Beiträge von Pascal1984

    Ich verstehe die Ansicht sehr gut. Danke erstmal für die Aufklärung, wie sowas überhaupt erfasst und berechnet wird.

    Finde da aber die Aussage von Benj88 sehr interessant. Zwönitz und Moritzburg haben beide 35 Plätze und die beiden Veranstaltungen starten am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit. Prinzipiell müsste die Bewerbungsphase beider Plätze zeitgleich ausgelaufen sein. Stellt sich also die Frage, warum der eine Platz ein Turmgeschäft zulässt und der andere nicht?

    Aber ich glaube das weiß nur das System :/

    Die Spieler müssen sich mehr auf kleinen Plätzen bewerben, haben sie gesagt.

    Die kleine Plätze müssen attraktiver werden, haben sie gesagt.

    Ich habe mich jetzt mit meinem kleinen Turm auf 3 kleinen Plätzen beworben gehabt: Osnabrück (3 Tage), Wolfsburg-Fallersleben (3 Tage) und Nordhorn (5 Tage).

    Von allen 3 Plätzen kam eine Doppelabsage, also sowohl am Bewerbsende, wie auch nach dem Nachrückverfahren. Gut, kann passieren wenn andere den Platz erhalten haben und zugesagt haben. Hat aber keiner, weil für alle 3 Plätze kein Turmgeschäft gesucht wurde. Kann man anhand der Beschickung und den Sofortverträgen vergleichen.

    Gleiches gilt auch für Wittlich (3 Tage), wird auch kein Turmgeschäft gesucht.

    Morgen beginnt Melle (2 Tage). Wird auch kein Turmgeschäft gesucht. Aber Hauptsache eine Wasserbahn wird für einen 2-Tage Platz gesucht ... Ende Oktober!

    Ist das alles so gewollt oder soll das Verarschung sein? Man will das Leute sich auf kleineren Plätzen bewerben, dann macht man das und kriegt keinen Platz, weil das Geschäft nicht gesucht wird?! Das kann es nicht sein und hat mich heute echt sauer gemacht.

    Und wenn einer meint, dann müsste man vielleicht mit einem anderen Geschäft reisen, ist es da nicht besser. Gleiches ist mir auch schon bei den Wasserbahnen aufgefallen und auch schon beim Riesenrad.

    Sollten bestimmte Geschäftstypen für einen Platz nicht gesucht werden, sollte es dort vermerkt sein wo man seine Bewerbung abschickt. Dann weiß man gleich, okay hier brauch ich mich nicht mit dem Geschäftstyp bewerben.

    Mir geht es hier nicht um die paar Taler die ich für die Bewerbung ausgegeben habe, weil davon habe ich genug, sondern es geht ganz einfach ums Prinzip. Jetzt steht mein Turm nämlich ohne Platz da. Hab noch Premium aktiv, also kann ich mir einen Platz über die Sofortverträge holen, aber das soll und kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.

    Wenn kleine Plätze eine zu geringe Standplatzanzahl haben und deshalb einige Kategorien ausgeschlossen werden, sollte man die Anzahl der Standplätze auf das Minimum so erhöhen, das alle Kategorien Platz finden und wenn es nur ein Geschäft ist, welches gesucht wird.

    Aber unter der Voraussetzung wie es momentan läuft, steht für mich fest, das ich mir nur noch größere und längere Plätze suchen werde und die kleine Plätze meide, was ich ziemlich schade finde, da ich auch gerne kleine Plätze gehalten habe.

    Bin mal gespannt ob vom Chef ein Feedback dazu kommt.

    Du kannst deine Mitarbeiter auch schon bis Level 30 hochleveln, bringt dir nur nichts ^^ Du kannst eh nur die Geschäfte kaufen die bis zu deinem derzeitigen Level gehen und dementsprechend brauchst du die Mitarbeiter gleichen Levels :)

    Bringt mir der Beitritt in ein Verband als kleiner Spieler Vorteile oder div nutzen?

    Ich hab mich von Anfang an auch gegen den Eintritt in einen Verband entschieden. Jetzt nach so langer Zeit im Spiel, hab ich mich dann doch mal entschieden einem Verband beizutreten.

    Rein aus jetziger Erfahrung muss ich sagen: Es hat jetzt keinen großen Vorteil, aber die Abstimmung über ein Fest ist doch schon ziemlich genial. Einziger Vorteil ist, du kannst sehen im welchen Bereich sich das Preisniveau für die Plätze deines Verbandes befindet.

    Ich muss aber auch sagen das ich mit meinem Verband und die Leute dort sehr zufrieden bin :)

    Kannste mal sehen warum ich mich gegen eine Wasserbahn entschieden habe;)

    Meine Wasserbahn hat in Lebach immer über 10.000 Taler, meist bis an die 20.000 Taler eingespielt. Einmal sogar über 20.000. Gut einmal waren es nur paar 1.000 Taler weil Chef Schichtpläne vergessen hatte und erst Abends geöffnet hatte :rolleyes: Aber für diese Jahreszeit lief es riiiichtig gut ^^

    Benjinius, Riesenräder gehen auch das ganze Jahr :D

    Ja gut, selbst dann sollte es da doch keine Überschneidungen geben, oder hab ich nen Denkfehler? ?(

    Normal habe ich nur welche im Lager, wenn ich vor nem generellen Wechsel stehe, sei es jetzt zur kalten Jahreszeit, bzw. übers gesamte Jahr. Dann bewerbe ich mich doch dann mit dem aus dem Lager für den Betrieb wo der Wechsel ansteht. Mit etwas Puffer um zum Firmengelände zu düsen und ab dann mit dem neuen zu reisen.

