Wie ent- bzw. unterscheidet das Spiel eigentlich ob ein Platz ein guter Platz ist? Per se weiß das Spiel ja nur anhand der Bezeichnung „München Oktoberfest“ nicht, dass dort jetzt mehr los ist, als beim „Schützenfest Hintertupfingen“. Werden da tatsächlich unterschiedliche Besuchermengen für die Berechnung der Einnahmen zugrundegelegt?
Ich habe in letzter Zeit auch immer wieder gelesen, dass der Fahrpreis auf die Einmahmen kaum Einfluss hat. So richtig klar ist mir irgendwie nicht mehr, nach welchen Kriterien und Kenngrößen ich jetzt einen guten Platz erkennen kann…
Beiträge von Sibus
-
-
Liebe FunFairTycoon-Fans,
ich habe eine ähnliche Aktion auch schon in einem thematisch verwandten Forum gestartet - da hat es mich in den Fingern gejuckt, das Ganze auch hier mal zu machen!
Es läuft ein bisschen ab wie beim ESC, jeder Spieler kann Punkte für die 10 Fahrgeschäfte vergeben, die ihm persönlich am besten gefallen.Punktebewertung:
Platz 1 = 12 Punkte
Platz 2 = 10 Punkte
Platz 3 = 8 Punkte
Platz 4 = 7 Punkte
Platz 5 = 6 Punkte
Platz 6 = 5 Punkte
Platz 7 = 4 Punkte
Platz 8 = 3 Punkte
Platz 9 = 2 Punkte
Platz 10 = 1 PunktJeder Spieler im Forum kann einmal mitmachen, die Abstimmung erfolgt per Direktnachricht an mich. Warum die Direktnachricht? Das erhöht die Spannung und zudem wird man nicht durch mögliche Antworten im Thread beeinflusst. Wenn jemand weniger als 10 Geschäfte benennen möchte ist das auch kein Problem, Doppelbelegungen einer Platzierung sind jedoch nicht möglich.
Bitte nennt immer ein konkretes Geschäft und keinen Fahrgeschäftstyp - also z.B. nicht nur Top Spin, sondern Top Spin fresh - Zehle.
Ich würde gerne den Ring etwas weiter aufmachen und daher neben Fahrgeschäften, Achter- und Wasserbahnen auch Laufgeschäfte
mitaufnehmen. Bitte aber keine Kinderkarussels, Reihengeschäfte, Rutschbahnen oder Ähnliches nennen. Das Geschäft muss aktuell nicht zwingend auf der Reise sein. Sofern ein ausländisches Geschäft auch Plätze in Deutschland hält, ist es auch willkommen in der Liste. Keine festen Anlagen in Freizeitparks.Deadline für den Eingang der Abstimmungen: 30.11.2022 - 23:00 Uhr.
Die Ergebnisse stelle ich dann anschließend selbstverständlich hier ein!Ich würde mich sehr über eine rege Beteiligung freuen!
-
ich hab meine mit höheren Level auf der Job-Börse gesucht. Bissel Essen, Körperpflege und schlafen lassen ist ihre Motivation auch auf 100%
Es mag vielleicht keinen Gebrauchtmarkt für Fahrzeuge oder Geschäfte geben, aber einen überaus interessanten Gebrauchtmarkt für Arbeiter
-
Das ist ja ein Ausschankbetrieb der seinesgleichen sucht mit gleich 6 Einheiten
-
Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob die Mehrzahl der Spieler wirklich so agiert - ich kann nun nur für mich persönlich sprechen, aber ich werde mir niemals eine Achterbahn oder ein Riesenrad zulegen, einfach weil ich im realen Leben auch mehr Spaß an den alten Klassikern habe (sei es ein Top Spin, Magic oder Musik-Express). Genauso habe ich z.B. meinen Betrieb 2 darauf festgelegt, damit erstmal das Omni zu halten, einfach weil mir das Geschäft gut gefällt.
Grundsätzlich wird es auf den Plätzen aber wahrscheinlich immer voller werden, wobei ich da in den Regionalverbänden durchaus auch die Chance sehe, dass etwas zu entzerren.Übrigens, @Octandor: Meiner Meinung nach ein tolles Update mit einer tollen Mischung aus überarbeiteten Features und neuen zur Saison passenden Geschäften! Danke dafür! Zugegebenermaßen verstehe ich den Unmut nicht ganz, dass es jetzt "nur" Weihnachtsgeschäfte im Update gab, da nun mal gerade nicht die Zeit für normale Geschäfte ist...
-
Was bei der Bewerbung auch bereits dabeistehen sollte ist der maximal mögliche Besuchspreis für das Geschäft, da die Unterschiede hier doch echt gravierend sind. Wenn ich auf nem Platz wie im Sommer nur 0,5 oder 1,5 Taler nehmen kann brauche ich mich dann gar nicht erst bewerben.
