Beiträge von Chris92

    Ich auch nicht generell gegen Fantasieplätze.

    Natürlich sollten für ein "realistisches" Spielerlebnis die Realen Plätze nicht fehlen - wenn sich dann aber im Nachfragekalender Kapazitäten ergeben weiterer Plätze anzubieten ist das doch vollkommen legitim.
    Nachher kommen nur wider die Beschwerden dass jemand keinen Platz bekommen hat ;)

    Die Fantasieplätze sollten jedoch bezüglich Platzgröße/Öffnungszeiten/Spielzeit in einen realistischen Rahmen ablaufen. Hier sind aber ganz klar die Verbände (insbesondere Vorstände) in der Pflicht dies zu lenken

    Ich teile die Arbeitszeit 50/50 auf.
    An einen 12h Tag gerne auch mal 3-3-3-3h

    Natürlich könnte ich den MA mit geringeren Stundenlohn mehr arbeiten lassen - das würde die Ausgaben etwas reduzieren. Ist also eher ein rein sozialer Ansatz der auf das spiel weniger Einfluss hat.

    Du kannst bis zum Beginn der Veranstaltung aufbauen.
    Der Aufbau Beginn ist lediglich der frühes mögliche Zeitpunkt an den du mit den Aufbau starten kannst - solange du bis Festbeginn fertig bist ist alles gut.