Ja , es ist schon viel, aber ich sehe es als eine Sammlung an Ideen. Also warum nicht.
Ob und wann ein Vorschlag ins Spiel kommt wird man denn sehen.
Beiträge von Timo85
-
-
Muss sagen das mich die Beschickung dieses mal echt nicht reizt
Ja , so geht es mir auch.
Take Off ist Langenscheidt, Ruppert steht in Rheine
Danke für die Info
-
Hier die Beschickung des diesjährigen Freimarkt.
Riesenrad „Mein Rad“ - Greier
Wilde Maus XXL - Eberhard
Time Machine - Buwalda
Tom der Tiger - Wegener
Jim & Jaspers Wildwasser - Blume
Fahrt zur Hölle 2.0 - Fellerhoff
Top In - Robrahn Bröker
Stardust - Vespermann Hartkopf
Bee Bob Drive - Mantau
Verrückte Farm - Hortz
Crazy Vegas - Lehmann
Rotor - Pluschies
Laser Pix - Jehn
Looping The Loop - Loritz
Euro Rutsche - Kutschenbauer Bergmann
Happy Slide - Hayek
Wellenflug - Hanstein
Break Dancer No.2 - Dreher Vespermann
Happy Traveller - Wolter
Happy Sailor - Krug Högerle
Musikexpress - Baier
Octopussy - Markmann
Commander - Hanstein
Escape - Köhrmann
Hexentanz - Markmann
Take Off - Langenscheidt
Hip Hop Jumper - Stummer
Hangover - Schneider
Excalibur - Bruch
Evolution - Fackler Hartkopf
Quelle : BreBlog.de , Freimarkt.de -
Das sind ja schon wieder heiße Diskussionen hier
Ich finde die Verbände sehr gut. Es entlastet unseren Admin enorm und man sieht ja an der Vielzahl der Plätze, die eingestellt werden, dass es den Spielern Spass macht sich damit zu beschäftigen. Klar gibt es auch mal Fantasieplätze oder die Plätze entsprechen nicht der Realität, aber es ist auch nun mal ein Spiel und man sollte es nicht so verbissen betrachten. Es soll in erster Linie Spass machen. Und mir macht es Spass.
Vielleicht ist die Idee, einen oder auch mehrere Verbände zu gründen, die sich um Plätze im Ausland kümmern, gar nicht so schlecht. Ist vielleicht noch ein Anreiz für manche Spieler.
In diesem Sinne viel Spass noch und legt nicht immer alles so genau auf die Goldwaage
-
Es gibt eine Änderung.
Die Spinning Mouse hat abgesagt und kommt nicht.
Dafür rückt der Playball nach.
Ich finde es immer schön wenn ein Huss Klassiker wieder nach Bremen kommt.Quelle: Osterwiese.com , Nordkirmes.net
-
Moin zusammen,
hier die diesjährige Beschickung der Osterwiese in Bremen.
Spinning Mouse - Gebr. Boos
Tom Der Tiger - Wegener
Geister Tempel - Bram van de Molengraft / Slipkema
Brunos Freche Farm - Ahrend
Take Off - Langenscheidt
Air Power - Heine
Top In - Robrahn-Böker
Happy Sailor - Krug-Högerle
Looping The Loop - Janßen
Chaosfabrik - Meyer
Octopussy - Markmann
Musikexpress - Baier
Break Dancer No.2 - Dreher-Vespermann
Die Verrückte Farm - Hortz
The Beast - Ahrend
New World 3000 - Böker
Mach 1 - Fehlauer
Jumpstreet - Klaasen
Happy Traveller - Wolter
Commander - Hanstein
Hip Hop Jumper - Stummer
Bee Bop Drive - Robrahn-Van der Veen / Mantau
Atlantis - Kutschenbauer
City Star Riesenrad - GöbelSowie diverse Fressbuden, Ausschankbetriebe und Kinderfahrgeschäfte
Quelle : Osterwiese.com , Nordkirmes.net
-
Und was ich besonders heftig fand, dass die Gondel nach vorne gekippt wurde. Kann man auf dem Youtube Video auch gut sehen. War erst am überlegen, ob ich ne Runde drehen soll, habe mich aber zu der Zeit nicht getraut
hab ihn gefunden. Ist ein kleiner Rainbow
-
Dort war ich vor ein paar Jahren auch mal. An den Transformer kann ich mich auch noch erinnern
-
Vielen lieben Dank.
