Naja ich sehe es nicht für jedes Geschäft um zusetzen.
Man braucht immer auch festes gut ausgebildetes Personal.
Man kann vor Ort keinen finden der seinen Kran bedient.
Interessant kann so was zb für noch nicht vorhandene Ausschankbetriebe sein
Da könnte man Vorort: Spüler, Abräumer oder Kellner suchen und einstellen neben festem Personal was man auch benötigt
Also optional bei einigen Geschäftsarten könnte es eine Ergänzung sein
Aber generell eher nicht
Ist jetzt meine Meinung
Beiträge von Skaterwolf
-
-
Langsam reicht das Affentheater hier.
Es geht doch hier mittlerweile nicht mehr um das eigentliche Problem
Den Leuten hier vorwerfen es grenzt an Kindergarten aber selber diesen hier veranstalten
Weil das Ego verletzt ist will keiner ja super so ist es schreit
Man sollte meinen man hat ein Ignorantes trumpeltier hier.
Ein klein Kind was ein blau gelbes schäufelchen haben möchte, was es nicht gibt aber solange Krawall macht bis es das bekommt.Hier sind eine viel Zahl von Leuten in unterschiedlichen alter, Bildunghintergrund und Herkunft und dann weil man selbst sich für etwas besser hält hier so was ab zuziehen
Das geht Garn nichtDiskussion um die Sache aber nicht so ein egomanes Affentheater
-
Um dem ganzen etwas Sinn und um weg zukommen von dieser sinnlosen Diskussion.
Und um das ganze etwas konstruktiver zu machen.
Was würde ich mir hier an Verbesserungen Veränderungen in der Personal Verwaltung aber auch Betriebsverwaltung wünschen
Bzw. Was wäre aus meiner Sicht interessant.Personal
Ich fände es sinnvoll wenn man auf dem Firmengelände eine Personalunterkunft hat so das man nicht unbedingt am Firmensitz seine Wohnwagen aufbauen muss
Den Platz muss man ja auch erst Mal dafür auf dem Gelände haben.
Die Personalunterkunft ist unterteilt in allgemein und Einzelbetriebe
Nur als Gedanken Spiel
Ich Stelle das Personal zentral ein kann es am Firmensitz schon Schulen und dann den entsprechenden betrieben zuweisen von da aus
Oder nicht gebrauchtes Personal von einem Betrieb da hin transferieren und von da in einen anderen Betrieb.
Und dann jedem den Wohnwagenplatz zu weisen wo er hin sollVerwaltung Fahrzeuge Wohnwagen
Genauso würde ich gerne ein Fahrzeug von einen Betrieb zum anderen Betrieb schicken können
Ein zentrales Fahrzeuglager von wo aus die Fahrzeuge in die Einzelbetriebe verteilt werden könnenIch weiß nicht was hier in Planung ist
Aber das fänd ich interessant und sinnvoll -
Ich verstehe nicht was an der konkreten Aussage jetzt nicht zu verstehen war
Octandor ist kein herry Potter und präsentiert dir mit einem Finger schnips eine Lösung
-
@PatrickTM mit dem letzten Patch wurde das Tanken IDIOTEN sicher gemacht nix anderes
Das war unnötig
Gegen die bessere Übersichtlichkeit sagt keiner was
Aber das Ausschalten der Fehler Quelle des falschen tankens durch Unachtsamkeit war falsch
Die Zeit wäre im Personalmanagement besser untergebracht gewesen
Aber es waren halt Andre Prioritäten -
Ich kann den Frust und Ärger über die ausbleibende Verbesserung im Personal Management gut verstehen.
Auch im Zusammenhang mit dem letzten Patch.Und es sollte da endlich etwas passieren
Aber es ist ein Spiel in der Entwicklung und es gibt viele Baustellen manche wichtiger als andere.
Und für viele war das Tanken ein weniger großes Problem. Und aus deren Sicht wäre die Zeit in dem Tankproblem besser in ihrer Meinung nach wichtigeren stellen eingesetzt wurden -
Dem Spiel liegt ja eine gewisse Berechnung zu Grunde
Wenn die Grund Werte durch Wetter Temperaturen nicht stark schwanken
Verändert sich nicht die Berechnungsgrundlage und du bekommst dann den gleichbleibenden WertIch hatte auch die letzten Tage gleich bleibende Stunden Einnahmen gestern gab es Schwankungen im Wetter und schon gab es unterschiedliche Stunden Einnahmen
-
Das Wetter ist relativ gleich bleibend und da durch hat man halt durchgehend relativ gleich bleibende Einnahmen
-
Ich denke da jeder mehrere Betriebe haben wird.
Macht es da sind nicht nur auf das größte teuerste Geschäft zu setzen.
Man wird auf eine gute Mischung seiner Geschäfte schauen müssen da die Plätze für Achterbahnen und Große Fahrgeschäfte umkämpft sein werden
Und wir können uns sicher sein das noch bessere Reihengeschäfte kommen werden
Da gibt es noch so viel Möglichkeit für wie zum Beispiel losbuden, münzschieberbuden, Getränke Ausschank oder große Reisegastronomie mit Ausschank und Cocktailbar.
Aber das alles wird mit der Zeit kommen. Warten wir ab und lassen uns überraschen -
Sind auch zwei mann mit dem Verkauf beschäftigt
-
Im fortgeschrittenen Spiel mag es Sinn machen das man früher die Zusagen für einen Platz bekommt.
Aber anfangs wird man schnell die Lust verlieren wenn man 2 Wochen auf den Beginn eines Platzes warten muss.
