Beiträge von Octandor

    Eine kurze Ankündigung:
    Ab sofort ist die neue Bezahlmethode "PayPal: Später bezahlen" auch im Funfair Tycoon Shop verfügbar.
    Anders als bei dem normalen PayPal Bezahlvorgang, wird hier der Betrag von PayPal vorgestreckt und dann wahlweise nach 30 Tagen oder auf Wunsch in Raten vom Konto eingezogen.


    Ich möchte darauf hinweisen, dass "Buy now - pay later"-Bezahlmethoden zwar eine wachsende Beliebtheit haben, es sich dabei aber auch um kleine Kredite handelt. In diesem Fall wäre PayPal also Kreditgeber. Bitte geht prinzipiell verantwortungsvoll mit eurem Geld um und kauft keine Credits im Spiel, wenn ihr sie euch eigentlich nicht leisten könnt.


    Weitere Informationen zu PayPal Später bezahlen findet ihr hier:
    https://www.paypal.com/de/digital-wal…y-now-pay-later

    Danke für die rege Diskussion in diesem Thema. Ich habe ja schonmal Anfang Januar hier ein paar Worte dazu geschrieben, bei der Priorisierung hat sich da bisher nichts geändert.


    Die meisten Veranstaltungen der Verbände haben das Preisniveau normal, und das sollte ja auch die Mitte ungefähr sein. Um Termine mit höherem Preisniveau erstellen zu können, müssen andere Termine dieses Niveau wieder ausgleichen. Die Wochenmärkte oder andere Termine mit ähnlicher Länge und sehr niedrigem Preisniveau sind ein Extrem. Und ja, zugegeben, so war es nicht gedacht. Die Frage ist trotzdem, ob diese Termine überhand nehmen um dauerhaft ein erhöhtes Preisniveau halten zu können, also ob wir hier über einen Exploit reden, oder ob es vereinzelt gemacht wird um bekannte und größere Veranstaltungen preislich besser zu gestalten - was durchaus legitim wäre.


    Zur Größe der Veranstaltungen: Es gibt bereits ein Limit und das liegt bei 500 Geschäften.


    Warum Regionalverbände eine Kasse haben und mit Kosten kalkulieren müssen, ist leicht erklärt:
    Große Veranstaltungen mit hohem Niveau sollen nicht zu häufig vorkommen, müssen also limitiert werden. Ein limitierender Faktor ist hier also das Geld. Das gilt dann auch anders rum: Wenn ein Verband immer wieder die selbe Art von Veranstaltung erstellt (z.B. kleine Plätze mit geringer Spielzeit), obwohl diese nicht nachgefragt werden und unbeliebt sind, soll hier ein Verlust möglich sein, damit der Verband sich Mühe gibt um ein besseres Angebot schaffen zu können.


    Soweit die Theorie. Bei allen Überlegungen sollten wir nicht vergessen, dass die Regionalverbände eine Möglichkeit sind, Regionen zu stärken und erfolgreiche Feste zu etablieren. In der Realität gibt es auch entsprechende Organisationen, die sich um solche Themen bemühen. Das Feature im Spiel soll eine ähnliche Wirkung haben. Ich finde es interessanter und fairer, wenn man hier nicht nur auf die Besucherzahlen in der Realität blickt, sondern im Spiel die Möglichkeit hat, den Erfolg einer Veranstaltung zu beeinflussen. Aber natürlich gibt es auch immer Spieler, die das Abbild der Realität bevorzugen. Ich denke das ist Geschmackssache.


    Das größte Problem mit den Verbänden ist meiner Meinung nach die Kommunikation und die fehlende Beteiligung. Dass bei einer sehr bekannten Veranstaltung das Datum nicht stimmt oder andere merkwürdige Daten angegeben werden, sollte auffallen. Dafür gibt es zahlreiche Prozesse - von der Diskussion bis zur Abstimmung und letzten Endes dem Vorstand, der immer eingreifen kann. Das scheint in einigen Fällen nicht zu klappen. In den Abstimmungen wird teilweise blind auf "Ja" geklickt, das kann eigentlich nicht sein.

