Es ist noch nicht mal der erste Termin durch das Verfahren durch, da wird hier schon der Untergang an die Wand gemalt 
Wie schon im ersten Beitrag geschrieben: Das hier ist eine Open Beta - das Feature Regionalverbände ist wohl durchdacht (auch wenn man mir teilweise anderes unterstellt) und wir testen es jetzt einfach mal, wie das so läuft.
Dank einer Pandemie haben wir in den letzten 2 Jahren überwiegend Phantasieplätze im Spiel gehabt. In den Wintermonaten sowieso, dort werden ausgedachte Plätze besser angenommen als gar keine. Zuletzt sind die Betriebszahlen immer wieder deutlich gestiegen, sodass bei den Standplätzen für schon geplante Termine großzügig aufgeschlagen wurde. So ganz realistisch waren diese Plätze also auch nicht mehr. Von der tatsächlichen Beschickung ganz zu schweigen. Realismus ist schön, aber Realismus bis ins kleinste Detail halte ich für kontraproduktiv. Am Ende will man ein Spiel spielen, das Spaß macht, und das nicht zu kompliziert ist.
Ich glaube es gibt hier viele Spieler, die reale Termine mögen und sich dafür einsetzen. Ich gehöre auch dazu! Die Regionalverbände haben meiner Meinung nach alle Mittel, um so etwas zu fördern. Also gerne auch mal in die andere Richtung denken: Warum gibt es denn Abstimmungen, Vorstände und Co.? Jeder Verband hat es selbst in der Hand. Und jeder einzelne Spieler auch. Wenn ich nicht auf Phantasieplätzen stehen möchte, bewerbe ich mich dort nicht. Ein Schausteller, der nicht kommt, bringt dem Verband auch kein Geld. Leere Kassen bedeutet: Keine neuen Termine.
Ich glaube, dass die Plätze, die nun entstehen werden, eine bessere Spieltiefe ermöglichen als bisher. Schließlich geht es nicht nur ums Geld verdienen, sondern auch darum, gute Termine, attraktive Spielzeiten und volle Plätze zu bekommen. Und zum ersten Mal geht es wirklich darum, gemeinsam mit anderen Spielern etwas zu erreichen. Ich sehe darin ein großes Potenzial. Und wenn ich ein bisschen durch die Diskussionen stöbere, sind da schon jetzt viele schöne Themen mit dabei. Gemeinschaft bedeutet aber auch, andere von einer Idee zu überzeugen und zu motivieren. Es gibt noch viele aktive Spieler, die bisher keinem Verband beigetreten sind.
Und ja, die Hoffnung ist, dass ich mit der Zeit weniger Plätze selbst hinzusteuern muss. Ich glaube, so mancher sieht nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt, dieses Spiel einfach nur am Laufen zu halten. Es frisst einfach Zeit und Daten. Wenn ich mir jeden Monat ein ganzes Wochenende "frei" nehme, um die Zeit in dieses Spiel zu stecken, dann würde ich das lieber tun, um das Spiel weiter voranzubringen, neue Geschäfte zu erstellen usw. als den Status Quo zu erhalten. Das ist im Interesse aller.
Jemanden "einzustellen", der jeden Monat die Termine ins Spiel pflegt, bedeutet auch jemanden finden zu müssen, der sich eben diese Zeit nehmen möchte und dann auch noch so vertrauenswürdig ist, dass ich ihm blind das wichtigste Feature des ganzen Spiels überlasse. Ich glaube es ist nachvollziehbar, dass das eine recht hohe Hürde ist? Da ist es mir lieber, wenn ihr meinen Code nicht mögt und der Frust bei mir abgeladen wird 
Aber: Ich habe nicht behauptet, dass die Regionalverbände die beste Lösung sind. Es ist zunächst ein Test - ob es funktioniert, müssen wir sehen. Ich verstehe, dass man skeptisch sein kann und das ist völlig okay. Aber ein bisschen mehr Reflexion als "ich mag das nicht", "das wird doch eh nichts", "es ist alles ungerecht" würde ich mir schon wünschen.
Falls jemand eine radikal andere Idee hat, gerne her damit, man kann über alles reden 
Ich würde sagen, wir gucken uns das jetzt mal eine Weile an. Dann sieht man schon mal das gröbste, was gut läuft und was nicht.
In diesem Sinne: Danke für die rege Beteiligung hier, danke für euer Lob und die vielerseits konstruktive Kritik. Ich freue mich auf mehr davon 