Beiträge von Octandor

    Natürlich ist die Änderung des Farbschemas gewollt... :huh:


    Ich nehme deinen Kommentar einfach mal als Vorschlag auf, evtl. in Zukunft auch eine alternative Farbe anzubieten ;)

    Vergleichsweise lange hat es gedauert, aber ich bin sehr froh, euch heute den neuen Patch vorstellen zu dürfen! :)

    Patch 22 ist hauptsächlich ein Refactoring existierender Features, insbesondere der Karte und sämtlicher Suchfunktionen im Spiel. Der Code dafür war bereits mehrere Jahre alt und eines der ersten Features im Spiel. Daher auch bis heute nicht voll kompatibel mit unserem Übersetzungssystem - bisher konnten Suchergebnisse z.B. nur auf Deutsch angezeigt werden, was u.a. bei Veranstaltungen schwierig ist für nicht-deutschsprachige Spieler. Doch die Mehrsprachigkeit ist nicht alles, es gibt auch zahlreiche weitere Änderungen! Tauchen wir ein:


    Europakarte

    Unsere Karte ist komplett neu! Sie hat nicht nur ein schickes neues Design, sondern enthält auch mehr Details und ermöglicht uns eine sehr genaue Positionierung der jeweiligen Orte. Städte an der Küste oder an Ländergrenzen rutschten gerne mal ins Wasser bzw. ins Nachbarland, das passiert nun nicht mehr.
    Außerdem könnt ihr nun zoomen für eine bessere Übersicht (nur auf mobilen Geräten noch nicht verfügbar).
    Hervorzuheben ist außerdem, dass die Karte selbst nun deutlich mehr Platz bekommen hat.


    Ortssuche

    Die beiden Suchfunktionen für normale Orte und Tankstellen wurden zusammengelegt! Über einen praktischen Filter könnt ihr die Tankstellen nun aus- bzw. abwählen.
    Dank der neuen Auswahlbox ist es nun deutlich erkennbar, welchen Ort man ausgewählt hat. Ihr könnt außerdem auch auf der Karte einen Ort anklicken!


    Veranstaltungssuche

    Auch die Veranstaltungssuche nutzt die neue Karte und wurde optisch überarbeitet. Frühere Probleme in der mobilen Ansicht (horizontales Scrollen, abgeschnittene Buttons) sind Geschichte. Bei Vertragsangeboten ist der Timer mit der Bearbeitungsfrist nun innerhalb des Buttons zu finden. All diese Maßnahmen sollen die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern.


    Tourplan

    Natürlich wurde auch der Tourplan optisch überarbeitet, um mit der neuen Karte kompatibel zu sein. Alle Funktionen des Tourplans sind unverändert, aber nun besser zugänglich.


    Zwischenstationen

    Ein relativ neues Feature, das erst in der Alpha hinzugefügt wurde: Die Zwischenstationen. Da hier aber auch die alte Karte verwendet wurde, wurde dieses Feature ebenfalls überarbeitet und mit den anderen Orts-Auswahlfunktionen vereinheitlicht.


    Transport Bestätigung

    Egal was ihr auf die Straße schickt, der letzte Schritt ist immer eine Bestätigung der Aktion. Auch hier zeigen wir die Karte an und haben deshalb das Feature optisch komplett überarbeitet. Diese Ansicht wurde für Fahrzeuge, Wohnwagen und Geschäftstransporte vereinheitlicht!


    Tutorial: Firmensitzauswahl

    Im Tutorial kann man ebenfalls die Ortssuche nutzen, um seinen Firmensitz auszuwählen. Bisher haben wir dort nur eine Info angezeigt, welche Länder verfügbar sind.
    Neu ist, dass uns Maja hier ein paar Vorschläge zu jedem verfügbaren Land macht. Der Spieler sieht so welche Länder verfügbar sind und wird gleichzeitig dazu angeregt, die Suchfunktionen zu entdecken.


    Spielersuche

    Die Spielersuche (bzw. Empfänger Auswahl bei neuen Nachrichten) wurde ebenfalls überarbeitet. Auch hier ist es dank der Auswahlbox deutlich erkennbar, welchen Spieler man ausgewählt hat. Zudem gibt es einen neuen Button, der zum jeweiligen Profil des Spielers verlinkt.

    Was geblieben ist: Beim Öffnen der Suche werden standarmäßig die befreundeten Spieler angezeigt.


    ---------------------

    Bitte beachten: ggf. müsst ihr euren Browsercache leeren, um alle Änderungen sehen zu können.


    Vielen Dank für eure Geduld auf diesen Patch. Wie immer freue ich mich auf euer Feedback :)

    Danke dir. Das ist aber kein Bug - das Anzeigenetzwerk kann nicht immer eine Anzeige für dieses Format finden. Wir sind noch nicht groß und interessant genug für viele Werbetreibende ;)

    Nein, das heißt nur, dass zu dem Zeitpunkt die Berechnung läuft. Wann und wie oft die Berechnung durchgeführt wird steht in keinem Zusammenhang mit ihrem Ergebnis ;)

    1% Verschleiß heißt doch nicht gleich, dass man eine Inspektion machen muss ;)

    Der Wert wird momentan alle 12 Stunden aktualisiert, d.h. er kann auch nachts steigen und du kannst morgens eine Inspektion machen.