    Auch dass manche Vorstände keinen guten Job machen, weil sie andere Verbände ignorieren und somit dazu beitragen, dass Veranstaltungen gegenseitig zunichte gemacht werden, ist ein weiteres Kommunikationsproblem. Auch für solche Fälle gibt es die Mechanik zur Neuwahl eines Vorstands, die aber anscheinend nicht häufig genug genutzt wird.

    Für mich bedeutet das: Nur weil es mächtige Werkzeuge gibt, die ein besseres Spielerlebnis für alle erzeugen können, bedeutet das nicht, dass sie auch verantwortungsbewusst eingesetzt werden. Bei einem solchen Kernproblem stellt sich mir dann die Frage, inwieweit es Sinn macht, das Feature nochmal kostenintensiv zu überarbeiten, oder gleich auf eine andere Lösung zu wechseln.

    In diesem Thema gab es aber auch einige interessante Vorschläge, die ich mir nochmal genauer ansehen möchte. Danke für euer Feedback!

    Ein bisschen spät aber anscheinend hattest du dein Geschäft einfach noch nicht zum Festplatz transportiert. Ich habe mir deinen Account gerade angesehen und sehe, dass du mittlerweile auf dem Festplatz stehst, aufgebaut hast und dein Geschäft geöffnet hat. Sehr schön! Eine kurze Rückmeldung wäre hier gut gewesen ;)

    Übrigens kannst du dich bei solchen Fragen auch immer an den Support wenden, die Option findest du im Hauptmenü im Spiel.

    Es ist wirklich eine schreckliche Tat.

    Aus Respekt den Betroffenen gegenüber, sollte man diese Tat aber nicht politisieren. Stand jetzt gibt es keine Informationen zum Täter und ich bitte darum, hier auch nicht darüber zu spekulieren. Ich habe den unangemessenen Beitrag von Wony_50 entsprechend gelöscht.


    Mein Beileid gilt allen Opfern und ihren Angehörigen. Ich hoffe, dass die Tat schnell aufgeklärt werden kann.

    Hallo,
    schön dass dir das Spiel so gut gefällt, danke für das Lob :)

    Zum Hintergrund der Grafik von Funfair Tycoon:

    Beim Vorgänger Kirmes Tycoon hatten wir damals bearbeitete Fotos. Das war zum Teil eine Grauzone, es hatten sich gegen Ende des Spiels aber bereits rechtliche Probleme angekündigt und es gab ein paar Schreiben von Anwaltskanzleien. Tatsächlich reicht es nicht, wenn man die Genehmigung eines Schaustellers bekommt, in vielen Fällen hat dieser nur ein Lizenzrecht erworben und darf über die weitere Verwendung des Werks nicht entscheiden. Keiner der gefragten Schausteller wusste darüber überhaupt selbst bescheid, was es natürlich nicht einfacher macht.

    Fotos zu haben war zunächst etwas einfacher als selbst Grafiken zu erstellen, dennoch mit einem gewissen Aufwand verbunden und nicht so leicht wie man es sich heute vielleicht vorstellt.


    Für Funfair Tycoon wollte ich das Thema einfach ausschließen. Die Geschäfte dürfen gerne inspiriert sein von der Realität aber werden nicht realistisch dargestellt.

    Ursprünglich hatten wir noch eine Grafikdesignerin im Team, die auch 3D Art konnte, und so haben wir mit 3D Grafiken experimentiert. Der Prozess war aber sehr aufwändig und kostspielig. Auch mit externen Freelancern habe ich es probiert und die waren nicht nur richtig teuer, sondern haben meistens auch nicht so ganz verstanden wie ein Fahrgeschäft aussehen muss, damit man es wiedererkennt. Kirmesfans haben ein nieschiges Hobby, die aller wenigsten Menschen wissen überhaupt wie ein Fahrgeschäft funktioniert, wie man es aufbaut, wie es verladen wird usw.


