Beiträge von Skaterwolf

    Ich weiß jetzt nicht ob hier die Angst vor mehr absagen jetzt etwas übertrieben ist.

    Ich bezweifeln das man sich auf einer Veranstaltung zweimal mit einem Betrieb bewerben kann.
    Denke wenn man sich mit Betrieb1 auf einer Veranstaltung mit seinem aktiven Geschäft bewirbt, wird man sich nicht noch zusätzlich mit Betrieb1 nochmal bewerben können mit dem eingelagerten Geschäft bewerben.
    Also entwerder mit aktiven Geschäft oder mit eingelagerten Geschäft bewerben und nicht mit beiden gleichzeitig auf einer Veranstaltung

    Man wird nur mit der Anzahl seiner Betriebe sich bewerben können

    Warum so umständlich.
    Gondel 1 wird neu besetzt
    Also fährt Gondel1 jetzt drei Runden
    Nun werden alle folgende Gondeln auch besetzt
    Gondel eins macht ihre erste Runde mit ständigen stops
    Wenn Gondel 1 unten wieder ankommt sind alle Gondeln neu besetzt
    Und Gondel 1 macht noch 2 runden
    Danach Stop und wieder eine Runde Passagier Wechsel

    Kann man das eventuell so ein richten das man die Währung selber wählen kann?
    Wenn man z.b. Urlaub in der Karibik macht und da nicht unbedingt auf Grund des Standortes in Dollar zahlen will wegen Umrechnungsgebühr bei der Transaktion

    Es gibt hier noch viel Verbesserungspotenzial da sind wir uns fast alle einig.
    Was Phantasieveranstaltungen an geht da sind die Vorstände gefragt. Das sie diese unterbinden. In dem sie die Vorschläge nicht zu Abstimmung bringen oder dann auch vor einer Abstimmung in der Diskussion löschen.

    Darüber hinaus sollten Verbände die viele Phantasieveranstaltungen in der Zeit von März/April bis Oktober/November (bzw. Bis in den Dezember hinein mit Weihnachtsmärkte) vorschlagen abgemahnt werden können uns mit Sanktionen belegt werden um hier weniger dieser Plätze zu haben.

    @Excalibur
    Ein Veranstaltungsarchiv könnte bei gewissen Punkten da wirklich hilfreich sein.
    Da sollte man sich Mal Gedanken drüber machen.
    Denn dann würden auch irgendwann das monatliche sammeln von Veranstaltungen wegfallen.
    Denn man hat ja das Archiv auf das zurück gegriffen werden kann.

    Schade das jetzt wieder die Aufteilung der Einflusspunkte zurück genommen wurde.
    hier war die Möglichkeit das Verbände in einer Region sich abstimmen müssen darüber wer am besten eine jeweilige Veranstaltung ausrichten kann.

    Es darf nicht darum gehen auf Teufel komm raus für einen Verband eine Veranstaltung einstellen.
    Wenn das der eigentlichen Veranstaltung nicht gerecht wird
    Zuwenige Standplätze und geringe einnahmen.zb. weil der Verband sich nicht mehr leisten kann.
    Lieber da den stärkeren Verband fragen um Hilfe.

    Zusammen arbeiten anstatt gegeneinander.
    Aber das verstehen hier leider die wenigsten.
    Es geht nur ich ich ich

    Preisniveau der Veranstaltungen
    Hier Bedarf es eher noch Verbesserungen.
    Es geht nicht das top Plätze hier durch das aktuelle System in Preisgefüge geschädigt werden.
    Hier sollte ein regionales Preisniveau im System hinterlegt werden bis wo man da gehen kann.

    Anders macht es kaum sinn

    Ein Auslöser für das Smiley Spam Problem kann auch auf die Benachrichtigungen bei den Regionalverbänden sein.
    Bei neuen Beiträgen im Forum wird man durch die Benachrichtigung auf die Kommentarfunktion geleitet.
    Und das Fenster der Kommentare wird geöffnet. Mit dem Feld Kommentar verfassen.
    Hier durch wird sich jetzt mindestens einer genötigt sehen. Kommentare in Form eines Smiley zu hinterlassen. Evtl. Auch nur als Zustimmung.
    Aber vielleicht kann man sich bei Gelegenheit auch Mal die Benachrichtigungen ansehen und kleine Anpassungen hier bei vornehmen.

