Beiträge von Skaterwolf

    Auf den meisten Plätzen sind freitags und samstags längere Öffnungszeit im Gegensatz zu Sonntag bis Donnerstag
    Wenn du Samstag einen Dienstplan machst und speicherst kannst du den Sonntags nicht nicht nutzen da brauchst du einen neuen Dienstplan. Wenn du den von Sonntag speicherst kannst du den Montag Dienstag Mittwoch und Donnerstag verwenden am Freitag kann der Plan von Samstag verwendet werden wenn du da einen gespeichert hast

    Der von dir gefunden Fehler ist bekannt.
    Und so viel ich noch weiß hängt es damit zusammen dass wenn ein Spieltag in den nächsten Tag hinein geht, der Folge Spieltag erst startet nach dem der Spieltag um 1 Uhr oder 2 Uhr endet

    Ansonsten ein Klasse Feedback

    Meiner Meinung nach haben die aktuell vielen freien Plätze nicht mit dem Vergabesystem zu tun. Man will auch nicht das viele die sofort Verträge nutzen. Diese Unterstellung dürfte von grund auf falsch sein.

    Seien wir einfach Mal realistisch
    Durch die wenigen Plätze in den letzten Wochen was ja auch zu vielen absagen geführt hat. Haben sich dieses Wochenende viele dafür entscheiden sich direkt für alle großen Plätze zu bewerben.
    Jetzt kommt als erstes die Bewerbung von Bremen rein danach Hamburg und am Ende Paris.
    Nun vergleicht man die Bedingungen und sieht He in Paris kann ich den höchsten Preis fragen, hat super lange auf top Platz. In Bremen kann ich einen etwas geringeren Preis fragen und die Öffnungszeiten sind etwas kürzer, aber immer noch ein top Platz. Hamburg dagegen kann ich nur einen Minipreis fragen und habe die kürzesten Öffnungszeiten. Quasi der schlechteste Platz.
    Jetzt werden viel Hamburg abgesagt haben, einen Vorgang den man von aussen nicht sehen kann

    So dürften nun die vielen freien Plätze zustande kommen

    Wenn man jetzt logisch an die Abläufe mit Zusage und Nachrückverfahren geht muss man sich das einfach Mal schematisch vorstellen.

    Nach Bewerbungsende werden die zu- und absagen verteilt wer eine Absage bekommen hat kann sich für ein Nachrückverfahren melden.
    Wer die Zusage bekommen hat, bekommt jetzt eine gewisse Zeit den Vertrag anzunehmen oder abzulehnen. Nach dieser Frist wenn alle zu oder abgesagt haben kann erst denen im Nachrückverfahren gesagt werden du kannst noch einen Platz haben oder nicht

    Guter Einwand es ist mir auch schon oft aufgefallen das man wenn ein Fahrzeug unterwegs ist, nicht mehr sehen kann wo die Fahrt hin geht. Und habe da auch keine Anzeige gefunden wo man es sehen kann.

    Vielleicht kann man bei einen Patch in Zukunft da eine Anzeige einführen mit dem Zielort.
    Aber denke noch können wir so zurecht kommen

    Würde das auch unter Punkt 2. verbuchen

    Theorie: Die Betriebskosten sind kosten für Ersatzteile wie ÖL, Fett, usw. Also keine direkten Bauteile.

    Auch wenn der LKW mit Kran dir gehört musst du ihn ja warten.

    dann muss ich aber auch meinen PKW meinen Transporter oder Lkw warten da fallen auch Ölwechsel Inspektionen und Verschleiß an.

    Beim Betrieb muss halt der Motor laufen zum Betrieb der Hydraulik Aggregate. Nur verbraucht der Betrieb jetzt keinen Kraftstoff

    Die Zusammensetzung der pauschalen Betriebskosten eines Krans oder Kranaufbau beim Aufbau erschließen sich mir nicht

    OK man kann jetzt sagen das gab es so bei kt schon

    Was fallen denn da wirklich für Kosten an um diesen Betrag zu verdeutlichen.

    Das Fahrzeug gehört mir also fällt hier keine Miete an
    Der Bediener wird automatisch bei der Personaleinteilung für den auf oder abbau mit gewählt und bekommt schon seinen Lohn. Ist also auch nicht mit eingerechnet.
    Wo entstehen dann Kosten und wofür?
    Es kann zu defekten kommen ein Hydraulik Schlauch platzt und muss ersetzt werden. Aber das passiert nicht regelmäßig und so etwas gibt es hier im Spiel noch nicht.
    Ausserdem würde so ein Ausfall den auf oder Abbau verzögern.
    Das einzige was ich da noch sehe ist dann der Kraftstoff verbrauch beim Betrieb des Kran. Nur müsste ich dann hier wenn der Tank leer ist vorher tanken, der Tank müsste sich in der Einsatzzeit leeren und die Betriebskosten müssten jenach Kraftstoff Preis schwanken. Nur ist das hier nicht der Fall
    Wie Setzen sich dann jetzt diese Kosten zusammen?

    Eine kleine Ergänzung zur Finanz-Übersicht von mir.
    Es ist schon richtig das die Rundungen und Kurven einen angenehm fließendes Bild macht. Aber es kommt vor das die Kurve vor einem an oder Abstieg erst einen kleine gegen Bewegung der Kurve macht und so andeutet das da mehr Verlust oder Gewinn zbw. Einnahmen oder Ausgaben waren.
    Bei direkten Linien von Punkt zu Punkt gäbe es diese Ausschläge nicht. Nur wäre dann die Darstellung eckig und kantig