Beiträge von getho-games

    Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen bis hierhin; ich hatte ja auch explizit darum gebeten und bin dahingehend kritikfähig.

    Dass es grundsätzlich nichts Verwerfliches ist sich sehr kurzfristig zu bewerben ist mir an sich klar und dass es hierfür verschiedenste Beweggründe (Levelaufstieg etc.) gibt; aber es werden dahingehend halt leider die Leute bestraft, die sich einen langfristigen Tourplan zusammenstellen wollen, auch wenn es anscheinend eher die Minderheit ist.

    Mein Vorschlag dahingehend wäre, dass man die Bewerbungsverfahren 2-stufig aufbaut. 1/3 der Standplätze werden mit einer Bewerbungsfrist vergeben, die beispielsweise 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn endet; die anderen 2/3 nach wie vor mit einer Bewerbungsfrist 6 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Man würde hier zumindest beiden Spielergruppen gerecht werden.

    Was man aber halt tatsächlich auch angehen sollte, wäre halt tatsächlich die kleinen Plätze attraktiver zu machen.

    Die Idee gefällt mir sehr gut,

    Sie Adressiert als positiven Nebeneffekt auch gleich Probleme die an ander Stelle im Gameplay Post Lvl. 50 diskutiert wurden, da man durch die Aktuellen Zusage Fristen kaum ein Geschäft mit deutlich >24h Bauzeit verschicken und Aufbauen könnte.

    Über die genaue Quote kann man sich sicher endlos lange Streiten, Ich denke so wie hier vorgeschlagen wäre das ganze eine deutliche Bereicherung für das Spiel und vielleicht auch eine Einladung für manche Vereine ihre Veranstaltungen langfristig zu planen.

    Hallo zusammen,
    aktuell habe Ich den Eindruck das es durch eine Vielzahl von Spielern auf recht hohen Level in Verbindung mit dem Umstand das man als Spieler auf Level 40+ mit bis zu 10 Betrieben 10 mal so viele Betriebe haben kann wie ein neuer Spieler, gibt es meiner Meinung nach einen Trend der dazu führt das es einen eher unausgewogen hohen Anteil an high End Geschäften auf Plätzen gibt.

    Dieser Trend ist aktuell eine logische Konsequenz aus der Spieldynamik, und ließe sich letztendlich nur dadurch minimieren entweder Spieler auf hohen Levels dazu zu bringen Geschäfte auf niedrigen Levels zu erwerben, oder aber es müssten viele Spieler hinzukommen.

    Da Möglichkeit 2 nur begrenzt beeinflussbar ist möchte Ich gerne darüber diskutieren ob es sinnvoll wäre Spieler höheren Level auf verschiedenen Wegen dazu zu bringen auch kleinere Geschäfte zu erwerben und zu betreiben.


    Dazu hätte ich folgende Ideen, diese sind alle nicht wirklich ausgereift und hätten jeweils vor und Nachteile:

    Option 1)
    Ab einem Mittleren Level, sagen wir Level 25 erhält man unter Reihengeschäfte ein neues Geschäft,

    Dieses ist jedoch kein klassisches Geschäft, sondern ein Rahmen mit dem man sich eine begrenzte Anzahl an kleineren (Reihen)Geschäften in diesem Geschäft kaufen kann, also ein Art Multibetrieb in einem Geschäft. diese Grenze könnte z.B. durch den Kaufpreis oder die zum Betrieb erforderliche Mitarbeiterzahl der kleinen Betriebe begrenzt sein.
    Der Rahmen könnte regelmäßig Verbessert werden, wodurch man die Verfügbarkeitsgrenze an Geschäften verschieben könnte (z.B. ein arbeitender Mitarbeiter zusätzlich).

    Die Einnahme-Logiken der kleinen Geschäfte müsste hier genau wie die Betriebskosten aufsummiert werden,
    Meiner Meinung nach sollte man weiterhin nur einen Standplatz benötigen, Gebühren würden sich aus Summe der Platzgebühren der Basisgeschäfte ergeben

    Ziel wäre es die Vielfalt an kleinen Reihengeschäften für Spieler auf höheren Level Attraktiv zu machen.

