Beiträge von Octandor

    Zunächst einmal: Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Es freut mich immer sehr, so etwas zu lesen :)

    Ich gehe gerne auf ein paar Punkte ein:

    ich fände es schon wenn auf dem Arbeitsmarkt mehr Abwechslung gebe das z.b auch sich Leute mit einem Höheren Level sich bei mir bewerben und nicht immer nur Level 0 Leute


    Wie DiscoveryKirmes schon bemerkt hat: Das gibt es. Jedoch passiert das nur, wenn ein Spieler einen Mitarbeiter weitergebildet hat und ihn später entlässt. Die "generierten" Mitarbeiter, die sonst noch nirgendwo gearbeitet haben, haben immer Stufe 0.


    Was mich Ein wenig Stört ist das die Landkarte nicht frei bewegbar ist sonder immer auf ein Ort fixiert den man Grad angeklickt hat, vilt kann man auch einen Zoom einbauen das man einen Besseren Überblick hat nur eine Idee für die zukunft.


    Die Karte inklusive der Suchfunktionen soll noch einmal komplett überarbeitet werden. Das Feature kam sehr früh in der Entwicklung und kann nur teilweise übersetzt werden. Da wir also von der technischen Seite her nochmal vieles neu machen müssen, wird höchstwahrscheinlich auch das optische mit angepasst werden.


    kann man das ändern Oder besser Markieren durch ein Häkchen oder irgend einer Farbe außer das Graue das man Den yx Mitarbeiter als Beifahrer angeklickt hat?


    Du bist nicht der erste mit diesem Feedback. Es gibt bereits einen Task in meinem Backlog, um die ausgewählten Einträge besser zu markieren. Wird also definitiv noch kommen :)


    habe Insgesamt 5 Tankstopps gemacht dazu musste ich Googel Maps Benutzen


    Das war am Anfang wirklich nicht leicht, stimmt! Aber seit Patch 16 gibt es ein Feature, das dir die möglichen Zwischenhalte anzeigt. Dadurch wurde es nun deutlich einfacher, die Tour zu gestalten. Wenn du von London zurück fährst, wird dir das bestimmt helfen :)

    Das Thema Bank und Kredit kam auch bei Kirmes Tycoon schon öfters auf und bisher hat sich meine Meinung dazu nicht geändert, aber ich gehe gerne nochmal näher drauf ein:


    Ein Kredit erscheint hilfreich als kurzfristige Geldspritze, aber es ist eben auch eine langfristige Belastung. Die Rückzahlung mit Zinsen wird gerade bei kleineren Betrieben und Anfängern nicht einfach, sondern macht das Spiel nur komplizierter.

    Dann müsste man die Summe festlegen und Sicherheiten hinterlegen (Geschäft, Fahrzeuge etc.). Bei kleinen Betrieben fällt die Summe dann entsprechend gering aus, weil keine großen Sicherheiten da sind.

    Wenn die Raten nicht bezahlt werden können, werden die Sicherheiten eingezogen und man steht ohne irgendetwas da. Gerade für Anfänger ist das wahnsinnig frustrierend. Hier macht ein kompletter Neustart viel mehr Sinn.

    Prinzipiell ist das Spiel so aufgebaut, dass man alle Ziele ohne Kredite erreichen kann.
    Wenn man das mit der Realität vergleicht, ist das wohl einer der größten Unterschiede. Aber man kann nicht immer alles realistisch machen, schließlich bleibt es ein Spiel. Wenn ich in der Realität ein großes Geschäft kaufen möchte, kann eine Finanzierung gut mal über 10, 15 Jahre oder länger gehen. Soetwas können wir hier nicht abbilden.

    Ich erkenne den Reiz eines solchen Features, aber ich sehe immer noch ein zu hohes Risiko darin, es umzusetzen. Vermeintlicher Spielspaß schlägt durch solche Mechaniken schnell in Frust um.

    Denkbar wäre, dass wir das eines Tages mal als separates Feature auf nur einer Spielwelt testen und sehen, was passiert.
    Wenn es wirklich Spaß machen sollte, mit Verbindlichkeiten umzugehen, gibt es ja noch ganz viele Wege, den "Spaß" zu erhöhen, Stichwort Finanzamt :saint:


    Um kleinen Betrieben zu helfen, wären vllt eher alternative Einnahmequellen interessant, beispielsweise durch bezahlte Transportaufträge o.ä.

    Deine geringen Einnahmen sind aber hauptsächlich auf die kalten Temperaturen zurückzuführen und das ist von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich. In Kirmes Tycoon hast du je nach Geschäft ab einer bestimmten Temperatur auch keine Einnahmen mehr.


    Ich verstehe, dass das etwas frustrierend ist, aber hätten wir solche Mechaniken nicht, wären Einnahmen fast immer garantiert und das Spiel deshalb wenig herausfordernd.


    Ihr habt jetzt noch nicht den Vergleich zu den Einnahmen im Sommer bei gutem Wetter, da ist nochmal deutlich mehr drin. Ich wollte aber nicht bis Sommer warten mit der Alpha und finde es auch gut, dass wir das Spiel unter härteren Bedingungen jetzt schon testen.

    Danke dir für die Meldung! Das ist tatsächlich ein Fehler und betrifft alle Fahrzeuge. Deshalb kann gerade kein Fahrzeug mehr als 99.9 Liter im Tank haben. Bitte aufpassen beim Tanken, bis der Bug behoben ist :)

    Da war wohl jemand schneller :D


    Vielen lieben Dank für die netten Worte!


