Dann mach sie kleiner oder lade sie bei zb https://de.imgbb.com/ hoch und verlinke sie.
Warum stellst du denn keine Bilder rein?
Dann mach sie kleiner oder lade sie bei zb https://de.imgbb.com/ hoch und verlinke sie.
Warum stellst du denn keine Bilder rein?
Ich hätte Bilder von der Kirmes aus dem Miniatur Wunderland Hamburg aus der Vogelperspektive von der HUSS Enterprise, HUSS Ikarus sowie den HUSS Flipper aber meine Bilder haben jeweils über 5 MB groß Maximale Dateigröße: 1 MB
Macht doch mal Fotos von den Geschäften und deren Transporte. Die werden nämlich auch gebraucht. Vorschläge alleine bringen nicht viel
Du musst vielleicht mit bedenken das manche gar keine Möglichkeit haben Fotos zu machen, weil einige vielleicht kein Smartphone oder Fotoapparat besitzen? Schon mal daran gedacht? Und wie soll man Fahrgeschäfte von oben fotografieren?
Und lange Laufzeiten und höhere Preisniveaus sind richtig teuer. Support your locals
wir haben nur zwei Weihnachtsmärkte einstellen können die über den normalen Preisniveau sind. Der Rest ist leider auf normalen Preisniveau.
wofür braucht ihr London und Paris? Die deutschen Verbände haben so schöne Weihnachtsmärkte mit tollen Öffnungs- und Laufzeiten sowie hohen Preisniveaus erstellt. Kommen wieder Trümmer wie London und Paris, haben die deutschen Verbände wieder ein dickes, dickes Minus...
![]()
sehe ich genauso. Letztes Jahr blieben einige Weihnachtsmärkte leer bzw. waren nur schwach besetzt. Besonders im Osten von Deutschland und ich befürchte das sich das ganze leider wiederholen wird. Sehr zum Leidwesen der jeweiligen Regionalverbände☹
wofür braucht ihr London und Paris? Die deutschen Verbände haben so schöne Weihnachtsmärkte mit tollen Öffnungs- und Laufzeiten sowie hohen Preisniveaus erstellt. Kommen wieder Trümmer wie London und Paris, haben die deutschen Verbände wieder ein dickes, dickes Minus...
![]()
sehe ich genauso. Letztes Jahr blieben einige Weihnachtsmärkte leer bzw. waren nur schwach besetzt. Besonders im Osten von Deutschland und ich befürchte das sich das ganze leider wiederholen wird. Sehr zum Leidwesen der jeweiligen Regionalverbände
Was hat dieser Thread mit dem Angebot an Weihnachtsgeschäften zu tun? Hier geht es nicht darum, wie viele es am Markt zu kaufen gibt, sondern was die Spieler für ihre Wintersaison planen und warum erst so wenig gekauft wurden. Du musst die Frage und den Text lesen und nicht nach der Überschrift stoppen
Ok. Ich werde mir auch dieses Jahr keine Weihnachtsgeschäfte zulegen da meine Geschäfte auch im Winter guten Umsatz machen.
Dieses gejammer wegen den Weihnachtsgeschäften sei doch zufrieden mit dem was da ist ich finde die Auswahl groß genug.
Aber wahrscheinlich ist die Auswahl doch noch nicht groß genug? Sonst würde dieser Thread nicht existieren.
Die normalen Geschäfte verdienen im Winter nix mehr da zu kalt schau dir mal die Temperaturgrenzen an.
Die Weihnachtsgeschäfte generieren auch bei minus Graden noch Einnahmen.
Das ist nur teilweise korrekt. Einige normale Geschäfte wie Riesenrad, Musik Express, Scooter, Laufgeschäfte, Geisterbahnen sowie einige normale Reihengeschäfte funktionieren auch im Winter.
alle anderen Vorschläge für weitere Geschäfte bitte in den thread Wunschliste Geschäfte.
Alles anzeigen[size=22]
Liebe Freunde und Besucher der Berliner Weihnachtszeit,
Die Berliner Weihnachtszeit 2024 am Roten Rathaus findet statt.
Wir freuen uns, Sie wiederzusehen!