    Offene Fragen:
    - Wie regelt man den Aufbau, welche Level sind erforderlich, addiert man die Zeiten, Anzahl der zum Aufbau erforderlichen Mitarbeiter?
    -kann sich das überhaupt rechnen? - Ich habe keine Ahnung wie viel ein Lvl. 0 Geschäft verdient, habe aber das Gefühl das auch 8 Betriebe Level 0 deutlich geringere Einnahmen erzielen würden als Großer Biergarten.


    Option 2)
    Mit jedem neuen Betrieb fängt man faktisch von neuem an, und der Betrieb ist quasi Level 0, meiner Meinung nach sauberste Lösung, aber nicht mit aktueller Logik des Spiels vereinbar.

    Insgesamt sind das alles keine guten Lösungen, Ich wollte das Thema dennoch schon lange einmal diskutieren, und nicht nur destruktiv motzen.
    Vielleicht gibt es ja bessere Lösungsvorschläge, Danke & BG

    Wunderbar, ein Reihengeschäft auf hoher Stufe war dringend erforderlich, Vielen Vielen Dank!

    An die Farben muss man sich erst einmal gewöhnen, hier warte Ich mit meiner Meinung ab bis ich es einen Weile genutzt habe.

    Also jetzt kann ich gerne mal das Ergebnis teilen, damit es vielleicht auch anderen hilft:

    Habe 2 Transporte auf die 600km Reise geschickt. Beide Fahrten mit jeweils einem Mitarbeiter (1xWohnwagen, 1x Geschäft). Zwischenstop nach den ersten 10 Stunden Fahrt mit kurzer Essenspause, danach direkt weiter bis zum Zielort. Ankunft nach insgesamt 14 Stunden Reise, beide Mitarbeiter sind müde, hungrig und sollten mal wieder duschen. Zufriedenheit liegt aber bei 100%. Der Wohnwagen wird jetzt aufgebaut und dann dürfen sie wieder tun, was sie wollen. Soweit also alles problemlos :)
    Danke an alle, die mich vorab beruhigt haben und Tipps gegeben haben! Macht Spaß mit euch :)

    Danke für deinen Erfahrungsbericht, ich habe gerade, wie sicher viele andere auch, eine 1000km Strecke nach Toulouse zu überwinden und muss sagen das man hier an die Grenzen des für Mitarbeiter zumutbaren kommt, eventuell sollte man auch mal erwägen das man als betrieb entweder "Zweigstellen" im Ausland aufbauen kann(könnte dann wie ein Firmensitz fungieren), um dort einen Zwischenhalt einlegen zu können, oder aber über die Einführung von Rastplätzen diskutieren, ich bin sicher das wurde auch schon mal gemacht, aber zumindest für mich verschiebt das Vorhandensein von 1000km Strecken die Bedeutung dieser Frage.

    Ganz kurze Frage: Muss ein Rekommandeur als Arbeiter das selbe Level wie das Geschäft haben, oder "nur" level 0 wie alle anderen Arbeiter auch?
    Wenn das schon irgendwo steht, Sorry, aber so übersichtlich ist das Forum nun auch wieder nicht, Danke.

    Danke, aber da habe ich wohl meine Situation schlecht beschrieben, mein LKW war mit Packwagen auf einer Pause auf der Fahrt von Großbritannien nach Deutschland, während der LKW also beim füllen des Tanks war, am selben Ort wie der Packwagen, also an der Tankstelle, habe ich diese Meldung bekommen.

    Moin, ich habe gerade versucht einen LKW der beim tanken war vor einen Packwagen zu spannen und loszuschicken, dabei wurde mir dann die Fehlermeldung "Fahrzeug bereits unterwegs" ausgegeben, vielleicht könnte man das ja zu "Fahrzeug tankt", oder so ändern. Da ich das nicht als Bug betrachte hier.

