Beiträge von Excalibur

    @Ghostrider
    Wenn Du finanziell hier im Spiel weiter kommen möchtest, dann solltest Du dein Panini verkaufen und ein Level 4 Geschäft zulegen.
    Die meisten User fahren mit Ihrem Level 0 Geschäft meist nur 1-2Monate. Unterm Strich ist es egal wie das Geschäft heißt, die Einnahmen bei Level 0 sind fast identisch…..

    Habe mal nh frage wenn man nicht genug Geld für die Platzgebüren hat kann man das Konto auch über ziehen oder muss man es immer da haben??? ?( :)

    Darf ich mal nachfragen warum du nach 4 Plätzen mit deinen Pommes kein Geld für die Platzgebühr hast?
    Normalerweise sollte das Konto nach 4 Plätzen schon etwas gefüllt sein.
    Wohin ist dein Geld gegangen? Auf zu viel Plätzen beworben, Mitarbeiter weitergebildet, zu wenig Schichten eingeteilt und zu wenig Geld verdient…..
    Es muss ja einen Grund haben, und diesen sollte man ausbessern ;)

    Ich kann hier die Kritik, und zum Teil auch Verärgerung, von beiden Seiten nachvollziehen.

    Octandor: Du hängt dich voll rein um vor den Weihnachtsmärkten noch einen Patch anzubieten, und bist dann über die ein oder andere Reaktion verärgert, die so vermutlich nicht erwartet wurde.
    Wie ja bereits mehrfach geschrieben, machst Du das alles ja als Oneman Show, und tust Dir schwer jemanden an deine Seite zu holen dem Du zu 100% vertraust. Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Hin und wieder könnte aber vermutlich eine zweite Meinung/Ansicht im Vorfeld die ein oder andere Diskussion im Nachgang vermindern....

    Warum nicht mal im Vorfeld die angedachte Idee, wie aktuell neue Geschäfte oder Anpassungen Regionalverbände, einer Hand voll Usern im Forum in einer extra Gruppe Vorstellen? Wie heißt es so schön: 4 Augen sehen mehr wie 2 Augen. So könnte im Vorfeld die ein oder andere Unstimmigkeit/Meinung/Ansicht angepasst werden.

    Und ja, man könnte mit vermutlich wenig zeitlichem Aufwand aus einem Weihnachtsscooter oder Weihnachtsdoppelstockkarussell 2 neue Geschäfte für die Nichtweihnachtszeit in der Kategorie Scooter und Kindergeschäfte generieren.
    Warum nicht einfach mal über eine Abstimmung die User entscheiden lassen welches Geschäft angepasst im Frühjahr auf den Markt kommen könnte?

    Meine Meinung zum Thema Regionalverbände:
    In meinen Augen ist das Thema Regionalverbände von Anfang an zu komplex aufgebaut. Warum muss eine angedachte Unterstützung bei den Terminen so kompliziert und Zeitaufwendig gestaltet werden? Unterm Strich wollen wir Dir nur etwas Zeitaufwand bei dem Erstellen der Termine ersparen, und keine Raketenwissenschaft studieren...

    Das mit den Regionalverbänden hätte ich komplett weg gelassen, da es viele vermutlich nicht richtig verstehen oder gar nicht Interessiert.

    Viele sind enttäuscht da sie in Ihrer Region nicht genügend Mitglieder zusammen bekommen, oder nur 2-3 Termine im Jahr in Ihrem Radius liegen. Die anderen User wollen, können aber wegen fehlendem Geld(?) vom Verband keine größeren Feste eintragen. Auf der anderen Seite drängen andere User vor, lassen sich zum Vorstand wählen, und sind nach 2 Wochen so gut wie gar nicht mehr aktiv. Ist hier schon fast wie im realen Leben, Vereinmeierei.

    Und nach dem neuen Update bekommt man die Meinung das die ganze Zeit die mit dem Erstellen der Termine für die Verbände nicht wirtschaftlich waren. So wird wieder ein falscher Eindruck erweckt, da wieder alles nur ums Thema Geld geht, und nicht darum das die User dir eigentlich viel Zeit beim Erstellen der Termine erspart haben. Es war in deinen Augen vermutlich gut durchdacht, aber unterm Strich mit dem Geld alles zu komplex für eine angedachte "freiwillge" Unterstüzung bei den Terminen... Hier wird eine von den Usern gewollte aktive Beteiligung in meinen Augen ausgebremst.


