Beiträge von OlafVonSeiferth

    Vielleicht kannst du aber zb Firefox deinstallieren und im Anschluss neu installieren? Nur so als Idee, kenne mich mit deinem System nicht aus, will nur etwas Hilfestellung geben. Kannst mich auch gern anschreiben falls du Unterstützung brauchst :)

    Ich hätte gern eine Möglichkeit die Mitarbeiter und Fahrzeuge innerhalb eines Betriebes selbst anordnen zu können.

    Erklärung: Momentan sind die MA und Fahrzeuge nach "Einstellungsdatum"/"Anschaffungsdatum" in den jeweiligen Ansichten der Betriebe abgebildet. Das würde ich gern für meine Bedürfnisse anpassen können. Heißt: Mitarbeiter an die für mich sinnvollste Stelle verschieben: MA die am Firmensitz sind, kommen ganz unten hin, die die in einer Schicht zusammen arbeiten kommen aneinander. Könnte ja jede Person dann selbst anordnen wie es einem vom nutzen ist.

    Das selbe gilt wie gesagt für Fahrzeuge: Bsp.: im Winter fährt ein Betrieb mit dem großen Weihnachtsbaum an dem ich einen Autokran brauche, in der normalen Saison fahre ich damit mit einem Top-Spin. Ergo brauche ich den Autokran nicht und einige andere Zugmaschinen auch nicht. Diese würde ich dann in der Fahrzeugübersicht ganz nach unten verschieben. Oder noch besser: vielleicht kann man Fahrzeuge im Firmensitz irgendwo "einlagern", so könnte man auch Fahrzeuge innerhalb der Betriebe tauschen und hat vielleicht nicht sinnloserweise irgendwann in jedem Betrieb einen Autokran.

    Vielleicht könnte man aber die Mitarbeiter, die zu Schulungszwecken im Firmensitz sind, auch ausgegraut in der Mitarbeiterübersicht darstellen (da nicht am selben Ort wie der Betrieb) Oder halt direkt im Schulungszentrum außerhalb des Betriebes abbilden.

    Natürlich gibt es Schaustellergroßbetriebe die innerhalb einer Familie mit mehreren Geschäften reisen, aber doch nicht wie bei uns mit einer Achterbahn, zwei Riesenrädern, drei Rundfahrgeschäften, zwei Wasserbahnen und zwei Thrill Rides. :P klar, habe ich das überspitzt formuliert, aber ihr wisst doch genau, was ich meine.

    Firma Rieger ist da schon ziemlich nah dran ^^

    Ach Mensch, nimms doch locker, es war nicht böse gemeint und ja ich fand es lustig. Wir sollten alle mehr zusammen lachen. Ich habe mir einen Clan in dieses Spiel reingedacht… dass man sich gegenseitig Plätze sicher und „zu schustert“, dass fremde „Clans“ keinen Stich hätten einen Zuschlag auf „Clanfremde Plätz“ zu kommen. Irgendwie real aber irgendwie auch super unterhaltsam dieser Gedankengang was man sich da so „zurecht spinnen“ kann.

    Greifer sind eigenständige Geschäfte (und sollten es auch hier sein, meiner Meinung nach).

    Schausteller mit Toilettenwagen gibt es, ohne Zweifel, aber es gibt glaub ich interessantere Geschäfte die hier im Spiel noch fehlen.

    Ach und bitte zukünftig mal die Suche im Forum benutzen, die meisten Themen gibt es schon. Bsp: keine Einnahmen, Toilettenwagen, Wetter, … ;):thumbup:

    Schöner Patch.
    Ich hätte die Gyro-Drop-Tower ;) tatsächlich bei einem höheren Level gesehen. Der Personalaufwand ist etwas zu viel aber die Steigerung bei einem höheren Level muss da sein von daher: ok.

