Wiesenthaler Advent
09484 Kurort Oberwiesenthal
Sachsen
1.12.2023 - 24.12.2023 und 27.12.2023 - 31.12.2023
ca. 40 Schausteller
Wiesenthaler Advent (erzgebirge-explorer.de)
Beiträge von Benj88
-
-
Weihnachtsmarkt
08289 Schneeberg
Sachsen
1. - 23.12.2023
ca. 40 Schausteller
Stadt Schneeberg - SCHNEEBERGER WEIHNACHTSMARKT (bergstadt-schneeberg.de)[size=10][/size] -
Moin liebe Schaustelllerkollegen und -kolleginnen,
Aufgrund der hohen Temperaturen und weol och in der Suche nichts gefunden habe, möchte ich eine Erweiterung des Inventars vorschlagen. Das es zusätzlich Eis im Sommer, im Winter halt Tee oder warmen Kakao und ganzjährig halt Kaffee oder/und Kuchen sowie andere Warm- und Kaltspeisen gibt. Ich finde das derzeitige Inventar zum Essen ziemlich eintönig. Und ich denke auch das die Mitarbeiter grad im Hitzesommer etwas kaltes zu trinken vertragen könnten und gerne nehmen würden. Oder was
Gruß Benjamin
-
-
Ich hab noch mal eine frage ich habe ein platz da ist seit 12 uhr offen laut einnahmen habe ich da bis jetzt nichts eingenommen ? Ist das ein System Fehler oder gibt es mal tage wo man nix einnimmt?
Du musst auch auf die Temperaturanzeige achten und schauen ob dein Geschäft in diesen Bereich ist. Ist die Temperatur zu hoch oder zu niedrig als auf dem Platz wo du stehst, dann nimmst du auch nichts ein. In Heilbronn sind 34°C und dein Panini nimmt nur bis zu 32°C Geld ein.
-
Nein, ich finde es jedoch schwierig, da jetzt schon kaum ein Platz voll besetzt ist und Lücken aufweist. Ergo: Es gibt zu viele Plätze für zu wenig Betriebe aktuell! Das Risiko, dass der veranstaltende Verband dabei Verluste einfährt, ist dabei höher!
Aber es kommen doch immer wieder neue Spieler hinzu oder es kehren welche von einer langen Pause zurück ins Spiel:)
-
Aber schön, dass das Anklamer Stadtfest, die Öffnungszeiten hat, die beim Hansefest richtig gewesen wären.
Das Hansefest = das Stadtfest. Zumindest in der Realität.
-
Darf ich mal in die Runde fragen warum jemand ein Stadtfest Anklam ins Spiel bringt, was es Real gar nicht gibt? Zumal dieses auch noch knapp einen Monat lang geht? Außerdem ist das Stadtfest in Anklam auch gleichzeitig das Hansefest und das geht vom 18. - 22.8.2023
während das sich im Spiel befindliche Stadtfest Anklam vom 25.8. - 24.9.2023 dauert. Ich dachte immer das Phantasieplätze nur von November bis März gern gesehen sind. Übrigens ist es nicht das einzige was ich entdeckt habe.
Das Seebrückenfest in Binz geht ebenfalls knapp zwei Monate lang (7.7. - 27.8.2023), was real auch nur 3 Tage (7. - 9.8.2023) stattfindet.Von daher würde ich Vorschlagen das zu jeder Veranstaltung, die ins Spiel gebracht wird, auch der entsprechende reale Link zum Fest mit dabei ist.;)
Und da wollte ich nur ein paar Alternativplätze für meine Betriebe aussuchen, falls es zu Absagen kommt.
-
Vorschlag gab es schon;)
Lager - Feedback - Funfair Tycoon Forum -
Die Plätze in Berlin und Brandenburg freuen sich immer auf Bewerber, bis auf wenige Ausnahmen, haben wir immer sehr viel frei.
In Sachsen ebenso
-
-
Wünsche für Geschäfte kommen hier rein
Wunschliste - Geschäfte - Feedback - Funfair Tycoon Forum -
Gegen Phantasieplätze an sich spricht meiner Meinung nach nicht grundsätzlich etwas. In irgendeinem Verhältnis zur Realität sollten sie aber irgendwo einfach noch stehen. Ich würde es eben durchaus als kritisch werten, wenn wie du schon sagst, Plätze nur so entworfen werden, dass eben möglichst viel Kohle zu machen ist. Klar mach ich bei Öffnungszeiten von 10 - 2 Uhr massig Umsatz - aber realistisch ist das oft nicht mehr und verzerrt eben auch ein Stück weit das grundlegende Wirtschaftssystem des Spiels.
Zudem empfinde ich eine Vermischung zwischen Realität und Phantasie als seltsam. Wenn beispielsweise das Schützenfest in XY in der Realität 7 Tage dauert, sollte im Spiel nicht plötzlich eine 14-tägige Veranstaltung auftauchen.Das beste Beispiel ist die Hansesail in Rostock. Real ist sie ein Platz der nur 3 Tage geht und hier im Spiel geht diese gleich mal knapp einen Monat lang. Das ist unrealistisch.
