den Weihnachtsgeschäften oder zu den Kindergeschäften?

    Beim Riesenrad würde ich mir auf den Weihnachtsplätzen auch eine leichte Anpassung auf -8 oder -10 Grad wünschen. Damit könnte man die Lücke bei den Weihnachtsgeschäften zwischen Level 12 und 18 schließen…..

    Für was benötigst du die Entfernung von deinem Hauptsitz zum nächsten Platz?
    In der Regel fährst du ja vom aktuellen Platz zur nächsten Veranstaltung.

    Wenn du in dein Fahrzeug Menü gehst, kannst du deine nächstes Fahrziel eingeben, und nach Auswahl des Fahrer bekommst du die entsprechende Entfernung angezeigt.

    Noch einfacher geht es über Google, Entfernung von x nach y :D

    Die Zahl der zusätzlichen Mitarbeiter, die optional für den Auf- und Abbau ausgewählt werden können, entspricht 25% der mind. erforderlichen Mitarbeiter.

    Geschäfte ab 4 Mitarbeitern haben also zusätzlich einen möglich, bei nur 3 Personen wären 0.25 * 3= 0.75 und daher haben diese Geschäfte keine Option für zusätzliche Helfer.

    Die Zeiten für Auf- und Abbau spielen dabei keine Rolle.

    Kannst du auch sagen was der zusätzliche Mitarbeiter beim Aufbau an Zeit einspart?
    Ist der Aufbau dann auch um 25% schneller erledigt, also anstatt 8 Stunden in 6 Stunden?

    @Powergames
    Wenn dir das zu viel ist mit dem Umsetzen, dann verstehe ich nicht warum Du aktuell ein 4. Betrieb gegründet hast, und diesen auch noch auf einen 4 Tagesplatz starten lässt?

    Hättest ja auch nach Hannover fahren können für 17 Tage, da hast Du nicht so einen Stress ^^

    Und das mit dem Abbauen ist nur 1 klick, den Rest machen die Mitarbeiter von alleine. Ebenso die Wohnwagen und Betriebe von A nach B zu schicken. Mit ein wenig organisation klappt das ohne größere Probleme in 5-10min.

    Und was macht ihr wenn ihr irgendwann einmal mehr als 1000 User aktiv spielen?
    Bei 330 Plätzen in München kommen dann auch nur, nach Euren Wunschvorstellungen von maximal 2 Geschäften pro User, 160 bis Max 330 User auf das Oktoberfest.

    Dann wird von den 700 Usern die in München keinen Platz bekommen haben die gleiche Diskussion angezettelt wie jetzt auch…..

    Man kann es nie allen Recht machen. Und wie in München, so war es mit den Absagen auch vorher in Bonn, Luxemburg, Düsseldorf, Paris usw. Das sind auch alles Top Plätze, und es Absagen gegeben. Nur hat sich dort niemand beschwert wenn man die ein oder andere Absage bekommen hat, und im Gegenzug andere User mit allen Geschäften eine Zusage hatten.

    Oder glaubt ihr wirklich das ein Schausteller Erfolg hat, und alles angepasst wird, wenn er sich in München bei der Verwaltung Beschwert, warum er nicht zugelassen wurde, der Schausteller XY aber schon.

    Octandor hatte ja im Vorfeld schon reagiert, und die Anzahl der Stellplätze nach oben angepasst, da es anscheinend mehr Bewerbungen gab als angenommen.
    In dem Zusammenhang würde mich mal Interessieren wieviel Bewerbungen es gesamt für München gegeben hat?

    Bei immer mehr Usern wird man nicht um eine Anpassung der Stellplätze pro Veranstaltung drumherum kommen, da sonst die die Motivation für das Spiel bei dem ein oder anderen User sinken könnte.

    Ein Großer Teil der User haben alle vor einem Jahr gleichzeitig einen Neustart bei Null hingelegt. Fast alle standen auch auf dem Oktoberfest. Und seltsamerweise sind nach 1 Jahr nicht alle die in München standen auf dem selben Level, da das Oktoberfest zwar Top ist, aber nachweislich nicht Spielentscheident war/ist.

    Jeder hat eine andere Strategie, andere Plätze, andere Geschäfte. Was nützt mir der beste Platz, wenn er verregnet ist. Was nützt mir der Platz in meinem Dorf, wenn ich noch nicht einmal bei trockenem Wetter die Betriebskosten erwirtschafte?
    Es ist „nur“ ein Spiel, bei dem etwas Glück und Erfahrung hilfreich sein können, aber nicht immer Nützlich sind.

    Kann mich noch gut an den Start der Alpha erinnern. Wir sind alle gleich gestartet. Einige sind im November auf Plätze in Deutschland gefahren, andere haben sich auf den weiten Weg nach London gemacht. Dort wurde Top Einnahmen erzielt, und diejenigen konnten recht zügig im Dezember ihren 2. Betrieb starten. Das hat mich gewurmt, da ich erst im Januar den 2. Betrieb gründen konnte. Also habe ich mich ein wenig mit den Plätzen und Geschäften auseinandergesetzt, und eine Strategie entwickelt. Nach 6 Monaten habe ich kurz nach den anderen meinen 3. Betrieb gegründet. Einige Monate später war ich einer der ersten die einen 5. Betrieb gegründet hatten. Es ist also möglich sich nach vorne zu spielen…..

    Es handelt sich bei diesem Spiel um eine Wirtschaftssimulation. Man sollte auch ein wenig Strategie und wirtschaftliches Denken mit einfließen lassen. Glück mit dem Wetter gehört natürlich auch dazu. Ganz so wie im richtigen Schausteller Leben.
    Man darf/soll sich nicht von Rückschlägen demotivieren lassen.

    Das Ziel ist der Weg. Es ist wie im Leben, mal geht es Bergauf, mal Bergab. Abgerechnet wird zum Schluss.

    Lebbe geht weiter 8)

    Das wird eh noch lustig , kaum der Schock über die Wiesn absagen vorbei ist das selbe Spiel in Bremen

    wenn man auf den Geschmack von großen langen Plätzen kommt wo man viel Geld nehmen kann und dann auch noch das Wetter spielt will man natürlich so weiter machen …. Daher wird’s in Bremen auch so zugehen wenn nicht sogar schlimmer

    und noch heftiger wird’s auf den 3-4 kleinen Wochen end Plätzen dazwischen, denn keiner möchte ne Verdammt lange Tour und n wochenende Leerlauf haben


    Bremen ist aber auch ein wenig Überbewertet von Dir. Bremen war letztes Jahr auch nicht voll belegt, und vermutlich werden diese Jahr auch einige Stellplätze wieder frei bleiben. Und es gibt im Oktober noch genügend andere Plätze mit ähnlichen Einnahmen.

    Wenn Du lange Spielzeit haben möchtest, dann kannst Du auch nach Bordeaux fahren, dort hast du 24 Tage Spielzeit, und die Einnahmen sind ähnlich wie in Bremen. Und wenn Du es vermeiden möchtest vor Bremen auf einen Wochenendplatz zu fahren, dann Empfehle ich dir nach Mannheim oder Stuttgart zu fahren, dort hast du direkt Anschluss nach Bremen, und kommst nicht mit den Rückkehrern aus München zusammen ;)

    Es müssen nicht immer vermeintlich große Plätze mit langer Spielzeit sein, bei denen man gut Geld verdienen kann.
    Letztes Wochenende waren in Zürich von 140 möglichen Plätzen nur 15 belegt. Wollte vermutlich keiner hinfahren, da nur 3 Tage Spielzeit...
    Was man aber so hört, mussten die Einnahmen am Samstag mit dem Schubkarren abtransportiert werden :D