Erster Transport ist auf der Airbeat angekommen
Beiträge von BH-Belustigung
-
-
Wenn man sich Google Fotos ansieht davon waren andere Schausteller auch schon da , Bühnen lkw usw müssen ja auch drauf
evtl sind die karusell Stellplätze anders …. Außerdem sind Parkplätze nicht mit nen Festival Gelände zu vergleichen und es hat auch viel mit der Witterung vorher zu tun …. Wenns viel regnet ist generell matsche pampeIch habe letztes Jahr bei der airbeat als Aufbauhelfer ausgeholfen und kenne den Platz daher ein wenig. Die Lkws kommen auf extra ausgelegten aluplatten aufs Gelände. Das sind aber alles maximal 40 tonner
die fahrgeschäfte standen in den letzten Jahren auf einer normalen Wiese auf dem Festivalgelände und somit auf einem Segelflugplatz.
-
Nächster Platz ist das Air Beat One Festival in Neustadt Gleve.
Echt jetzt? Der Boden da ist so locker das man sich schon fast mit dem Auto fest fährt... Wie will man da das Monster von Mittelbau hin ziehen?
-
Ich weis ja das es viele gibt, die gar nicht genug Realismus bekommen können. Dennoch ist und bleibt es ein Spiel das KEINE Grafische Spielform hat wie z.b. bei anderen Tycoon Games wo man seine Fahrgeschäfte auch wirklich sehen und bedienen kann. Es ist ein reines Kopfspiel. Was soll ein LKW Tunning in einem Game das keine Grafische Spielform hat???
Ich persönlich finde es an einigen Stellen schon Grenzwertig wieviel Realismus von den Gamern verlangt wird. Wie weit wollt ihr noch gehen?
Dann müssen Aufbau & Abbauzeiten gewaltig geändert werden, Fahrzeug Geschwindigkeiten je nach Straßen und Verkehr angepasst werden, Mitarbeiter realer werden, Preise an der Inflation angepasst werden usw. usw. Also wie weit soll es noch gehen für ein Kopfspiel???
Wenn es realer werden soll, dann müssen auch die Platzvergaben realistischer werden, denn es ist absolut unrealistisch wenn auf Veranstaltungsplätzen 5 große Riesenräder, 6 große Autoscooter, 8 Geisterbahnen usw. stehen.
Selbst auf dem realen Oktoberfest gibt es nur 1 großes Riesenrad.
Ihr wollt immer mehr Realismus in diesem Spiel, aber ich bin mir sicher, wenn man die Platzvergabe dann auch realer betreiben würde, wäre der Aufschrei hier gewaltig, weil man bei der Anzahl der Gamer und den Angebotenen Plätzen kaum noch eine Zusage erhalten würde. Es würde auch nie wieder ein großes Fahrgeschäft auf einem Wochenmarkt stehen!
Aber der Wunsch einiger nach mehr Realismus müsste dann auch bei der Platzvergabe angewandt werden.
Außerdem gibt es mit Sicherheit eine Vielzahl an Spielern hier, die dieses Spiel nur 1x oder 2x pro Tag öffnen und die hier nicht übertriebenen Realismus wollen, weil sie es als kurzfristigen Zeitvertreib benutzen um z.b. in ihrer Essenspause ein schönes Spiel zu spielen.
Je mehr Realismus in dieses Spiel einzieht, desto mehr vergrault man diese Gamer.
Wenn ihr mehr Realismus haben wollt, dann geht raus und werden im echten Leben Schausteller oder bewerbt euch bei einem Schausteller. Da habt ihr dann volle 100% Realismus und könnt Tankpreise erleben, kaputte Fahrzeuge, Stau, Umleitungen, Betriebskosten, Krankheitstage von Mitarbeitern, Instandsetzungen, Platzgebühren, Werbekosten usw.
Ein deutlicher Mehrwert für dieses Spiel wäre es, wenn man diesem Spiel und den angebotenen Fahrgeschäften, Fahrzeugen usw. mal ein grafisches Gameplay implementiert. Wo man seine Geschäfte & Fahrzeuge nicht nur aus einer simplen und langweiligen Vogelperspektive sieht, sondern wirklich von allen Seiten (Aufgebaut & Transportfertig).
(Meine persönliche Meinung)
Deine Generalabrechnung mit Realismus als Antwort auf meinen Vorschlag ist ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen schießen
Mir ging es eher darum mehr Spielspaß zu schaffen als realistischer zu werden. Generell sehe ich es auch so das man mit Realismus an vielen Stellen eher das Gegenteil erreicht.
Auch wenn man die Grafik so läßt wie aktuell, denke ich schon das es möglich ist Farben und Frontanbauteile an einem LKW darzustellen. Das andere Spieler Transportaufträge übernehmen fände ich auch interessant für die Zeit wenn man sonst keine Aufgaben hat... Wer nur 1x am Tag online ist müsste das ja nicht tun.