    Es geht nur um den Auf- und Abbau. Achte da beim nächsten mal bitte drauf - nach dem Auf-/Abbau sollte er die Erfahrungsanzeige haben. Für mich sieht das so aus, als würdest du bisher nur John für diese Aufgabe einsetzen.

    Es geht nicht so sehr darum die Größe eines Platzes rauszufinden, sondern wirklich um die Termine selbst. Und die unterscheiden sich teilweise stark von Jahr zu Jahr und können schon auch mal in einem anderen Monat liegen als im Vorjahr.


    Aber klar, eine Datenbank zu füllen macht schon Sinn :)

    Okay, da ist das Meinungsbild anscheinend sehr ähnlich :)


    Hab ich mir fast schon gedacht, aber manchmal macht es auch Sinn, die Dinge zu hinterfragen. Keine Sorge also, es wird weiterhin reale Termine geben ;)


    In den letzten Jahren ist doch bestimmt eine großen Datenbank an Plätzen ( inkl. Aller wichtigen Daten) zusammen gekommen?
    Da müsste man ja jährlich nur das Datum anpassen....


    Leider nicht wirklich - Kirmes Tycoon funktioniert so nicht. Bei Funfair Tycoon könnte das in Zukunft eine Option sein. Es bleibt trotzdem viel Arbeit, die Daten zu recherchieren und entsprechend der aktuellen Userzahlen die Plätze zusammenzustellen.

    Ich möchte langfristig gesehen in eine Richtung gehen, so viel wie möglich zu automatisieren und Aufgaben, die man nicht automatisieren kann, abzugeben. Festplatz Vorschläge sollten eines Tages über ein Formular möglich sein und nicht mehr über das Forum. Die Vorschläge könnten dann von anderen Team Mitgliedern "moderiert" werden und über einen definierten Prozess am Ende soweit bereitgestellt werden, dass das System auf die Termine die Metadaten eines Festplatzes (Popularität, Beschickung, Preise usw.) anhand früherer Veranstaltungen übertragen kann.

    Ist bisher nur ein Gedankenspiel - ein solches System wird auch erst wichtig, wenn das Spiel eine gewisse Größe erreicht und ich mich nicht mehr um alles selbst kümmern kann.


    Danke für eure Meinungen! :)

    Funfair Tycoon hat genauso wie Kirmes Tycoon eine "Schwachstelle": Es muss in regelmäßigen Abständen mit frischen Daten gefüttert werden, um zu funktionieren.
    Gemeint sind hier die Termine für Kirmesveranstaltungen und Co.


    Dieser Prozess ist sehr aufwändig, da wir (gerade jetzt wo die Saison langsam beginnt) hauptsächlich Termine aus der Realität übernehmen.
    Da Funfair Tycoon auch unterschiedliche Öffnungszeiten berücksichtigt, werden sogar die echten Öffnungszeiten übernommen (falls verfügbar).
    Noch aufwändiger wird es nun, wenn wir reale Termine aus dem Ausland recherchieren müssen. Es gibt keine gute Übersicht, und wenn man nicht gerade die jeweilige Sprache spricht, kommt man auch über Foren nicht weit. Aktuell ist die Tendenz, dass wir fürs Ausland fiktive Veranstaltungen erstellen und reale Termine hinzufügen, sobald etwas gefunden wird.


    Nun die Frage: Wie wichtig sind euch reale Termine im Spiel?

    Ist das für euch ein zentraler Bestandteil des Spiels, also möchtet ihr z.B. die Routen von Schaustellern nachempfinden, oder stört es nicht, wenn es eine Veranstaltung gar nicht in echt gibt?

    Bisher haben wir nur im Tutorial eine fiktive Veranstaltung und natürlich während der Winterpause die Phantasieplätze.

    Würde mich freuen, eure Meinung zu dem Thema zu lesen! :)

    Das klingt erstmal nach einem großen Unterschied, ja.


    Eins vorneweg: Ein Geschäft mit höherer Stufe kann theoretisch immer mehr Umsatz generieren. Es gibt keine "Fallen", also dass man einen kompletten Flop erwischt. Du kannst mit den Hawaii Früchten besseren Umsatz erzielen, es kommt nur etwas auf die Umstände an.


    Bei dir kommen auf den ersten Blick ein paar Dinge zusammen:

    • Deine Preisgestaltung war im Schnitt beim Mais Man etwas besser
    • Hawaii Früchte wird im Winter allgemein etwas schlechter angenommen als der Mais Man
    • die Zielgruppenverteilung ist unterschiedlich - daher sollten v.a. vormittags bessere Einnahmen mit den Schokofrüchten möglich sein

    Dass beide Geschäfte auf dem selben Platz stehen ist schonmal eine gute Voraussetzung für einen längeren Test. Schauen wir doch mal, wie sich deine Einnahmen im Laufe der Spielzeit entwickeln :)

    Schön die Schichten einhalten bitte :D