Also ich kann dir mal gerne meinen Weg erklären, denn ich bin wie du Lvl 24 geworden bzw. vor kurzem geworden. Vorweg aber erstmal auch genau das was OlafVonSeiferth sagt.
Meine Weihnachtsplanung hat dieses Jahr bereits Anfang Sept. gestartet. Denn ich hatte/habe 7 Betriebe, von denen nur 2 wintertauglich sind. Also musste ich rechtzeitig für 5 Betriebe umplanen.
Dabei habe ich mich nicht nur auf Weihnachtsgeschäfte konzentriert, dennoch wurden es am Ende 4 Wintergeschäfte und nur 1 Normales.
Für mich ist da das Lvl nicht ausschlaggebend, aber ich versuche dennoch den Spagat aus dem höchsten, was ich kann und dem vorauf ich einfach Bock habe zu finden.
Wichtig ist mir dann noch möglichst effizient zu tauschen. Ich arbeite zb mit Doppelschichten also steht da 4 MA für Verkaufen brauche ich 8 MA also schauen, habe ich einen Betrieb der 8 MA hat, passende Ausbildungen, usw.
Ich habe auch deshalb so früh begonnen um rechtzeitig fehlende MA zu schulen und ggf auszubilden, damit wie jetzt bereits alles komplett fertig ist für den Wechsel in paar Wochen.
Muss jetzt nur noch in die Firma, tauschen und kann dann direkt weiter.
konkret gewählt habe ich: die Russenschaukel, das Etagenkarussell, den Nostalgie Autoscooter und die Feuerzangenbowle als Wintergeschäfte
und als normal den Biergarten (S)
zwar alle als Sonderausführungen, aber das kann ja jeder selber Entscheiden
vielleicht hilft dir das ja in irgendeiner weise
Beiträge von ne0dym
-
-
Benjinius, Riesenräder gehen auch das ganze Jahr
Es gibt aber vielleicht Spieler die haben , um es mal als Beispiel zu sagen, ein Rundfahrgeschäft mit dem sie aktuell auf einem Platz stehen. Jetzt bewerben sie sich mit dem Rundfahrgeschäft auf dem nächsten Platz. Für den gleichen Platz bewerben sie sich aber noch mit Geschäften die sie im Lager stehen haben, wie zum Beispiel ein Reihengeschäft, ein Riesenrad, eine Achterbahn. Bekommt derjenige mit allen 4 Geschäften eine Zusage, kann er sich für ein Geschäft entscheiden mit welchem er dorthin fährt. Sagt er für eines aus dem Lager zu, wird das Rundfahrgeschäft eingelagert und das andere ausgelagert. Heißt, wenn du dich beispielsweis auch mit einem Geschäft beworben hast für welches derjenige am Ende eh absagt und nur eins für den Platz gesucht wird, bekommst du die Absage. Der Spieler hat also die 4-fache Möglichkeit mit irgendwas eine Zusage zu erhalten, wie du mit deinem einem Geschäft.
Ja gut okay verstehe, aber dieses Vorgehen ist mMn schon etwas Assi... das sorgt doch nur woanders für mehr Ablehnung und Frust.
Das mag für denjenigen ggf die Absageflut beheben, macht das Problem doch aber generell nur schlimmer und verschiebt das ganze. Diese Art Vorgehen und ausnutzen dieser Funktion, müsste man glatt verbieten und finde ich unfair allen ehrlichen gegenüber
-
Ja gut, selbst dann sollte es da doch keine Überschneidungen geben, oder hab ich nen Denkfehler?
Normal habe ich nur welche im Lager, wenn ich vor nem generellen Wechsel stehe, sei es jetzt zur kalten Jahreszeit, bzw. übers gesamte Jahr. Dann bewerbe ich mich doch dann mit dem aus dem Lager für den Betrieb wo der Wechsel ansteht. Mit etwas Puffer um zum Firmengelände zu düsen und ab dann mit dem neuen zu reisen.
-
Powergames, in meinem Lager liegen 5 Weihnachtsgeschäfte, da 5 Betriebe eben nicht wintertaugliche Geschäfte betreiben.
Allerdings kann ich mich mit denen erst ab 01.11. bewerben, somit entsteht doch eigt. garkeine Überschneidung, wie du beschreibst?
-
Was hat Footdruck mit Kirmes zu tun ?
