Beiträge von Octandor

    Plätze für Wasserbahnen gibt es nur für Veranstaltungen, deren Bewerbungsende nach dem letzten Patch lag. Das gilt also auch für die Sofortverträge, weshalb Wasserbahnplätze dort etwas später auftauchen werden.

    Bei den beiden Reihengeschäften stimmt etwas mit der Grafik bei den „Kranarbeiten“ nicht so ganz. Die eine Hälfte ist dunkelgrau hinterlegt…

    Das ist normal bei Geschäften, die keinen Kran benötigen, dann ist die Sektion ausgegraut.


    Da müssen mindestens 4 bis 5 Packwagen oder Rollen bei sein, auch wenn es eine kleine ist.

    Das Vorbild aus der Realität ist wirklich sehr kompakt, beide Lifte, die Pumpen, Fahrrinnen und weitere Teile sind auf einem Mittelbau verladen. Die genaue Anzahl der Transporte war mir nicht bekannt, ich glaube aber nicht, dass es einen dritten gibt. Größere Bahnen haben dann natürlich mehr Transporte.

    After fixing a lot of performance issues the last days, we can now continue with regular patches. Today I've got 3 new attractions for you!


    Changelog:

    • [new] New Stall in Level 11: Sweet Wagon (+ 2 further skins: Liquorice, Sweet Darling)
    • [new] New Stall in Level 12: Ice Cream Locomotive (+ 1 weitere Ausführung)
    • [new] New Water Ride in Level 22: Junior Log Flume (+1 further skin: Pirate Island)

    The Junior Log Flume is the first water ride in Funfair Tycoon!


    Nachdem ich v.a. gestern Updates bzgl. der Performance des Spiels gemacht habe und alle aktuell bekannten Probleme behoben sind, geht es nun weiter mit regulären Patches. Diesmal gibt es 3 neue Geschäfte!


    Changelog:

    • [neu] Neues Reihengeschäft in Stufe 11: Süßwagen (+ 2 weitere Ausführungen: Lakritze, Süßes Schätzchen)
    • [neu] Neues Reihengeschäft in Stufe 12: Eis-Lok (+ 1 weitere Ausführung)
    • [neu] Neue Wasserbahn in Stufe 22: Junior Log Flume (+1 weitere Ausführung: Piraten Insel)

    Der Junior Log Flume ist damit auch die lang ersehnte erste Wasserbahn in Funfair Tycoon! :)


    Hallo,
    aktuell hat unser Server viel zu tun (viele Plätze, viele Schichtende). Zu den Stoßzeiten (Schichten) kommt es daher zu Verzögerungen und die Meldung im Spiel wird angezeigt.

    Dass es aber auch das Laden einzelner Seiten betrifft, ist mir neu. Ich werde mir das genauer ansehen. Das sollte natürlich nicht passieren und tut mir leid!

    Da heute einige Plätze enden, ist es ab morgen wahrscheinlich wieder ganz normal.

    Ich hab dir ja schon geschrieben, dass du einen PKW Stufe 11 zum Transport verwenden kannst, so steht es auch in der Beschreibung. Und ich sehe, du hast ihn bereits gekauft und der Wohnwagen ist unterwegs... Hat sich dann wohl erledigt.

    Ich kann dazu gerade keine Prognose abgeben. Das letzte große Feature, das hinzugefügt wurde, muss noch etwas verbessert und gerade gezogen werden, bevor ich mich einem neuen Projekt widmen kann.

    Und es gibt einige Dinge, die etwas zu kurz gekommen sind zuletzt, da muss ich noch etwas aufholen.

    Ist also gerade schwer zu sagen, ob das bis November noch machbar wäre.

    Another new ride added to the game!