Wir (Dresdner Verband) bringen nur reale Plätze, sicher sind einige in der Realität ohne Schaustellerbeteiligung, aber wir halten uns so gut es geht an das reale Datum (manchmal mit 1 bis 2 Tage mehr oder weniger). Ich habe mir auch angewöhnt zu jeden Platz den jeweiligen Link der Veranstaltung darunter zusetzen, damit man sieht das es dieses Fest oder diese Veranstaltung auch wirklich gibt.Gruß Benjamin
-
Herbstmesse Kusel
leider gibts den ort nicht
66869 Kusel somit kann die veranstaltung nicht angelegt werden im verband.
Dafür musst du den Support anschreiben, ob er den Ort hinzufügen kann. So mache ich das immer für unseren Verband. So hat es bis jetzt auch geklappt:)
-
Auch von mir mein Beileid an die Familie Bruch
-
Gibt es zum Sky Glider eigentlich ein originales Vorbild oder ist das ein Fantasiegeschäft?
-
Ich vermute die geht an Mellors.
-
Ausland oder bleibt diese in Deutschland?
-
Wie ich finde läuft es grad etwas aus dem Ruder!
Als Spieler mag es ja nett sein keine Probleme mehr zu habenden Platz zu finden und übermäßig lange Veranstaltungen in der Auswahl zu haben.Als Verband empfinde ich die Veranstaltungswelle mittlerweile richtig daneben.
Mir kommt es fast so vor als ob viele nicht wissen wann und wo reale Veranstaltungen existieren. Dafür gibts u.a. Google.
Phantasieplätze sind ja in den Monaten November bis März durch eine feine Sache und wichtig.
Aber in der saisonalen Zeit absolut unnütz und sollte untersagt werden.
Hier ist mittlerweile was die Plätze betrifft kaum Realismus.
Ja vieles basiert nicht auf Realismus aber dieses umzusetzen liegt an uns und ist easy.
Seit Ende Juni haben wir es nun in der Hand und wenn ich sehe das u.a. in manch Verband das 4te Verbandsfest mitten im Sommer stattfindet und gut 4 Wochen geht, Sorry. Warum?
Eine Hanse Sail die satt real 3 Tage nun 31 Tage geht und danach im selben Ort nochmal ne Veranstaltung von 9 Tagen.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. !
Das sind nur kleine Beispiele und lässt sich fast endlos fortsetzen.
Hier laufen grad Veranstaltungen wo nur 1 Bude aufm Platz steht.
Wir laufen mit den Verbänden so ins Minus, ist euch schon klar oder?
Die Kalenderfunktion haut leider auch nicht hin. Das viel mir auf nachdem ich mal 2 Wochen mir Plätze und User angeschaut habe. Inaktive scheinen mitgezählt zu werden und leider sind sehr viele inaktiv und somit passen die Zahlen leider vorne wie hinten nicht.
Viele spielen auch nur sporadisch.
Meist in den ganz unteren Leveln.
In meinen Augen geht es so nicht weiter und erfordert Korrektur.
Im SH1 Verband haben wir ab sofort ein Veranstaltungsstopp eingeführt bis es wieder Planbar ist. Sonst fahren wir nur noch Minus.
Ich bitte hier nicht nur um die Entwicklung um Änderung sondern insbesondre die Verbände um Maßnahmen hier besser zu agieren.
Das ist letztendlich auch nur in eurem Sinne und in denen des Spiels.
Ich könnte mir auch ein Thema vorstellen im Forum der nur für die Vorstände freigegeben ist um sich regelmäßig auszutauschen und zu organisieren und zu planen.
Phantasieplätze ok im Winter.
Eine kurze Veranstaltung etwas zu dehnen, ok.
Aber doch nicht so!Genau das hatte ich mal im Support angefragt ob und inwiefern Phantasieplätze in der Hauptsaison (April bis Oktober) möglich sind. Diesbezüglich gibt es keine Regelung und jeder Verband kann dies selbst entscheiden.
Bei uns im Verband bringen wir nur reale Veranstaltungen. Manche sind in der Realität zwar ohne Schaustellerbeteiligung, aber diese Feste die wir in Sachsen planen gibt es wirklich. Zum Beispiel das Maibaumsetzen in Malter findet dieses Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder statt (meine Oma wohnt in Malter und 2 Plakate diesbezüglich hängen seit Anfang/Mitte April am Ortseingang; außerdem habe ich 10 Jahre lang dort gewohnt und war jedes Jahr zu diesen Fest mit dabei). Das Maibaumsetzen ist eigentlich immer am 30.4. aber wir haben es auf 4 Tage etwas ausgedehnt. -
[size=12]„Top Spin“-Betreiber gibt Fahrgeschäft nach Grünen-Kritik auf[/size]
Seit 1997 ist Manfred Zehles „Top Spin“ auf dem Oktoberfest. Darauf zu sehen: Malereien von halbnackten Frauen, die teils kein Oberteil tragen. „Ich tue mir das nicht mehr an“, so Zehle gegenüber „t-online“.
…Quelle: Focus Online
Wie bescheuert ist das denn von den Grünen? Aber was will man von dieser Partei erwarten. Naja zum Glück bleibt der Top Spin in Deutschland.