    Nun ist Funfair Tycoon ein Spiel, wo man natürlich eine möglichst große Auswahl auf dem Markt haben möchte. Schnell war klar, dass 3D Grafiken so nicht möglich sind, also haben wir auf 2D Grafiken gewechselt. Da ich unbedingt Lagepläne im Spiel haben wollte, war die Sicht von oben sozusagen festgelegt. Der Grafikstil ist ja mehr eine technische Zeichnung, was den Vorteil hat, dass auch ich die Grafiken erstellen kann. Diese Entscheidung war damals richtig, denn das Team Mitglied hat uns später verlassen und ich musste alleine weitermachen. Im Laufe der Zeit hat sich die Qualität auch etwas verbessert, finde ich. Die ersten Geschäfte waren recht einfach, mittlerweile achte ich so gut es geht auf die Wiedererkennbarkeit und Details.


    Aber ja, ich würde mir auch wünschen, dass langfristig gesehen nochmal ein neuer Ansatz möglich ist. Aktuell reicht es von den Einnahmen her aber hinten und vorne nicht, um jemanden dafür zu beauftragen. Und letzten Endes ist es nun mal auch sehr schwer so jemanden überhaupt zu finden. Ich bin auch hauptberuflich in der Games Branche und habe immer wieder das Erlebnis gemacht, dass das Thema Kirmes zu nieschig/speziell ist, für die meisten 2D/3D Artists. Sei es fachlich oder einfach auch aus mangelndem Interesse, ich habe hier schon sehr viele Absagen erhalten.


    Ich experimentiere auch immer wieder mit generativer KI, aber bisher sind Ergebnisse nur begrenzt verwendbar. Auch hier kennen die meisten Models nur klischeehafte Bilder von Fahrgeschäften oder phantasieren extrem, das passt natürlich nicht zum Spiel.

    Aktuell halte ich es also für am sinnvollsten so weiterzumachen wie bisher. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass sich hier nochmal etwas tut.

    Ich hoffe das war einigermaßen nachvollziehbar erklärt :)

    The changelog for patch #96:


    • [new] New Thrillride in Level 27: Capriolo (available skins: Maxximum, Eclipse, Cyber Space)
    • [new] New skin available for the ride type Megadance: Besides the Devil Rock, you can now also purchase the Megadance. The Devil Rock has also been slightly adjusted (only visuals).
    • [adjusted] Weather: Our weather system is based on forecasts and thus calculates its own weather model. The more up-to-date the forecast, the better the weather model in the game. With this patch, the frequency with which the forecasts are queried has been increased, so the weather model is now recalculated much more often during the day. Disclaimer: This does not mean that we have real weather in the game. There will always be deviations from reality.
    • [adjusted] Training Centre: The building can now only be unlocked with Level 9. Players who are below this level and have unlocked the building previously, are not affected from this change and can continue to use the building normally.
    • [adjusted] Tutorial: The balancing for the first street festival has been significantly changed so that higher income is possible. This should improve the start into the game. The change only applies to street festivals that were created after the patch.
    • [quality of life]: In the transport window, the last entry in the tour plan is now preselected instead of the company headquarters



    New ride "Capriolo", new skin "Megadance"

    Der Changelog zu Patch #96:

    • [neu] Neues Thrillfahrgeschäft in Stufe 27: Capriolo (erhältlich in den Ausführungen: Maxximum, Eclipse, Cyber Space)
    • [neu] Neue Ausführung für das Fahrgeschäft vom Typ Megadance: Neben dem Devil Rock ist nun auch der Megadance verfügbar. Der Devil Rock wurde außerdem optisch ein wenig angepasst.
    • [angepasst] Wetter: Unser Wettersystem basiert auf Vorhersagen und errechnet sich dadurch sein eigenes Wettermodell. Je aktueller die Vorhersage, desto besser wird das Wettermodell im Spiel. Mit diesem Patch wurde die Häufigkeit erhöht, in der die Vorhersagen abgefragt werden, das Wettermodell wird also nun viel öfters am Tag neu berechnet. Disclaimer: Das bedeutet nicht, dass wir reales Wetter im Spiel haben. Abweichungen zur Realität wird es immer geben.
    • [angepasst] Schulungszentrum: Das Schulungszentrum kann nun erst ab Stufe 9 freigeschaltet werden. Spieler mit niedrigerem Level, die den Bauplatz bereits freigeschaltet haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen und können das Gebäude weiterhin nutzen.
    • [angepasst] Tutorial: Das Balancing für das erste Straßenfest wurde deutlich geändert, sodass höhere Einnahmen möglich sind. Dadurch soll der Einstieg ins Spiel verbessert werden. Die Änderung gilt nur für Straßenfeste, die nach dem Patch erstellt wurden.
    • [quality of life]: Im Transportfenster ist nun statt dem Firmensitz der letzte Eintrag im Tourplan vorausgewählt



