Beiträge von Octandor

    Genau, die übrigen Plätze werden erst für die Sofortverträge freigegeben, sobald die Nachrücker abgesagt haben oder die 24h Frist vorbei ist.
    Und ob der Verband Gewinn macht oder nicht, sieht man eigentlich erst ab Beginn der Veranstaltung, weil spätestens dann jeder seine Platzgebühren und damit auch den Aufschlag bezahlt haben muss.


    Nachträgliche Anmerkung: Ich glaube der Platz in München wurde noch vor Patch 72 erstellt und läuft damit noch mit dem alten Kosten-Balancing.

    Der Mitarbeiter bewirbt sich gar nicht mehr bei dem Betrieb wo er gekündigt hat, oder irgendwann später, falls Ihn ein anderer Mitarbeiter ebenfalls abgelehnt hat?

    Solange er auf dem Stellenmarkt ist, bewirbt er sich nicht mehr bei seinem letzten Betrieb. Erst wenn er eingestellt und dann wieder gekündigt wird (oder selbst kündigt), könnte er sich bei seinem ehemaligen Betrieb bewerben.

    Betrifft das nur die Mitarbeiter die von selbst gekündigt haben, oder auch die Mitarbeiter die ich in meinem Betrieb abgelehnt habe?

    Sowohl als auch.

    Dass das System beim Einstellen einen aufgebauten Wohnwagen bevorzugen soll, ist eine geplante Verbesserung. Aktuell muss man noch drauf achten, in welchem Wohnwagen die Mitarbeiter untergebracht werden und ggf. manuell die Zuweisung ändern.


    Ich kann mir die gekündigten Mitarbeiter nicht mehr ansehen - es gibt keine allgemeinen Logs über den Verlauf der Motivation eines einzelnen Mitarbeiters. Dass die Motivation wirklich von 100% auf 13% gesunken ist, halte ich jedoch für ausgeschlossen. Ein solcher Fehler würde nicht einen einzelnen Spieler, sondern alle betreffen und sehr schnell auffallen, nicht zuletzt auch in den Feature Tests.


    Du kannst auch in der Jobanfrage mehrmals Mitarbeiter ablehnen. Mit viel Glück kommt der ein oder andere von dir ausgebildete Mitarbeiter wieder zurück…

    Jein. Der gekündigte Mitarbeiter wird sich nicht erneut beim selben Betrieb bewerben, möglicherweise aber bei einem anderen Betrieb des selben Spielers.

    @Nobody Das mit dem Transportfenster ist bekannt, ich habe es vor kurzem auch in einem anderen Thema erwähnt:

    Es gibt ein paar bekannte Bugs, die Chrome-spezifisch sind. Z.B. kann es bei Aufruf des Transportfenster dazu kommen, dass der Browser für ein paar Sekunden einfriert. In Firefox (mobile) ist das zum Beispiel nicht der Fall. Das ist zwar ein Chrome Bug

    Den Bug sollten wir hoffentlich bald mit einer kleinen Überarbeitung des Transportfensters umgehen können.

    Die Probleme beim Scrollen sind mir aber neu. Falls der Tipp mit Cache leeren / Neustart geholfen hat, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

    Das hört sich nach browser-spezifischen Problemen an, es würde mich zumindest sehr wundern, wenn euch das nur in Funfair Tycoon passiert.
    Am besten einmal den Browser komplett schließen, in den Systemeinstellungen den Cache der App leeren und dann nochmal neustarten. Ggf. hilft auch ein Neustart des Geräts.

    Was meinst du denn mit "abgelehnte Inspektion" - du schließt das Popup und es funktioniert nichts mehr?


    Es gibt ein paar bekannte Bugs, die Chrome-spezifisch sind. Z.B. kann es bei Aufruf des Transportfenster dazu kommen, dass der Browser für ein paar Sekunden einfriert. In Firefox (mobile) ist das zum Beispiel nicht der Fall. Das ist zwar ein Chrome Bug, aber ich möchte auch in solchen Fällen natürlich eine Lösung finden, die die Schwachstelle des Browser umgeht. Deshalb wäre es in deinem Fall sehr wichtig zu wissen, welche Schritte genau du gemacht hast.