    Ich wünsche euch allen ebenfalls ein frohes neues Jahr 2019!

    Danke, dass so viele von euch noch immer unsere Alpha spielen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Monate und unserem Weg zur Beta, wenn dann auch mehr Spieler unser Game testen können.


    Feiert schön heute Nacht :)

    Genau, der Bug ist natürlich auch im Zusammenhang zu sehen, dass der Tourplan Eintrag normalerweise nicht mehr da sein sollte.
    Im nächsten Patch sollte das Problem zumindest für zukünftige Tourplan Einträge behoben sein, evtl. müssen alte Einträge dann von mir manuell gelöscht werden.

    Bis dahin: Einfach nicht bezahlen ;)

    Vielleicht hättest du es ein viertes mal lesen sollen, denn von bewölktem Wetter habe ich nichts gesagt, ich bin nur auf die Unterschiede der verschiedenen Arten von Regen eingegangen und dass es zwischen denen 2-10% Unterschied gibt ;)

    Sobald Regen im Spiel ist, verdient man deutlich weniger, das ist sowieso klar. Du warst bisher nur der Meinung, dass es bei deinem Geschäft keine Abstufung gäbe und alle Arten von Regen zum selben Ergebnis führten. Dem ist aber nicht so.

    Aus meinem Beitrag gibt es eigentlich nichts zu deuten und keine versteckten Botschaften o.ä.
    Wenn was nicht klar ist bitte konkret nachfragen.

    So, ich habe mir das ganze nochmal genauer angesehen, nachdem ich mich ein bisschen über abenteuerliche Zahlen und Einnahmenunterschiede von 80% je nach Wetterlage gewundert habe.

    Ich kann diese 80% nicht nachvollziehen.
    Gebrannte Mandeln und das Mini Kinderkarussell sind in etwa gleich aufgestellt was die Akzeptanz bei Regen anbelangt. Bei beiden Geschäften auf dem selben Platz konnte ich einen prozentualen Unterschied von max. 16% feststellen, absolut im Rahmen.

    Einen 1-zu-1 Vergleich zu machen ist nicht möglich, denn dann müssten beide Geschäfte auch gleiche Zielgruppen und identische Temperaturgrenzen haben - haben sie aber nicht.

    Auch wenn die Geschäfte im selben Level sind, heißt das nicht, dass man mit beiden automatisch gleich viel verdient. Es kommt eben auf die Umstände drauf an, einer der riesen Unterschiede zu Kirmes Tycoon, wo man noch mit den Levelangaben in etwa auf den Umsatz schließen konnte.


    Ich denke aber, dass es hier ein gewisses Problem beim Verständnis der Wetterszenarien gibt.
    Unser System kennt 47 verschiedene Wetterbedingungen. Wenn man sich alle mit Regen ansieht und Schneeregen oder Kombinationen wie gefrierender Regen ignoriert, bleiben in etwa 9 unterschiedliche Szenarien für "normalen" Regen. Dieser kann mehr oder weniger stark ausfallen.

    Am häufigsten hatten wir bisher "Stellenweise Regen", "Regen" und "leichter Regen".
    Bei einer mittleren Anfälligkeit für Regen sind das Unterschiede von 2 - 10% je nach Wetterlage.
    "Stellenweise Regen" bedeutet bereits, dass es ab und zu eben deutlich regnet und das vergrault die Besucher.
    Ein bisschen mehr wären z.B. bei "Stellenweise leichter Regen" noch auf dem Platz.

    Dass 10% der Besucher auf dem Platz fehlen, merkt man eher bei großen Plätzen mit vielen Geschäften und auch eher bei Geschäften mit höherer Kapazität.

    Unsere Veranstaltungen haben aktuell ein ziemlich geringes Besucheraufkommen, und 10% von fast nichts ist natürlich dann auch nicht so gut messbar/nachvollziehbar.

    Ein Bug liegt aktuell nicht vor. Ich habe einige Datensätze exportiert und anhand des Algorithmus die Ausgangswerte mit den erwarteten Werten sowie den tatsächlich berechneten Werten verglichen und es gab keine Abweichungen. Alles ok.


    Ich kann aber verstehen, dass so manchem die Transparenz fehlt. Man vergleicht ja gerne seinen Erfolg mit dem der anderen. Bei einer so komplexen Berechnung mit vielen Faktoren ist das aber einfach sehr schwierig. Aber diese "Ungewissheit" ist gewollt, weil es ein Stückchen näher an die Realität kommt. Und das hat sich seinerzeit die Mehrheit der Spieler gewünscht.


    Eine Überlegung wert wären zusätzliche Visualisierungen.
    Beispielsweise könnte man die unterschiedlichen Wetterbedingungen auf einer Skala von 0-100 darstellen (sehr schlecht - sehr gut), sodass man hier ein besseres Gefühl der tatsächlichen Wetterlage bekommt.

    So, die Termine für den Januar sind zumindest schonmal da :)


    Wir haben ja aktuell dank der Winterpause nur fiktive Veranstaltungen und können ein bisschen experimentieren. Die neuen Plätze sind ein kleines bisschen "besser" als die vorherigen. Mal sehen wie das so läuft :)