Ich habe letztes Jahr bei der airbeat als Aufbauhelfer ausgeholfen und kenne den Platz daher ein wenig. Die Lkws kommen auf extra ausgelegten aluplatten aufs Gelände. Das sind aber alles maximal 40 tonner
die fahrgeschäfte standen in den letzten Jahren auf einer normalen Wiese auf dem Festivalgelände und somit auf einem Segelflugplatz.
Die Platten unter den lkw sind generell zu empfehlen …. Aber glaube mir es nimmt sich statistisch nichts , natürlich ist der Mittelbau des airwolf schwerer als der von einen Breakdance oder so …. Dafür hat aber dieser auch mehr Achsen und somit mehr reifen auf denen sich das Gewicht verteilt und auch im aufgebauten Zustand ist bei So einen Fahrgeschäft die Unterpallung deutlich größer dimensioniert als bei nen kleineren Fahrgeschäft
als Beispiel , wenn sich bei nen 40 Tonnen Fahrgeschäft das Gewicht auf 4 Punkte verteilt und bei nen 60 Tonnen Fahrgeschäft mit größerer Fläche auf 6 oder 8 Punkte dann geht das prinzipiell genau so
Ich hab auch schon gesehen wie der Voodoo Jumper beim rangieren Riesen Furchen in ne durchfeuchte Wiese gezogen hat ….
Klar tut man sich schwerer und es ist mehr Arbeit , aber gehen tuts genau so …. Und wenn man notfalls mit nem Kipper rindenmulch kommen lässt 😉