Herzlichen Glückwunsch 🎉🥳
Ich trink später ein Freibier für dich mit
Herzlichen Glückwunsch 🎉🥳
Ich trink später ein Freibier für dich mit
Schichtpläne kannst du eigentlich jederzeit erstellen. Wenn der Platz schon begonnen hat, kannst du auch noch nachträglich Schichtpläne erstellen. Musst nur schauen wie spät es jetzt ist und erstellst dann einen Schichtplan ab der nächsten halben oder vollen Stunde bis zum Ende der Veranstaltung.
Musst nur auf die Mitarbeiter achten, das sie nicht zum Beispiel schlafen. Weil wenn ein Mitarbeiter während seiner Schlafenszeit zu einer Schicht eingeteilt wird und in seiner Schlafzeit auch beginnt, wird er die Schicht nicht antreten, da er ja nicht weiß das er arbeiten soll.
Warum muss ich jetzt wieder die Premierenfahrt machen?
Der Termin war doch schon
Ein Greifer ist hier immer noch überfällig Der hat Vorrang vor allem
Muss sagen das mich die Beschickung dieses mal echt nicht reizt
Wenn deine Mitarbeiter zum Beispiel eine Kranausbildung machen sollen, müssen sie auch einen LKW Führerschein haben
Der Idee würde ich auch zustimmen. Hab schon mal eine Fahrt abgebrochen und dafür 5 Credits verschwendet weil ich mir nicht sicher war ob ich jetzt das richtige Ziel ausgewählt hatte
Ne hängt ja vom Preisniveau, Öffnungszeit und Spieltage des jeweiligen Platzes ab.
Du kannst beide Geschäfte miteinander tauschen. Wenn du dein aktuelles Geschäft, mit dem du gerade unterwegs bist, am Firmensitz hast, gehst du im Lager, bei dem Geschäft welches du auslagern willst, auf "wechseln" und wählst dann das Geschäft zum einlagern aus. Dann werden sie automatisch getauscht.
Deswegen hat letztens bei mir eine Mitarbeiterin ihre Schicht nicht angetreten Nagut, man muss dazu sagen das sie neu war und von mir mit geringer Motivation eingestellt wurde und erstmal aufgepäppelt werden muss. Sie ist aber auf dem besten Weg
Das wäre es doch. Kommst online und hast 120 Benachrichtigungen von Städten die nach einem Geschäft von dir fragen
Meiner Meinung nach nicht wirklich umsetzbar. Dafür gibt es ja die Sofortverträge, auf die man zugreifen kann, wenn alle Bewerbungen und Nachrückverfahren mit einer Absage enden. Vorausgesetzt man hat natürlich Premium aktiv. Also bisher habe ich in meiner gesamten Spielzeit meine Geschäfte immer irgendwo untergebracht bekommen. Sei es direkt beim Bewerbungsende gewesen, durch das Nachrückverfahren und auch mal durch die Sofortverträge.
Wenn du ihn aufweckst, geht die Motivation runter. Ist auch bei Mitarbeitern die 100% haben. Wenn du sie weckst geht die Motivation 4-5% runter.
Ich habe eine Mitarbeiterin in meiner Jobbörse die eine Motivation von 3% hat.
Ich hatte mal einen Mitarbeiter eingestellt der lag bei 14 oder 15%. Nach der Einstellung hat er direkt gegessen. Da der Wohnwagen aber nicht aufgebaut war konnte er nicht duschen. Als ich 11 Minuten nach dem er fertig war mit essen wieder rein kam, hatte er bereits gekündigt
Kannst du nichts machen.
Wenn die Plätze ihre Spielzeit beginnen, wirst du eine Geldstrafe bekommen und hast 1 Monat lang schlechtere Chancen bei den Bewerbungen. Soll nicht heißen das du gar keine Zusagen mehr bekommst aber du stehst in der Bewerberliste ziemlich weit unten. Klingt schlimmer als es ist. Hab auch schon Strafen kassiert und trotzdem alle Geschäfte irgendwo untergebracht. Wenn du etwas Taler sparen möchtest und nicht unnötig Bewerbungen rausschicken willst, empfehle ich dir Premium zu aktivieren und in den Sofortverträgen nach Plätzen zu schauen.
Wenn der Monat um ist, erlischt die Strafe wieder.
Kurz gesagt, ich brauche das Zetrum um meine Leute bestimmt Fähigkeiten lernen zu lassen
Ich zum Beispiel habe gerade 4 Mitarbeiter im Schulungszentrum die alle einen LKW Führerschein machen. Ist schon ein Vorteil wenn denen diese Fähigkeit fehlt die benötigt wird. Dauert zwar so seine Zeit bis sie die Fähigkeit haben, aber es lohnt sich. Du kannst immer nur 5 Mitarbeiter gleichzeitig schulen wenn dein Schulungszentrum voll ausgebaut ist
Hier werden ganz viele richtige und wichtige Dinge angesprochen wie ich finde. Ich kann auch mit dem Ausgangsstandpunkt fühlen und sehe vieles ähnlich.