-
Ich finde man könnte aus dem ganzen Thema LKWs noch mehr raus holen:
Ich denke das fast jeder Spieler für jeden Anhänger eine Zugmaschine hat. Im echten Leben ist sowas höchst selten. Ich denke man hätte mehr spielspaß wenn man mit einem LKW öfter fährt, macht aber keiner um Zeit und Arbeit zu sparen. Man könnte die Spieler aber vielleicht motivieren weniger Lkws zu besitzen indem diese z.B. in der Anschaffung deutlich teurer sind, laufende Kosten verursachen, altern und dementsprechend ausfallen sodass man wieder neue teure LKWs kaufen muss oder diese reparieren lassen muss (z.B. An einer Tankstelle). Wenn man es mal eilig hat und mit seiner Rafting wasserbahn von Hamburg nach München muss könnte man ja subunternehmen beauftragen die den Transport durchführen. (...oder sogar andere Spieler die die Aufträge aus einer frachtenbörse annehmen). LKW Tuning mit Bullenfänger und Firmenfarben wäre natürlich auch sehr nett ':)
-
(Sorry, war zuerst im falschen Thema)
Ich hätte 2 Ideen ab Level 50:
1. Vorschlag:
Viele Spieler bemängeln das sie irgendwann Probleme mit ihrem Zeitmanagement bekommen. Daher würde ich vorschlagen, dass man ab Level 50 am Firmensitz eine Tankstelle mit Tankwagen kaufen kann. Dieser Tankwagen fährt alleine von Betrieb zu Betrieb bzw. von Kirmesplatz zu Kirmesplatz und sorgt dafür das alle Fahrzeuge immer vollgetankt sind.
2. Vorschlag:
Es sind ja nur wenige Spieler die lvl 50 erreichen und die könnten die ja eine "Firma" mit der Entwicklung einer neuartigen Attraktion beauftragen. z.B. Mit einer Achterbahn. Nur octander weiß was am Ende der Entwicklung wirklich raus kommt... Der Spieler der die entwicklung bezahlt kann z.B. 6 monate exklusiv dieses fahrgeschäft betreiben und kommt auf jeden Platz den er will. Später läuft dann das patent aus und jeder darf das Geschäft kaufen
dabei könnte dann ja sowas wie Olympialooping oder höllenblitz raus kommen. Oder auch etwas kleineres z.B. Auf Level 20 was aber ebenfalls 6 monate lang nur vom Spieler Level 50 betrieben werden kann... So kann der schausteller level 50 ein Visionär sein.
-
Das wäre meiner Meinung nach nicht gut, denn viele stehen ja auf Plätzen die im Ausland (England, Frankreich usw.) sind, wenn einem dann das Geschäft womöglich komplett Ausfällt und man dann mit einem Fahrzeug zum Firmensitz Fahren muss, können je nach Entfernung 1-2 Tage vergehen und in der Zeit hat man dann keine Einnahmen. Wenn man sogar einen extra Mitarbeiter einstellen muss der das Teil holt ist das auch sehr bescheiden finde ich.Was das neue Wartungssystem anbetrifft, bin ich etwas zwiegespalten, auf der einen Seite eine gute Sache, da es das ganze etwas realistischer macht, andererseits ist es wieder mehr "Arbeit" für die Spieler. Ich denke aber, mit der Zeit gewöhnt man sich dran, daher lasse ich es auf mich zukommen
Dann lässt man einen übernachtexpress vom Firmensitz für viel Geld kommen
-
Klasse Patch. Besonders die Ersatzteile.
Hab versehentlich einen Hauptantrieb für meinen Biergarten gekauft... Die 10k sind wohl verschwendet.
Da fiel mir aber folgender Vorschlag ein: Man könnte ja die Ersatzteile immer nur am Firmensitz haben und muss sie dann aus dem Lager in ein Auto oder Packwagen legen um sie mit zum Platz zu nehmen. Wer es vergessen hat muss halt normal zum Firmensitz fahren und was holen. So könnte man Z.B. immer einen Hauptantrieb für alle Geschäfte im Lager haben -
Super Geschäfte, danke.
Ich hätte eine Variante der geisterbahn "Schlossgeister" genannt. Laut rideindex wurde das wahlweise auch beim Original so gemacht -
Gibt es zum Sky Glider eigentlich ein originales Vorbild oder ist das ein Fantasiegeschäft?
-
Ja hast recht... Das ist der Fehler. Danke
-
Hallo,
ich habe meinen Wohnwagen auf den neuen Platz gebracht. Wenn ich den aufbauen will kommt immer "es stehen zu wenige Mitarbeiter zur Verfügung" obwohl die beiden Mitarbeiter nicht beschäftigt sind. Hab jetzt schon ein dritten mit dazu geholt aber Meldung ändert sich nicht. Hat jemand einen Tipp wo das Problem ist oder ist das ein Bug?