Beiträge von Excalibur

    Okay, dann habt ihr die Suche ein bisschen falsch verstanden ;)


    Da es im Thema um Zwischenstationen ging: Das ist ein anderes Feature.
    Um Zwischenstationen angezeigt zu bekommen, wählt man einfach in der Ortssuche sein Ziel aus (ich möchte z.B. von München nach Hamm). Anschließend klickt man auf weiter. Normalerweise kommt dann der Bestätigungs-Schritt. Sollte aber die Tankfüllung nicht ausreichen, kommt eine entsprechende Meldung sowie ein Button, der das Fenster mit den Zwischenstationen aufruft. Dort werden alle Orte mit Tankstellen zwischen Start- und Zielort angezeigt. Das ganze sieht dann so aus:

    Das habe ich wie oben beschrieben ja auch gemacht, nur das in diesem Fall nur Lyon agezeigt wurde ohne Tankstelle.
    Daraufhin habe ich über die Suchfunktion "Tankstelle" Lyon eingegeben, mit dem Ergebniss das Lyon 0km stand, obwohl ich ja noch in Basel stand.

    Das Fahrzeug hat aber trotzdem den Weg nach Lyon an die Tankstelle gefunden!
    Es ging mir ja auch nur um die Anzeige mit den 0km :D

    Ich Glaube der Fehler ist der, das von Basel nach Lyon 0,0 Km angezeigt wird, sind ja gute 400 km unterschied :rolleyes:

    Genau so sieht es aus ;)
    Verwundert mich ein wenig, da ich ja auch, in Basel stehend, nach einer Tankstelle in Lyon gesucht habe.....
    Dann hätte in der Anzeige ja eigentlich die Entfernung bis Lyon stehen sollen :rolleyes:

    Ich bin jetzt etwas verwirrt :/
    Habe meinen Wohnwagen zum Zwischenstop nach Lyon geschickt. Beim losfahren stand dort das Tankstellenzeichen neben Lyon.
    Bin aber direkt in Lyon angekommen, und mußte in einem nächsten Schritt noch einmal zur der Tankstelle fahren.

    Besteht die Möglichkeit, wenn die Zwischenstation schon als Tankstelle angezeigt wird, das man auch direkt zur Tankstelle gelotst wird?

    Toulouse ist wirklich eine weite Strecke um ins westliche Frankreich zu kommen!
    Auch bei mir wurde, trotz voll motivierter Mitarbeiter und voller Tanks, ein Tankstop bis max Stassbourg angezeigt.
    Das reicht rein rechnerisch bis auf den letzten Tropfen nach Toulouse. Aber man soll ja nie bis zum letzten Tropfen fahren :D

    Zwischenstop in Lyon wären 100km Umweg :)
    Ein Tankstop für PKW und LKW in Saint Remy wäre denke ich sehr hilfreich...

    Und warum ist das jetzt wichtig?
    Vielleicht spielen einige mit den Preisen wegen kokurenz :whistling:

    So wie es sich am Preis der Schiffschaukel darstellt, hat einer aus der Kategorie einen extrem niedrigen Preis eingestellt, oder sogar ganz vergessen den Preis einzustellen! Das Phänomen hatte ich schon einmal, da hatte ein "Mitbewerber" vergessen den Preis einzustellen, und ist für 0,50 Taler gefahren. Alle anderen aus der Kategorie hatte dann nur die Hälfte der Einnahmen 8)

    Meiner Meinung nach bringt das Spielen an dem Fahrpreis keinen Mehrwert an Einnahmen! Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
    Hier mal die Berechnung, die ich, auch mit anderen, getestet habe:

    Spieler A Fahrpreis 3,00 Taler = 100 Besucher = 300 Taler
    Spieler B Fahrpreis 3,00 Taler = 100 Besucher = 300 Taler

    Spieler A senkt Fahrpreis um 0,50 Taler, dadurch kommen 10% mehr Besucher zu Ihm, und 10% weniger zu Spieler B

    Spieler A Fahrpreis 2,50 Taler = 110 Besucher = 275 Taler
    Spieler B Fahrpreis 3,00 Taler = 90 Besucher = 270 Taler

    Spieler A senkt Fahrpreis auf 2,00 Taler, dadurch kommen 20% mehr Besucher zu Ihm, und 20% weniger zu Spieler B

    Spieler A Fahrpreis 2,00 Taler = 120 Besucher = 240 Taler
    Spieler B Fahrpreis 3,00 Taler = 80 Besucher =240 Taler

    Wie Ihr seht, das "spielen" am senken des Fahrpreis hat immer negative Auswirkungen auf die Einnahmen :saint:


    Er verdient wieder zu wenig :P

    Nein, ich versuche andere zu motivieren mehr Einnahmen zu generieren :D

    8 Stunden hört sich ja nach einem Plan an! Nicht das später die Berufsgenossenschaft wegen zu viel Stunden jammert :D

    Nach 8 Stunden sind vielleicht die Motivationsprobleme nicht so hoch....
    Und Pause machen müssen die MA so oder so, ob nach 8 oder nach 10 Stunden ;)

    Ein Berechnungsfehler ist es nicht. Die Frage für mich ist nur, ob die Platzgebühren ggf. etwas zu hoch angesetzt waren. Ein solches Fazit ziehe ich aber nicht nach dem 1. Tag einer Veranstaltung (und nicht mal der ist bisher um).

    @Octandor
    Hast du in der Zwischenzeit noch mal drüber geschaut, ob die Platzgebühren etwas zu hoch angesetzt waren?

    Aktueller Stand nach 12 von 16 Tagen Rosenheim:
    Einnahmen = 30.800 Taler (88 Stunden Öffnungszeit)
    Betriebskosten = 18.100 Taler
    Platzgebühren = 39.500 Taler

    Das wird alles so schon seine Richtigkeit haben!
    Nur weil du mal ein Geschäft mit 12 Stunden Aufbauzeit, und kein Blick auf deine Mitarbeiter hast, und diesen keine Pause und Essen gönnst, muss ja nicht gleich alles angepasst werden ;)
    Mit ein bisschen Planung läuft das alles bisher ohne Probleme!
    Die Aufbauzeiten werden ja mit steigenden Level zum Teil auch länger. Beim großen Breaker hast du zum Beispiel 22 Stunden Aufbauzeit. Da macht das jetzige System schon Sinn :thumbup:

    Dann war es nun halt mal ein Schuss in den Ofen. Nächste Veranstaltung wird besser :thumbup:

    Daher ja die Alpha und mir hat damals auch keiner beim Sky Glider ausgeholfen. Müsste ich genau so durch :D


    Ja, bei dem Sky Glider lag ja ein Fehler vor! Was aber erst später festgestellt wurde!

    Einnahmen heute (Sonntag) mit dem Kiddy Coaster bei trockenem Wetter und 24 Grad = 325 Taler die Stunde!