    Wenn es unbedingt Verbände sein müssen, warum nicht eine Deutschland und eine Europa Gruppe bei der User Veranstaltungen vorschlagen können und diese zur Diskussion freigeben? Wenn sich eine Anzahl X der User positiv an der Abstimmung beteiligt haben, wird die Veranstaltung der Stadt zur Vorlage eingereicht - Fertig

    @all
    Ich kann die Vorderung nach immer neuen Geschäften mit höherem Level nachvollziehen. Aber Ihr dürft nicht glauben das größere Geschäfte auch immer höhere Einnahmen generieren. Wer alle Statements von Octandor genau durchlist wird auch mitbekommen das ein linearer Anstieg der Einnahmen mit jedem höheren Level nicht vorgesehen ist. Je höher das Geschäftslevel desto länger dauert es um in die Gewinnzone zu kommen. Wer also glaubt das er in Naher Zukunft mit höherem Level immer mehr Geld verdienen wird, der wird sich ganz schön wundern 8)

    Unterm Strich wollen wir (Octandor und die User) doch alle das beste für das Spiel. Das nicht 100% aller Wünsche erfüllt werden ist vermutlich jedem Verständlich, aber Gemeinsam werden wir sicherlich ein Lösung finden mit der alle in Zukunft Zufrieden sind

    ich hab leider keinen beschickungs Plan aber ich könnte es mir so vorstellen dass kleine Geschäfte im niedrigen Level Bereich ja wenig platzgeld zahlen und große mehr …. Wenn also einige kleine vor ort sind und wenig große fehlt n Haufen Geld in der platzgeld Kasse

    Also wenn ein Verband mit einem Platz wie Soest mit 125 Plätzen angeblich kein Gewinn macht, dann könnte vermutlich etwas in der Berechnung schief laufen

    Denn laut Octandor dürfte der Grund für nicht Gewinnbringende Veranstaltungen der viele Leerstand sein. Das ist ja offensichtlich in Soest nicht gegeben. :whistling:

    Es war leider nur ausgeliehen. Paar Monate nach meinem Flug wurden die Drohnen Auflagen noch komplizierter und Ich hatte keine Lust mir eine zukaufen :D
    Die Bilder sind vom 1. Dürener Sommer Special 2020. Das war mein erstes und letztes Mal Drohnen Flug X/

    Gibt aber anscheinend auch Leute die das nicht so ganz wissen 8)

    Wenn man die „Piloten“ mal darauf anspricht gehen einige auch ganz bewusst das Risiko nicht erwischt zu werden. „Was soll denn schon passieren?“

    Drohne oder 5m Fotostange würde mich auch reizen, da mir der Transport einer 12er Leiter in der Regel zu aufwendig ist :thumbup:

    Danke für den aktuellen Entwicklungsstand.

    Ich denke das viele neue Usern am Anfang etwas überfordert sind mit den vielen Funktionen.
    Mit ein wenig Coaching von erfahrenen Spielern in den ersten 2-4 Wochen würden viele neue User etwas mehr Spaß am Spiel haben und eventuell etwas länger dabei bleiben ;)

    In den letzten Monaten habe ich einige User erfolgreich coachen dürfen.
    Vielleicht könnte man auf der Startseite ja auch eine Art Coachingbörse einrichten, bei dem sich neue User und alte Hasen finden…. 2-3 Pn-Infos pro Woche sollte für jeden Möglich sein.
    Könnte man auch im Forum, aber erfahrungsgemäß nutzten viele neue User nicht den Forumbereich 8)

    Ich habe mir das Thema mehrfach durch gelesen und meine es im Großen und Ganzen verstanden zu haben …. Aber eine Frage wäre noch offen

    und zwar : Habe ich das richtig verstanden , dass ein Verband zwar Festplätze planen / erstellen kann , aber sonst keinen Einfluss drauf haben ?

    Falls dem so ist wäre das wohl nichts für mich.

    Durch das Preisniveau und die Zuschläge kannst du in gewisser Weise auch Einfluss auf den Erfolg eines Festes hat.

    Den größten Einfluss als Mitglied in einem Regionalverband hast du vermutlich auf die Weiterentwicklung hier im Spiel.
    Je mehr Feste von den Verbänden geplant werden, desto weniger muss Octandor recherchieren und erstellen. Dadurch hat er mehr Zeit für die Weiterentwicklung im Spiel wie z.B. neue Geschäfte und Funktionen erstellen ;)

    Jetzt muss man bei dem scheinbaren Verhältnis auch bedenken, dass es unfassbar teuer ist, die benötigten Mitarbeiter aufzuleveln. Mich hat neulich die Aufwertung zweier Betriebe 300.000 Euro gekostet. Das meiste davon Level.

    Auf diese Rechnung bin ich ja mal gespannt!

    Für deine Betriebe benötigst Du jeweils 2 Mitarbeiter für Auf bzw. Abbau.
    2 Mitarbeiter von Level 0 auf Level 10 weiterzubilden kostet 16.500 Taler. Die Schiffschaukel kostet 49.000 Taler. Da die Mitarbeiter bereits gearbeitet haben, musstest du nicht so viel für die Weiterbildung auf Level 10 zahlen. Ebenso hattest du einen Restbetrag beim Verkauf für den vorherigen Betrieb bekommen.

    Wenn du mal genau nachrechnest, hast du für Aufwertung der 2 Betriebe vermutlich weniger als 100.000 Taler ausgegeben :saint: