Tomi1968 Vorhin war das noch ein eigenes Thema; Octandor hat es hierher verschoben
Beiträge von LucaLunaSchausteller
-
-
Das Thema wurde heute in #Patch 109 ebenfalls schonmal angesprochen.
Das Problem ist halt, dass das System mit der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Geschäfte rechnet, aber sich viele Weihnachtsgeschäfte nach wie vor in Lagern befinden; so kommt es im Endeffekt zustande, dass die Kategorie der Weihnachtsgeschäfte, wie alle anderen Kategorien, gegenüber Reihengeschäften, "benachteiligt" wird bzw. nur geringe Standplatzzahlen bekommt.
Das Ganze ist aber ein Rattenschwanz, da jeder, der mit einem Weihnachtsgeschäft keinen Platz bekommt, wieder auf normale Geschäfte umsteigen muss.
Ich persönlich bin ebenfalls der Meinung, dass hier schnellstens eine Lösung her muss - und zwar für alle Veranstaltungen.
Man sieht ja, dass jetzt einiges an Plätzen leer bleibt und im Gegensatz dazu die Weihnachtsgeschäfte keinen Platz bekommen.
-
Das Thema hatte ich damals schon mitgelesen.
Aber wenn's dann bei Reihen- anders als bei Fahrgeschäften etc. ist, ist das irgendwie bescheuert.
Hier einmal die Benachrichtigung von meinem Zwischenfall; das Geschäft wurde wie gesagt direkt geschlossen - zumindest laut Text:
Betrieb
2
17.10. 15:01
Zwischenfall
Während des laufenden Betriebs kam es an deinem Geschäft Churros (Betrieb 2) zu einem schweren Zwischenfall! Dein Geschäft kann für Besucher deshalb nicht freigegeben werden und bleibt geschlossen. Du solltest dringend eine Inspektion durchführen, um die Ursache zu beheben! -
Also ich habe bisher einen Zwischenfall gehabt, bei dem das Geschäft aber sofort geschlossen wurde.
Das wie du es schreibst, gab es bei mir nicht.
-
Man bekommt vorher eine warnung das bald eine abschaltung droht. erst bei einer abschaltung des betriebes verliert man geld. vorher nicht.
Die Warnung ist mir aber auch neu
-
-
Lohnen ist relativ
Je höher die Bewerbungszahl gegenüber den Standplätzen, desto geringer ist logischerweise die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Zusage bekommst; aber am Ende entscheidet aber immer das System per Zufall, unabhängig vom Bewerbungszeitpunkt etc..
Letztendlich musst du wissen, ob du dich auf solche Veranstaltungen bewirbst oder eben nicht; das ist halt Teil einer Wirtschaftssimulation, genau wie gewisse Risiken.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass du auf jeden Fall einen Standplatz bekommst und keinen Taler zu viel für Bewerbungen ausgibst, dann solltest du solche Veranstaltungen meiden.
Aber wie gesagt: Am Ende kannst nur du für dich selbst entscheiden.
-
100% - du wirst definitiv abgelehnt, da Weihnachtsgeschäfte erst mit Spielzeitbeginn ab 01.11. zugelassen werden
Ich würde es an deiner Stelle stornieren
-
Danke für den neuen Patch
-
Thema
Benötige XP / Taler für Aufstiege / Ausbildungen / Anschaffungen
Hallo Rummelgemeinde,
ich habe im Forum gesucht und leider nichts passendes gefunden, daher ein neues Thema.
Ich bin bei solchen Simulationsspielen sehr planerisch und vorausschauend. (Hilft auch im echten Leben)
Meine nächsten Züge / Schritte plane ich gern im Voraus. Dabei hilft es, die Eckdaten zu kennen.
Level => XP
1 - 0
2 - 80
3 - 180
4 - 320
5 - 500
6 - 720
7 - 980
8 - 1.280
9 - 1.620
10 - 2.000
11 - 2.420
12 - 2.880
13 - 3.380
14 - 3.920
15 - 4.500
16 - 5.120
17 - 5.780
18 - 6.480
19 - 7.220
20 - 8.000
21 -…
Barbeerian5. November 2023 um 17:17 -
Ich halte persönlich auch nicht recht viel davon, aber es sollte dann trotzdem so sein, dass die Mehrheit im Verband entscheiden soll, nachdem's zu der entsprechenden Zeit ein recht angenehmer Lückenfüller wäre.
Wenn die Mehrheit sagt nein, ist das für mich ok; wie gesagt finde ich es selbst nicht optimal.
Aber das rein ein Vorstand für 46 Mitglieder entscheidet, ist nicht richtig.
-
Einige Verbände stellen ja recht gerne mal irgendwelche Stadtteilfeste oder Wochenmärkte als Veranstaltungen, um Lückenfüller zu haben.
Jetzt hatte ich gestern eben auch mal einen Wochenmarkt (2 Tage) eingestellt, nachdem wir bei uns nur sehr wenige und zudem kleine Veranstaltungen haben; da hatte ich mir eben gedacht, dass halt noch irgendeine Veranstaltung nicht schaden kann.
