Beiträge von Pascal1984

    Ich habe Mitte März dieses Spiel angefangen und sobald du auch alle Quest durch hast und so langsam selbst Hand anlegen musst, wirst du das Spiel auch schnell begreifen. Ich konnte mir nach 2 Monaten schon meinen 2. Betrieb zulegen und bereits nach weiteren 1½ Monaten schon meinen 3. Betrieb. Und all das ohne Premium.
    Im Spiel läuft alles nach Echtzeit. Veranstaltungen die realen Leben stattfinden, finden auch hier statt und laufen nach der echten Uhrzeit der Öffnungszeiten. Auch das echte Wetter spielt eine entscheidende Rolle in dem Spiel, denn so wie das Wetter draußen ist, ist es in dem Spiel auch und kann sich auf deine Einnahmen im Spiel auswirken. Ich merke das gerade ganz besonders da 2 meiner Geschäfte auf Festplätzen spielbereit stehen wo es erst ab Freitag los geht. Heißt durch die Geschäfte erstmal keine Einnahmen und da das Wetter hier im Norden derzeit sehr regnerisch ist und ich mit meiner Eisromanze auf dem Sommerdom in Hamburg stehe, sind derzeit meist mehr als 500 Taler pro Spieltag nicht drin. Wie du siehst kann es nicht immer gut laufen.
    Du musst in diesem Spiel handeln wie ein echter Schausteller. Du bist der Chef, also entscheidest du welche Mitarbeiter du bei dir arbeiten lässt, musst für deine Mitarbeiter an Verpflegung sorgen, sagen was sie zu tun haben, ob sie auf oder abbauen sollen, zum nächsten Platz fahren sollen usw.
    Du entscheidest welche Plätze du bereisen möchtest und schickst die Bewerbungen los. Ob zu- oder absagen kommen erfährst du wenn die Bewerbungsfrist der jeweiligen Städte abgelaufen ist. Ich finde diese Momente immer sehr spannend.
    Wenn du mit Logik und vorallem mit Kirmesherz an dieses Spiel ran gehst, wirst du dieses Spiel kennen und lieben lernen, egal ob es gerade gut läuft oder nicht. Mit viel Gedult und Zeit wirst du dich langsam hochleveln und irgendwann ist auch dein erstes Fahrgeschäft erreicht. Jeder fängt klein an, auch der echte Schausteller.

    Viel Spaß im Spiel.
    Pascal

    Ich hab insgesamt 3 Betriebe. Pommes, Eis Romanze und ganz neu Slush & Eis. Mit Slush & Eis geht es jetzt zum ersten Platz nach Wilhelmshaven.
    Meine Eis Romanze ist noch bis Mitte Juli in Berlin untergebracht. Meine Pommes Bude stand bis jetzt auf der Kieler Woche. Bei mir ist es auch immer so gewesen das ich meist 2 Bewerbungen abgeschickt habe die zur selben Zeit stattfinden, eine der 2 Bewerbungen war meist immer eine Zusage. Aber dieses mal hagelte es auch nur Absagen. Die letzten 2 Versuche hier im Norden einen Platz zu bekommen haben dann aber doch funktioniert. Ansonsten hätte ich nach Mittel- oder Süddeutschland fahren oder pausieren müssen.
    Ich glaube das es dieses Wochenende viele Absagen gegeben hat liegt an den wenigen Plätzen die derzeit stattfinden. Der Juni ist von den Kirmesveranstaltungen meist eh immer etwas mau.

    Das Wichtigste ist das man auch einfach mal abwartet. Man muss nicht jeden Tag Geld ausgeben weil man glaubt Mitarbeiter schulen zu müssen, sich irgendwo neu bewerben muss oder Geld für Verpflegung der Mitarbeiter ausgeben müsste. Einfach mal online kommen, Kasse leeren, Schichtplan einrichten und wieder ausloggen.
    Ich habe mir selbst einen Kalender erstellt wo ich die Plätze eintrage für die ich mich beworben habe. Grundsätzlich ist es so das ich meist 2 Bewerbungen für 2 verschiedene Plätze los schicke die zur selben Zeit stattfinden. Bisher hatte ich es immer, das mindestens 1 Platz von den 2 mir eine Zusage gegeben hat. Sollten mir beide Absagen bemühe ich mich natürlich noch schnellstmöglich um einen anderen Standplatz. Was ich damit sagen will ist eigentlich, das dieser von mir erstellte Kalender, mir echt einen guten Überblick verschafft. So bewirbt man sich nicht umsonst für z.B. 5 Plätze die alle zur selben Zeit stattfinden, nur um nachher doch nur einen Platz zu zu sagen. Weil man muss ja auch immer bedenken das jede Bewerbung Geld kostet. Vielleicht bringt dich die Idee dazu, dir auch einen Kalender anzulegen