    Ich fürchte das Problem ist ein akuter mangel an Plätzen für Weihnachtsgeschäfte, auch ich habe für meine 3 geschäfte c.a. 15 Bewerbungen einreichen müssen um irgendwann irgendwo einen Stellplatz im Nachrückverfahren zu bekommen , mit meinem Reihengeschäft dagegen hatte ich kein Problem.

    Guten morgen
    Das Spiel ist zur Zeit nicht schön egal wo ich mich Bewerben es kommen nur absagen auch im nachrückverfahren nur absagen und das bei 4 Betrieben es ist schon merkwürdig trotz Verfügbarkeit

    für welchen typ hast du denn Absagen erhalten ?

    wenn das ein Problem spezifisch für Weihnachtsgeschäfte ist dann könnte man da ja eventuell den Verteilungsschlüssel etwas abändern.

    Zuckerbrot und Peitsche! :D

    Spaß beiseiten, ich finde die Idee aber ziemlich cool und auch realistisch.
    Ich würde dieses Feature begrüßen :)

    Vielleicht könnte man das ja sogar so machen, dass wenn ein Mitarbeiter eine Lohnerhöhrung erhält auch etwas
    motivierter ist und evtl. sogar besser/effizienter arbeitet (z.B. als Effekt für 24-48 Std.).
    So hätte eine Lohnerhöhung auch einen Sinn!

    Oder wie seht ihr das?

    Finde ich gut, auch das feauture das Mitarbeiter sich zufällig krankmelden können (Ich weiß,das erzwingt den Aufbau von Personalpuffern, finde ich aber ehrlichgesagt gut) wäre eine tolle Erweiterung. Dabei sollte dieses Feature erst ab einem gewissen Level, sagen wir mal 2 oder so aktiviert werden und auch erklärt.

    Zu den Lohnerhöhungen:

    Ich könnte mir das folgendermaßen vorstellen:

    1. Lohnforderungen werden nach bestimmten Bedingungen gestellt, die Lohnforderung kann gewährt oder abgelehnt werden

      • Wird die Lohnforderung gewährt, erhält der Mitarbeiter einen Motivationsschub und seine Bedürfnisse(Schlaf, Essen, Waschen) werden langsamer aktiv(d.h. er kann länger arbeiten ohne essen und schlafen zu müssen)
      • Wird die Lohnforderung abgelehnt, erhält der Mitarbeiter einen permanenten Motivationsverlust(irgendwas zwischen 5 und 20 wäre da vielleicht gut[viellecht sollte diese Motivation trotzdem mit Schokolade auffüllbar sein]), werden Forderungen wiederholt abgewiesen addieren sich die Effekte
    2. Mitarbeitende stellen erweiterte Lohnforderungen wenn:

      • sie in einem Betrieb gewisse Erfahrungswerte erreichen
      • eine bestimmte Stundenzahl im Betrieb gearbeitet haben
      • sie ein bestimmtes Weiterbildungsniveau erreicht haben, eventuell könnte dabei die Lohnerhöhung zwangsweise mit der Weitrbildung verknüpft werden um den Spieler "vorzuwarnen" und in diesem Fall die Lohnforderung entfallen zu lassen
    3. Nach dem Stellen einer Lohnforderung oder einer Neueistellung wird für eine bestimmte Zeit keine Gehaltserhöhung gefordert


    Wenn euch der Vorschlag gefällt lasst doch einen Like da,
    ich hoffe das wir hier in eine engagierte dabatte über das Thema kommen, da ich diese Dabatte schon lange erwarte und mich nie getraut habe sie zu eröffen,
    wenn ihr anderer Meinung seid, oder euch die Implementierung anders vorstellt, bitte, schreibt es, dafür ist das Forum da.

    Danke für eure Aufmerksamkeit <3

    Ich habe gerade die Zusage für Paris erhalten und hatte schon eine für London, jeweils mit dem selben Lvl. 2 Weihnachtsgeschäft, dabei liegt der höste Preis den ich verlangen kann in London bei 6 und in Paris bei 4,5 ,also werde ich nach London fahren.