Beiträge von Benj88

    Auf dem Platz wo ich mich jetzt bewerben wollte steht kein weihnachtsgeschäft mehr drauf deswegen war ja meine Frage ob ich mich damit trotzdem bewerben kann

    Auf den Plätzen, die von den Regionalverbänden geplant sind, kannste dich bis Ende Februar auch mit einen Weihnachtsgeschäft bewerben.

    Deine Schichten sollten nicht länger wie Max 4-6 Stunden gehen, da ansonsten die Motivation etwas sinkt und du dadurch etwas weniger einnimmst. Macht aber nicht so viel aus.Das Wetter ist extrem abhängig für die Einnahmen. Bei Regen hast du im Vergleich zu sonnigem Wetter bis zu 80% weniger Einnahmen.
    Beim Verkauf ist es egal welcher Mitarbeiter eingesetzt wird, da die Erfahrung nur für Auf und Abbauen wichtig ist.
    Und ja, die Plätze haben unterschiedliche Attraktivität. Und nein, größere Plätze müssen nicht zwangsläufig bessere Einnahmen generieren wie kleinere Plätze, da die Verbände die Plätze einreichen. Und hier kann es auch mal passieren das z.B. ein Münchner Oktoberfest nur mit normalem Preisniveau eingestellt wird, und ein vermeintlich kleine Dult oder Dorffest mit sehr hohem Preisniveau. Dazu kann es je nach Preisniveau auch entscheidend sein ob du nur 6 Stunden oder 10 Stunden Spielzeit hast. Kann, muss es aber nicht. 6 Stunden sehr hohes Preisniveau bringen mehr als 10 Stunden niedriges Preisniveau.
    Hinzu kommt auch noch die Attraktivität, also die Belegung, der einzelnen Plätze. Wenn auf einem Großen Platz von 100 Geschäften nur 20 Geschäfte stehen ist die Attraktivität nicht ganz so hoch wie auf einem Platz wo 40 von 40 Geschäften stehen. Aber auch hier gilt, kann, muss aber nicht. Wenn auf dem Großen Platz fast nur Großfahrgeschäfte stehen, und auf dem kleineren Platz viele kleine Reihengeschäfte und kleinere Attraktionen, könnte unter Umständen der größere Platz bei gleichem Preisniveau wie der kleine doch etwas Attraktiver sein.

    Also am Anfang nicht so viel Gedanken machen, das bekommst du im Laufe des Spiels schon mit worauf man achten muss. Wichtig ist erst einmal eine Zusage zu bekommen. Denn was nützt dir das beste Wissen auf welchem Platz du am meisten verdienen kannst, wenn du keine Zusage bekommst ^^

    Ganz so mit den max. 4-6 Stunden pro Schicht stimmt es nicht. Unsere Wochenendplätze im Verband hatten max. 8 Stunden pro Schicht. Hat es meinen Mitarbeitern geschadet? Nein. Hatte ich weniger Einnahmen gehabt? Nein.

    das Fest kann doch der Hamburger Verband ausrichten. Gesucht werden Termine die nicht von Regionalverbänden erstellt werden können.

    Dieses Fest kann der Düsseldorfer Verband locker planen. Es werden nur Termine gesucht die nicht von den Regionalverbänden geplant werden können!

    Cranger Weihnachtszauber

    Weihnachtsmarkt Düsseldorf und der Cranger Weihnachtszauber können locker vom Regionalverband Düsseldorf geplant werden!!

    Hätte noch Varianten für:

    Riesenrad "Jupiter" von Barth-Kipp
    https://www.google.de/maps/search/Hi…8586,111m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
    verschiedene Varianten für das Spiel:
    - Juwel von Göbel
    - Bon Voyage 1 von Vilette (ex Pötzsch aus München)
    https://www.grande-roue.com/grandes-roues/…bon-voyage-45m/
    - Bon Voyage 2 von Montaletang (ex Rosai aus München)
    https://loca-granderoue-montaletang.com/evenement-grande-roue/
    - Wonder Wheel von Degousée (ex Bruch-Schneider)
    https://www.lyonne.fr/auxerre-89000/…xerre_13816383/
    - Royal Bavarian Wheel von Vatonne (ex Jost aus Schifferstadt)
    https://www.youtube.com/watch?v=e6_iIH8DUec
    - Jubilee von ? aus Irland (ex Müller aus Chemnitz)
    https://www.alamy.com/stock-photo-a-…d-15885772.html
    - Europarad von ? aus Asien (ex Schmidt aus Stuttgart)
    ehemalig - Europa Rad Schmidt | Kirmesforum.de ☆

    und ein 35 Meter hohen Nauta-Rades (Riesenrad von Schubert aus Dresden, hab nur das hier gefunden);
    Schmöllner Riesenrad - YouTube
    Varianten für das Spiel wären:
    - Europarad (Schieck, Hanstein)
    - Circus Wheel (ehem. Rosai; heute in Frankreich)
    https://www.youtube.com/shorts/WtkDqgXcWDE

    - Hanse Rad (ehem. Geisler; heute Douglas Tayler (M & D Events) in England)
    https://www.alamy.com/stock-photo-po…4b&searchtype=0

    - Amore Rad (ehem. Göbel; heute Degouseé in Frankreich)
    https://www.facebook.com/ManegesDegouse…0641857/?type=3

    - Riesenrad (ehem. Bruch-Schneider; heute Großbritannien)
    https://ride-index.de/2005/03/16/riesenrad-bruch-schneider/
    https://www.youtube.com/watch?v=kZ5dncGxlBs

    - Golden Wheel (ehem. Jost; heute heute Großbritannien)
    https://www.youtube.com/watch?v=s5fW7_BkDYA

    Hallo zusammen,

    Ich weiß nicht ob es sowas irgendwo schon im Forum gibt. Und zwar kam mir die Überlegung eine Art Road Map als Thread zu verfassen in welcher vielleicht aufgelistet ist welche Neuerungen gerade in Arbeit ist bzw. was geplant ist oder was als Idee im Raum steht.

    Sowas müsste Octander in seinen Profil doch eigentlich immer reinschreiben. Sein vorletzter Post war das für dieses Jahr noch ein großes Feature und auch neue Geschäfte (letzter Post vom 8.8.) geplant sind.

    Wie definiert ihr große Plätze?

    Also 5 Tage sind bei mir die Grenze die größe ist da eher zweitrangig.

    @Benj88
    Jeder soll so spielen wie er möchte.
    Es ist vielleicht nur nicht jeder aufs Geld fixiert ich habe z.B. noch Geschäfte im Auge die ich gerne besitzen möchte und damit auch noch Plätze halten bei einigermaßen guten Wetter Geld dafür ist vorhanden einzig es mangelt an XP daher eher längere Plätze.
    Ich glaube hier gibt es kein richtig oder falsch jeder verfolgt seine Strategie.

    Das heißt Plätze unterhalb 5 Tage fährst du überhaupt nicht an? Interessant. Bei dir sind einige 4 Tagesplätze dabei auch einer von uns nämlich Friedebach.

    Wie definierte ich große Plätze bei uns? Zwischen 5 Tage bis knapp 4 Wochen. Beispiele sind alle Dresdener Volksfeste (Frühlings- & Herbstfest, Vogelwiese sowie Frühjahrs- & Herbstmarkt), Vogelschießen Plauen, Jahrmarkt Chemnitz, Ostervolksfest Plauen, Herbstvolksfest Zwickau, Jacobimarkt Neugersdorf, Stadtparkfest Limbach-Oberfrohna und alle Weihnachtsmärkte in Dresden, Chemnitz, Plauen, Zwickau, Annaberg-Buchholz, Dippoldiswalde, Seiffen, Oberwiesenthal, Görlitz oder Bautzen um einige zu nennen. Ich hoffe das sie dir alle bekannt sind. Wenn nicht dann solltest du sie auch mal kennen lernen hier und gleich danach einen oder zwei schöne 3-Tagesplätze im näheren Umfeld mitnehmen. Spart auch Sprit und Geld.