Beiträge von Octandor

    Ein kurzer Zwischenbericht nach einer relativ schlaflosen Nacht: Ich halte es momentan nicht für ausgeschlossen, dass ein Bug vorliegt. Ich habe die Einnahmen unterschiedlichster Geschäfte, die auf dem selben Platz stehen, über einen Zeitraum von mehreren Stunden verglichen und dabei Auffälligkeiten festgestellt.

    Aktuell laufen verschiedene Tests mit zwei Modellierungen. Sobald die Ergebnisse ausgewertet sind, lässt sich beurteilen, ob es ein Bug oder ein Balancing Problem ist.

    Im Falle eines Bugs wäre die weitere Vorgehensweise mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hotfix, da sich ein Bug in der Einnahmenberechnung über einen längeren Zeitraum deutlich spürbar macht und wir in diesem Fall nicht auf einen regulären Patch warten dürften.

    Auch wenn jetzt niemand in der Existenz seines Betriebes bedroht ist, nehme ich das natürlich sehr ernst.
    Ich bitte nur um ein wenig Geduld, da alle Änderungen in dem Algorithmus mit viel Bedacht durchgeführt werden müssen und ausreichende Tests wichtig sind.

    Sollte sich es bewahrheiten, dass ein Bug vorliegt, werden diese Tests in Zukunft auch noch weiter ausgebaut werden müssen. Es bleibt leider immer ein gewisses Restrisiko. Daten verhalten sich auf dem Live Server immer anders als in einer Testumgebung, aber natürlich möchte ich solche Szenarien so gut es geht vermeiden.

    Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube es war 180X150 oder 200X150 bei meinem Lageplan für Augsburg.
    Komischerweise wurde er manchmal ganz dargestellt, aber meistens eben nicht.
    Betrifft das Update nur neue Lagepläne oder wurden die alten auch gefixt?


    Es sieht so aus, als wären Lagepläne, die vor dem Patch mit diesen Maßen erstellt und dann noch mind. einmal bearbeitet worden, weiterhin von dem Bug betroffen. Ich fürchte leider, dass sich das im Nachhinein nicht mehr fixen lässt. Der Fix greift aber auf jeden Fall für alle neu erstellten Lagepläne mit benutzerdefinierten Größen! :)

    Ich muss die tatsächlichen Daten selbst vergleichen. Bitte hab ein bisschen Geduld, das dauert nun mal etwas.


    Dass manche Geschäfte zuvor im Vergleich zu viel verdient haben und deshalb nun weniger verdienen, ist beabsichtigt. Zu groß sollten diese Abweichungen natürlich nicht sein.

    Für mich ist es zu früh, nach wenigen Stunden schon ein Fazit zu ziehen. Ich werde mir das eine Weile ansehen und falls notwendig, nochmal nachjustieren. Aber das sicherlich nicht voreilig.


    Der Bug mit den Lageplänen existiert immer noch habe ich gerade gesehen. :/

    Ich kann den Bug nicht mehr reproduzieren. Hast du ein Beispiel, also eine bestimmte Größe, die nicht funktioniert hat für dich?

    As usual, here's our changelog!


    • [feature] Account Deletion: There is no longer direct contact with our support needed in case someone wants to delete their account forever, the option is now enabled on the settings page.
    • [feature] Shift schedules: For events with opening times after midnight, the schedule will still be accessible for that day even when you visit the page after midnight.
    • [adjusted] Weather updates now every hour (before: every 3 hours)
    • [adjusted] We re-balanced the unlock costs for businesses. This affects all businesses starting from the 7th one.
    • [adjusted] Income calculation: It now better reflects the popularity of attractions and will give attractions with a low capacity but high throughput a better rating.
    • [fixed] All search functions within the game now trim space characters at the end of a search string. This caused some troubles before for players with autocomplete features of mobile phones.
    • [fixed] Weather: On the time change day (winter/summer time) the updates were shifted by an hour.
    • [fixed] Site plans: Loading custom sized site plans caused errors.

    Mit Patch #36 werden die Karten ein wenig neu gemischt! Achtet bitte unbedingt auf die Balancing Änderungen, die direkten Einfluss auf die Einnahmen aller Geschäfte haben werden.


    Changelog:

    • [feature] Account Löschung: Es ist nun möglich, in den Einstellungen die Löschung seines Accounts selbst vorzunehmen. Damit werden alle Spielstände (Avatare) von allen Spielwelten sowie der Account im Forum gelöscht. Dieses Feature ist nur für den Fall gedacht, dass man Funfair Tycoon nie wieder spielen möchte - für einen Neustart gibt es die Reset Funktion.
    • [feature] Schichtpläne: Bei Veranstaltungen, deren Öffnungszeit über Mitternacht hinaus geht, konnte nach 00:00 Uhr der aktuell laufende Schichtplan (des Vortags) nicht mehr angepasst werden. Dieser wird nun bis Ende der Öffnungszeit angezeigt.
    • [angepasst] Wetter: Das Wetter wird nun stündlich (zuvor: alle 3 Stunden) aktualisiert.
    • [angepasst] Die Kosten zur Freischaltung der Betriebe wurden angepasst. Die Änderungen gelten nur ab dem 7. Betrieb, bisher ist also noch kein Spieler davon betroffen.
    • [angepasst] Einnahmenberechnung* (s. unten)
    • [behoben] Bei der Suche nach Orten, Tankstellen, Veranstaltungen oder Spielerprofilen wurden keine Ergebnisse gefunden, wenn ein Leerzeichen am Ende des Suchfelds stand. Dieses Leerzeichen wird häufig durch die Autokorrektur von Smartphones hinzugefügt. Alle Suchfelder im Spiel ignorieren dieses Leerzeichen nun.
    • [behoben] Wetter: Zum Wechsel auf Sommer- oder Winterzeit wurde das Wetter um eine Stunde verzögert aktualisiert.
    • [behoben] Lagepläne: Das Laden von Plänen mit benutzerdefinierter Größe führte zu einem Fehler.


    Detail zu den Balancing Änderungen in der Einnahmenberechnung

    Die Einnahmenberechnung ist mit Abstand der komplexeste Teil des Spiels. Kleine Änderungen können große Auswirkungen haben, weshalb ich dieses Thema sehr genau beobachte. Die Änderungen in diesem Patch werden bei manchen Betrieben zu geringeren Einnahmen führen, bei anderen jedoch zu höheren Einnahmen. Die neue Berechnung ist insgesamt genauer und damit gerechter.


    1. Besucherstärke auf der Veranstaltung

    Wie viele Besucher sich gerade auf dem Gelände befinden, ist abhängig von mehreren Faktoren. Einer davon ist die Beliebtheit der Attraktionen.
    Wie in der Realität sind Veranstaltungen mit größeren (Fahr-)geschäften beliebter. In Funfair Tycoon entwickelt jedes Geschäft eine gewisse Zugkraft. Geschäfte mit geringer Kapazität (z.B. Sitzplätze) aber geringem Besuchsintervall (z.B. Fahrtdauer) wurden bisher nicht stark genug berücksichtigt.

    Kurz gesagt: Attraktionen mit geringer Kapazität (z.B. Laufgeschäfte, Geisterbahnen) entwickeln nun eine höhere Zugkraft und sorgen damit für mehr Besucher auf dem Festplatz.

    Durch die Änderung dieser Formel fallen aber Geschäfte mit höherer Kapazität nicht mehr ganz so stark ins Gewicht wie vorher. In meiner Modellierung führt das aktuell dazu, dass auf den Plätzen insgesamt etwas weniger Besucher unterwegs sind.


    2. Kaufkraft

    Um mögliche negative Effekte von 1) aufzufangen, wurde die Kaufkraft erhöht. Das bedeutet: Von allen Besuchern, die auf einem Platz unterwegs sind, sind nun insgesamt mehr dazu bereit, etwas auszugeben.


    3. Fehlerbehebung

    In der Berechnung gab es eine Ungenauigkeit, die Geschäfte mit einem Besuchsinterval, das geringer als eine Minute ist, betroffen hat. Diese Geschäfte werden nun insgesamt etwas besser abschneiden.


    ---

    Beobachtet gerne ein wenig eure Einnahmen in den nächsten Tagen. Ich freue mich auf euer Feedback und beantworte gerne eure Fragen hier im Thema :)

    Kritik ist gut und wichtig und Verbesserungsvorschläge sind immer gern gesehen - ich denke man merkt auch, dass Feedback umgesetzt wird. Es kommt aber auch auf den Ton drauf an und ich finde deinen ersten Beitrag diesbezüglich echt daneben.


    Ich gehe trotzdem kurz auf ein paar Punkte ein:


    Firmensitz außerhalb von Deutschland:
    Es kommt darauf an, wo man reisen möchte. Wir hatten schon einige Plätze in Österreich, aber oft fehlen mir Daten zu den Veranstaltungen. Da sind Vorschläge gerne gesehen. Ich würde nicht pauschal sagen, dass man seinen Firmensitz nur in Deutschland haben sollte. Aber geographisch gesehen ist es nunmal die Mitte und kann dadurch ein Vorteil sein. Und natürlich gibt es in einem großen Land insgesamt mehr Plätze als in einem kleinen Land.


    Lieferort:
    Ich finde die Option im Markt nicht problematisch, denn man sieht sehr deutlich, dass es derzeit nur eine Option als Lieferort gibt und das ist der Firmensitz. Dieses Feature wurde entwickelt mit dem Hintergedanken, dass wir später noch Lager haben und damit mehr Optionen hinzufügen können. Bisher gibt es das Lager Feature einfach nur noch nicht.


    Statistiken/Buchhaltung:
    Ich habe es bereits mehrfach erwähnt, Finanzstatistiken sind wichtig und fest geplant, sie werden kommen.


    Mitarbeiterführung/Verwaltung:
    Du sagst, das fehlt dir - aber nicht konkret, was fehlt. Mach einen konstruktiven Vorschlag und wir können darüber diskutieren. Sich allgemein zu beschweren hilft uns allen nicht weiter.


