Man könnte auch die Länder Polen, Tschechien, Dänemark, Italien und Spanien noch mit dazu nehmen und dort neue Verbände eröffnen. Denn diese Länder fehlen aktuell hier. In Prag gibt es zum Beispiel auch eine Kirmes wo z. B. Ordelmann oder der Ghost Rider von Löffelhardt gestanden hat. Genauso wie Stettin in Polen.
Beiträge von Benj88
-
-
-
Es geht nicht ums Programmieren sondern darum das er unendlich lange gebraucht hat um die Plätze damals alle von Hand ins Spiel zu bringen.
Und genau deshalb sind die Verbände auch da.
-
Du brauchst mir zu dem Grund warum er es abgegeben hat nix zu erzählen ich kenne die Gründe.
Das ließe sich bestimmt regeln mit den doppelten Veranstaltungen.
Na dann erzähl mal.
-
Noch ein Vorschlag für Ort und Termine: Die Orte wo man sich beworben hat gleich an oberste Stelle setzten, damit man nicht lange suchen muß
Warum schreibst du das beim Patch 105 rein? Hier kannst deine Vorschläge reinschreiben
-
Du brauchst mir zu dem Grund warum er es abgegeben hat nix zu erzählen ich kenne die Gründe.
Das ließe sich bestimmt regeln mit den doppelten Veranstaltungen.
Nein ließe sich nicht. Dann hätten wir gefüllte 100 mal die Rheinkirmes in Düsseldorf, 100 mal den Sommerdon Hamburg, 100 mal das Oktoberfest München, etc.
-
Hallo Admin!
Viele Kirmes Spieler möchten in keinem Verband beitreten.
Deshalb würde ich vorschlagen Du änderst CH-1 in einen Selbständigen Schausteller Dachverband.
Es würde dem Spiel größere Aufgaben erteilen,weil der Dachverband nicht wie ein Verband handeln muß.
Spieler im Dachverband können in anderen Länder Plätze erstellen( wie zum Beispiel Italien - Polen - Spanien ).
Das würde dem Spiel neue anreize bringen,Du müsstes nur unsere neue Städe-Namen zufügen.
Es Grüß Dich alle selbständige Schausteller. Gruß Peter
Spanien, Portugal, Italien, Polen, Dänemark und Tschechische Republik gibt es hier im Spiel noch nicht. Genauso wie Lichtenstein, Monaco, Andorra oder Vatikan. Das heißt das Ihr in den von mir benannten Ländern keine Plätze erstellen könnt! Diese sollen irgendwann mal hinzugefügt werden in einer neuen Spielwelt aber jetzt noch nicht. Ihr, vom Verband CH-1, können nur Feste in der Schweiz erstellen und das kann der Verband CH-2 genauso machen. Ihr macht euch ja gegenseitige Konkurrenz beim erstellen der Schweizer Plätze. Ob das so gewollt ist weiß ich nicht. Der Verband CH-2 richtet doch schon fast alle Schweizer Plätze aus.
-
In der Realität reisen Schausteller auch mit einem Geschäft und nicht mit zehn. Sie holen auch nicht den Wert eines Geschäfts in wenigen Wochen wieder rein und kaufen sich ein Neues. Dies ist ein Spiel. Es müssen keine realen Bedingungen eingehalten werden.
Gibt Schausteller die reisen wirklich mit mehreren Geschäften. Siehe Göbel aus Worms.
-
Es wird doch bestimmt eine Möglichkeit geben Plätze einzustellen ohne die Verbände lässt sich bestimmt umsetzen.
Glaube ich nicht. Moondust82 hat schon die Erklärung dafür gegeben der ich voll zustimme. Und übrigens hat Octandor dann wieder die ganze Arbeit mit den Plätzen und kann dann keine neuen Geschäfte mehr einstellen und das Spiel weiterentwickeln. Dafür wurden ja auch die Verbände ins Leben gerufen.
-
Ich finde das mit den Verbänden ist viel zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Es werden sich teilweise nicht mehr an reale Bedingungen gehalten oder Plätze werden erfunden, nur um gute Plätze zu haben. Das macht so keinen Spaß mehr.
Was für Plätze meinst du genau? Ich glaube Octandor hatte sich schon mal zu dazu geäußert. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
-
Ich persönlich bin tatsächlich für eine komplette Abschaffung der Verbände.
Nur zum Plätze einstellen und abstimmen brauche ich den Kram nicht.