    Neues Fahrgeschäft "Capriolo", neue Ausführung "Megadance"

    Hi,
    it looks like your next events are in London and both your attractions are already in London at the right place, you just need to set them up. If you want to go somewhere else and you cannot find that, please tell me which location you are missing.

    @Octandor

    Besteht die Möglichkeit bei dem Mitarbeiter der im Schulungszentrum bereits ein oder mehrere Tage geschult wurde einen "Hinweis" in der Mitarbeiterübersicht einzupflegen?

    Man kann aktuell in der Mitarbeiterübersicht nicht erkennen welcher Mitarbeiter aus welchem Betrieb gerade die Schulbank drückt. Das ist nur über das Schulungszentrum möglich.
    Wäre bei der Mitarbeiter Einteilung evtl. hilfreich.

    Gute Idee, ich nehme den Vorschlag gerne auf.

    Hotfix 95.2:

    • [behoben] Bei Fortsetzung eines Kurses wurden die Kursgebühren erneut abgebucht

    Ich konnte glücklicherweise ermitteln, wer von diesem Bug betroffen ist, es sind 40 Mitarbeiter insgesamt.
    Die betroffenen Spieler erhalten in Kürze eine Rückerstattung der zu viel gezahlten Kosten und werden darüber per Support Nachricht informiert. Ihr selbst müsst nichts weiter machen.

    Es tut mir sehr leid, dass es zu diesem Fehler gekommen ist.


    Update: Alle betroffenen Spieler haben ihre Rückerstattung erhalten. Bei konkreten Fragen zum eigenen Account, bitte direkt an den Support wenden :)

    Hallo,
    zunächst danke für die zahlreichen Stimmen bisher und die überwiegend konstruktive Kritik.

    Mir ist klar, dass nicht jeder das Schulungszentrum sofort nutzen kann oder möchte. Bei diesem Feature ging es mir hauptsächlich darum, dass man eine weitere Möglichkeit hat, an Mitarbeiter mit den benötigten Fähigkeiten zu kommen. Der alte Weg (Job Anfragen ablehnen und hoffen, dass jemand besseres sich bewirbt) ist weiterhin da und eine kostenlose, aber zeitintensive Alternative.

    Ein Mitarbeiter mit vielen Fähigkeiten ist viel wert. Es soll eine Abwägung sein, welche Mitarbeiter man weiterbildet, daher sind die Kosten relativ hoch. Wäre es zu günstig, würde jeder seine Mitarbeiter komplett ausbilden und dann stellt sich schnell die Frage, warum es überhaupt Mitarbeiter geben soll, denen eine Fähigkeit fehlt.

    Um die Kostenseite etwas zu relativieren, gibt es den Bonus auf die Weiterbildungskosten. Je mehr Betriebe und Mitarbeiter man hat, desto interessanter wird dieser Bonus, aber natürlich nur langfristig gesehen.

    Gute Überlegungen, individuelle Entscheidungen und langfristige Planung sind Kernelemente des Spiels, daher passt die Idee des Schulungszentrums meiner Meinung nach sehr gut hier rein.


    Thema Micromanagement:
    Es sind nicht viel mehr Klicks nötig wie bei einer normalen Weiterbildung. Dass der Mitarbeiter am Firmensitz sein muss, ist natürlich eine größere Herausforderung. Aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man so etwas planen kann. Mitarbeiter könnten z.B. während der Spielzeit statt im Schichtdienst zu arbeiten, am Firmensitz weitergebildet werden, während man Aushilfen nutzt, die auch ohne entsprechendes Level am Geschäft arbeiten können. Oder man nutzt Pausen zwischen 2 Plätzen um dem Mitarbeiter ein paar Übungsstunden absolvieren zu lassen. Weil ein Führerschein oder eine Techniker Ausbildung nun mal nicht in ein paar Stunden fertig ist, muss das in mehreren Etappen erfolgen. Mir war hier wichtig, dass man zwischendurch weiterhin den Mitarbeiter nutzen kann und er dann eben nicht einige Tage komplett weg ist. Ich denke das ist ein guter Mittelweg.