-
Oder einfach nur eine Benachrichtigung, wäre toll.
Mitarbeiter A von Betrieb A ist gerade schlafen/duschen/Essen bis Uhrzeit.Und, was toll wäre, wenn man noch wüsste, wenn ein Fahrzeug angekommen ist, von welchem Betrieb es wäre.
Nicht jeder hat die Möglichkeit oder die Lust jedes seiner Fahrzeuge und Mitarbeiter umzubenennen.Bloß keine Benachrichtungen zusätzlich - das artet ja bei z.B. 4 Mitarbeitern schon ins Unübersichtliche aus und ändert an der Tatsache, dass der MA beschäftigt ist gar nichts.
Fürs zweite hast du eine mögliche Lösung ja schon selbst beschrieben: Einfach die Fahrzeuge entsprechend der Betriebe umbennen wie z.B. PKW 1-1 oder LKW 2-3 - einen gewissen Vorteil muss das Premium-Paket ja schon haben
-
In dem Fall würde ich folgendes machen:
- Sofern es sich um geleveltes Personal handelt: Den Wohnwagen der gelevelten Mitarbeiter am Firmensitz aufbauen und die Mitarbeiter die Spielzeit über dort warten lassen, bis abgebaut werden muss und sie dann zum Festplatz fahren. Zum Betreiben des Geschäfts würde ich einen neuen Wohnwagen kaufen und auf dessen Schlafplätze täglich neues Personal einstellen und abends nach Arbeitsende wieder entlassen. Dieser Wohnwagen kann auch unaufgebaut am Firmensitz stehen, deine Mitarbeiter werden diesen niemals zu Gesicht bekommen. Vorteil des neuen Personals: Dieses ist direkt an den Festplatz bestellbar und man spart sich die Hin- und Herfahrerei, bei der man schnell Gefahr läuft was zu übersehen und dann Schichten nicht begonnen werden oder Mitarbeiter kündigen.
Nach Ende des Platzes in Osnabrück kannst du den Wohnwagen zum quasi Einkaufspreis wieder verkaufen, der Wert reduziert sich bei der kurzen Spielzeit nur ganz gering. - Sofern es sich nicht um geleveltes Personal handelt: Den Wohnwagen einfach unaufgebaut stehen lassen und das Personal immer dann durch neues ersetzen, wenn die Motivation absinkt (Vorsicht, man muss sie kündigen, bevor die Motivation unter 80% geht!)
- Sofern es sich um geleveltes Personal handelt: Den Wohnwagen der gelevelten Mitarbeiter am Firmensitz aufbauen und die Mitarbeiter die Spielzeit über dort warten lassen, bis abgebaut werden muss und sie dann zum Festplatz fahren. Zum Betreiben des Geschäfts würde ich einen neuen Wohnwagen kaufen und auf dessen Schlafplätze täglich neues Personal einstellen und abends nach Arbeitsende wieder entlassen. Dieser Wohnwagen kann auch unaufgebaut am Firmensitz stehen, deine Mitarbeiter werden diesen niemals zu Gesicht bekommen. Vorteil des neuen Personals: Dieses ist direkt an den Festplatz bestellbar und man spart sich die Hin- und Herfahrerei, bei der man schnell Gefahr läuft was zu übersehen und dann Schichten nicht begonnen werden oder Mitarbeiter kündigen.
-
Hi could some one help me
What is the fastest and easiest way to make money to unlock The 2nd business?i currently have the pani stand
and i only have £8m
but i need £20m however my stand only makes like a couple of hundred a day
which means it is really slowis there a faster way or easier way to make that money or level up?
The only (meaningful) way to make money is the Panini stand you already have. If you replace the store with one with a higher level, your income will increase.
When you open the second store, remember that you will always have to keep money for site fees, food and of course the equipment of the second store with employees, vehicles and caravans. -
Interessant wäre vielleicht ein Relikt aus Kirmes-Tycoon zu übernehmen: Auch damals gab es "Legendäre Geschäfte" die soweit ich mich erinnern kann versteigert wurden und dann auch nur einmal auf Reise waren.
-
Interessant wäre eventuell in dem Zusammenhang auch die Möglichkeit, die Wohnwägen bereits vor Ende der Spielzeit abzubauen. Deren Betriebskosten ändern sich ja im Laufe der Spielzeit sowieso nicht und wenn die abgebaut sind, können die Herren und Frauen Mitarbeiter zumindest schonmal nicht mehr duschen und schlafen... Das würde auch das Umsetzen über Nacht erleichtern, wenn man quasi schonmal ein Team vorschicken kann auf den Folgeplatz.