    Changelog:

    • [new] New Thrillride in Level 25: Inversion 12 (available skins: Big Flight, Avenger, Flash, Flip Fly)



    Big Flight, Avenger, Flash, Flip Fly

    Ein kleiner Patch, diesmal gibt es einfach nur ein neues Fahrgeschäft :)


    Changelog:

    • [neu] Neues Thrillfahrgeschäft in Stufe 25: Inversion 12 (in den Ausführungen: Big Flight, Avenger, Flash, Flip Fly)


    v.l.n.r.: Big Flight, Avenger, Flash, Flip Fly

    Ich denke das reicht jetzt, genug der Diskussion. Ich weiß nicht, warum man sich gerade im Forum teilweise so an den Kragen gehen muss. Bei Status Posts oder in den Diskussionen innerhalb der Verbände ist der Ton meist ein ganz anderer, das würde ich mir hier auch wünschen.

    Zum eigentlichen Thema: Aktuell möchte ich solche Verbandsvorstellungen oder Absprachen nicht im Forum haben. Das ist zum einen ein gewisser Moderationsaufwand (Bedarf wäre da, sieht man ja hier in dem Thema in dem es eigentlich um einen Vorschlag ging...) und zum anderen wären das Forenthemen, die von allen Verbänden immer wieder gepushed werden, damit sie sichtbar sind und möglichst auf der Startseite angezeigt werden. Das ist nicht ganz der Sinn des Forums.

    Ich nehme das Feedback gerne mit und habe auch bereits Überlegungen, wie man z.B. Posts aus dem Freunde-Feed besser sichtbar machen könnte.
    Seit dem letzten Patch gibt es zumindest schon eine kleine Verbesserung, dass in der Liste der Regionalverbände der Verband mit der kürzesten Entfernung zum Firmensitz als erstes angezeigt wird. Spieler aus der Region sehen "ihren" Regionalverband also bereits als erstes.

    Ich schließe hier mal.

    Das ist ein bekannter Bug, ja. Es hat nichts mit den Regionalverbänden zu tun, daher hab ich mal den Titel des Themas angepasst.

    Die Suchergebnisse sind doppelt, weil hier ein Filter nicht funktioniert, der die doppelten Ergebnisse aussortieren soll.

    Doppelt sind sie übrigens, weil der Name Duisburg sowohl im Namen der Veranstaltungen als auch im Namen des Ortes gefunden wird.

    Zu dem 4 Augen Prinzip: Dann bräuchte man schon mal mind. 2 Vorstandsmitglieder, also nochmal eine höhere Hürde, bis ein Verband aktiv werden kann. Die Idee dahinter, dass man mehrere Vorstände hat, war, dass der Verband weiterhin handeln kann, auch wenn ein Vorstand mal im Urlaub ist oder aus sonstigen Gründen inaktiv wird.

    Da hat der Verband BW-1 wohl Mist gebaut. Kollektiven Mist :D

    Das System akzeptiert diese Veranstaltungen, weil nach dem Namen einer Veranstaltung nicht aussortiert werden kann.
    Einfaches Beispiel:

    • Volksfest
    • Kirmes
    • Jahrmarkt

    Hier könnte man den Vorschlag ja auch nicht gleich ablehnen, nur weil es in einer anderen Stadt auch eine Veranstaltung mit Namen "Volksfest" gibt.
    Das liegt in der Verantwortung der Verbände. Wäre für mich also maximal ein Appell, dass man mal liest für was man abstimmt ;)

    Gehe ich Recht in der Annahme das vom Admin/System her die Stellplätze der vorgeschlagenen Veranstaltungen von den Regionalverbänden nicht nach oben angepasst werden können?

    Das ist nicht vorgesehen, dadurch würden Regionalverbänden deutliche Mehreinnahmen (oder auch Verluste, falls die Auslastung nicht hoch genug ist) entstehen können. Ich kann als Admin nicht einfach in die Bilanz/Kasse eines Verbands eingreifen.

    Wenn nein, wird es bei Plätzen mit extrem erhöhter Nachfrage, wie in München, ein Hauen und Stechen geben. Da hat es ja letztes Jahr , nachdem die Anzahl erhöht wurde, mit über 300 Plätzen schon einige Aufschreie gegeben. Will man so etwas wirklich hervorrufen?

    Nach dieser Argumentation müsste man jegliche Standplatzbeschränkungen der Festplätze aus dem Spiel entfernen und jeder dürfte stehen wo er möchte, ohne Bewerbungen, ohne Zu- und Absagen. Oder jeder Spieler hätte seinen eigenen Volksfestkalender und würde nach anderen Kriterien als der Zahl der Plätze eine Zu- oder Absage erhalten, dafür dann aber "alleine" auf einem Fest stehen, ohne andere Spieler zu sehen. Wären wir dann alle glücklicher?