Eine schöne Tradition. Freue mich schon das ganze Jahr darauf.
Wünsche euch allen eine schöne Advents und Vorweihnachtszeit
-
Genial.
Ich finde es mega gut , dass die alten Klassiker reaktiviert und noch betrieben werden. Gerade erst am Mondlift auf dem Freimarkt live erlebt.
Wäre perfekt wenn er zur Osterwiese kommt -
Es gibt eine Änderung.
Der Ghost Rider von Löffelhardt kommt nicht.
Dafür rückt Nessy von Markmann nach.Quelle: Nordkirmes.net , Freimarkt.de
-
Der Happy Sailor ist nicht mehr Howey, gehört jetzt Högerle
In der Liste bei Nordkirmes steht Howey EK .
War auch ein wenig verwundert, habe es aber erstmal so übernommen. -
Hier die Beschickung für den Freimarkt 2024.
Wilde Maus XXl - Eberhard
Heidi The Coaster - Schneider
Tom Der Tiger - Wegener
Daemonium - Blume
Piratenfluss - Schneider
Riesenrad - Mein Rad - Greier
Look 360 Panorama - Schneider
Nordic Tower - Nülken
Fortress Tower - Goetzke
Hotel Edelweiß - Rasch
Happy Family - Heine
Rotor - Pluschies
Wellenflug - Hanstein
Top In - Robrahn-Böker
Bee Bop Drive - Mantau
Stardust - Dieckmann
Ballonfahrt - Heitkamp
Looping The Loop - Jansen
Super Rutsche - Von Olnhausen
Brunos Freche Farm - Ahrend
Octopussy - Markmann
Voodoo Jumper - Schäfer
Break Dancer No.2 - Dreher-Vespermann
Happy Sailor - Howey
Transformer - Schmidt
Troika - Ahrend
Mondlift - Zettl
Konga - Küchenmeister
Happy Traveller - Wolter
Ghost Rider - Löffelhardtsowie diverse Kindergeschäfte und Ausschankbetriebe und Fressbuden
Die Beschickung finde ich echt stark.
Schade, dass der Commander noch nicht wieder am Start ist. Der gehört irgendwie zu Bremen dazu.
Aber genial, dass der Mondlift kommt. Hätte nicht gedacht ein Huss Enterprise nochmal in Bremen erleben zu können. Auch auf den Ghost Rider freue ich mich sehr.Die Vorfreude steigt auf jeden Fall
Quellen : Nordkirmes.net , Freimarkt.de
-
Von mir auch Happy Birthday und vielen Dank für das was du hier auf die Beine gestellt hast. Weiter so
Mein Betrieb wurde auch im September 2020 gegründet. Vorher war ich schon bei KirmesTycoon dabei. -
Ich würde auch auf keinen Fall nochmal von vorne anfangen wollen
-
Ich werde dieses Jahr nur meine Eislok einlagern.
Diese wird dann in Zukunft im Wechsel mit der Mandellok fahren. Kalte Jahreszeit - Mandellok , Warme Jahreszeit - Eislok. -
Da ist die Bahn auf jeden Fall in guten Händen. Die Familie Fellerhoff kann man ja eigentlich als Geisterbahn-Spezialisten bezeichnen
-
Ich glaube aktuell hat das noch keinen Einfluss.
Ich repariere immer kurz vor Beginn der nächsten Veranstaltung.
-
So ist das manchmal.
Und ich glaube zum Wetter hatten wir hier schon genug Themen im Forum ...
-
Gestern fliegender Wechsel auf der Osterwiese.
No Limit - van Reeken hat abgebaut und fährt nun weiter nach Bayreuth.
Jump Street - Klaasen hat aufgebaut und wird nun bis zum Ende der Osterwiese die Lücke vom Commander füllen.Quelle : Die jeweiligen Facebook-Profile der Geschäfte