Beiträge von Breaker_No1

    Also bei aller Liebe aber Jülich aktuell strahlender Sonnenschein und n paar Kilometer weiter in Düren geht mal wieder die Welt unter? Kaarst das selbe spiel 🤷🏼 also wer immer noch am zweiten Tag der medial aufgewirbelten Hitzewelle solche Wetter uploaded .. ich weiß ja nicht 🤷🏼 so und nu steh ich mit meinen beiden Betrieben auf den beiden einzigen festen wo das Wetter mal wieder mies ist (angeblich) das nervt und frustriert enorm irgendwo und nein es gleicht sich nicht aus, nicht mal ansatzweise wenn man wie ich nun den vierten Platz in folge hat wo das Wetter einfach zwischendurch mal gar nicht gestimmt hatte

    Das Wetter basiert auf vorhersagen, nicht auf dem realen Wetter. Wenn wir uns jetzt jedes mal beschweren wenn es mal einen Tag regnet kann man das Wetter auch weg lassen und jeden Tag maximale Einnahmen generieren. Wetter ist nunmal ein "Risiko" dass man eingehen muss...

    aber wenn es auf eine 7-14 tägige Prognose basiert, ist es wie erwähnt Müll und auch teils unfair, und nicht mit den Standartsatz kommen, es gleiche sich aus, das stimmt nur bedingt.

    Naja unfair ist es jetzt nicht, es haben ja alle das gleiche aus Zeit X vorhergesagte Wetter... Ich denke egal zu welchem Zeitpunkt man die Vorhersage abgreift werden nie alle zufrieden sein weil's halt doch immer besser sein könnte zu einem anderen Zeitpunkt.


    Es sollte ja auch nicht immer darum gehen das bestmögliche Wetter aus der Vorhersage zu ziehen, dann könnte man das Wetter system ja auch weg lassen.

    [size=10]wenn mir eine Möglichkeit bekannt wäre das Preisniveau zu steigern würde ich das auch lieber anwenden könntest mich ja mal per PM anschreiben und mir dahin gehend Tips geben wäre nett von dir .[/size]

    Naja im Prinzip genauso wie jetzt auch. Nur dass die Veranstaltungen mit niedrigem Niveau die es auch jetzt schon gibt auch richtige Öffnungszeiten erhalten sodass sie von Spielern beschickt werden können.

    Am Standgeld erkennt man ja ungefähr auf was man sich preislich einlässt.

    Ich fänds auch besser wenn man den kurzen Plätzen mit niedrigem Preisniveau dann zumindest realistische Öffnungszeiten gibt. Ich fahre im Moment vorallem kleinere und kurze Veranstaltungen an da man dort deutlich einfacher Plätze bekommt.

    Da ich primär XP statt Geld sammel achte ich auch nicht unbedingt auf die Öffnungszeiten, weshalb ich bei so etwas sehr gut "in die Falle" tappen könnte.

    Das es sich um eine "schlechte" Veranstaltung handelt merken die Leute für die das wichtig ist ja bereits am Standgeld. Solche Fake Veranstaltungen machen in meinen Augen den Spielfluss kaputt, da man wenn man nicht 100% aufgepasst hat entweder irgendwo mit einer Stunde Öffnungszeit fest sitzt oder sich eine Vertragsstrafe einhandeln muss.

    Da wir die Möglichkeit haben das Preisniveau anzuheben ohne bewusst tote Veranstaltungen zu erstellen sollten wir sowas mMn auch vermeiden.

    Dass du mit ner Wildwasserbahn oder was vergleichbar großem nicht auf dem 2 Tages Dorffest mit 20 Plätzen stehen kannst ist doch eigentlich klar oder nicht? Gerade wenn wir hier reale Veranstaltungen nachbauen versteht sich doch von selbst das nun mal einfach kein Platz für große Geschäfte da sein könnte. Auf Budenfesten in der Fußgängerzone ist halt nicht immer genug Raum für ne Wasserhahn.

    Außerdem ist das doch der "Deal" mit den großen Geschäften. Du kannst halt nicht alle Plätze immer anfahren. Der Olympia Looping steht ja auch nicht 2 Tage auf irgendeinem Fest in einem Winzigen Dorf.

    Dafür sind Reihengeschäfte da, die halt in Reihen stehen.

    Das Thema Level habe ich in meiner Ausführung leider komplett vergessen zu erwähnen. Meiner Meinung nach dürfte da ruhig ordentlich Luft nach oben sein, wenn wir jetzt zB den Olympia Looping als größtes Fahrgeschäft auf dem Markt nehmen dürfte der ruhig bei Level 80-100 sein.