Habe schon div. Foodtrucks auf Plätzen gesehen. Und naja Zeiten ändern sich, Foodtrucks werden allgemein immer beliebter, das ist nur eine Frage der Zeit, bis diese regelmäßig aufs Kirmesplätzen auftauchen. Also garnicht so abwägig mMn und für niedrige Lvl durchaus ein interessanter Ansatz.
-
Vielleicht könnte man es ja auch so machen das man bei dem Schulungsgebäude auch Unterkünfte hat wo dann bei den Schulungskosten noch extra dazu kommen. So müsste der MA nur mit einem PKW hinfahren.
Gute Ergänzung, klingt sogar Sinnvoller als meine Idee mit dem Wohnwagen.
-
Da mein Beitrag aus eine anderen Thread scheinbar auf einen völlig neuen Denkanstoß getroffen ist, gebe ich diesem jetzt die eigene Disskussionsmöglichkeit.
Falls doch zu ähnlich und Doppelung des Themas, gerne wieder löschen.Die Idee kam mir gestern Spontan Aufgrund eines Beitrags von Tanzhanna1990 zur Automatisierung von Schulungen. Bin selber kein Fan von Zuviel Automatismus, finde meine Idee dennoch ein gelungener Kompromiss. Aber lest selbst.
Schönen Sonntag allen und einen Unfallfreien Betrieb
ZitatEinen interessanten Ansatz hätte ich da bezüglich Verband, am Bespiel aus dem Leitstellenspiel.de
Dort kann der Verband eigene Schulungszentren aus den Mitgliedergebühren bauen, an welchem Mitglieder ihr Personal ausbilden können, falls man noch keine eigenen Schulen hat.
Das wäre doch ein interessanter Ansatz für unsere Verbände? Also das man mit spenden der Mitglieder ein eigenes Schulungszentrum bauen und weitere Schulungsplätze freischalten kann.
Wenn man nun einen Platz nutzen möchte, fährt man mit diesem MA und einem Wohnwagen in die Verbandszentrale, baut auf und ab da selbiges Prinzip wie jetzt auch, bzw. können auch andere für einen den MA für den Tag die Schulung starten. Somit hat man evtl. weniger Probleme mit dem vergessen beim täglichen Start der Schulung, da alle gemeinsam mitdenken können. -
Das wäre aber ehrlich gesagt ein geiles Feature, wenn ich als Schulungszentrumsinhaber Geld damit verdienen könnte anderen Spielern einen Schulungsplatz zu verkaufen!
Einen interessanten Ansatz hätte ich da bezüglich Verband, am Bespiel aus dem Leitstellenspiel.de
Dort kann der Verband eigene Schulungszentren aus den Mitgliedergebühren bauen, an welchem Mitglieder ihr Personal ausbilden können, falls man noch keine eigenen Schulen hat.
Das wäre doch ein interessanter Ansatz für unsere Verbände? Also das man mit spenden der Mitglieder ein eigenes Schulungszentrum bauen und weitere Schulungsplätze freischalten kann.
Wenn man nun einen Platz nutzen möchte, fährt man mit diesem MA und einem Wohnwagen in die Verbandszentrale, baut auf und ab da selbiges Prinzip wie jetzt auch, bzw. können auch andere für einen den MA für den Tag die Schulung starten. Somit hat man evtl. weniger Probleme mit dem vergessen beim täglichen Start der Schulung, da alle gemeinsam mitdenken können. -
Ich finde den Aufwand sehr überschaubar.
Ich mache schon immer die Inspektionen und Wartungen. Und zwar wie folgt:Sobald ein roter Streifen zu sehen ist, werden Morgens, wenn ich die Schichten kontrolliere und plane, die Inspektionen für alle Betriebe und anschließend die Wartungen durchgeführt.
Das passiert an jedem 3.Tag.
Damit auch alle fit sind, habe ich den Arbeitsbeginnplaner auch auf morgens gestellt.Somit ändert sich mit dem Patch für mich nichts beim Mikromanagement.
Mega gute Idee!! Das ich darauf nicht schon selber gekommen bin
Habe gestern Abend allen Betrieben gesagt, 6Uhr antreten und konnte während der Fahrt zur Arbeit im ÖPNV heute morgen, entspannt alles Warten und diverse MA zu Weiterbildungen schicken.
Super einfach, das bleibt so eingestellt! Absoluter Gamechanger für mich -
Großer, das war von @Kladdi2019 eher ironisch gemeint..
