Aber nicht schlimm, in der selben Stadt kann man den Wohnwagen einfach stehen lassen. Spart auch paar Taler
Beiträge von Hawkeye
-
-
Um zusammen zu fassen:
Ja, es sollte mehr Level als 50 geben, wieviele weiß ich nicht, aber eine Großachterbahn sehe ich zb höher als Level 60, denn wenn man sieht was noch für schöne Geschäfte fehlen, dann gibts dann noch einige Level die „gefüllt“ werden wollen.wie halten andere online Spiele ihre Spieler im Late-Game? Ich hab nur dieses aber ich denke Quests. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, die er/sie teilen möchte?
und Ranglisten sind schön und informativ, vielleicht auch für einige anspornend in der Spitze dabei zu sein, aber auf Dauer halten die Ranglisten einen auch nicht.
Gebe Ich dir recht, aber man darf nicht vergessen, bis Level 60 können wieder 2-3 Jahre vergehen
-
Aber eine Erhöhung macht auch nur Sinn, wenn direkt die Geschäfte dazu da sind. Ist doch jetzt schon Kokolores, mit Level 45 das letzte Geschäfte TopSpin als Ziel zuhaben, während es noch 5 weitere Spieler Level gibt. Seit Jahren kaum Wachstum im Markt, im Vergleich zum Wachstum der Level & Betriebe. Die XP Zahl zur Freischaltung neuer Betriebe hätte eventuell mehr Sinn gemacht anstatt Taler. So wäre als Beispiel Level 50 der Ansporn gewesen für Betrieb 10.
Ist schon vor Jahren aber erwähnt worden, dass man im Verhältnis zu schnell wächst, ging man nicht wirklich drauf ein. Jetzt stehen wir hier und plötzlich „huch, was machen wir denn nun… Ende vom unfertigen Game erreicht“. -
Privado hat völlig recht. Eine Erhöhung wäre gut und so ein paar Beispiele
Top Spin -> Level 45
Alpen Coaster -> Level 51
ROCK’N Roll Coaster -> 52
Wilde Maus XXL -> Level 53
Odysee -> Level 54
Höllenblitz -> Level 55
Das Mein Rad -> Level 56
Alpinabahn -> Level 57
Riesenrad Umadum -> Level 58
Dr. Archibald -> Level 59
Olympia Looping -> Level 60So sind wieder 2-3 Jahre Spielzeit dazu gekommen…
-
Teilabbau wie beim Aufbau auch würde ich schon begrüßen.
Bei großen Geschäften in der Nacht schon mal einen Teit Abbauen und den Rest am nächsten Tag.Kann man doch
-
…
Dass es in letzter Zeit weniger sichtbare Veränderungen gab habe ich auch ausführlich begründet. War es geplant? Nein. War es nötig, mehr Zeit in technische Optimierungen zu stecken? Leider ja. Ich kann eben nicht weiter Geschäfte zeichnen während jemand z.B. eine Bot-Armee auf meinen Server loslässt oder es häufigere Beschwerden zum Verhalten von Mitarbeitern gibt. Das hat sich aber mittlerweile alles beruhigt und ich bin wieder auf Content-Kurs.
….
Dazu möchte Ich sagen, der Fortschritt Ist nicht erst in den letzten zwei Monaten nicht sichtbar. Es sind schon viele Jahre vergangen und einige vorhanden Sachen sind nicht weiterentwickelt (sichtbar für uns nicht) oder der Markt ausreichend gefüllt worden. Hin und wieder einige Quest hätte auch viel Gutes bewirkt.
Lassen wir uns also weiter überraschen
-
Aber was willst Du mit dem ganzen Geld ? Bringt dir doch gar nichts mehr ?
-
- Defekte am Geschäft
- Anfragen zu bestimmten Events
- Defekte durch Transport
- Ausfall von Zugmaschinen
- …Eigentlich wenn man mal darüber nachdenkt, fehlen Quests.
-
Feedback: Zeit für eine neue Funfair-Welt
Ich rede jetzt von meiner Motivation. Wird jeder anders sehen und ist ja auch ok. Dennoch nicht aggressiv werden bitte
Ich weiß nicht wie viele Jahre Ich hier schon mitspiele. Mit Kirmes-Tycoon zusammen, wird es schon über 10 Jahre sein. Die Motivation von damals ist weg. Aber natürlich, wer spielt schon ein und das selbe Spiel auf so eine lange Zeit, jedes Spiel wird mal „öde“. Das Spielwachstum, so mein Empfinden, war einfach viel zu langsam. Seit Jahren nur zum Beispiel, kam ein Turm Geschäft in das Spiel. Ein schönes, vernünftiges Riesenrad bisher Fehlanzeige. Dabei Reisen in Deutschland alleine gefühlt 50 Exemplare. Einige User sind bei Level 50. Man kann sagen „das Ende des Spiels“. Aber es gibt nicht mal ein Geschäft im Level 50. Man hat das Spiel schneller „durchgespielt“, als es fertig wurde. Wird es überhaupt mal fertig? Wann ist die Betaphase vorbei? Man weiß es nicht. Ich würde gerne nochmal von vorne anfangen, eine zweite Welt als Beispiel? Einfach nochmal Neu, wie die anderen User die noch Ziele zu gewissen Geschäften haben. Aber meine Arbeit der letzten Jahre will Ich auch nicht einfach per RESET, auf null setzen. Es wird hier sehr viele User geben wo der Reiz weg ist. Viele die unterstützt haben und noch immer hoffen. Aber wo ist das Licht am Ende des Tunnels? Ich sehe es nicht.
