Beiträge von Harnack

    Leute Leute,
    diejenigen Spieler welche den letzten Sommer und Winter gespielt haben, besitzen mittlerweile 5-7 Betriebe und gut was aufm Konto!
    Das kommt ja nicht von ungefähr. Und auch im letzten Jahr hatten wir einige heiße, eiskalte Tage und haben es überlebt. Wenn ihr wollt das jeden Tag die Einnahmen nur so sprudeln, wird es sehr schnell langweilig.
    Ich weiß auch das, wenn man noch ein etwas niedrigeres Level hat, jeder Tag ohne Einnahmen weh tun kann, aber auch hier ist eben gute Planung alles. Eben auch mal nicht so gute Tage zu überbrücken.
    Im Sommer kann es heiß werden. Im Winter kalt! Jeder hat die Möglichkeit sich entsprechend der Jahreszeit darauf einzustellen womit man in die Saison geht.
    Im Norden ist’s zb bekanntlich kühler.
    Es gibt also Möglichkeiten mit ein bisschen planen, ein gewisses Optimum raus zu holen.

    Ich muss das jetzt einfach fragen, da ich ehrlich bin und keine Lust habe 12 Seiten durchzulesen.

    Sehe ich das richtig, das ich in Zukunft nur noch in meiner Region des Verbandes Plätze anfahren kann ? Sprich das ist die Planung ?

    Grus

    Nein, du kannst alle Plätze wie bisher auch anfahren.
    Es entstehen keine Vor oder Nachteile bei Bewerbungen.
    Alles wie gehabt!

    Wartet doch erstmal ab!
    Der Patch ist jetzt 1 Tag alt!
    Viele wollen jetzt viel und das ist normal.
    Ein Verband der im Moment größer ist als der andere…. das wird sich wirklich strecken, denke ich.
    Wenn in einem Verband nachher 100 Mitglieder und mehr sind, ist es für den einen oder anderen uninteressant weil seine Stimme nicht mehr so wichtig ist. Seine Ideen und Vorschläge nicht so ankommen etc. Dann wird er und ein paar andere wechseln oder selber einen neuen gründen.
    Gibt dem ganzen einfach ein paar Monate Zeit und das wird sich dann alles finden!
    So MEINE Meinung!
    Diese mind10 Mitglieder ist für uns in Schleswig Holstein auch eine Hürde und man würde natürlich gerne schon Starten mit Vorschlägen und Vorstand etc.
    Aber denke das dauert dann halt ein paar wenige Wochen und dann wird’s auch hier was.
    Erstmal das neue Feature sich machen lassen und dann gucken ob der Plan aufgeht!

    Wie Privado schon schrieb und zu Bedenken gibt, das es zu vielen Phantasieplätzen kommen könnte. Welche dann teilweise unglaublich lange gehen oder oder….
    Oder halt da der Raum ( stand jetzt ) wo viele große Verbände ihren Sitz haben vor Veranstaltungen nur so strotzen, wo andere Gegenden dann gleich null gehen.
    Oder wird hier vor erscheinen auf dem Markt, nochmal drüber geschaut und ggf. ergänzt?

    also ich habe nach der Hälfte aufgehört zu lesen und runter zu den Kommentaren gescrollt. Für mich erstmal zu kompliziert und vielleicht zu zeitintensiv. Wenn für Einzelspieler keine Nachteile entstehen, werde ich erstmal so weitermachen, und die Regionalverbände ausßen vor lassen.

    Dachte ich auch, aber bin jetzt in einem beigetreten bzw. noch alleine ( Kiel sucht noch !!!!! ) und hab bisschen rumprobiert, erklärt sich vieles.
    Gar nicht so kompliziert wie es sich liest, zumindest bis jetzt ;)

    In den letzten beiden Jahren wurden hier im Spiel jeweils 200 Stellplätze vom Veranstalter angeboten ;)

    In der Realität sind es mit den ganzen Buden wesentlich mehr!
    Die ganze Hörn, die Kiellinie, Holtenauer Straße, Innenstadt, Asmus Bremer Platz, Alter Markt etc.
    Da kommst auf über 300 mindestens.