    @Octandor
    Den Beitrag habe ich gelesen und komplett registriert
    Aber es wird trotz klarer schwerwiegender Verluste behauptet die Verbände stehen wirtschaftlich gut da!!
    Das ist bei 17% Verlust nicht der Fall!!!!!! Den der Verband Düsseldorf zb. Hat

    Also werden diese Verluste ignoriert und klein Geredet weil ja die Mitglieder durch ihre Beiträge den Verband stützen.
    Nicht anders sieht es aus

    Auch wenn das Thema auf dem Schirm ist und dran gearbeitet wird.
    Mich stört es das die Verluste hier so leichtfertig abgetan werden und behauptet wird alles ist doch gar nicht so schlimm

    Nämlich so ist der Wortlaut für mich

    Man kann sich die Verluste der Verbände auch schön reden
    Was hier ja passiert

    Die Verbände nehmen ja genug ein durch ihre Mitglieder
    Also so eine Begründung Grenzt schon an Ignoranz der Lage

    Wenn ein Verband einen Verlust von annähernd 17% macht ist das keine Kleinigkeit.

    Und sollte so nicht als unbedeutend abgetan werden und gesagt werden die Verbände arbeiten doch gut.

    Ein Hauptgrund für die massive Kritik ist eine fehlende Akzeptanz für die Regionalverbände.
    Auch wenn es Ansicht eine gute Erweiterung ist.

    Die Entwicklung hier für hat extrem viel Zeit in Anspruch genommen. Und der nutzen erschließt sich vielen nicht.
    Es ist noch sehr fehlerbehaftet oder besser gesagt noch nicht ganz durch gereift. Es gibt noch erhebliches Verbesserungspotential.
    Und nach dem sich jetzt nach langer Zeit durch den Patch herausgestellt hat das die regional Verbände kaum positiv Wirtschaften. Wird die Kritik daran wesentlich größer und die Akzeptanz für die Verbände wird geringer.

    Die jenigen die die Entwicklung der Regionalverbände kritisch gegen über stehen würden jetzt durch den Patch gestärkt.
    Und diese sagen jetzt nur Mist die Zeit hätte besser in anderen Sachen steckt werden müssen.
    Der Frust steigt da also.

    Und hier ist auch jetzt beim Patch im Vorfeld einiges nicht berücksichtigt wurden.
    Das durch den Patch nun erkannt wurde das Regionalverbände kaum wirtschaftlich arbeiten. Musste ganz klar zur Kritik führen. Da hätte im Vorfeld schon an den Stellschrauben im Hintergrund gedreht werden müssen. Um diesen Aufschrei zu vermeiden.
    Es wurde nichts da gegen gemacht und wundert sich jetzt das viele hier sturmlaufen und das ganze als Reinfall sehen.

    Die Regionalverbände sind eine Bereicherung, aber es bedarf hier noch vieles an Verbesserung.
    Und es braucht auch eine bessere und klarere Kommunikation.
    Aktuell sieht es da so aus das die Verbände Großveranstaltungen schwächen
    Soest kann nur normale Einnahmen generieren ob wohl da eigentlich erhöht oder sogar ein hohes Preisniveau abgreifbar ist.
    Ein Oktoberfest in München wird zum Mini fest weil der Verband es auf brechen und biegen ausrichten will
    Alles Dinge die nicht gerade für die bessere Akzeptanz sorgen.

    Und dann muss man sich nicht wundern das dann so massiv gegen den Patch gewettert wird.

    Kritik sollte in der Sache sein

    Und jeder fährt hier nach einer anderen Philosophie.

    Es fehlt in der kompletten breite an hochwertigen Geschäfte
    Man will ja nicht nur mit 7 Kraken reisen um das bestmögliche jetzt raus zuholen
    Um sein Unternehmen breit aufzustellen will man in fast allen Bereichen ein gutes Geschäft betreiben

    Und das ist aktuell noch nicht optimal möglich
    Wird sich aber sicher mit der Zeit ändern.

    Aber es geht hier nicht allein nur um Geschäfte.

    Hier sind jetzt Sachen aufgetaucht die auch einer Änderung oder Anpassung benötigen

    Hier prallen gerade zwei Seiten auf einander.
    Die geäußerte Kritik ist in den meisten Punkten gerechtfertigt.
    In anderen Bereichen etwas überzogen.
    Aber auch die Reaktion von Entwicklerseite ist hier auch nicht ganz optimal.

    Verbände
    Statistik ist top
    Man sieht als Verband was jetzt Sache ist und ob die Veranstaltung Einnahmen generiert hat.
    Was aktuell bei den meisten nicht der Fall ist
    Jetzt kann ein großer Verband Mal eher ein Verlust ein fahren und aushalten.
    Aber ein kleiner Verband der gerade Mal finanzielle Mittel für eine klein Veranstaltung hat kann es sich nicht leisten das die Veranstaltung ein Verlust wird denn dann wird die nächste planbare Veranstaltung noch kleiner und der Verband ist am Ende.