    Ich bin derzeit mit 2 Reihengeschäften unterwegs und habe für jedes Reihengeschäft 2 Mitarbeiter. Ich schaue wie lang das jeweilige Fest geht und lasse jeden der 2 Mitarbeiter gleich lange arbeiten. Eine arbeitet von Beginn des Festes bis zur Hälfte und die 2. Hälfte arbeitet die Nächste bis zum Ende

    Ich bin momentan bei Level 3 und stehe kurz vor der 4 und bin momentan mit meinem neuen 2. Betrieb auf dem ersten Platz. Da ich jetzt schon ein wenig rum gekommen bin mit meinem 1. Betrieb, kann ich dir sagen, die Größe und Dauer des Platzes spielt meist gar keine große Rolle. Ich hab auf einem kleinen Platz der 4 Tage ging, fast schon mehr Umsatz gemacht als auf einem Platz der über 1 Woche ging. Das hat aber nicht unbedingt was zu sagen, denn es kommt auch drauf an, wie hoch du den Verkauspreis einstellen kannst. Ich konnte auf einem kleinen Platz mal gar nichts einstellen und nur für 0,50 Taler verkaufen können. Das hat den Umsatz natürlich nicht besonders gesteigert. Ich kann dir aber empfehlen immer den höchsten Verkaufspreis einzustellen. Momentan stehe ich mit meinem 2. Betrieb auf einem längerfristigen Platz und die ersten Tage liefen richtig gut. Wenn der Platz weiterhin so gut läuft und ich mit dem 1. Betrieb auch gut Kasse mache, ist der 3. Betrieb nicht mehr weit entfernt. Viel Erfolg dir weiterhin ✌

    Ich schmeiß an dieser Stelle mal ein Verbesserungsvorschlag für ein anderes Thema in den Raum, was die Bewerbungen für Plätze angeht. Wenn ich eine Zusage für einen Platz erhalte und dem zustimme das ich dort gastieren möchte, sehe ich es ja unter "Mein Tourplan".
    Wenn ich allerdings sehen möchte wo ich mich noch für anstehende Veranstaltungen beworben habe, kann ich dies nur im Veranstaltungskalender sehen wenn ich mich da durchscrolle. Wäre schön wenn man da einmal eine Gesamtübersicht hätte wo man nur seine offenen Platzbewerbungen sieht.

    Im Süden gibt es zumindest noch einen Top Spin. Jetzt in NRW zwar auch, aber hier im hohen Norden wo ich beheimatet bin, schauen wir was Top Spins angeht in die Röhre. An den letzten Top Spin der mal hier auf dem Hamburger Dom stand kann ich mich gar nicht mehr erinnern weil es schon Jahrzehnte her ist. Der letzte Top Spin der sich hier im Norden mal auf die Reise gemacht und kleinere Plätze gehalten hat, ist 7 Jahre her und war der von Scheele. Den gibt es ja aber nun auch nicht mehr.

    PLZ/Ort: 24103 Kiel
    Veranstaltungsname: Kieler Woche
    Zeitraum: Samstag 17. Juni - Sonntag 25. Juni 2023
    Öffnungszeiten:
    Samstag 17. Juni: 10 - 1 Uhr
    Sonntag 18. Juni: 10 - 0 Uhr
    Montag 19. - Donnerstag 22. Juni: jeweils 11 - 0 Uhr
    Freitag 23. Juni: 11 - 1 Uhr
    Samstag 24. Juni: 10 - 1 Uhr
    Sonntag 25. Juni: 10 - 22:30 Uhr
    Standplätze: Keine Angabe gefunden. Jedoch sind es über mehrere 100

    Wenn du schon mit den Preisen spielst solltest du auch auf das Wetter achten. Denn es kann schon gut möglich sein das bei 2 Taler und bewölktem Himmel das gleiche in der Kasse ist wie bei 1,50 Taler und Sonnenschein.
    Unterm Strich fährst du immer am besten wenn du den vollen Preis nimmst.

    Gut da muss ich dir allerdings zustimmen, an das Wetter hab ich jetzt gar nicht so gedacht. Trotzdem vielen Dank :thumbup:

    Die Preise die man auf den Plätzen nehmen kann variieren auch nach Größe des Platzes. Ich stand mit meinem Pommesgeschäft auf der Bremer Osterwiese und konnte den Preis bis auf 2€ anheben. Ich hab den Preis über die ganze Zeit auf 1,50€ gestellt und zu den Ostertagen mal auf 2€ angehoben und danach wieder auf 1,50€. Generell hat sich da aber nicht viel Unterschied ergeben.
    Jetzt stehe ich momentan in Bovenau auf dem Jahrmarkt und kann tatsächlich nur für 0,50€ verkaufen. Kann dort keinen Preis einstellen. Das macht sich in der Kasse ziemlich bemerkbar da so nicht viel rein kommt.