Beiträge von Excalibur

    Hallo zusammen,

    man möge mich nicht steinigen, falls das anderswo schon diskutiert wurde oder erklärt wurde.
    Es geht um das Verhältnis zwischen Einnahmen und Erfahrungspunkten. Irgendwie geht das mit den Erfahrungspunkten nur sehr langsam voran - Hindernis für neuere und größere Geschäfte war eigentlich noch nie, dass das Geld nicht gereicht hätte, sondern vielmehr die fehlenden Erfahrungsstufen.
    Insofern folgende Anregung: Wäre es nicht denkbar, ähnlich wie bei den Quests zum Einstieg, auch Erfahrungspunkte für das Erreichen gewisser Ziele zu vergeben? Beispielsweise für die Eröffnung des zweiten Betriebs, Erreichen eines gewissen Umsatzes...
    Gibt es hier eigentlich auch ein Ostereier-Suchen und einen Adventskalender wo sowas drin steckt? :D

    Aktuell bist du Level 8, was würden dir denn da 5xp Punkte weiterhelfen für erreichen eines neuen Betriebs?
    Bis zum erreichen vom Omni Level dauert es eben noch ein wenig. Vielleicht hättest du am Anfang etwas mehr Plätze mit längerer Spielzeit annehmen sollen. Dann wäre es 1-2 Wochen schneller gegangen ;)


    Aktuell sieht es ja ganz gut aus mit deinen Terminen. So wie ich es einschätze kannst Du Dir ab Mitte November das Omni kaufen :thumbup:

    Erst einmal Willkommen hier im Spiel.

    Es kommt darauf an welches Fahrgeschäft du meinst.
    Ein Kinderkarussell kannst du dir schon nach 2-3 Wochen kaufen, bei den größeren wie Schiffschaukel kann es je nach deinem Wirtschaftlichen Handeln von heute an bis zum Frühjahr dauern.

    Du darfst nicht vergessen, das Spiel läuft in Realtime. Deshalb dauert auch die Zu oder Absage deiner Bewerbung ein wenig. In der Regel folgt dies 6 Tage vor Spielbeginn.

    Auf dem ersten Platz, dem Straßenfest, verdienst du noch nicht so viel, da es zum erlernen der Abläufe gedacht ist. Später sind die Umsätze höher ;)

    Hast du dich denn mit dem Backfisch für einen Anschlussplatz beworben?

    Und nicht vergessen, das ist ein Echtzeit Spiel, da sollte man etwas Geduld aufbringen ^^
    Dein 2. Betrieb ist je nach Wetter, Platz und Finanzplanung nach 3-4 Wochen möglich….

    Kann es sein das beim Erstellen von Veranstaltungen zur Weihnachtszeit das aktuelle Preisniveau in der Umgebung berücksichtigt wird, und nicht das Preisniveau im November?

    In Frankfurt wurde der Antrag für den Weihnachtsmarkt abgelehnt da das Preisniveau in der Umgebung (50km Umkreis) zu hoch ist. Bevorzugt werden derzeit Veranstaltungen mit normalem Preisniveau.

    So ganz nachvollziehen kann ich das jetzt nicht, da aktuell nur Veranstaltungen in Ludwigsburg (Entfernung 150km nach Frankfurt) und im Ruhrgebiet (Entfernung 200 km nach Frankfurt) in den Terminen stehen.

    Des Weiteren sehe ich ein Problem kleinere Verbände, da selbst Veranstaltungen zur Weihnachtszeit mit 30-40 Tagen schon bei normalem Preisniveau und 20% Aufschlag aktuell 80-95.000 Taler aufgerufen werden.

    Aber wenn du den Betrieb den ganzen Tag zu lässt bekommst du ja theoretisch auch keine XP für den Betrieb. Also 1 Stunde pro Tag müsste dann schon geöffnet werden, oder? Bitte korrigieren wenn ich falsch liege

    Die XP bekommt man pro Spieltag der Veranstaltung, egal ob drin Geschäft geöffnet oder geschlossen ist.... ;)

    Ich habe leider auf den maximalen Fahrpreis damals auch nicht geachtet, und nun deutet sich schon an, dass das Öffnen meines Geschäfts eher Geld verbrennen als einbringen würde (Betriebs- und Personalkosten größer Einnahmen). Daher folgende Frage: Wenn ich das Geschäft nicht öffne, entstehen dann auch Betriebskosten? Falls Ja, würde sich Öffnen zumindest lohnen um Schadensbegrenzung zu betreiben, falls Nein wäre es ja klüger einfach zuzulassen. Falls man nicht öffnet: Hat das Konsequenzen wie eine Strafe?
    Außerdem: Sofern keine Betriebskosten entstehen: Reduziert das dann auch erheblich die Einnahmen des Verbands?

    Wenn Du dein Geschäft nicht öffnest entstehen dir keine Betriebskosten. Lediglich die täglichen 10 Taler pro Wohnwagen.
    Nein, du bekommst keine Strafe wenn du nicht öffnest.
    Der Verband hat seine Einnahmen durch das bezahlen der Standgebühr bereits sicher….


    Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, könntest du mal deine Einnahmen und Ausgaben aus Bünde auflisten ^^

    Über die Sofortverträge kann jeder selbst nachschauen was maximal für seine Geschäfte in Bünde genommen werden kann.
    Selbst für mein Monster kann ich maximal 0,50 Taler nehmen. Absolut unwirtschaftlich :thumbdown:

    Mir ist außer Rosenheim kein Platz bekannt der in der Vergangenheit weniger wie 1 Taler als Maximalen Fahrpreis aufgerufen hatte…..