    Dann müsste man natürlich den zwischenbereich ein bisschen mit anderen Großfahrgeschäften füllen, sodass man alle 5 oder 10 level etwas neues Freischaltet.

    Ich persönlich fänd es cool sich dann an diesem Punkt ein wenig von der Realität zu lösen und vielleicht (um beim Thema Achterbahn zu bleiben) die good old classics die leider nicht mehr auf der Reise sind mit einzubauen, zB die Teststrecke, 3er Looping, Black Hole etc.

    Je nachdem wie viel Arbeit und aufwand dahinter steckt wären Premium Versionen von diesen Fahrgeschäften auch interessant, gerne sowohl mit Fantasie ausführungen die es so niemals gab aber auch mit den Tatsächlichen Ausführungen wie zB "Doppel Looping / Teststrecke" oder "Himalaya Bahn / Alpina Bahn".

    Classics wie der 3er Looping wurden zwar erst später in Parks umbenannt, aber warum sollte man hier im Spiel nicht mit dem "Mindbender" oder der "Magnum Force" reisen können?

    Ich persönlich finde ein bisschen Fantasie schadet nicht, wir zahlen schließlich auch mit Talern statt mit Euro oder Dollar ^^

    Nein ich meine es so :

    Platz endet um 22:00 Uhr ich lasse bis 00:00 Uhr abbauen und an nächsten Morgen geht's weiter.
    Vorteil hier die MA können zwischendurch schlafen und ich kann dann direkt umsetzen ohne nervige Ruhepause.
    Bei meiner Spinnig Mouse ist es oft so morgens Beginnt der Abbau der oft bis in die Abendstunden geht dannach müssen die MA erst schlafen waschen essen etc etc während ich gern umsetzen möchte.

    Das kannst du auch jetzt schon. Einfach direkt nach Spielzeitende Betriebskosten zahlen, auf Geschäft abbauen klicken und mit dem Schieberegler eine andere Prozentzahl als 0 auswählen.

    Wie viel Prozent du in welcher Zeit abbaust lässt sich ja ausrechnen

    Ne coole Idee die auch in Richtung Maut geht wäre vielleicht wenn größere Geschäfte Schwerlasttransporte brauchen, für die man Wegstrecke anmelden / bezahlen muss, vielleicht mit verschiedenen Zugmaschinen sodass es sinvoller wird den Fuhrpark effizient / günstig zu gestalten. Vielleicht noch ne kleine Variation in den Kosten für die jeweiligen Länder oder eine Extra gebühr fürs Überschreiten einer Landesgrenze oder oder oder...


    Für größere Geschäfte wäre eventuell auch sowas wie das "Vorbauen" in der Realität interessant, wird zwar oft nicht gerne gesehen und ist auf einigen Plätzen vertraglich ausgeschlossen, ist aber in der Realität teilweise notwendig um ein schnelles Umsetzen auf einen anderen Platz zu gewährleisten indem man sich am letzten Tag ein paar Stunden spart und schonmal Deko Elemente etc abbaut und verlädt.

    Ins Spiel übertragen könnte das ganze so aussehen dass es Plätze gibt die den Vorbau vertraglich erlauben und Plätze die ihn verbieten. Auf erlaubten Plätzen hat man dann zB die Möglichkeit an einigen Geschäften vor Beginn der letzten Spielzeit das Geschäft bereits auf 80 oder 90% abzubauen und sich so dann zB 2h Abbau zu ersparen.

    In Verbindung mit erhöhten Betriebskosten für die entsprechenden "dicken Brummer" könnte man so dafür sorgen dass sich die Spieler*innen wesentlich mehr gedanken um die Tourplanung machen müssen damit das Geschäft auch Profit abwirft, und man zB dann kurze Standzeiten mit Vorbau Plätzen "kompensiert" um schneller weg zu sein und unterm Strich die Spielzeit für große Geschäfte im Verhältnis zum Auf- und Abbau maximiert, wenn man denn möchte.

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich erklärt, wenn nicht bitte nachfragen :saint:

    So könnte man das Spiel im Lategame zum einen immersiver, aber zum anderen auch Zeit- oder Aufwandsintensiver gestalten, ohne dass es eine Wahnsinnsflut an klicks erfordert, sondern einige Überlegungen und ein bisschen Zeit zur Tourplanung.
    Der Tourplaner ist in den letzten Updates ja schon sehr gut und vorallem sehr übersichtlich geworden, sodass wahrscheinlich ein paar neue Kriterien in den Verträgen die man beachten sollte kein großes Übersichts- Problem darstellen.