Ich denke ich sehe das ähnlich, dass diese Idee das Spiel zu verkomplizieren würde.
Es ist eh schon viel geklicke und einige schauen jetzt schon mehrmals am Tag rein. Das würde es einfach zu komplex machen.
Da brächte man WENN eine vernünftige Automatik.Grundsätzlich sehe ich aber keine Notwendigkeit für so etwas, da haben wir deutlich wichtigere Baustellen.
-
hahaha da hast du bei mir keine chance.
nen Versuch wars wert
-
Sagt mal was ist denn in euern Verbände los. Laufen euch etwas die Mitglieder weg. ?
ne aber um evtl. Mitspieler wie dich einzufangen
-
Handhabe das ähnlich, meine MA sind immer auf meinem lvl, auch wenn die Geschäfte noch 2 oder 3 lvl niedriger sind.
Dazu haben alle PKW und LKW Schein und Techniker etc. immer minds. doppelt.Bei der Schichtplanung achte ich penibel darauf, dass minds. ein Techniker frei hat, um nach Schluss oder vor Beginn, immer einen für Inspektionen frei zu haben.
Zukünftige Geschäfte werden Mithilfe von einer Excel Tabelle so geplant, dass auch dort alles doppelt passt, inkl Fhz, sodass ich letztendlich nurnoch das Geschäft kaufen muss und direkt auf die Reise gehen kann.
Passt nicht immer, aber ich versuche nach Möglichkeit, die Lager so wenig wie es geht, zu belasten. [size=12] [/size]
[size=12] [/size]
-
Mega! Wieder einmal ein großes Danke für deine unermüdliche Arbeit, das Spiel stetig auf ein neues Lvl zu bringen.
Und für meinen Teil muss nicht bei jedem Patch ein neues Geschäft mitdabei sein.
Es gibt soviel andere Dinge die getan werden können um das Spiel zu verbessern
Siehe jetztNur eins, wegen den "blöden" Wartungsarbeiten eben, kommt der Rest von Betrieb 6 jetzt ne Std. später an
-
ouha das war ja echt knapp
so heftig hatte ich das noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch kommen -
War vllt auch bissl falsch geschrieben aber die halten schon einiges aus
alles gut
denke beim umsetzen leiden bei jedem die MA bisschen, grade wenn es mal etwas knapper wird zwischen den Plätzen -
Ein Beispiel zu dem, was ne0dym schon schrieb:
- Ein Platz hat Stellplätze für zwei Eclipse. Es bewerben sich: 2x Eclipse, 2 Blackout
Das System rechnet der Sonderedition einen Platz und der Standardversion einen Platz zu. D.h. von jedem der zwei wird einer genommen. Das ergibt zur Standardversion dann den kleinen Vorteil. Eine Garantie auf einen Platz ist die Sonderedition freilich nicht.
ah wunderbar danke, du hast das nochmal besser erklärt als ich
-
Gute Frage, man mag mich korrigieren.
Meine mal gelesen zu haben, das die Premiumausführungen bei Bewerbungen ich sag mal "gesondert" bewertet werden.
Sprich bewerben sich 10x die Standardversion und 1x eine Premiumausführung, so hat man mit dieser etwas mehr Chancen genommen zu werden, wegen der Diversität auf dem Platz.
Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das wirklich stimmt.Ist mir letztendlich aber auch egal, fahre seit Anfang an, wo es geht, mit den Premiumausführungen umher.
Weil ich die halt teils, wie du @Schausteller-Patte schon sagst, eher optisch einfach ansprechender finde.Aber wenn hier jmd oder auch Octandor selbst, etwas konkretes dazu sagen kann, wäre interessant zu wissen
-
Ich achte kaum auf das motivationslevel. Wozu? Die Arbeiten bis sie kündigen mir egal
einerseits das, was @Kevin93 sagt,
aber soweit ich weiß, nimmst du auch weniger ein, wenn deine MA demotiviert sind.
Deine MA motiviert zu halten ist maßgeblich und ansich auch echt kein Hexenwerk -
Fände ich ebenfalls praktisch, würde es aber zusätzlich begrüßen, wenn man dann diese einen oder zwei Arbeitszeitstarts sogar mit Datum versehen könnte.
Das böte mehr Flexibilität und Vorrausplanung, um ggf. schon einige Tage vorher einstellen zu können, an welchem Tag die MA wann anfangen sollen.
Alles natürlich unter dem Premiumdeckmantel