    Es gibt aber vielleicht Spieler die haben , um es mal als Beispiel zu sagen, ein Rundfahrgeschäft mit dem sie aktuell auf einem Platz stehen. Jetzt bewerben sie sich mit dem Rundfahrgeschäft auf dem nächsten Platz. Für den gleichen Platz bewerben sie sich aber noch mit Geschäften die sie im Lager stehen haben, wie zum Beispiel ein Reihengeschäft, ein Riesenrad, eine Achterbahn. Bekommt derjenige mit allen 4 Geschäften eine Zusage, kann er sich für ein Geschäft entscheiden mit welchem er dorthin fährt. Sagt er für eines aus dem Lager zu, wird das Rundfahrgeschäft eingelagert und das andere ausgelagert. Heißt, wenn du dich beispielsweis auch mit einem Geschäft beworben hast für welches derjenige am Ende eh absagt und nur eins für den Platz gesucht wird, bekommst du die Absage. Der Spieler hat also die 4-fache Möglichkeit mit irgendwas eine Zusage zu erhalten, wie du mit deinem einem Geschäft.

    Könnte mir das System bei der Vertragsstrafe so vorstellen, als Beispiel:

    Du bewirbst dich irgendwo mit einem Riesenrad. 2 andere Spieler bewerben sich ebenfalls mit einem Rad. Dann stehst du auf der Liste ganz unten an 3. Stelle, durch die Strafe. Wird nur 1 Riesenrad gesucht, bekommt einer der beiden eine Zusage.

    Bist du jetzt aber der einzige Bewerber, bleibt dem System keine andere Wahl als dich zu nehmen.

    Glückwunsch :)

    Ich hab in Bremen von 7 beworbenen Geschäften, 2 Zusagen und 5 Absagen.

    Noch kurioser finde ich das ich mit meinem Biergarten von allen 4 Plätzen, für die ich mich beworben habe, eine Absage erhalten habe :/

    Jetzt muss das Nachrückverfahren es regeln ^^

    Dieses Wochenende ist allgemein auch sehr mau mit langen Plätzen im Norden. Hab bei der Bewerbungssuche auch nichts gefunden was mich erfreulich gestimmt hat. Aber dann ist es so und man hat mal ein kurzen Wochenendplatz :)

    Das Preisniveau ist ja auf jedem Platz unterschiedlich. Ich kann mit Riesenrad, Autoscooter und Co. auch auf einem Platz stehen wo das Preisniveau nur bei 0,50 Talern liegt. Gibt dann Plätze mit sehr hohem Preisniveau wo man auch mal 7, 8 oder 9 Taler nehmen kann, da ist bei gutem Wetter der Umsatz natürlich enorm viel. Kleine Reihengeschäfte bekommen selbst bei Veranstaltungen mit hohem Preisniveau meist nicht solch ein hohes Preisniveau, wie bei großen Fahrgeschäften. Aber 3,50 oder 4 Taler können da schon mal drin sein (vielleicht sogar auch bisschen mehr). Nur die Plätze muss man erstmal finden ^^

    Wieviele Bewerbungen schickst du für ein Betrieb ab?

    Ich bewerbe mich pro Betrieb meist immer für 3 Veranstaltungen im selben Zeitraum. Habe damit noch nie Probleme gehabt. Selbst wenn ich für alle 3 Bewerbungen eine Absage bekommen habe, im Nachrückverfahren hat es dann doch noch geklappt.

    Ja es sind mehr wie 0,50 Taler möglich. Hatte für Gütersloh auch eine Zusage, musste ich aber absagen und in Haan stehe ich selber. Bei beiden Veranstaltungen kann man ein Preisniveau einstellen. Also irgendwas ist bei dir noch nicht zu 100% spielbereit

    Vielleicht müsste sich die Arbeit und Mühe, die Spieler für Lagepläne aufbringen, belohnt werden. Beispielsweise wenn ein Lageplan 5 Likes bekommen hat, das der Ersteller des Lageplans 5 XP oder Taler dafür bekommmt. Bei Talern zum Beispiel wäre es für Spieler möglich, die sich in die Pleite geritten haben, dort wieder raus zu kommen ohne Reset drücken zu müssen.

    Schade das ich es zu spät gelesen habe, aber meine Idee wäre noch gewesen einen Mitarbeiter direkt in Bonn auf dem Festplatz nur zum Wohnwagen abbauen einzustellen. Wenn der dann abgebaut ist, Mitarbeiter entlassen und Wohnwagen verkaufen

    Nachdem der Reset jetzt vollzogen ist. Bewerbt ihr euch für einen Zeitraum immer bei mehreren Veranstaltungen, um safe irgendwo eine Zusage zu bekommen? Was ist da die beste Taktik?

    Also ich bewerbe mich meistens auf 3 Plätzen mit einem Betrieb. Sollten alle 3 Plätze mal mit einer Absage enden, werfe ich alle 3 Plätze ins Nachrückverfahren. Da hab ich dann meistens Glück das doch noch eine Zusage kommt.

    Finde das mit dem Hinweis auf andere Veranstaltungen gut, aber ich würde es schöner finden wenn erst drauf hingewiesen wird, wenn man eine Zusage einer Stadt bekommt, wenn man in diesem Zeitraum schon für einen Platz gemeldet ist.

    Momentan ist es ja so, wenn man beispielsweise 2 Zusagen von 2 Städten mit dem gleichen Geschäft bekommen hat, die Meldung bereits kommt. Da würde ich mir die Meldung erst wünschen, wenn ich einen der beiden zusage und den Platz habe.