    Thema "Freischaltung ab Stufe 3":
    Das Schulungszentrum ist ein optionales Gebäude. Die Limitierung, dass es erst ab Stufe 3 gebaut werden kann, soll Anfängern direkt zeigen, dass sie sich hier noch nicht um etwas kümmern müssen. Dass man das interpretiert als "ab Stufe 3 muss ich das bauen", finde ich etwas weit hergeholt. Ich denke ab Stufe 3 kann man schon einschätzen, ob 25.000 Taler viel Geld sind für ein Gebäude, ohne das man auch auskommt. Die Limitierung ist als Anfängerschutz zu verstehen, ein zu hohes Level vorzuschreiben finde ich etwas bevormundend. Ich bin aber offen für Argumente, das Level ggf. ein wenig anzuheben ist schon denkbar. Darüber werde ich noch etwas nachdenken :)


    Thema "nichts für alte Hasen":
    Nicht jedes Update kann für alle Spieler gleichermaßen wertvoll sein. Funfair Tycoon soll langfristig aus der Beta Phase rauskommen und dafür benötigt man Features wie dieses, das ist meine Meinung. Für die weit fortgeschrittenen Spieler gibt es bis Stufe 50 in Zukunft außerdem sicher noch mehr Geschäfte, die personalintensiv sind und das Schulungszentrum etwas interessanter werden lassen. Und zu guter letzt, wenn wir mal eine weitere Spielwelt starten und man dort mit seinen gesammelten Erfahrungen etwas neues anfangen möchte, ist man bestimmt froh über eine solche Möglichkeit... ;)

    Hallo,
    danke für euer Feedback.

    Ich habe soeben einen Hotfix aufgespielt:

    • Schichtpläne laden hat nicht mehr funktioniert
    • Mitarbeiter einem anderen Wohnwagen zuweisen hat nicht mehr funktioniert

    With Patch 95, a major new feature is now available to you. You can now build a new extension on your company headquarters: The training centre!

    You can unlock the building site from level 3 and then construct the building. There are a total of 11 expansion levels (level 0 - level 10).
    The training centre has two different functions:

    1. Training cost reduction: a bonus that reduces the general costs of further training for employees in all businesses.
      The higher the level of the training centre, the higher the bonus
    2. Courses for employees: Employees who are at the company headquarters can take a course to learn new skills. Available courses:

      • Car driving licence
      • Truck driving licence
      • Crane operating licence
      • Technician training
      • Barker training

    ---

    FAQ about the training centre:


    How often can I build the training centre?
    The training centre can only be built once at the company headquarters. It has several expansion levels, which increase the value of the building.
    The training centre counts for all businesses.


    Which employees are eligible for the training bonus?
    The passive bonus applies to all employees in all businesses and is applied automatically.
    The employees do not have to be at the company headquarters. If you train employees, the effect of the training centre will be shown directly in the costs.


    What is a course?
    Every employee who learns a new skill takes a course. To teach several employees a new skill at the same time, you need several courses.
    Expand the training centre to unlock more courses.


    Which employees can be trained in the training centre?
    In principle, all employees from all businesses can be trained in the training centre. However, they must be on site (at the company headquarters) for this.


    What are lessons?
    A certain number of lessons must be completed for each course in order for it to be successfully completed.
    There is also a daily limit (usually 8 hours).
    How many lessons an employee should complete is always selected manually (employees do not go to the training centre by themselves).
    It is possible to buy a quick course with credits, in which case the selected lessons are counted twice.


    How much does a course cost?
    This depends on the skill to be learnt. The cost is deducted 100% at the first lesson. There is no additional charge for all further lessons (no wages either).