    Fix #72.3

    • überarbeitete Parallelisierung systeminterner Prozesse
    • Performance Verbesserungen
    • zusätzliche Logs, wann welche Aufgabe vom System tatsächlich bearbeitet wurde
    • zusätzliche Logs, wann eine Schicht vom System tatsächlich gestartet wurde

    Das ist alles ziemlich technisch, im Prinzip heißt das für euch:

    • es sollten nun keine doppelten Benachrichtigungen mehr verschickt werden
    • die Meldung über erhöhte Serverlast sollte auch zu Stoßzeiten nicht mehr angezeigt werden

    Technische Erklärung:
    Mit Patch 72 gab es deutliche Performance Verbesserungen. Das Spiel lief so schnell, dass unser Multiprocessing - also das Aufsplitten von Aufgaben in einzelne Prozesse, die von mehreren CPU-Kernen parallel bearbeitet werden können, durcheinander gekommen ist. Dadurch wurden manche Aufgaben "übersehen" und daher erst verzögert bearbeitet, und andere doppelt. Mit diesem Fix ist es nun unmöglich, dass zwei Prozesse die selbe Aufgabe zugewiesen bekommen.

    Mit den zusätzlichen Logs kann ich in Zukunft besser nachvollziehen, was genau passiert. Nur für den Fall, dass nochmal ein Problem auftauchen sollte.

    Danke an dieser Stelle für eure Hilfe! :)

    Leider kam es heute am 02.12. zu einer langen Störung und einem damit verbundenen Totalausfall des Spiels.

    Betroffen waren ab ca. 18:15 Uhr zunächst alle Dienste von Funfair Tycoon. Gegen 18:45 Uhr konnte ich zwei Server wiederherstellen, sodass unsere Startseite und das Forum wieder verfügbar waren. Das Spiel selbst blieb aber bis ca. 22:50 Uhr offline.

    Grund war, dass der zugehörige Webserver ein Problem auf Betriebssystemlevel hatte - der sog. Kernel war eingefroren, die Maschine war zunächst stark überlastet und reagierte dann gar nicht mehr. Der zugewiesene Speicher war ebenfalls nicht mehr ansprechbar, sodass auch mein Versuch, einen Ersatzserver kurzfristig bereitzustellen, nicht funktioniert hat.

    Unser Provider hat mir bestätigt, dass dies ein Problem vieler seiner Kunden war. Es handelte sich also um keinen Fehler seitens Funfair Tycoon, sondern um einen Fehler in der Cloud Virtualisierung des Providers. Das Störungsteam hat lange an einer Lösung gearbeitet und konnte auch unsere betroffene Maschine letzten Endes wiederherstellen.

    Zu keinem Zeitpunkt waren Spielstände oder Accounts gefährdet. Unsere Datenbank blieb vollständig intakt.

    Da Funfair Tycoon aber in Echtzeit läuft, kann man das Spiel nicht einfach so anhalten. Wenn man das tut (und das war heute ungewollt der Fall), stauen sich alle Hintergrundprozesse zurück, denn sie können nicht mehr abgearbeitet werden. Das betrifft insbesondere jegliche Aufgaben von Mitarbeitern sowie das Starten der Schichten und die Einnahmengenerierung - sprich: Alles stand still. Die verlorenen Einnahmen können leider nicht mehr nachberechnet werden.

    Ich habe in der Offlinezeit Notfallmaßnahmen ergriffen, um das erneute Hochfahren kontrolliert stattfinden lassen zu können.
    Außerdem habe ich unsere Systeme überprüft und konnte keine Fehler oder Schäden feststellen. Das Aufspielen eines Backups war nicht erforderlich.


    Ich möchte mich auf jeden Fall für die lange Störung und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen!


    Und zu guter letzt: So sieht es übrigens aus, wenn ein Server stirbt... und dann reanimiert wird ;)

    Die Ursache ist der selbe Bug - "Dinge" passieren manchmal doppelt ;)
    In dem Fall einer Inspektion bedeutet das, dass nicht nur 2 Benachrichtigungen verschickt werden, sondern auch 2 Berichte erstellt werden. Du hast "nur" einen Bericht bearbeitet.

    Es ist auf jeden Fall bekannt und wird nicht mehr vorkommen, sobald der ursprüngliche Bug behoben ist.