Inzwischen scheinen etwaige Probleme behoben zu sein. Es fährt (wieder) alles wie gewohnt.
Ja, aber der Mitarbeiter ist leider gestern gestorben.
Inzwischen scheinen etwaige Probleme behoben zu sein. Es fährt (wieder) alles wie gewohnt.
Ja, aber der Mitarbeiter ist leider gestern gestorben.
Es ist schade und schlimm was nach acht Jahren erneut passiert ist. Ein Weihnachtsmarkt traf sämtliche Sicherheitsvorkerungen und eine Lücke wurde schamlos ausgenutzt. Das wird uns nicht schwächen, sondern nur stärker machen.
Ab dem nächsten Jahr wird es noch sicherer sein, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Mein Beileid für die Angehörigen und mögen alle Verletzten und Zeugen sowohl physisch als auch psychisch schnell genesen.
Diese Woche steht das Thema Weihnachtsmärkte unter keinen guten Sternen.
In Berlin-Lichtenberg hat es gleich zwei Vorfälle auf der Berliner Winterzeit (allgemein bekannt als Weihnachtsrummel an der Landsberger Allee) gegeben.
Am Montag gab es beim Riesenrad Swisswheel während einer Probefahrt, ein Problem mit einer Gondel und beschädigte weitere Gondeln.
Das Riesenrad steht seitdem still.
Auf Mittwoch wurde ein Mitarbeiter der Schaukel Best XXL, während der Fahrt am Hinterkopf von der Gondel erfasst und musste auf der Intensivstation.
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin hat Ermittlungen aufgenommen.
- [behoben] Verträge: Es war möglich, in einem besonderen Fall für das selbe Geschäft 2 Verträge zu erhalten
Wie genau ist das gemeint?
Danke für den frühen Patch. Damit hast du es noch geschafft, dass Hamburg und Berlin rechtzeitig eine Übermäßige Anzahl an Bewerbungen für ihre früh startenden Weihnachtsmärkte hat. Top
Ich habe tatsächlich mal eine Excelliste geführt. Genau aus den Gründen. Aber es war am Ende genauso wenig hilfreich.
Die Punkte die angesprochen werden, halte ich für sehr relevant. Ich versuche zu vermeiden, dass alle meine Betriebe zeitgleich umziehen, weil auch mich das überfordert. Da passiert es schnell, dass Mitarbeiter und/oder Fahrzeuge an einem Ort zurückbleiben. Besonders, wenn ich versehentlich Mitarbeiter zurücklasse.
Mit der Einführung der Warnung bei sinkender Motivation wird mir wenigstens bescheid gegeben, sollte ich es mal nicht mitbekommen haben. Eine kleine Entlastung immerhin.
Manchmal komme ich mir auch vor wie ein virtueller Papa der sich im ungünstigsten Fall um seine 84 Kinder kümmern muss.
Unter anderem auch deshalb habe ich mir vorgenommen die Winterpause entspannt angehen zu lassen und überwiegend mit Schulungen zu verbringen Nur ein Bruchtteil meiner Mitarbeiter wird reisen. Ist die Winterpause dann vorbei, werde ich mich wieder freuen, das es los geht. So zumindest der Plan.
Ein Feuerwerk gehört doch mittlerweile zu jeder Kirmesveranstaltung, egal ob kleine Dorffeste, Stadtfeste und Großveranstaltungen wie die Rheinkirmes, die Wendalinuskirmes St. Wendel, das Herbstfest Dresden oder der Hamburger Dom, dazu und ich finde sowas sollte es auch hier geben, weil es einfach zur Kirmes dazugehört.
In Berlin macht man das seit Rot-Rot-Grün nicht mehr...
Auf dem Gallimarkt in Leer ist am Sonntagnachmittag ein Feuer in einer Geisterbahn ausgebrochen. Mehre Menschen sollen verletzt sein.
Ja, als wären Brandstifter unterwegs.
