In der Regel nicht länger als eine Stunde. Dass alle Tankstellen in der Umgebung nicht funktionieren, ist wirklich Pech ![]()
Es wird demnächst aber sowieso eine Lösung dafür geben.
In der Regel nicht länger als eine Stunde. Dass alle Tankstellen in der Umgebung nicht funktionieren, ist wirklich Pech ![]()
Es wird demnächst aber sowieso eine Lösung dafür geben.
So etwas ähnliches ist zwar noch nicht fest in Planung, es gibt aber bereits ein Konzept dazu. Über Features, die zur Open Beta bzw. danach entwickelt werden, kann ich momentan noch nichts sagen.
Nein, du hast meine Aussage nicht verstanden. Hier mit einem Beispiel:
| Kategorie | Plätze | Bewerbungen | Zusagen | Absagen | Rest |
| A | 20 | 25 | 20 | 5 | 0 |
| B | 20 | 10 | 10 | 0 | 10 |
Der "Rest" aus einer Kategorie wird nicht auf andere Kategorien verteilt.
Zum einen werden durch das fehlende Nachrückverfahren Lücken noch nicht geschlossen, zum anderen wurden nicht alle Plätze besetzt.
Die 50 Plätze sind verteilt auf die verschiedenen Geschäftskategorien, in manchen Kategorien werden bei wenig Bewerbungen nicht alle Plätze vergeben.
Weitere Ersatzteile usw. werden im Laufe der Closed Beta hinzugefügt, noch nicht zu Beginn.
Das Putzen kommt später, dieses Feature hat momentan keine so hohe Priorität.
10h sind das maximum, die ein Arbeiter am Stück arbeiten kann. Die Regel ist richtig. Gilt übrigens auch für das Transporte fahren.
Wie bereits geschrieben ist das ein Bug. Die Bewerbungen ohne Benachrichtigung sind als Absage zu werten.
Ich kann im Betrieb 4 meinen KT Varius nicht verkaufen da er angeblich für eine Veranstaltung gemeldet ist. Liegt das an der Bewerbung von Köln ?
Ja, ein Nebeneffekt des Bugs. Ich habe den Status der Bewerbungen nun manuell gesetzt, damit solltest du den Wohnwagen verkaufen können.
Heißt das jetzt das die Geschäfte, wie letztes mal, per Hand nachträglich eine Zusage noch bekommen?
Nein.
Also die keine Benachrichtigung bekommen haben, haben eine Absage ist das jetzt richtig?
Ja!
Der Bug wurde mittlerweile gefixed, jedoch haben wir noch keinen Patch dafür. Da die Ursache aber klar ist, kann ich das bestätigen:
Die Bewerbungen, die keine Benachrichtigung erhalten haben, wären eigentlich Absagen.
Mit dem nächsten Patch werden dann auch die Absagen ordnungsgemäß wieder versendet.
Man kann mit einem Account auf mehreren Spielwelten spielen, wenn man das möchte. I.d.R. sollte man aber auf einer Welt alleine schon beschäftigt genug sein, ich schätze, dass nur die wenigsten parallel auf mehreren Welten spielen werden.
Eine zweite Welt wird natürlich nur dann eröffnet, wenn sie auch benötigt wird, sodass es nicht dazu kommen wird, dass jemand dort "alleine" spielt. Es gibt die Möglichkeit, eine Spielwelt für neue Spieler zu sperren, sodass sie auf einer weniger vollen Spielwelt anfangen.
Die Anzahl der Plätze in KT ist übrigens noch lange nicht das Maximum, es gibt viel mehr Veranstaltungen allein schon in Deutschland.
Und auch wenn es schön ist, dass viele von euch so lange dabei bleiben: In der Realität gibt es mit der Zeit immer inaktive Spieler. Sicherlich wird es viele Betriebe geben, aber nicht jeder wird die 5, 6 oder mehr Betriebe erreichen.
Absagen sind übrigens Teil des Spiels. Nur wenn es zu viele werden und der Spielspaß darunter leidet, muss man dagegen steuern. Und da gibt es mehr Instrumente als nur Welten dazu zu schalten.