Als der Patch 101 kam, war Ich wieder optimistisch. Seitdem wieder kaum Bewegung. Wieder zu wenig sichtbares, was zeigt, dass sich das Spiel funktionell weiter entwickelt. Immer noch nur 3 Kappen Lampen im Markt, die Ich bis heute nur am Backfisch mal brauchte. Ein Verschleiß der bei mir ruhig 100% aufweisen kann, da es keine Konsequenzen hat. Immer noch keine Möglichkeit, sich mit anderen Usern zu messen. Ein Lageplan-Tool, was nur am PC funktioniert und und und. Achja, und nur noch absagen über Absagen. Ich finde, die „Zuckerwatten-Welt“ ist zu überladen. Und es kommen immer mehr Betriebe dazu, nicht unbedingt User aber Betriebe. Also gerne her mit der Welt „Mandeln“Kleines Feedback, muss nicht jeder diese Meinung teilen oder es so sehen.
Also allen weiterhin viel Spaß und Freude!Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Aachen läuft super, kleine Anzahl an User aber immer mehr als genug für eine Freigabe der Veranstaltung. Da hatte Ich in Düsseldorf andere Erfahrungen gemacht bei damals über 100 User
-
Oder auch der Verband
DE-NW10Region Aachen
-
Es kann aber auch sein, dass es von einer „sonder“ Ausführung mehr gibt als von der Standard Variante. So hat die Standard Variante eventuell bessere Chancen.
-
Vielleicht sollte man ein zweites Nachrückverfahren einführen. Nach absage, kann man sich auf das Nachrückverfahren bewerben. Kommt da auch die absage, kann man sich erneut auf eine Nachvergabe bewerben. Diese erfolgt dann schon nach 6 oder 12 Std. und die Zusage dann ist aber bindend! Nicht wie beim ersten „Nachrückverfahren“ wo man nochmal absagen kann. Erfolgt im zweiten Stepp also die Zusage, kann weder abgesagt noch storniert werden.
Das hemmt die Schwelle, direkt mehrere Bewerbung zu einem Geschäft abzugeben. Die sofort Verträge sollten natürlich bleiben, es geht sich hier nur um die nicht premium User.Denke Ich mir auch so:
Ab Ende der ersten Nachrückabfrage, kann wie gewohnt sich über die sofort Verträge beworben werden. Dennoch sollte das System nach Ablauf der Zeit, dann nochmal gegen prüfen, wer sich noch Last Minute von den „Free-Usern“ beworben hat.Bewirbt man sich dann für zwei Veranstaltungen in Runde 2 und es kommen bei nicht stornieren der Anfrage, zwei Zusagen, muss mit einer Strafe von einer der beiden Veranstaltungen gerechnet werden.
Hoffe man versteht den Gedanken Ansatz
-
Dann war Ich zu flott unterwegs
Danke für dein Feedback -
Ich bin der Meinung, genau dass ist mir gestern im Betrieb 4 passiert.
Alle 2-3 Tage, lade Ich die Schichtpläne von Betrieb 1 bis Betrieb 9.Entweder war sich zu flott und die Seite wurde nicht gespeichert oder es ist einfach verschwunden.
-
Sicherlich ein Problem wieder, durch die Zeitumstellung. Anderseits gibt es von Samstag auf Sonntag die Zeit von 02:00 bis 03:00 Uhr nicht
-
Du kannst leider erst am Ende der Veranstaltung den Wohnwagen abbauen.
Das heisst du musst leider pendeln oder für den anderen Platz ein neuen kaufenAber nach mein Verständnis müsste der abgebaut werden können, da doch der Betrieb den Vertrag nicht einhalten konnte oder sehe Ich das falsch ?
-
Ich möchte meinen Wellenflug von Wittmund nach Hannover transportieren. Der Tank ist aber nicht voll genug und daher gehe Ich auf „Orte suchen & finden“. Das System schlägt mir aber Wittmund nicht vor. Ich musste nun also über die Fahrzeug Navigation klicken, um zur Tankstelle zu kommen. Es ging nicht über die direkte Geschäftsnavigation.
-
Das stimmt auch, das umsetzen ist besonders am Smartphone sehr umständlich
-
Halte Ich für sehr sinnvoll, auf und abbauen sollte belohnt werden! Alles prügelt sich nur noch um die langen Plätze.