Letztlich kann es aber auf im echten Leben vorkommen, dass es deutlich mehr Bewerbungen, als Standplätze gibt. Somit ist dieser Punkt des Spiels gar nicht mal so unrealistisch.
Transparenz ist meiner Meinung nach im Bewerbungsverfahren hier gar nicht gegeben. Dafür sind viel zu viele Dinge unklar.
Ich bin nach wie vor dafür, und das würde auch die Arbeit der Verbände bedeutender machen, dass beim Planen der Plätze jeder Verband angeben muss, wie viele Geschäfte von welchem Typ zugelassen werden sollen und diese Zahl inklusive der Bewerbungen auch von Anfang an einsehbar ist.
Hätte sogar den Vorteil, das man sich nicht mit einem Geschäft bewirbt, welches von vornherein schon eine Absage bekommt, weil diese Kategorie gar nicht erst gesucht wird. Ist bei mir schon 2x vorgekommen
Aber es regnet in Hamburg ja auch. Zwar nicht durchgängig, aber es regnet. Das das Wetter hier im Spiel nicht anzeigt jetzt ist es 1 Stunde trocken und danach wieder Regen, ist klar. Regen ist Regen. Wenn es vormittags regnet und nachmittags schön ist, oder andersrum, dann kann sich das hier im Spiel auch ändern. Aber bei einem Mischmasch aus immer mal Regen und Sonne stellt sich das System auf eine Wetterlage ein.
Als Spielanfänger wo man nur mit Reihengeschäften unterwegs ist, stört es einem nicht groß wenn man da auch mal Wochenendplätze hat. Ein Reihengeschäft ist schnell abgebaut und am nächsten Tag wieder aufgebaut. Wenn man eine Nachtschicht einlegt, braucht man nicht mal Spielpause, sondern kann nächsten Tag gleich mit einem neuen Platz weiter machen. Da freut man sich wenn man was zu tun hat, als nur Schichtpläne zu erstellen. Damit will ich nicht sagen, das man sich nicht für längere Veranstaltungen bewerben soll.
Bei einem Fahrgeschäft sieht die Sache demnach schon etwas anders aus. Man hat mehr Transporte, längere Abbau- und Aufbauzeiten. Mein Riesenrad zum Beispiel braucht, durch einige Erfahrungswerte der Mitarbeiter, ca. 6 Stunden zum Abbau. Nach dem Umsetzen kommt dann wieder der Aufbau der etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Allein heute bin ich dabei, von meinen 7 Geschäften, mit 5 Geschäften gleichzeitig umzusetzen, 1 Reihengeschäft und 4 Fahrgeschäfte. Das man sich bei solchen Zeiten Plätze sucht, die eine etwas längere Spielzeit haben als ein Wochenendplatz, denke ich mal kann jeder nachvollziehen.
Aber ich suche mir auch kleine und kurze Veranstaltungen und plane die nächsten Plätze auch erst wenn ich einen Standplatz sicher habe. Mit meiner Wildwasserbahn habe ich auch mal einen 3-Tage Platz gehalten. Finanziell gesehen, habe ich eher ein 0 Geschäft gehabt.
Hinzu kommt natürlich das Preisniveau der Plätze. Stell ich mich auf einen kleinen 3-4 Tage Platz wo ich nur 1,50 Taler nehmen kann oder auf einen 10-Tage Platz wo ich 4 oder 5 Taler nehmen kann? Ich glaube da braucht man nicht lange überlegen.
Wenn die kürzeren Plätze im Preisniveau locken würden, würden sich da auch viel mehr Leute drauf bewerben. Was zum Beispiel sollen Plätze mit 0,50 Taler Preisniveau? Hab ich schon paar gehalten, ist bei 300-500 Taler Tagesumsatz (wenn das Wetter gut ist), trotzdem kein Gewinn.
Ich weiß das es vielleicht nicht direkt zu dem Thema passt welches hier angesprochen wurde, aber vielleicht konnte ich Spieler im niedrigeren Levelbereich mal ein Einblick geben was selber noch irgendwann auf sie zukommt. Wenn ihr da angekommen seid, schaut mal für was ihr euch bewerbt. Ich weiß es jetzt schon
Respekt an jeden der bis hier hin gelesen hat
Alles anzeigenMal ne Frage.
Ich spiele über ein Samsung Handy.
Und benutze dort auch den normalen Samsung Browser.
Davon lese ich hier immer nix.
Ist der auch veraltet?
Kann ich bald nicht mehr spielen ?
Oder gilt das alles nur für den PC
Den Samsung Browser nutze ich auch zum spielen und er funktioniert bei mir einwandfrei. Hab mir das Spiel als einzelnes Icon auf das Handy geholt. Sieht jetzt aus wie eine App aber läuft über den Browser.
Ich habe für jeden Transport ein eigenes Fahrzeug. Ich fahre nicht hin und her. Alle Mitarbeiter werden auf die Transporte so aufgeteilt das keiner zurück bleibt