Man sollte ein Tool einfügen wo jeder Plätze eintragen kann in dem Bundesland wo sein Firmensitz ist.
Was für ein Tool meinst du damit?
-
Octopussy (Monster 3)
Betreiber: Markmann
Hersteller: Schwarzkopf
Baujahr: 1994
Höhe: 10 Meter
Front: 22 Meter
Tiefe: 22 Meter
Transporte: 1 Mittelbau, 2 Packwagen
Grundriss (Draufsicht) auf:
1971 erste transportables Karussell mit dem Namen Monster
Transporte:
Octopussy Markmann | Transport | KirmesBricks100 | HD
Varianten: Octopussy und Die Krake (Beide Markmann); Der Polyp (Dreßen); Polyp XXL (Massel)
-
Power Dancer (Break Dance Typ 3)
Betreiber: Sonntag
Hersteller: Huss
Baujahr: 1994
Breite: 20 Meter
Tiefe: 20 Meter
Transporte: 1 Mittelbau, 1 Packwagen
Grundriss (Draufsicht) auf:
DATENBLATT/GRUNDRISS SAMMLUNG HUSS RIDES (2) - Modellbau Schausteller Kirmes EUR 18,90 - PicClick DE
Transporte:
Overzicht filmpje opbouw Kermis Den haag malieveld dinsagmiddag 01 04 25
Varianten: Power Dancer (Sonntag); Break Dance (Zuidema); Future Dance (de Voer); Break Dance (Hoefnagels)
-
Münchner Rutschn (Stey); Ganzjahresversion der Rodelbahn
Varianten: Münchner Rutschn (Stey), Rennpiste (Freiwald), Super-Rutsche (von Olnhausen)
Russische Schaukel (Schubert); Ganzjahresversion der Russenschaukel
Varianten: Russische Schaukel (Schubert), Nostalgie-Hochrad (Hörmann), Russische Schaukel (Bretschneider), Russische Schaukel (Feldmann)
Waffelbäckerei; Ganzjahresversion der Waffelbäckerei
-
Circus Circus (Magic)
Betreiber: Gründler-Preuss
Hersteller: Huss
Baujahr: 1989
Höhe: 12 Meter
Tiefe: 23,5 Meter
Transporte: 1 Mittelbau, 3 Packwagen
Grundriss (Draufsicht) auf:
CIRCUS CIRCUS | Technische Daten | Grundriss | Huss Magic Circus Circus
CIRCUS CIRCUS | Fotos | Photos | Foto Huss Magic
Varianten: Entertainer (Müller-Volklandt); Magic (Herrmann); Magic Mega Mix (ex Ludewigt)
-
-
Genau wie in Dresden. Überall ist es zu warm.
Das schon, aber zum Glück gehen die sächsischen Feste erst morgen bzw. am Wochenende los.
-
Das mein ich jetzt nicht böse oder so, aber es macht im Spiel keinen Sinn. In höheren Leveln hast du immer genug Geld und kaufst dann ein neues Geschäft. Allein da wäre schon ein Gebrauchtmarkt recht unpassend. Meiner Meinung nach, würde das auch zu sehr am eigentlichen Hauptthema des Spiels vorbei gehen und es wäre ein zu starker Focus auf die Nebensparte.
Ich sehe im Spiel aktuell auch einige andere größere Baustellen, die gemacht werden müssen.
Am Ende entscheidet Octandor ob ein Gebrauchtwarenmarkt für Fahr- & Reihengeschäfte kommt oder nicht. Ich bin dafür da es in der Realität auch sowas gibt. Und außerdem hat ein anderer danach auch gefragt.
-
Da ich neu bin, weiß ich nicht ob es schon da war oder nicht: Es wäre schön wenn es ein "Gebrauchtwarenhändler" für zurück gegeben Fahrgeschäfte
Hab ich auch schon mal vorgeschlagen. Wurde aber leider zerredet
-
Ach da hat man wieder diverse Dinge im Inventar, deren Vielfalt nicht beeinflusst wird bzw. nehmen die Mitarbeiter eh was man will, das finde ich unnötig oder was fürs Late-Game.
Ich bin bei dir, mich persönlich motiviert das auch aber fürs Spiel, das vielleicht auch jüngere spielen: Alkohol ist eine Droge, damit sollte nicht „motiviert“ werden.Gibt ja auch alkoholfreie Getränke, wie z. B. Wasser, Eistee, Kaffee oder Saft