Beiträge von Powergames

    Das mit dem Weiterbilden hat sich gerade erledigt, habe zum Glück eine Bewerbung mit einer höheren Weiterbildungsstufe beklommen und den dann eingestellt. Dann hoffe ich mal das wenn meine 3 Geschäfte offen sind sich wieder genug Geld ansammelt um die Gebühren Zahlen zu können.

    kein Stress am 7.1. endet 1 Platz bei dir du hast also noch 11 Tage Zeit für 10 tausend Taler …. Ich weiß auch nicht was du auf dem Konto hast aber nehmen wir an es wären null dann bräuchtest du nur 910 Taler am Tag Gewinn das sollte mit 3 Hütten zu schaffen zumal du Plätze mit recht guten Öffnungszeiten hast

    Ich habe da mal eine Frage, wie ist das eigentlich wenn ich nach Ende der Veranstaltung die Betriebskosten nicht Bezahlen kann. Habe vorhin meinen Dritten Betrieb Freigeschaltet, mir den Langos und Fahrzeuge und Wohnwagen gekauft und bin damit schnell nach Arnsberg Gefahren. Jetzt muss ich noch einen Mitarbeiter paar mal weiterbilden um mein Geschäft Aufbauen zu können (Dummerweise nicht richtig Geschaut vor dem Kauf).
    Jetzt sind meine gesammelten Taler fast komplett weg und in gut 1 Woche läuft der Standplatz von meinem ersten Betrieb aus und ich schätze mal das ich bis dahin so knapp 10.000 Betriebskosten haben werde. Aktuell werfen meine Geschäfte nicht besonders viel Geld ab und jetzt habe ich doch schiss die Kosten nicht Zahlen zu können. Kann man hier ins Minus gehen oder wie läuft das dann ab?

    Du hast ja noch bis 7.1. zeit also 11 Tage bis du Betriebs kosten eines Betriebes zahlen musst , wenn dir 10 Tage fehlen brauchst du quasi nur 910 Taler Gewinn am Tag das sollte mit aktuell 2 aber bald 3 Hütten dann locker zu schaffen sein

    ins minus kannst du nicht gehen , du kannst aber falls es nur um paar Taler geht deine Fahrzeuge eines anderen Betriebs der Spielzeit hat mit wert Verlust verkaufen und später wieder zurück holen…

    da aber stand jetzt 2 betreibe Geld verdienen und in wenigen Tagen der dritte auch sehe ich da überhaupt kein Problem

    Top Idee die wenigen Aufgaben die man hat noch abgeben.

    die Aufgaben bleiben ja die selben , wenn man aber als Beispiel um 11 Uhr abends abbaut und dann schlafen und am nächsten morgen zur Arbeit geht , dann könnte es von Vorteil sein wenn man bereits um 11 Uhr bei Abbau Beginn sagen kann

    pass auf Kollege , du baust Wohnwagen 2 ab hängst ihn an Auto 4 fährst damit nach xy tankst dort voll fährst weiter zum Festplatz und baust dann wieder auf

    die Lager bieten dir folgenden Vorteil , du kannst dich mit den neuen Geschäft im Lager bewerben während das alte noch auf den Plätzen unterwegs ist und dann sofern du ne Zusage hast mit den neuen Laden weiter machen ohne ne Woche Leerlauf zu haben ….

    Man kann auch 1 betrieb im Lager haben und den anderen unterwegs üb je nach dem mit was man Zusage bekommt dann entsprechend loslegen

    sonst machen die Lager erst später Sinn

    Anfang wechselt man noch oft Geschäfte später nicht mehr so …. Man kann also bis März mit nen Winter betreib reisen und im April auf den Sommer betrieb wechseln und dann im Oktober oder November wieder auf den Winter betrieb zurück

    Taschentücher im Shop werden alle helfen ;)

    Im realen Leben ist’s nicht anders

    Im realen Leben hat es sich für die Schausteller stark verändert

    in Sachen Plätze ins positive mein Kumpel hatte mit seinen Familien rund Fahrgeschäft vor Corona jedes Jahr 12-14 Plätze zwischen 3 und 9 Tagen Länge desöfteren mal 1-2 Wochen frei im Sommer

    wegen Corona und Inflation haben sich viele alte Schausteller zur Ruhe gesetzt und Geschäfte ins Ausland verkauft …. Manch einer hat sogar n normalen Beruf angefangen

    mein Kumpel hat nun zum Ende des Jahres bzw zum Anfang des folge Jahres um die 20 Zusagen und bekam mehrmals teilweise 1-2 Wochen vor Veranstaltung noch Anrufe von Platz meistern ob er denn nicht ohne Standgeld und nur für Wasser/ Strom Pauschale kommen möchte ….

    Finanziell gesehen geht wohl seit heuer der Trend in die andere Richtung

    wo nach Corona für fast jeden Schausteller n richtig gutes Jahr war hat heuer die Inflation richtig eingeschlagen und es wurde fast überall deutlich weniger

    mal sehen wo die Reise hingeht

    OK, sehr gut =)

    Ja, das macht auch vollkommen sinn mit den Lvl. Sonst fährt das ganze Gerät ja eigentlich rückwärts, also gaanz blöd logisch gedacht xDD

    Aber gut zu wissen, dass der Sattler auch ne Zugmaulkupplung hat. (Dann wird er auch vorne eine haben, zum rangieren aufem Paltz :thumbup: :thumbup: )

    ich habe schon seit langen nen Nebenjob auf der Kirmes , und in den ganzen Jahren hab ich noch keinen Schausteller lkw ohne diese zugmaulkupplung gesehen

    Ich kann mich generell nicht beschweren. Unterm Strich fahre ich immer ein Plus. Ebenso habe ich meine Betriebe gut für die Winterzeit aufgestellt. Klar gabs auch mal einige Tage mit Regen, aber das finde ich nicht schlimm. Notfalls dauert es halt nen Tag oder ne Woche länger, wenn man auf etwas spart.

    miese kann man eigentlich nur machen wenn dauer regen ist oder man mit nen sehr großen Geschäft und vielen Transporten sehr weite Strecken für sehr kurze Veranstaltungen fährt

    mit welcher denn, wenn ich fragen darf :D

    Also falls dir in Niederbayern die ein oder andere Schausteller Familie bekannt sein sollte kannst du mir gerne ne pn schreiben …. Öffentlich würd ich das nur ungern raus posaunen , weil ja jeder dazu seine eigene Ansicht hat und manche das vielleicht nicht unbedingt möchten