    Dazu kommt noch das der Höchstpreis den man auf dem Fest haben darf erst NACH Vertragsabschluß bekannt gegeben wird. Ich kenne niemanden mit einem Geschäft der das nicht VOR Vertagsabschluß klärt. Da weis ich zwar nicht wie es im realen gehandhabt wird, sollte das so sein ist es akzeptiert.

    Diese Aussage ist falsch. Nach Bewerbungsende erhältst du ein Angebot des Veranstalters, in dem der Höchstpreis, den du nehmen darfst, festgehalten ist. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn du das Angebot akzeptierst.

    Ansich hat sich zu KT nichts wesentliches geändert, bis auf mehrere Geschäfte haben zu können.


    Tut mir leid, wenn du das so siehst. Ich sehe das ganz anders, Funfair Tycoon hat wesentlich mehr Spieltiefe und das nicht nur durch die zusätzlichen Betriebe.


    Allgemein möchte ich betonen: Dieses Spiel befindet sich in einer Beta, ist also noch nicht fertig. Als Tester seid ihr dazu eingeladen worden, euer Feedback abzugeben und Vorschläge oder Wünsche zu äußern. Wer das Spiel danach beurteilt, ob alle Funktionen vorhanden sind, hat das nicht verstanden. Deshalb die eindringliche Bitte: Auch wenn euch was nicht gefällt, beteiligt euch und bleibt dabei sachlich. Danke.

    Da sind ein paar gute Ideen dabei von euch :)


    Das Ändern der Größe eines Lageplans ist leider nicht so leicht umsetzbar. Ich habe mich bereits eine Weile damit beschäftigt und sehe noch keine gute Lösung dafür.


    Ich habe eure anderen Vorschläge aber gerne mit aufgenommen.


    Habe beim Lageplan erstellen mal eine benutzerdefinierte Größe ausgewählt, beim nächsten Mal bearbeiten war dann aber ein Teil wie abgeschnitten und nicht mehr sichtbar.


    Danke fürs Melden! Das ist natürlich ein Bug - es wird zwar alles richtig gespeichert, jedoch tritt beim Laden des Lageplans ein Fehler auf. Ich habe den Bug gleich mit aufgenommen und wahrscheinlich wird er auch schon im nächsten Patch mit drin sein :)

    Die 5 Minuten sind sozusagen die innere Uhr und gelten nicht ab dem Abbruch der Aktion. Wenn du also nach der Uhr der Mitarbeiter gehst und bei Minute 4 die Aufgabe abbrichst, hast du ggf. nur eine Minute Zeit, ihnen die neue Aufgabe zu geben.


    Ob man das so leicht ändern kann, ist gerade schwer zu sagen. Es gäbe Möglichkeiten, aber dadurch ergeben sich auch Möglichkeiten, das System auszunutzen... :huh:

    Das Spiel ist derzeit für Google Chrome optimiert, am Browser kann es nicht liegen.
    Ggf. hast du aktive Browser Plugins (z.B. Adblocker o.ä.), die das Laden blockieren.

    Du könntest entweder mal den Inkognito-Modus von Chrome versuchen (der läuft standardmäßig ohne Plugins) oder mal schauen ob es mit einem anderen Browser klappt. So kannst du die Fehlerquelle etwas eingrenzen.

    Ich hab das Thema mal verschoben in den Feedback Bereich.

    Ich finde die Idee ganz gut, aber es würde die Mitarbeiterliste nochmal etwas länger machen.
    Was denken die anderen darüber?

    Also eine Rangliste wird es definitiv geben, das ist fest geplant. Es wird auch anders sein als in Kirmes Tycoon, das kann ich schonmal sagen.


    Es ist aber so, dass Funfair Tycoon kein hochgradig kompetitives Spiel ist und es durchaus berücksichtigt werden muss, dass sich nicht jeder messen möchte. Es wird also höchstwahrscheinlich ein optionales Feature ohne größere Auswirkung auf das Spielgeschehen bleiben.


    Ich kenne viele Spieler, deren Ziel ein ganz bestimmtes Geschäft ist oder die nur mit Geschäften aus einer Sparte reisen möchten. Das ist zwar im Grunde nicht der "Tycoon" Gedanke, aber für mich trotzdem eine Einstellung, die man fördern kann.


    Für alle, die den Wettkampf suchen, wird es aber mit der zukünftigen Rangliste sicher interessant werden. Ich will noch nicht zu viel verraten und das Feature wurde auch noch nicht entwickelt. Falls ihr also sozusagen "Last minute"-Ideen und Wünsche habt, gerne her damit ;)

    Es gibt keine Vorteile, die Punkte später einzusammeln.


    Warum man manuell etwas klicken muss? Es ist ein Spiel und ein bisschen was selbst machen gehört dazu :)

    Die Betriebskosten, die du jetzt schon siehst, sind die Pauschale für die Wohnwagen. Die ist unabhängig davon, wann du aufbaust.


    Die restlichen Betriebskosten werden anhand der Betriebsstunden deines Geschäfts berechnet und steigen dann im Laufe der Veranstaltung entsprechend.