Ich finde 20 Weihnachtsgeschäfte gar nicht mal so wenig
Es ist geplant, dass dieses Jahr noch etwas hinzukommt, vermutlich schon diesen Monat.
Trotzdem gilt allgemein: Man sollte immer mit dem planen, was existiert (also im Markt verfügbar ist). Eine Garantie, dass x Geschäfte mit Level y kommen, gibt es nicht.
Seh ich ganz genauso! Darum schnappt euch ein Weihnachtsgeschäft und bewerbt euch beim Wintertraum in Berlin.
Hohes Preisniveau für ganze zwei Monate. Es gibt keine Garantie für einen Platz in London.
Zu den Weihnachtsmärkten setze ich nur teilweise auf Weihnachtsgeschäfte.
Im Winter schicke ich alle Betriebe mit Weihnachtsgeschäften los.
Ich muss leider sagen, das Spiel ist viel zu schwer. Musste meinen Account zurücksetzten weil das Spiel echt keine Hilfe bietet.
![]()
Du brauchst zum Anfang
2 PKW
2 Mitarbeiter
1 Geschäft
1 Wohnwagen
Wenn du so startest kommst du gut voran.
In dem Fall müsste es von den Anforderungen her nur einen Rekommandeur brauchen, statt einen Kassierer.
Von der Aufmachung her, sehen die ja echt Mega aus.
Credits sind der beste Schutz vor einer Löschung.
Man selbst kann seinen Account nicht löschen, wenn man noch Credits hat.
Tatsächlich. Mein Betrieb wurde heute vor 4 Jahren gegründet.
Ich finde Transparenz ist hier ein wichtiges Thema.
Das habe ich auch schon vorgeschlagen, wie es darum ging Veranstaltungen in fremden Gebieten. Ist also nix neues. Einige waren dafür aber irgendwie ist es dann in Vergessenheit geraten.
Dafür gibt es doch einen Chat extra in Discord. Ich war oft der Meinung, dass es nötig war sich auszutauschen.
Also bei geht die Wintersaison von November bis März. Und reine Weihnachtsmärkte gibt es doch schon längst fast keine mehr. Sogar zur Meissener Weihnacht stand die Piratenschaukel "Black Pearl" von Wieser dort was ich auch noch nicht wusste. Oder Crange, Rostock und Berlin sind auch keine reinen Weihnachtsmärkte mehr.
Berlin ist eine riesige Stadt. Es gibt Weihnachtsmärkte an jeder Ecke. Das wird sicherlich für viele andere Städte auch gelten. Der Wintertraum ist nur einer davon. Neben dem Wintertraum gibt es zwei reine Weihnachtsmärkte am Alexanderplatz (gut einer hat das Riesenrad von Willenborg und an manchen Jahren noch ein nostalgischen Kettenkarussell). Letzterer ist der Weihnachtsmarkt am roten Rathaus und ist sogar im Ausland bekannt.
An den beiden Märkten bereichern sich Schausteller an den starken Tourismus.
Hätte ich die Möglichkeit gehabt reine Weihnachtsmärkte einzustellen, wäre es der am Neptunbrunnen.
Was hier so los ist, man kann nirgends mehr wo hingehen
![]()
Man kann es leider nicht beeinflussen. Es kann überall zu jeder Zeit passieren. Egal wo man sich aufhält.
Die Phantasieplätze wären etwas für die Wintersaison von November bis März. Ansonsten gehe ich mit deinen Vorschlag voll mit. Sonst haben wir noch einen Platz wo auf einmal 10 Riesenräder oder/und 9 Achterbahnen stehen. Aber das entscheidet Octander ob er dieses Feature mit einbaut oder nicht.
Du meinst wohl von Januar bis März. Weihnachtsmärkte gibt es überall.
Es wird nur langsam mal Zeit, dass Verbände auch reine Weihnachtsmärkte einstellen können bzw. dort bestimmen können, welche Geschäftskategorie noch mit darauf darf. Derzeit sind uns dort noch zu sehr die Hände gebunden.