    What does the wage increase mean?
    Employees who acquire additional skills are entitled to a wage salary. Once the training is completed, the wage is increased accordingly.


    Can I pause a course?
    Yes, a course automatically pauses at the end of a training session. You are free to decide when the employee continues their training (the next day, in a week, in a few months...)



    Can I cancel a course?
    No. Once the employee starts a course, it remains in place until the training has been successfully completed.
    Otherwise, the course place could only be released again if the employee is fired.


    Why can't I select a skill?
    Some skills have to be learned first, e.g. a car driving licence is required for a truck driving licence.
    And of course, skills that the selected employee already has cannot be selected either.


    Does my employee need accommodation and meals while doing a course?
    Yes, your employee has time off after each lesson (unless you give them another task). They must be able to recover during this time so that their motivation does not drop. Make sure that the inventory is full and that the employee has access to their caravan so that they can sleep and wash.

    ---

    I hope you like the new feature! If you still have questions, please ask them in this topic and I will update the list.
    I look forward to your feedback :)

    Mit Patch 95 steht euch ab sofort ein neues großes Feature zur Verfügung. Auf eurem Firmensitz könnt ihr nämlich jetzt eine neue Erweiterung bauen: Das Schulungszentrum!

    Ab Stufe 3 könnt ihr den Bauplatz freischalten und dann das Gebäude bauen. Es gibt insgesamt 11 Ausbaustufen (Stufe 0 - Stufe 10).
    Das Schulungszentrum hat zwei verschiedene Funktionen:

    1. Weiterbildungskostensenkung: Ein Bonus, der die allgemeinen Kosten der Weiterbildung von Mitarbeitern in allen Betrieben senkt. Je höher die Stufe des Schulungszentrums, desto höher der Bonus
    2. Kurse für Mitarbeiter: Mitarbeiter, die am Firmensitz sind, können einen Kurs machen um neue Fähigkeiten zu erlernen. Verfügbare Kurse:

      • PKW Führerschein
      • LKW Führerschein
      • Kran Führerschein
      • Techniker Ausbildung
      • Rekommandeur Ausbildung

    ---

    FAQ zum Schulungszentrum:


    Wie oft kann ich das Schulungszentrum bauen?
    Das Schulungszentrum kann nur ein mal auf dem Firmensitz gebaut werden. Es hat mehrere Ausbaustufen, mit denen sich die Werte des Gebäudes erhöhen.
    Das Schulungszentrum zählt für alle Betriebe.


    Für welche Mitarbeiter gilt der Weiterbildungsbonus?
    Der passive Bonus gilt für alle Mitarbeiter in allen Betrieben und wird automatisch angewandt.
    Die Mitarbeiter müssen dafür nicht am Firmensitz sein. Wenn du Mitarbeiter weiterbildest, wird dir bei den Kosten der Effekt des Schulungszentrums direkt angezeigt.


    Was ist ein Kurs?
    Jeder Mitarbeiter, der eine neue Fähigkeit erlernt, belegt einen Kurs. Um mehreren Mitarbeiter gleichzeitig eine neue Fähigkeit beizubringen, benötigst du mehrere Kurse.
    Baue das Schulungszentrum aus, um weitere Kurse freizuschalten.


    Welche Mitarbeiter können im Schulungszentrum weitergebildet werden?
    Grundsätzlich können alle Mitarbeiter aus allen Betrieben im Schulungszentrum weitergebildet werden. Dafür müssen sie aber vor Ort (am Firmensitz) sein.


    Was sind Übungsstunden?
    Für jeden Kurs muss eine bestimmte Anzahl an Übungsstunden absolviert werden, damit er erfolgreich abgeschlossen werden kann.
    Zusätzlich gibt es ein Tageslimit (i.d.R. 8 Stunden).
    Wie viele Übungsstunden ein Mitarbeiter machen soll, wird immer manuell ausgewählt (Mitarbeiter gehen nicht von selbst ins Schulungszentrum).
    Es ist möglich, einen Schnellkurs mit Credits zu kaufen, dann werden die ausgewählten Übungsstunden doppelt angerechnet.