    Muss es denn das Ziel sein, dass jeder Spieler auf dem Oktoberfest vertreten ist? Das neue System bietet allen anderen Verbänden die selben Möglichkeiten, Veranstaltungen dieser Größenart hervorzubringen. Dynamisch heißt: Beliebtheitswerte und Preisniveaus sind nicht vorgegeben, sie entstehen aus Angebot und Nachfrage.


    Für einen Verband ist es ein finanzielles Risiko, eine Veranstaltung mit hoher Zahl an Standplätzen zu erstellen. Sie sind keine Selbstläufer, bei geringer Auslastung ist es ein Verlustgeschäft.


    Ich gebe zu, die Änderung ist groß. Die Simulation setzt hier sehr früh an, an der Wurzel der Entstehung von Volksfesten.
    Man kann sich gerne die Frage stellen: Sind heutige Grandplätze groß, weil sie beliebt sind? Oder sind sie beliebt, weil sie groß sind? Oder ist das ganze einfach über die Jahre durch gutes Management gewachsen und konnte sich somit einen Ruf erarbeiten und etablieren? Angenommen das Oktoberfest im Spiel mit seinen 130 Plätzen ist gut besucht und liefert ordentlich Umsatz, dann würden Spieler im nächsten Jahr ihre Betriebe wieder dorthin schicken, oder nicht? Also wäre es im nächsten Jahr größer, denn es hat ja funktioniert.


    Auch in der Realität gibt es Konzepte, die fehlschlagen. Veranstaltungen, die aussterben. Und neue, die entstehen. Der Veranstaltungsmarkt ist dynamisch und echte Schausteller müssen sich dem ebenfalls anpassen. Ganz soweit entfernt von der Realität, wie hier teilweise aufgeschrien wird, ist das Konzept also nicht. Aber ja, natürlich, es ist kein 1:1 Abbild - wie eben alles andere an diesem Spiel es ebenfalls nicht ist.

    Klar lebe ich mit Kritik, man muss im Gegenzug aber auch mit meinen Antworten leben können. Kritik von einzelnen bedeutet nicht, dass sofort etwas geändert wird. Es gibt Gründe, warum es so ist wie es ist, und die habe ich dargelegt. Die Diskussion mit @SchaustellerKahrs dreht sich im Kreis und ist mir nicht sachlich genug, darauf möchte ich mich nicht einlassen. Es geht hauptsächlich um persönliches Empfinden was heiße Temperaturen bedeutet und wie voll es auf den Plätzen zu welchem Zeitpunkt ist, das ist subjektiv und darüber lässt sich einfach nicht objektiv diskutieren.


    Den Vorschlag von @Hawkeye fände ich noch akzeptabel - also "ein bisschen" Einnahmen, die aber in der Tagesbilanz auch negativ ausfallen können.
    Das wird aber die Kritik, dass man bei heißem Wetter wenig bis nichts verdienen kann, nicht besänftigen.


    Übrigens verdient man auch bei Regen teilweise gar nichts mehr - je nachdem, welche Art von Regen/Gewitter/Sturm usw.

    Falls jemand noch sachliche Vorschläge bringen möchte, wie man einen Kompromiss finden könnte, ist das hier gerne gesehen, ansonsten werde ich das Thema demnächst schließen. Und nein, das wäre selbstverständlich keine Zensur, denn erstens werden hier keine Beiträge gelöscht (sofern sie nicht gegen die Regeln verstoßen), und zweitens ist sowieso nicht alles gleich Zensur, nur weil man seine ungefilterte Meinung nicht ins Netz brüllen darf.

    Der Gesprächston im Forum ist manchmal gut und schlägt manchmal um, und das stört mich auch. Seid nett zueinander, man kann über jedes Thema ganz in Ruhe und vernünftig reden. Das ist ein allgemeiner Hinweis und für dieses Thema aber auch die letzte Warnung.