Beiträge von Octandor

    Danke für das Feedback! :)


    Zu der Sache mit aktiven Spielern:
    Wir haben von den ca. 100 Alpha Testern noch immer um die 60 Spieler, die Funfair Tycoon aktiv spielen (gemessen an den Logins). Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Quote.


    Dass man nicht von allen Feedback bekommt und viele sich nur für die Alpha angemeldet haben, um das Spiel schon früher spielen zu können, war aber klar, das gibt es immer. In einem Forum beteiligt sich immer nur eine Minderheit, die Erfahrung haben wir bei Kirmes Tycoon auch gemacht. Dafür gibt es viele Mitleser.


    Das Forum ist zudem auch nicht der einzige Ort für Feedback. Auf unserem Discord Server war auch ganz gut was los, gerade in den ersten Wochen. Und ich habe bisher auch sehr viel persönliches Feedback bekommen. Also alles gut :)


    Wo ihr recht habt: Wer nur mitliest und sich nicht aktiv an einer Diskussion beteiligt, verpasst natürlich auch die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Das muss jedem klar sein ;)

    Genau, wir reden hier über die 0,00 Einnahmen über einen längeren Zeitraum.
    Dass man (deutlich) weniger verdient je nach Umstand ist immernoch okay und gehört absolut dazu. Das hat nichts mit "Realität erkennen" zu tun.


    Ich weiss, der aktuell benutzte Wetterdienst stellt seine Daten 3-4 Tage im Vorraus fest. Aber vieleicht gibt es ja noch einen alternativen Anbieter den man mal testen könnte....

    Nein. Tatsächlich habe ich schon lange vor der Alpha verschiedene Anbieter getestet und ihre Daten verglichen. Daraufhin war der jetzige Anbieter am zuverlässigsten, sodass die Wahl auf ihn fiel. Das System ist so ausgelegt, dass es auch nur mit dem Datenformat dieses Anbieters umgehen kann, ein Wechsel wäre nochmal sehr aufwändig.

    Die Wetterdaten werden hauptsächlich genutzt, um über 12 Monate immer einigermaßen realistische Wetterverhältnisse simulieren zu können. Es geht nicht darum, Live-Daten abzubilden. Das hab ich schonmal so erklärt und daran wird sich auch nichts ändern :)

    Ich sehe darin auch ein Risiko, gerade für neue Spieler.
    Es ist ein bisschen sehr schwer, wenn das Wetter nicht mitspielt - das haben wir jetzt über die letzten Wochen gesehen.


    Was man versuchen könnte:

    1. Anzeige der Temperaturgrenzen in der Detailansicht eines Geschäfts (in Planung)
    2. Anpassung der Kältegrenze von allen Geschäften nach unten (höhere Toleranz bei Kälte, wurde damals bei Kirmes Tycoon ebenfalls gemacht)
    3. Implementierung zusätzlicher Features für alternative Einnahmequellen

    Ich denke Punkt 1 würde sehr helfen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
    Punkt 2 könnte allen helfen, die mit ihren Geschäften aktuell Probleme haben.
    Punkt 3 wäre für mich ein langfristiges Ziel, jedoch möchte ich mit solchen Features nicht den eigentlichen Kern des Spiels vernachlässigen. Es soll hauptsächlich um die Tätigkeit eines Schaustellers gehen und das Risiko bei soetwas ist, dass man schnell den Fokus auf das Kerngeschäft verliert. Aber eben schon eine denkbare Sache.

    Genau, achte bitte auf die Stufe deines Technikers. Die muss mind. genauso hoch sein wie die Stufe des Geschäfts.


    Bzgl. deinem Screenshot: Hat es einen Grund, dass du auf deinem Handy die Desktop Version von Funfair Tycoon nutzt?

    Ich stehe mit meinen backfischstandt in lauta. es wird auch kassiert laut mitarbeiter aber keine einnahmen.

    ... bei einem Schneesturm sind nunmal eher wenig Besucher auf dem Platz um Backfisch zu essen :P

    Deine Mitarbeiter arbeiten trotzdem weiter. Du kannst die Schicht aber auch abbrechen bei schlechtem Wetter und dein Geschäft geschlossen lassen.

    Ja. Das liegt an der Art und Weise, wie wir die Vorhersagen geliefert bekommen. Die Uhrzeiten darin sind meist auf volle Stunden ausgelegt.
    Evtl. könnten wir in Zukunft noch einen kleinen Zufallsfaktor mit Abweichungen einbauen, sodass sich das Wetter basierend auf der Vorhersage öfters aktualisiert - ähnlich wie in Kirmes Tycoon (ca. 15-Minuten-Rhythmus). Das ist aber nur eine Überlegung und noch kein konkreter Plan ;)

    Wenn dein Simon 0% Hunger und 100% Müdigkeit hat, kommt er schon weiter als die von dir angesprochenen 150km. Hier ein Beispiel, was ich gerade ausprobiert habe (Zwischenhalt Richtung Lauta).

    Sieht alles ok aus für mich.
    Vielleicht hilft dir noch die Info:
    km sind nur relevant für den Tankinhalt. Ansonsten zählt die maximale Arbeitsdauer, die dein Mitarbeiter leisten kann. Hat dein Mitarbeiter eine Ausdauer von 10 Stunden, kann er bei max. 50% Energie also bis zu 5 Stunden fahren. Wie viel km das sind, hängt dann von der Leistung des Fahrzeugs ab und ob etwas angehängt wird oder nicht.

    Es kommt drauf an, wann er gegessen hat und wie viel Energie also noch da ist. Da der Wohnwagen schon abgebaut ist, konntest du ihn ja nicht mehr schlafen lassen und deshalb muss der Mitarbeiter mit maximal 50% Energie auskommen.

    Ich vermute mal er hat dann vor kurzem etwas gegessen (passiert ab 60% Hunger automatisch) und dann ging es.
    Einen Bug sehe ich auf jeden Fall hier nicht.


    Aber falls nochmal was ist, gerne sofort einen Screenshot machen und melden, dann kann man es vllt. besser nachvollziehen oder ggf. erklären.

    Natürlich schafft er das, beide Mitarbeiter könnten sogar mit dem Transport deines Geschäfts von London bis nach Calais (Frankreich) fahren, wo du einen ersten Zwischenhalt machen müsstest. Das sind ca. 148km und das finde ich bei 100% Müdigkeit gar nicht schlecht. Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen wo das Problem nun liegt.

    HOTFIX 19.1


    Kein regulärer Patch, sondern ein einziger Bugfix, der ganz schnell live gehen musste:

    • [behoben] Geschäftstransporte konnten nicht mit Fahrzeugen mit einer höheren Stufe transportiert werden. Die höheren Fahrzeuge wurden in der Auswahl nicht mit angezeigt. Der Fehler wurde ursprünglich hier gemeldet.

    Wohnwagen waren von diesem Fehler übrigens nicht betroffen.