Beiträge von OlafVonSeiferth

    Der Düsseldorfer Verband, könnte also jetzt dennoch einen Verband lahm legen ?

    Was Ich meine. Vergeben wir in Köln (Beispiel) 100 Einfluss Punkte, könnte der Kölner Verband seine Heimveranstaltung nicht starten und planen ?

    Das sehe ich auch kritisch. Prinzipiell sollte man miteinander "spielen" anstatt sich gegenseitig zu behindern. Vielleicht ist es möglich da doch eine Art "Radius" einzufügen, dass man direkt um den Verbandssitz einen festen Bereich für seine Veranstaltungen sicher hat

    danke für den Patch. ich finde es spannend, aber irgendwie auch schade, dass mit dem Umkreis nun Bundeslandübergreifend keine Veranstaltungen mehr "greifbar" sind. Allerdings wird man so auch genug zu tun haben. Ist das Einfügen neuer Orte weiterhin so umständlich Nachweis dass es da wirklich ein Volksfest gibt oder bist du da jetzt auch "lockerer"? Es gibt ja unzählig viele Feste, gerade in der ländlichen Region, die man kaum bis garnicht nachweisen kann.

    Prinzipiell wünsche ich uns allen, dass mehr reale Veranstaltungen Einzug halten aber muss gleichermaßen auch appellieren: Bitte feiert nicht jedes Fest hier im Spiel wo in der Realität eine Los-Bude oder ein Kinderkarussell steht z.B. Lok-Treffen, Jubiläum eines Supermarktes oder Sportverein oder oder. Phantasie-Plätze gehören in den Winter.

    Viel Erfolg an alle :D

    Aber als Abo Kunde bekommst du doch keine besseren Chancen auf eine Zusage! Klar ist das frustrierend aber es kommen auch bessere Zeiten. Es gibt gerade nicht so viele Plätze und außerdem läuft morgen auch nochmal eine Bewerbungsfrist ab. Meine Güte, es sollte im Shop Taschentücher geben.

    Super! Am PC sieht’s sicher toll aus. Am Smartphone kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Würde gern einen Screenshot teilen aber bin gerade zu blöd. Ist zu zeitig :D
    Habe die/den Cache ebenfalls gelöscht. Mein Profil finde ich nicht, den Button, den ich auswählen möchte, muss ich versetzt anklicken (einen weiter links) und der Mitteilungsicon ist angeschnitten.

    Schönes Geschäft für meinen Geschmack aber 10 Level zu früh :thumbup:

    allgemein: weiter so :love:
    —————
    Update: hab meine Profil gefunden. Ich musste links neben den Button neben die drei Striche sind (links neben Start)

    Da das hier eine Art Wirtschaftssimulation ist gehört auch vorausschauendes Planen dazu. Das die Möglichkeit besteht, dass es ab Dezember kalt wird ist doch klar, entweder mache ich eine Winterpause, kaufe mir ein Geschäft das auch läuft wenn die Temperatur unter Null fällt oder ich riskiere mit dem Geschäft, welches nicht unter Null kann, zumindest ein bisschen Verdienst zu machen weil die Anschaffungskosten zu hoch sind und sich das sonst nicht lohnt.
    Beispiel: mein Flash steht in London, hat eine untere Temperaturgrenze von 5 Grad. seit dem Wochenende ist die Temperatur unter 5. Ich hab’s riskiert, dass ein paar Tage zu sein wird war mir von Anfang an klar. Meine Kosten habe ich längst rein und wirtschafte schon längst in meine Tasche. Ich hätte auch damit Zuhause bleiben können. Wie das im Januar und Februar läuft wird sich zeigen. Das Risiko besteht, dass es im Winter kalt ist :D :S Aber keine Sorge, im Sommer wird’s auch wieder zu warm :thumbup:
    Nicht immer alles so verbissen sehen, mal grob durch rechnen ob man nicht sogar schon im Plus ist. Irgendwo muss doch der Schwierigkeitsgrad im Spiel sein.

    Prinzipiell höher levlige Geschäfte.
    aber es ist ja ein Spiel, dein Spiel(Account) Probier dich doch aus, mach worauf du Bock hast. Uns konnte damals auch keiner sagen was man für ein Geschäft nimmt. Der Weg ist das Ziel, momentan spielt auch der Wettereinfluss ein sehr große Rolle. Also schau dort am besten nach

    Meine Meinung die nicht böse gemeint ist: Die meisten haben es damals nicht hin gekriegt nachzusehen welchen Treibstoff ihr Auto braucht und haben falsch getankt weswegen es das ganze nur noch vereinfacht gibt. Aber zum Glück spart das Klick-Wege.
    Ich kenne Schausteller die bsp in Polen stehen und nicht polnisch können. Und die Franzosen können auch Englisch, die älteren vielleicht nicht.