    Das mit den Zwischenstops brauch ich persönlich nicht. Ihr fahre nicht bis der Tank leer ist ^^

    Offtopic: Credits hin oder her. Ich unterstütze gern aber wäre es vielleicht möglich, wenn man beim Verkauf eines Geschäftes die Credits auch anteilmäßig zurück bekommt? Ich unterstütze gern aber wegwerfen will ich mein Geld/ die Credits auch nicht unbedingt.

    Ist ein Punkt aber in dem Spiel geht es darum Schausteller zu sein und nicht Mitarbeiter zu verpflegen. In der Realität bekommen sie entweder was gekochtes oder müssen sich selbst drum kümmern.

    Ach da hat man wieder diverse Dinge im Inventar, deren Vielfalt nicht beeinflusst wird bzw. nehmen die Mitarbeiter eh was man will, das finde ich unnötig oder was fürs Late-Game.
    Ich bin bei dir, mich persönlich motiviert das auch aber fürs Spiel, das vielleicht auch jüngere spielen: Alkohol ist eine Droge, damit sollte nicht „motiviert“ werden. ;)

    (…)

    Zur Erklärung:
    Allgemein versucht das System, entsprechend der Nachfrage die Anzahl der Plätze für die einzelnen Kategorien zu vergeben.
    (…)

    hier steht es doch :D
    Ich verstehe das so: Beispiel ist mein verbandseigener Platz: Kleinmesse Leipzig.
    90 Standplätze. Es steht keine Wasserbahn, in den Nachrückern war auch kein Platz für eine Wasserbahn.
    So wie ich das Erklärte verstanden habe:
    Es hat sich keine Wasserbahn von Anfang an beworben, also wird, da die Nachfrage für diese Sparte auf diesen Platz gleich 0 ist, der Wasserbahnplatz zu einem anderen Geschäftsplatz einer anderen Sparte (wo sich quasi mehr beworben haben als es eigentlich verfügbare Standplätze gibt).
    Ist dann zwar blöd falls jemand mit ner Wasserbahn per sofort anreisen wollte aber ist halt so.

    Hey allerseits,
    seit diesem Patch werden alle Wohnwagen eines Betriebs beim erstellen eines Lageplans aufgelistet.
    Kann man das so gestalten, dass die Wohnwagen nur im Lageplan verfügbar werden, wenn sie aufgefahren sind (also die Gebühr bezahlt wurde)?
    Mir ist auch bewusst dass man die Wohnwagen nicht platzieren muss, dass dieser Punkt eine nicht so hohe Priorität hat und ebenso, dass es sein kann, dass man die Wohnwagen dann erst auf den letzten Pfiff platzieren kann.

    LG

    Um zusammen zu fassen:
    Ja, es sollte mehr Level als 50 geben, wieviele weiß ich nicht, aber eine Großachterbahn sehe ich zb höher als Level 60, denn wenn man sieht was noch für schöne Geschäfte fehlen, dann gibts dann noch einige Level die „gefüllt“ werden wollen.

    wie halten andere online Spiele ihre Spieler im Late-Game? Ich hab nur dieses aber ich denke Quests. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, die er/sie teilen möchte?

    und Ranglisten sind schön und informativ, vielleicht auch für einige anspornend in der Spitze dabei zu sein, aber auf Dauer halten die Ranglisten einen auch nicht.

    Schwieriger machen ja, gern TÜV, Abnahme auf jedem Platz, Sonderprüfung, Krankheit von Mitarbeitern, putzen, Aushilfen zum Bauen, die sich freiwillig melden in der Spielzeit oder eben nicht, Steuern, … aber das kann allgemein nicht erst ab 50+ passieren.
    Weiterhin: Fahrgeschäfte limitieren. Sonst reisen alle bald mit dem selben. Dann würde sich daraus wieder der Gebrauchtmarkt ergeben.
    Aber auch belohnen.. Ich fände es zumindest toll wenn ich auf meinem vorgeschlagenen Fest selbst aussuchen darf wer von den Bewerbern kommen darf.