    Was kostet ein Kurs?
    Das ist abhängig von der Fähigkeit, die erlernt werden soll. Die Kosten fallen bei der 1. Übungsstunde zu 100% an. Für alle weiteren Übungsstunden wird nichts mehr zusätzlich berechnet (auch kein Lohn).


    Was bedeutet die Lohnerhöhung?
    Mitarbeiter, die zusätzliche Fähigkeiten erwerben, haben Anspruch auf einen höheren Lohn. Nach Abschluss der Ausbildung wird der Lohn entsprechend erhöht.


    Kann ich einen Kurs pausieren?
    Ja. Ein Kurs pausiert automatisch nach Ende einer Übungsstunde. Es steht dir frei, wann der Mitarbeiter seine Ausbildung fortsetzt (am nächsten Tag, in einer Woche, in ein paar Monaten...)


    Kann ich einen Kurs abbrechen?
    Nein. Sobald der Mitarbeiter einen Kurs beginnt, bleibt dieser so lange bestehen bis die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde.
    Nur durch die Kündigung des Mitarbeiters könnte der Kursplatz sonst wieder freigegeben werden.


    Warum kann ich eine Fähigkeit nicht auswählen?
    Manche Fähigkeiten müssen zuerst erlernt werden. z.B. wird für den LKW Führerschein ein PKW Führerschein vorausgesetzt.
    Und natürlich sind Fähigkeiten, die der ausgewählte Mitarbeiter bereits hat, ebenfalls nicht auswählbar.


    Benötigt mein Mitarbeiter Unterkunft und Verpflegung während er einen Kurs macht?
    Ja. Dein Mitarbeiter hat nach jeder Übungsstunde frei (es sei denn du gibst ihm eine andere Aufgabe). In dieser Zeit muss er sich erholen können, damit die Motivation nicht sinkt. Achte darauf, dass das Inventar gefüllt ist und der Mitarbeiter Zugang zu seinem Wohnwagen hat, damit er schlafen und sich waschen kann.

    ---


    Mitarbeiter im Schulungszentrum


    Neues UI für die Auswahl von Mitarbeitern


    Kurswahl


    Bestätigungsfenster mit Auswahl der 1. Übungsstunde


    Anzeige des Bonus bei der Weiterbildung von Mitarbeitern

    ---

    Ich hoffe euch gefällt das neue Feature! Sollten noch Fragen offen sein, stellt sie gerne in diesem Thema, dann werde ich die Liste aktualisieren.
    Ich freue mich auf euer Feedback :)

    Hallo,
    zunächst einmal danke für dein Feedback. Ich finde es gut, dass du etwas schreibst auch wenn dir das Spiel nicht gefällt und du aufhören möchtest.

    Was du beschreibst, spiegelt sich auch ein wenig in den Zahlen wieder. Wir haben recht viele Spieler, die nur kurz dabei sind und dann aufgeben. Aber: Wer über eine gewisse Anfangsphase hinweg ist, spielt in der Regel ziemlich lange weiter, das spricht für die Langzeitmotivation. Dass man den Einstieg ins Spiel leichter gestaltet und schneller eine Motivationsspirale aufbaut, ist mir ziemlich wichtig und das möchte ich auch auf jeden Fall noch verbessern. Es ist einer der Gründe, warum Funfair Tycoon noch in einer Beta ist.

    Funfair Tycoon ist ein Nachfolger zu meinem früheren Spiel - Kirmes Tycoon. Beide Spiele haben das selbe Thema, Funfair Tycoon wurde aber von Grund auf neu entwickelt, ist also ein eigenständiges Game und durchläuft damit auch seine eigenen Phasen. Wir hatten eine Alpha und eine Closed Beta und sind nun schon eine ganze Weile in der Open Beta.

    Zum Premiumangebot: Andere Games konzentrieren sich bei neuen Spielern bereits ab Tag 1 stark auf die Monetarisierung, bei Funfair Tycoon soll das nicht der Fokus sein. Die Vorteile eines Premiumaccounts werden mit Wachstum des Betriebs interessanter, deshalb wundert es mich nicht, dass du das Preis-/Leistungsverhältnis in deiner Position gerade nicht so gut bewertest :)