Ein kurzer Zwischenbericht nach einer relativ schlaflosen Nacht: Ich halte es momentan nicht für ausgeschlossen, dass ein Bug vorliegt. Ich habe die Einnahmen unterschiedlichster Geschäfte, die auf dem selben Platz stehen, über einen Zeitraum von mehreren Stunden verglichen und dabei Auffälligkeiten festgestellt.
Aktuell laufen verschiedene Tests mit zwei Modellierungen. Sobald die Ergebnisse ausgewertet sind, lässt sich beurteilen, ob es ein Bug oder ein Balancing Problem ist.
Im Falle eines Bugs wäre die weitere Vorgehensweise mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hotfix, da sich ein Bug in der Einnahmenberechnung über einen längeren Zeitraum deutlich spürbar macht und wir in diesem Fall nicht auf einen regulären Patch warten dürften.
Auch wenn jetzt niemand in der Existenz seines Betriebes bedroht ist, nehme ich das natürlich sehr ernst.
Ich bitte nur um ein wenig Geduld, da alle Änderungen in dem Algorithmus mit viel Bedacht durchgeführt werden müssen und ausreichende Tests wichtig sind.
Sollte sich es bewahrheiten, dass ein Bug vorliegt, werden diese Tests in Zukunft auch noch weiter ausgebaut werden müssen. Es bleibt leider immer ein gewisses Restrisiko. Daten verhalten sich auf dem Live Server immer anders als in einer Testumgebung, aber natürlich möchte ich solche Szenarien so gut es geht vermeiden.
Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube es war 180X150 oder 200X150 bei meinem Lageplan für Augsburg.
Komischerweise wurde er manchmal ganz dargestellt, aber meistens eben nicht.
Betrifft das Update nur neue Lagepläne oder wurden die alten auch gefixt?
Es sieht so aus, als wären Lagepläne, die vor dem Patch mit diesen Maßen erstellt und dann noch mind. einmal bearbeitet worden, weiterhin von dem Bug betroffen. Ich fürchte leider, dass sich das im Nachhinein nicht mehr fixen lässt. Der Fix greift aber auf jeden Fall für alle neu erstellten Lagepläne mit benutzerdefinierten Größen!