    Wenn ich als Verband kein Geld für 250 Plätze habe, schau ich zuerst wie es aussieht, wenn ich ein paar Plätze reduziere. Die werden eh nie voll bei der Größe.

    Und was noch schlimmer ist, das der Verband mit der Veranstaltung von 250 Plätzen mit sehr niedrigem Niveau anderen Veranstaltern die Möglichkeit zum erstellen einer Veranstaltung genommen hat :thumbdown:

    Wenn der Verband nicht genügend Geld in der Kasse hat, aber eine Veranstaltung mit 250 Plätzen planen möchte, muss er zu dem Mittel greifen und das Preisniveau „sehr niedrig“ wählen. Es macht schon einen Unterschied ob man 20.000 Taler oder 100.000 Taler für eine Veranstaltung vorlegen muss 8)

    Ich bin immer noch der Meinung das man die Verbände mit einem Grundbetrag ausstatten sollte. Bei den Weihnachtsmärkten die aktuell angeboten werden geht der Trend weiter. Weihnachtsmärkte werden mit 20-30 Plätzen angeboten. Hauptsache man ist der erste Verband der welche einreicht. Ob da unterm Strich Sinn macht bleibt mal dahingestellt….

    Das kann sich wohl nur um ein Fehler handeln. Mir ist bisher nicht bekannt, das sich der Preis überhaupt nicht ändern lassen kann!

    In Rosenheim war bei den meisten Geschäften vom System her auch auf Max. 1 Taler einstellbar.

    Wenn der Verband tatsächlich das Preisniveau auf sehr niedrig gestellt hat, dann kann es schon sein das der Max. Preis bei 0,50Taler (Sehr niedrig) liegt.

    Im Gegenzug wäre es aber ganz schön dreist vom Verband bei einem sehr niedrigen Preisniveau den Zuschlag auf 30% hochzustellen!
    Der Schuss kann auch nach hinten losgehen….
    Hier kommen dann die Unwägbarkeiten des Verband Systems zu tragen. Der Vorstand will/muss Geld einnehmen um größere Veranstaltung planen zu können, kann aber das Preisniveau nicht entsprechend hoch ansetzen da er vorher schon viele Veranstaltungen mit normal bis hohem Preisniveau hatte.

    Moin

    ich hatte mich mit mehreren Geschäften auch in Bünde zum Zwiebelmarkt beworben.
    Jetzt habe ich mal geschaut wie die einzelnen Besuchspreise sind und durfte feststellen das bei allen Geschäften der Max Besuchspreis bei 0,50 T ist , da ist ja eine Zwiebel teurer :D

    Ist das so gewollt oder ein Fehler ?

    Da solltest du mal die Vorstände des Ausrichtenden Verbands fragen warum man 30% Aufschlag verlangt und dann, so wie es aussieht, ein recht niedriges Preisniveau einstellt.

    Für dich als Level 2 User macht es schon Sinn das Geschäft zu Wechseln, da man mit einem größerem Geschäft auch höhere Einnahmen hat.
    Da ist es egalOb Du die jetzt ein Weihnachtsgeschäft holst oder ein normales Geschäft….

    Danke für die Antworten.

    Was passiert, wenn ich die Reise abbreche? Bleibt das Auto dann da wo es gerade ist und kann da die Essenspause einlegen?

    Wenn Du die Reise abbrechen möchtest, fährt das Fahrzeug zum Startpunkt zurück.
    Solltest du schon 2 Stunden unterwegs sein, fährt das 2 Stunden wieder zurück

    Nach maximal 10 Stunden wollen die Mitarbeiter etwas essen. Nach dem Essen kann die Reise fortgesetzt werden.

    Um nicht mitten in der Nacht aufzustehen kann man auch die erste Etappe kürzer machen, und die längere Tour anschließend.
    Bei längeren Touren macht es Sinn die Transporte an eine Tankstelle als Zwischenziel zu schicken. So kann man in der Essenspause den PKW auftanken ;)

    Die Anzeige zeigt dir die Beliebtheit deiner Attraktion in Prozenten der Besucher an.
    Der Bachfisch hat 100% da von Kinder bis Rentner ihn kaufen können.
    Das Kika hat 50% da zu der Uhrzeit Eltern mit ihren Kindern auf dem Platz sind.
    2 Eltern plus 2 Kinder = 100% Besucher - Da aber nur Kinder mit dem Kika fahren dürfen hat es eine Beliebtheit von 50%.
    Wenn von der vierköpfigen Familie ein Kind morgens keinen Backfisch möchte, hat der Backfisch 75%.

    Um es kurz zu fassen: Dein Backfisch hat bis in die Abendstunden durchgehend Einnahmen. Das Kika meist nur bis 21 oder 22 Uhr. Dafür aber in der kurzen Zeit meist konstant.
    Wenn Du dich auf Plätzen bewirbst, ist es mit dem Kika vorteilhaft Plätze anzufahren die auch schon um 12:00 Uhr oder früher öffnen….

    Und ja, ich kann es verstehen das du es etwas verwirrend ansiehst. Geht vermutlich den meisten hier so, da die Anzeige und die dazugehörige Berechnung offensichtlich recht komplex sind….

    Das hier immer einige Panik schieben wegen der Motivation :whistling:

    Ich habe gestern 5 Mitarbeiter mit 100% Motivation und bei den anderen Werten 60-65% die Wildwasserbahn 10 Stunden aufbauen lassen. Danach hatten alle nur noch 82% Motivation. Mit Duschen, Essen und Schlafen haben die Mitarbeiter seit heute 12:00 Uhr wieder 100%.

    Also alles halb so schlimm :D