Beiträge von OlafVonSeiferth

    nun... so gesehen macht der Verband auch nur Arbeit und bringt nichts außer den "eigen" Platz. und ob man den dann auch selbst anfahren darf ist auch erstmal zweitens. Ich kann schon die verstehen, die in keinem Verband sind.

    Es gibt ja jetzt die Möglichkeit ein Schulungszentrum auf dem Firmengelände zu bauen.
    Den Mitarbeitern kann man dort neue Fähigkeiten lernen.

    Ich hätte da noch eine Idee…

    Ich würde es begrüßen im Schulungszentrum sagen zu können. Hier ist Mitarbeiter X, bitte bilde dich automatisch weiter bis du Level X hast (jedoch maximal das aktuelle Spielerlevel).
    Je höher das Level werden soll um so länger dauert es ja und von alleine gucken die ja nur Löcher in die Luft.

    Nun ja mal ne vergessene Veranstaltung ins Spiel holen find ich ok
    Verstehe jetzt leider nicht den Sinn den Du schreibst.. Wenn ich an die langen Sommernächte in Mettlach denke
    war die Bude voll.

    und warum sollte es in den Winter gelegt werden wenn es in der realen zeit spielte. Vor allem wäre es sogar cool gewesen die Originalveranstaltungszeit einzugeben . Die waren Sa-So wegen diverser Landwirtschafts & Tier und Töpfermärkte die dazu stattfanden sogar um 06:00 gestartet

    Vor allem wundert es mich das Du dagegen wetterst wo doch Dein Wellenflug bestimmt dort paar Taler einspielte ..

    Sorry ist nicht böse gemeint!

    Nach dem was du schreibst vermute ich dass diese besagte Veranstaltung ein solches Fest ist, was es nicht mehr gibt?!
    Das war mir nicht bewusst, wie auch, ich kenne ja nicht jedes einzelne Fest irgendwo. Aber prinzipiell meine ich ja nicht alleine das Fest deines Verbandes.
    Und doch muss ich im Nachhinein sagen, dass das Fest gut war (habe nie was gegenteiliges geäußert).
    Ich stehe zu meiner Meinung, dass für mich absolut unrealistisch ist in der Woche bis nachts um 3 zu spielen.
    Und was es auch immer zur Sache tut: JA ich war da mit dem Wellenflug :thumbup: Und ich würde auch wieder kommen :thumbup: trotz meiner Meinung zur Öffnungszeit :sleeping:

    Und eigentlich meinte ich das alles Allgemein und nicht nur auf ein Fest bezogen. :S

    Ich äußere mich hier auch nicht mehr zum Thema. Over and Out. :evil:

    PS: Und ich wünsche mir immernoch die Funktion das Forum auf der Startseite ausblenden zu können. :saint:

    Mal noch was anderes… warum Feste, die es nicht mehr gibt ins Spiel holen wenn doch jetzt die Veranstaltungen nicht mal voll werden…? ?( Klar haben solche Feste (meist für den Ersteller) meist eine emotionale Bedeutung und klar sollten die Feste auch nicht in Vergessenheit geraten aber unter den oben genannten Umständen macht das keinen Sinn.
    Dann schiebt die „ausgestorbenen Feste“ doch in die Winterzeit wo Fantasieplätze sind, da müsst ihr euch da Nix aus den Finger saugen. :thumbup:

    also mit den Prozenten…
    Das ist nicht so cool. Wenn ich als Verband nen 3 Tagesplatz habe den ich anhand der Nachfrage erstellt habe und der real ist, selbst mit normalen Preisniveau und es kommt trotzdem keiner bzw. Nur ein Viertel dann wird ja der Verband bestraft der ja garnichts dafür kann

    Ja das sehe ich auch so. Es gibt viele Veranstaltungen die eingestellt werden wo in der Realität eine Softeis-Bude oder ein Kinderkarussell auf PKW-Anhänger steht. Das passt hier nicht ins Spiel. Hier sollte es nur Veranstaltungen geben wo in der Realität auch größere Fahrgeschäfte sind…


    wenn man am Wochenende mal bis 3 Uhr Nacht offen hat ist das ok (obwohl es das in der Realität wohl kaum noch gibt wegen Ruhestörung zb) aber sogar in der Woche bis 3 zu spielen ist schon … :whistling:

    Ich möchte das Thema mal wieder rauskramen…

    Hab gerade einen Mitarbeiter eingestellt mit sehr wenig Motivation. Hab ihn quasi auf den Festplatz eingestellt wo ich gerade bin. Habe insgesamt 2 Wohnwagen. Einen aufgebauten auf dem Firmensitz, einen aufgebauten auf dem Festplatz. In beiden Wohnwagen sind Schlafplätze für den Mitarbeiter frei.
    Er wurde automatisch dem Wohnwagen auf dem Firmengelände zugeteilt. (Wahrscheinlich da der Wohnwagen beim Firmensitz ganz oben steht, Reihenfolge kann man ja nicht ändern)
    Ich hatte keine Chance ihn manuell in den anderen Wohnwagen ziehen zu lassen. Ich hab auf „einstellen“ geklickt und schon kam die Meldung dass er gekündigt hat.


    Vielleicht wäre es möglich im nächsten Patch was zu ändern:
    -nach dem „einstellen“ bleibt der neue Mitarbeiter auf jeden Fall 5 Minuten bis er kündigt.
    -bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters kann der Wohnwagen ausgewählt werden wo dieser einziehen soll
    -die Reihenfolge der Wohnwagen anpassbar (WW1 und WW2 können in ihrer Auflistung getauscht werden). Wünschenswert wäre dies auch für die Kategorie Fahrzeuge und Mitarbeiter.