-
Hallo zusammen,
was genau sind eigentlich die Einflussfaktoren auf die Einnahmen? Bekannt und spürbar sind:
- Level des Geschäfts
- Wetter und Temperatur
- Uhrzeit und Wochentag
- (Maximaler) Besuchspreis
Nun stellt sich mir aber bei der Tourplanung die Frage, ob das System zwischen unterschiedlichen Festen differenziert oder ob das unabhängig ist.
Beispiel: Ich habe das Oktoberfest in München und das Dorffest in Hintertupfingen - sofern alle oben genannten Faktoren identisch sind, gibt es da Unterschiede wieviele Besucher auf dem Platz sind bzw. damit auch welche Einnahmen generiert werden? -
Gibt es an irgendeiner Stelle im Forum schon eine Sammelstelle für Wünsche was Geschäfte angeht? Wäre doch eigentlich nicht verkehrt, wenn man diese in geeigneter Form sammelt, z.B. auch mit den zugehörigen Transporten oder dem Mitarbeiterbedarf der Realität.
-
Was für ein schrecklicher Unfall auf der A7 - herzliches Beileid an alle Betroffenen.
-
Dieses völlig willkürliche Eigenleben der Mitarbeiter ist wirklich schlimm. Kann man das nicht auch mal temporär ausschaltbar machen, oder eigene Regeln festlegen, wann die Tätig werden dürfen. Ich möchte irgendwann auch mal gerne meine Betriebe umsetzen können. Nein, geht nicht, da wird gefressen, hier wird geduscht und das obwohl man noch nicht mal unter 30 ist. Wie ein Flohzirkus, schlimm.
Man kann die Tätigkeit der Mitarbeiter ja auch abbrechen - dann stehen die Mitarbeiter nach kurzer Zeit wieder zur Verfügung.
-
Ich bin ja auch schon bei 4 Betrieben - hätte aber gerne das Omni
Ist auch keine Kritik, sondern vielmehr eine Anregung.
-
Hallo zusammen,
man möge mich nicht steinigen, falls das anderswo schon diskutiert wurde oder erklärt wurde.
Es geht um das Verhältnis zwischen Einnahmen und Erfahrungspunkten. Irgendwie geht das mit den Erfahrungspunkten nur sehr langsam voran - Hindernis für neuere und größere Geschäfte war eigentlich noch nie, dass das Geld nicht gereicht hätte, sondern vielmehr die fehlenden Erfahrungsstufen.
Insofern folgende Anregung: Wäre es nicht denkbar, ähnlich wie bei den Quests zum Einstieg, auch Erfahrungspunkte für das Erreichen gewisser Ziele zu vergeben? Beispielsweise für die Eröffnung des zweiten Betriebs, Erreichen eines gewissen Umsatzes...
Gibt es hier eigentlich auch ein Ostereier-Suchen und einen Adventskalender wo sowas drin steckt? -
Ist schwierig einzuschätzen, da dein Geschäft die besten Zeiten am Vormittag hat. Probier es nochmal am Wochenende. Also morgen.
Das war tatsächlich der Plan, das nochmal stundenweise auszutesten - ausgerechnet am Wochenende beginnt die Spielzeit aber erst um 15 Uhr
Als realer Schausteller wäre ich jetzt zum Platzmeister marschiert und hätte mich bitterböse beschwert
Ich denke aber auch Käptn Reika ist da ein Sonderfall, da er einfach sehr hohe Betriebskosten hat - das habe ich aber beim Kaufen ja schon gesehen -
Aber wenn du den Betrieb den ganzen Tag zu lässt bekommst du ja theoretisch auch keine XP für den Betrieb. Also 1 Stunde pro Tag müsste dann schon geöffnet werden, oder? Bitte korrigieren wenn ich falsch liege
Gute Frage, aber die Erfahrungspunkte kann man auch direkt um Mitternacht abholen - da ist das Geschäft meistens ja auch nicht geöffnet, sondern nur spielbereit aufgebaut.
Insgesamt wirklich sehr ätzend, da ich den Platz übers Handy angenommen habe und daher nicht auf den maximalen Besuchspreis geachtet habe - zugegebenermaßen erwartet man aber ja auch so eine Frechheit nicht
Wäre schön, wenn man so etwas schon bei der Bewerbung sieht - dann plant man nicht seine Tour über so einen Platz...
-
Gerne
Für Käpt'n Reika (Level 7) - alles Stundenwerte
Einnahmen pro h bei bestem Wetter + 112 Taler
Ausgabe Betriebskosten - 120 Taler
Ausgabe Personal (günstigstes) - 15 TalerMacht pro Stunde einen Verlust von 20-30 Taler.
Wohlgemerkt beim Einsatz des günstigsten Personals, das ja auch nicht durcharbeiten kann.
In die Rechnung sind weder Platzgebühren, Gebühren für Wohnwägen oder Kosten für Auf- und Abbau oder Anfahrt miteingepreist.