    Aber bei gewisser Argumentation hier hat man den Eindruck das ist egal. Es ist alles in Ordnung so wie es bisher gemacht wurde. Und nur die Verbände haben bisher falsch gearbeitet.
    Es muss hier nicht auf sachliche und berechtigte Kritik eingegangen werden.

    Es ist schade das aktuell dieser Eindruck entsteht

    Neue Geschäfte.
    Ja es wird jedes Mal gesagt es fehlen Geschäfte in fast allen Bereichen im mittleren und auch in höheren Level was ja auch der Fall ist.
    Viele von uns haben hier auch viel Verständnis aufgebracht und auch gezeigt. Aber irgendwann ist das auch auf gebraucht.
    Und es sind genug hier die ein Level 25 bis 28 Level Geschäft einsetzten würden aber hier die Auswahl fehlt
    Und wenn hier augenscheinlich nix passiert steigt bei den Spielern mit hohen Level der Frust
    Auch die müssen bei Laune gehalten werden und nicht nur neue.

    Die Entwicklungen in diesem Jahr haben viel Zeit in Anspruch genommen wo durch vieles auch auf der Strecke geblieben ist. Und das ist aktuell ein Punkt der viel Frustration erzeugt.
    Auf allen Seiten

    Den einen geht die Entwicklung nicht schnell genug
    Dem anderen gehen die Forderungen nach weiteren Verbesserungen auf dem Geist, und glaubt das Kritik an vielen Punkten persönlich ist und man die Arbeit nicht wertschätzt.
    Was aber der Fall ist.

    Und wenn in einen Bereich Fehler sind und da was nicht korrekt läuft. Muss da Kritik akzeptiert werden, heißt ja nicht das alles was da gemacht wurde falsch ist

    Ich kann gewisse Begründungen jetzt hier nicht nachvollziehen.
    Besonders warum sich so skeptisch gegen über einer Ableitung von Weihnachtsgeschäften zu regulären Geschäften geht.

    Weihnachtsgeschäfte sind auf die Weihnachts Zeit extra abgestimmte Geschäfte. Durch ihre Deko und dem weihnachtlichen Ambiente hat man in der Winterzeit hier entsprechende Einnahmen!!!
    Regulären Geschäften fehlt diese Deko und das Ambiente wo durch in der entsprechenden Zeit dort die Einnahmen geringer sein sollten. Und da dürfte es bei gesunden Menschenverstand kaum Diskusionen geben.

    Oft ist es halt so man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und mach selbst vieles komplizierter wie es in Wirklichkeit eigentlich ist.

    Der Patch ist gut geworden. Und die Statistiken für die Verbände ist auch eine Bereicherung und etwas was sich viele gewünscht haben.
    Doch das sich jetzt da durch heraus stellt. Das fast 95% der Veranstaltungen für die Verbände negativ aus gegangen sind.
    Ist da noch einiges im Argen.
    Ab einer gewissen Auslastung der Veranstaltung sollte ein Verband Plus machen!!!
    Die Gebühren die ein Verband verlangt sollte auch mit dem verlangten Aufschlägen verrechnet werden.
    Ob eine Veranstaltung 2 Tage eine Woche oder länger geht sollte Kosten für den Verband nur gering beeinflussen.
    Den Planung und Aufwand der betrieben werden muss ist zum Teil identisch.
    Man wollte regionale Veranstaltungen stärken.
    Aber durch die Statistik und die ganzen Verlustreichen Veranstaltungen werden die jetzt nicht gestärkt.

    Man kann aber auch so was einfach schön reden und die jetzt aufgetauchten Probleme ignorieren.
    So wie sich das hier teilweise anhört

    Das aber auf der anderen Seite auch immer noch zu wenige Geschäfte vorhanden sind muss man auch als Kritik gelten lassen.
    Für mich hat man es hier auch teilweise versäumt aus einigen Weihnachts Geschäften normale Geschäfte ab zuleiten.
    Da gab es letztes Jahr schon Geschäfte die man ohne große Änderungen als Achterbahn hätte nehmen können z.b. oder auch dieses das Doppelstock Karussell. Warum nur als Weihnachts Geschäft und nicht auch als Familien oder Kindergeschäft

    Und so sind dann wieder mit wenig Aufwand neue Geschäfte da.

    Alles gut hab meinen Jungs heute extra ein Eis spendiert das die nicht umkippen bei den Temperaturen.
    Der kleine Pool wurde auch schon vor den Geschäften auf gestellt das sich alle abkühlen können