    Hmm …..
    Einige finden es gut so wie es ist und andere hätten diese Funktion gerne verändert oder automatisiert.

    Wie wäre es denn das Feature „Tanken“ als Premium anzubieten?

    Quasi ein Button ( wie beim automatischen Essen/Duschen/Schlafen) den ich aktivieren kann und dieser dann für Betrag X so und so lange das Tanken automatisch erledigt.

    So kann jeder selbst entscheiden und dem Spiel tut man gleichzeitig gutes.

    Ich finde tatsächlich auch, dass das bei steigender Fahrzeugzahl echt unhandlich wird und einfach keinen Spaß mehr macht.

    Zurzeit reise ich mit 6 Betrieben, in welchen teilweise bis zu 8 Fahrzeuge unterwegs sind. Und das viele Geklicke ist auf Dauer echt eintönig. Auch deshalb überlege ich mir nicht mehr als 6 Betriebe anzuschaffen, da danach einfach das Zeitaufwand/Spaßfaktor für mich nicht mehr unbedingt in einem gesunden Verhältnis steht. Auch ein komplettes Aufhören im Spiel habe ich schon in Erwägung gezogen.

    Daher würde ich mich hier auch über eine Verbesserungsmöglichkeit freuen, welche zb auch erst in höheren Leveln freigeschaltet wird.

    So ähnlich geht es mir auch und für mich ist damit auch bei 6 Betrieben Schluss.
    Reicht ja auch völlig aus!
    Für mich ist es teilweise dann auch ein Laster.
    Spielzeit Ende:
    Wach bleiben um die Abbauarbeiten über Nacht laufen zu lassen.
    Morgens dann vor Dienstbeginn, alle auf die Reise schicken. Wenn jetzt noch das tanken dazwischen kommt, hocken meine Mitarbeiter 10 Stunden an der Tanke, bis ich wieder eingreifen kann.
    Von daher versuche ich ja zeitig auf dem neuen Platz zu sein um nach Aufbau und Erholung alle Fahrzeuge nochmal zum tanken zu schicken. Und das ist dann auch nur bei ca 30 Fahrzeugen ein extremes, stumpfes hin und her geklicke was mehr Last als Lust ist. Und Lust soll das Spiel ja machen.

    Der ein oder andere mag ja mehr Zeit haben und will hier auch nicht wegen meinem Belangen alles verurteilen.
    Denke aber auch das es nicht nur mir so geht.

    Wohl sein :thumbup:

    Das legt schön dar, das es nicht lohnenswert ist, alle 2-3 Level das höherwertigere Geschäft zu kaufen.
    Gerade in den höheren Leveln musst du schon etliche Plätze mehr anfahren, damit sich der Wechsel lohnt und Gewinn zu erwirtschaften.
    Berechnen musst du eigentlich nur:
    Wie lange muss ich mit dem neuen Geschäft reisen um Gewinne gegenüber meinem vorherigen Geschäft zu erzielen.

    Ich seh das Problem nicht. Dann werden die erstmal hoch gelevelt. Prinzipiell bin ich auch eher Fan davon, neue Betriebe erstmal wachsen zu lassen, als sie gleich mit Max-Level-Geschäften zu versehen.

    Das ist in der Tat eine gute Überlegung. Das man mit jedem Betrieb bei Level 0 anfängt. Würde wesentlich mehr Abwechslung geben.

    Ja es kostet Geld und ja, es dauert etwas.
    Auf der einen Seite wird sich beschwert das man zu schnell, zuviel Betriebe erreicht und zu schnell levelt, auf der anderen will man nichts dafür tun oder investieren.
    So wie es ist, finde ich es gut.
    Einzig der Vorschlag, Mitarbeitern neue Fähigkeiten erlernen zu lassen, halte ich für sehr Sinnvoll.