Familie Laubinger und Team[/size][size=22]
25. November 2024 bis 30. Dezember 2024
Montag – Freitag: 12 – 22 Uhr
Samstag – Sonntag: 11 – 22 Uhr[/size]
[size=14]Heiligabend geschlossen
1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 12 – 21 Uhr
30.12.2024 von 12 bis 20 Uhr[/size]
[size=18]Die Berliner Weihnachtszeit wird veranstaltet von:
Laubinger Event GmbHPostadresse:
Feuerbachstraße 11b
15370 FredersdorfVeranstalter:
Hans-Dieter Laubinger
Tel.: 0173-2332400Händlerbetreuung:
Christian Laubinger
Tel.: 0163-481 48 42Öffentlichkeitsarbeit:
Manuela Laubinger
presse@berlinerweihnachtszeit.de[/size]
Diese Veranstaltung kann doch der Berliner Verband planen
Dazwischen lag Corona, war für uns alle nicht leicht
Das lag bestimmt nicht an Corona, es sei denn du hattest Corona gehabt. Aber grade zu Coronazeiten und auch nach Corona war und ist dieses spiel das beste was uns Kirmesfans doch eigentlich passieren kann. Auch selbst wenn du Corona hattest, hättest du doch weiterspielen können und hier im Forum nach Hilfe suchen können. Hier wird dir auf jeden Fall geholfen Und zu schwer ist dieses Spiel doch eigentlich nicht ich war relativ schnell drin gewesen und bin heute schon bei 7 Betrieben mit 6 Riesenrädern und 1 Scooter. Machen haben sogar schon 10 Betrieben erreicht.
Die Weihnachtsmärkte werden von Octandor eingestellt und sind als Weihnachtsmarkt gekennzeichnet. Ein Verband kann noch keine Weihnachtsmärkte planen.
Falsch. Wir vom Regionalverband Dresden DE-SN2 haben schon einige Weihnachtsmärkte ins Spiel gebracht. Weitere sind in der Prüfung. Oder meinst du reine Weihnachtsmärkte?
Ja ich kenn diese Seite. Aber auch hier kann es vorkommen das ein Termin nicht drinnen steht weil denen der nächste Termin nicht bekannt ist
Wir haben immer nach diesen Festen auf dieser Webseite gegoogelt um das Datum herauszufinden und es hat auch funktioniert.
Beispiel für Schleswig-Holstein: Das große Elbfest in Geesthacht fand dieses Jahr vom 6. - 8.9.2024 mit Fahrgeschäften statt. Dieses Fest war hier im Spiel nicht mit dabei. Zumindest habe ich es nicht entdeckt.
Gibt massig Veranstaltungen über die man im Internet nichts findet, was ich meist eigentlich schade finde. Ich zum Beispiel suche jedes Jahr verzweifelt nach den Terminen von Schützenfesten in Hamburg, weil die einfach einen Besuch wert sind. Aber auch in Schleswig-Holstein gibt es Kirmesveranstaltungen über die man nur schwer was findet. Wie oft hab ich schon eine Veranstaltung besuchen wollen die letztes Wochenende war, erst nächstes Wochenende statt findet oder eine Luftnummer war?
![]()
Ja es ist nicht immer einfach![]()
Hallo Pascal,
hier findet man in Hamburg, Schleswig-Holstein und für die anderen Bundesländer viele Volksfeste
Volksfeste in Deutschland 2024 (volksfeste-in-deutschland.de)
Hier haben wir uns als Verband auch schon bedient.
Gruß Benjamin (Vorstandsmitglied DE-SN2)
Auch von mir ein 4-faches Hoch auf Funfair Tycoon. Und weitere viele schöne Jahre.
Österreich ist ja nicht so weit weg und vielleicht hält er auch ein paar deutsche Plätze unter neuer Regie. Rieger, der neue Betreiber, ist ja bekannt dafür auch mal nach Deutschland zu kommen.
Wie genau darf ich mir das Vorstellen?
So wie er es gesagt hat. Wie ein richtiger Schaustellerverband.
Alles anzeigentommi1968
ich weiss was du damit sagen willst wir kennen uns ja schon ein bisschen länger
Nur es muss mal was passieren das wir im verband auch mal neue möglichkeiten bekommen.
Das mit dem Weihnachtsmärkten ist ja schon lange ein thema.Leider wird es von unserem Game entwickler ignoriert oder überlesen.
und veranstaltungen sind ja durch den verband leider eingeschänkt worden. Ich selber würde auch gerne mal ne kirmes in Dänemark schweden oder finnland beschicken
aber es ist ja nicht möglich sowas zumachen
Polen und Tschechien nicht zu vergessen oder Italien und Spanien.
Du meinst wohl von Januar bis März. Weihnachtsmärkte gibt es überall.
Es wird nur langsam mal Zeit, dass Verbände auch reine Weihnachtsmärkte einstellen können bzw. dort bestimmen können, welche Geschäftskategorie noch mit darauf darf. Derzeit sind uns dort noch zu sehr die Hände gebunden.
Also bei geht die Wintersaison von November bis März. Und reine Weihnachtsmärkte gibt es doch schon längst fast keine mehr. Sogar zur Meissener Weihnacht stand die Piratenschaukel "Black Pearl" von Wieser dort was ich auch noch nicht wusste. Oder Crange, Rostock und Berlin sind auch keine reinen Weihnachtsmärkte mehr.