Einer der Vorstände war halt damit nicht einverstanden, weil es für ihn nichts mit Schaustellerei zu tun hat und hat das entsprechend in einem Kommentar kund getan. Ich wollte halt dann die anderen Mitglieder im Rahmen der Abstimmung entscheiden lassen, ob es für sie OK ist oder eben nicht; was macht er über Nacht: einfach die Veranstaltung löschen.
Dann hatte ich noch eine zweite Veranstaltung vorgeschlagen - da war ihm das Preisniveau nicht recht (durchschnittliches "Normal") würde erreicht.
Auch hier meine Meinung, dass es ja die Abstimmung gibt, um herauszufinden, ob alle anderen Mitglieder mit den Rahmendaten einverstanden sind.
Aber nein: Einfach abgeändert, ohne zu fragen, nachdem ich es nicht binnen Minuten gemacht habe. Das darf er zwar als Vorstand, aber richtig finde ich es nicht - für was gibt es dann überhaupt die Abstimmungen?
Alles in allem hat das für mich nichts mit Verbandsarbeit zu tun, wenn alles so laufen muss wie es der Vorstand will.
-
Danke dir.
Im Prinzip dann leider ein Tritt in den Hintern für denjenigen, der einen Verband nur verlassen möchte, weil er sich nicht mehr wohlfühlt.
-
Hallo zusammen,
kurze Frage, weil ich dazu nichts gefunden habe:
Bekommt man die Taler, mit denen man die Einflusspunkte bezahlt hat, wieder gutgeschrieben, sobald man seinen Regionalverband verlässt?
Ich muss kurz dazu sagen, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die in den Verbänden hin- und herspringen, sondern Mitglied im wirklich auch lokal zuständigen Verband bin; leider werden hier aber keine Vorschläge geduldet.
Danke vorab und liebe Grüße.
-
Vielleicht hatte im Nachrückverfahren ein anderer Sky Glider den Zuschlag, der aber dann abgesagt hat. Vielleicht hat ein Kollege mit dem Schunkler dann bei den Sofortverträgen zugeschlagen.
Die Vermutung hatte ich grundsätzlich auch schon angestellt, wobei sich das dann innerhalb von wenigen Minuten heute früh hätte abspielen müssen.
auf der anderen Seite sieht man hier dann massenweise Spieler, die sich beschweren, dass sie keine Zusagen erhalten.
Eine Beschwerde meinerseits sollte es gar nicht sein. Ich bin mit meinen Plätzen zufrieden und habe auch immer Alternativen in der Hinterhand.
Ich habe jetzt an sich nur was dazu geschrieben, da das Thema hier ja aktuell recht heiß diskutiert wird und mich das Ganze mit Bamberg jetzt recht verwundert hat.
-
Also das Vergabeverfahren vom System macht mich aktuell auch etwas stutzig.
Eigentlich heißt es ja, dass das System versucht eine ausgeglichene Beschickung für jeden Platz zusammenzustellen; in meinem konkreten Fall hatte ich mich unter anderem mit dem "Sky Glider", also einem Familiengeschäft, auf den Bamberger Herbstplärrer beworben, habe aber auch im Nachrückverfahren eine Absage erhalten. In der Beschickerliste steht nun zweimal ein "Schunkler" und es sind die beiden einzigen Familiengeschäfte auf dem Platz.
-
Du musst Veranstaltungen, die du zugesagt hast, mit dem Geschäft beschicken, für welches du auch die Zusage bekommen hast.
-
Die Aufbauzeiten sind doch mit 11 bzw. 12 Stunden unterschiedlich.
Sie sind an sich trotz eines deutlichen Größenunterschieds aber ähnlich, da die alten Säulen-Scooter viel mehr Handarbeit erfordern als die modernen, welche mit Mittelbauten arbeiten; das gleicht sich im Endeffekt ziemlich aus, falls du hierauf hinausmöchtest.
-
Laut deinem Tourplan stehst du mit dem Backfisch ab Freitag in Haan 😉
In Freiburg ist jetzt gerade zwei Tage Stadtteilfest
Im Tourplan auf dem Profil werden immer die aktuellsten Zusagen wiedergespielt - das muss dadurch nicht zwangsweise die Veranstaltung sein auf der man gerade noch steht
Stehe mit dem Backfisch in Freiburg und da lässt sich der Preis nicht anpassen
Wie bereits erwähnt wurde: Du kannst in Freiburg einfach nicht mehr verlangen.
In Zukunft einfach beim Vertrag der Stadt darauf schauen was als Maximalpreis festgelegt ist. Mit größeren Geschäften kann dich das richtig Geld kosten. Mit dem Geschäft jetzt wirst du sicherlich trotzdem Gewinn machen, wenn auch keine Unmengen.
-
Die Lagepläne kann man auf Mobilgeräten anschauen.
Von Mobilgeräten aus welche zu erstellen, ist aktuell leider nicht möglich, ist aber ein Vorschlag den ich bereits angebracht habe.