Deshalb ist es so wie es jetzt läuft eigentlich die beste Lösung -
Es ist hier für alle die erste Winterspielzeit. Das sich jetzt durch die sehr tiefen Temperaturen zeigt das viele Geschäfte in der Zeit. Durch die jetzt tiefen Temperaturen keine Einnahmen haben. Kann man vielleicht für die Zukunft Mal darüber nach denken das man evtl. Mit Winter bzw. Weihnachtsgeschäften noch bis Februar oder März auf Plätzen fahren kann.
Ich denke Glühwein oder Eisbahnen gehen da noch gut bei niedrigen Temperaturen.Jetzt heißt es aber für nehmen wie es ist und auf wärmere Temperaturen hoffen
-
Ich glaube bei so einer kälte würde hier Rum auch kaum jemand raus gehen wenn es da keinen Glühwein oder Jagertee gibt. Aber es dürfte immer auf den Standort darauf ankommen in Grönland oder Sibirien wäre jetzt bestimmt noch gut zu verdienen
Lasst es uns mit Humor ertragen es kommen auch wieder bessere Tage.
Und im Sommer müssen wir nur hoffen dass es nicht zu heiß für unsere Geschäfte wird dann sind die Einnahmen auch wieder null
-
Eventuell unter der Temperatur Grenze für das Geschäft
-
Frohe Weihnachten allen hier und euren liebsten
-
Ich finde es nicht gut das man sich hier über die Gestaltung der Lagepläne beschwert.
Beide Pläne haben ihre Mankos. Doch man muss auch die Arbeit dahinter sehen die man für eine Gestaltung braucht.
Wenn nicht alle Geschäfte da sind kann es viele Gründe haben aber der Hauptgrund wird sein das sofort Verträge hier nicht berücksichtigt wurden.
Der jenige muss ja auch irgendwann den Plan machen und da können die Leute auch Mal raus fallen.
Da machen sich Leute viel Arbeit und das verdient Respekt.
Bevor man so was kritisiert sollte man es selber Mal machen -
Ich denke es gibt wenn man hier fast jeden fragt viele Verbesserungsmöglichkeiten und Punkte die evtl. Vereinfacht werden könnten.
Im Bereich Schichteinteilung und Ruhezeiten zum Beispiel.
Solange man zwei bis drei Betriebe hat und diese wie jetzt noch Recht klein sind, halte ich die aktuelle vorm der Schichtpläne noch für praktikabel. Aber wenn man irgendwann noch mehr Betriebe hat diese auch entsprechend Höhe Level haben ist der Aufwand den man betreiben muss um einiges höher.
Hier sehe ich vor allem ein hohes Problem bei auf und Abbautagen. Wenn man dann zeit gleich 3 oder 4 Betriebe umsetzen muss entwickelt sich ein hoher Arbeitsaufwand und ich befürchte das man da dann auch Mal schnell den Überblick verlieren kann.
Hier wäre ein erweiteter Schichtplan sinnvoll, denke ich.
Und einige Verbesserungen wurden da auch generell Sinn machen
Z.b.
Das Setzen von Ruhezeit der Mitarbeiter
Feste pausenzeiten
Dann bei größeren betrieben macht es Sinn Abbauzeiten einfügen zu können
Und eine Transportplanung
Hier reicht ja so wie aktuell der eine Tag Vorlauf
Und keiner kann sagen man muss sich nicht extra um Aufgaben auszuführen nicht mehr einloggen.
Aber was bringt es wenn man auf Grund der Menge an zu erledigenden Aufgaben den Überblick verliert .Die Auflistung der eigen Betriebe könnte auch etwas übersichtlicher sein. So das man direkt sehen kann welches Geschäft sich hier dem Betrieb versteckt.
Platzgeld und der mögliche Verdienst sollte entkoppelt werden so daß man nicht aus den Gebühren ableiten kann wie lukrativ ein Platz ist.
So das man auch Mal bei extrem hohen Gebühren nur wenig verdienen kann und andersrum dann auch.
Finde so was würde die Spannung erhöhen. Und kann kleine Plätze auch interessanter machen.Wie gesagt es gibt vieles was einfacher und besser werden kann und nur wenn man wie hier Anregungen Ideen sammelt kann man hier weiter kommen
-
Der Einwand das man vom Platzgeld den Erfolg eines Platzes ableiten kann ist schon richtig.
Finde auch ein kleiner Platz kann richtig brummen auch wenn man da weniger zahlen musste.
Real ist es ja auch davon abhängig was ein Veranstalter meint nehmen zu können an Gebühren.
Eine kleine Gemeinde nimmt weniger als eine Großstadt aber in der kleinen Gemeinde geht jeder hin und gibt Unsummen auf in der Großstadt hab ich ggf viel bezahlt aber das Fest interessiert nur eine Handvoll Leute
Es sollten auch kleine Plätze da sein die sich richtig lohnen -
Wir wollen doch nicht einfach so von einer warm Sanierung sprechen.
Auch wenn der Beigeschmack in diesen schweren Zeiten bleibt
-
Ich weiß nicht wo hier das Problem ist und warum man aus einer solchen Kleinigkeit so einen Aufstand Macht.
Wo ist das Problem und warum kann man nicht akzeptieren das jedes Geschäft einen individuellen Höchstpreis hat. Selbst in einem Level gibt es versiedene Höchstpreise, Aber das dürfte auch davon abhängig sein weiviele Kunden da in einer gewissen Zeit abgefertigt werden.Warum kann man nicht einfach Mal etwas akzeptieren wie es ist. Und muss aus allem einen Staatsakt machen