Dass wir überhaupt die Möglichkeit haben, mehrere Spielwelten zu betreiben, ist schon ein großer Gewinn. Das Spiel ist bei einem möglichen Wachstum dadurch besser abgesichert und wir können uns erlauben, Werbung für das Spiel zu schalten. Darüber hinaus können sich dadurch in den nächsten Jahren auch gameplay-technisch interessante Dinge ergeben. Aber dazu dann mehr, wenn es wirklich mal soweit ist.
Auf einer neuen Spielwelt würdest du natürlich von vorne anfangen ![]()
Bisher ist das noch nicht geplant, aber bei Interesse kann man das ggf. noch umsetzen.
Die Anzahl der Spieler pro Spielwelt ist noch nicht festgelegt, es hängen sehr viele Faktoren daran. Im Prinzip wird es erst nötig sein, eine neue Spielwelt zu öffnen, wenn wir alle verfügbaren Veranstaltungen aus der Realität im Spiel auch verwenden und dennoch die Nachfrage deutlich höher ist (also zu viele Absagen verschickt werden).
Aber es kann natürlich auch andere Gründe geben, eine neue Spielwelt zu öffnen, unabhängig davon ob man es muss oder nicht ![]()
Wenn man ein Geschäft mit credits kauft, bekommt man da nur ein anderes Design, oder hat man da noch andere Vorteile?
Im Prinzip geht es nur um die Optik, jedoch gibt es einen indirekten Vorteil:
Wenn eine Veranstaltung Duplikate zulässt, also mehrere Geschäfte vom selben Typ, dann wird versucht, eine möglichst vielfältige Beschickung zusammenzustellen.
Das bedeutet, dass eine Ausführung eines Geschäfts ggf. einen Vorteil bei der Bewerbung hat, wenn die Ausführung seltener ist.
Das ganze gilt aber dann natürlich auch umgekehrt. Angenommen es bewerben sich viele Spieler mit einer Ausführung, die mit Credits gekauft wurde. Dann ist die Ausführung, die ohne Credits gekauft wurde, im Vorteil.
Es ist damit weiterhin fair. Pay to Win, also das Erlangen spielentscheidender Vorteile durch den Einsatz von echtem Geld, wird es in Funfair Tycoon nicht geben.
Jetzt fehlt nur noch die Bezahl Möglichkeit mit Bitcoin
Ich kann dich beruhigen, die Möglichkeit fehlt nicht. Man wird tatsächlich auch mit Bitcoin bezahlen können! ![]()
Schöne Bilder, vielen Dank fürs Teilen! ![]()
Das stimmt, in KT kam dieses Thema öfters mal auf. Dank des Bezahldienstleisters, den wir für Funfair Tycoon gewinnen konnten, können wir solche Bezahlmethoden nun auch anbieten.
Paysafecard wird mit dabei sein und z.B. auch Barzahlen.
Es gab auch einige Spieler, die Sofort Überweisung nicht nutzen wollten, weil die Überweisung nicht direkt über das Online Banking erfolgt. Mit der Bezahlmethode giropay ist das nun z.B. möglich.
Dann kommen noch viele andere dazu, natürlich auch PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte oder auch Bezahlen über Telefon/SMS.
Ich möchte zu Beginn möglichst viele Bezahlmethoden anbieten, mit der Zeit wird sich dann zeigen, welche am beliebtesten sind. Dann können wir unbeliebte und für uns teure Bezahlmethoden ggf. wieder entfernen, um Kosten zu sparen.
Zu den Preisen möchte ich jetzt noch nichts sagen. Es gibt verschiedene Pakete und deshalb nicht den einen Preis. Das sieht man dann am besten selbst ![]()
Zu den Bezahlmöglichkeiten: Wir werden so gut wie alle gängigen Bezahlmethoden anbieten können! Hast du diesbezüglich einen bestimmten Wunsch?
Okay. Dann nein ![]()
Es kommen ja ggf. noch ein paar andere Wege dazu, sich XP zu verdienen.
Warum müssen deine Punkte durch 5 teilbar sein?
Nö, die 5 fehlenden Punkte hab ich dir gestern manuell gutgeschrieben, du hast sie aber gestern nicht eingesammelt. Deshalb waren es heute 25 ![]()