Beiträge von OlafVonSeiferth

    Das Spiel hier kratzt nur an der Realität eines Schaustellerlebens. Diesen Knochenjob kann man nicht ansatzweise simulieren. Wenn es ansatzweise real wäre, würde uns in der heutigen Wirtschaft schwarz vor Augen werden und wir würden mit Level 5 Geschäften auf der Stelle trampeln.

    Aber hey, am Ende treffen wir uns alle hier um gemeinsam eine Leidenschaft zu teilen und gemeinsam Spaß zu haben, klar gehört auch mal eine hitzige Diskussion dazu. Am Ende wird eh das umgesetzt was dem Chef gefällt und wovon er zu 100% überzeugt ist. Würde jeder andere als Chef genau so machen zumal er der einzige ist der weiß was noch kommt und wie das eine mit dem anderen kombinierbar ist oder ob es überhaupt umsetzbar ist. Wir sollten uns alle einfach mal etwas zurücklehnen und es geschehen lassen. Bleibt gesund und denkt an euer Herz, deswegen: nicht aufregen.

    Ps: hiermit wollte ich niemanden angreifen, verteidigen oder Ähnliches. Schlicht und einfach war es meine Ansicht und Meinung :thumbup:

    Ihr könnt das Thema streichen.
    Es kommt nichts mehr. Wie ich gelesen habe,schreiben meist nur Verbands-Vorstände oder Spieler mit Lvl 26.
    Ich werde mich also schlau machen mit einem realem Kirmes-Verband ob das alles hinhaut.
    Kann mir nicht vorstellen das ein Regionalverband Plätze vergeben kann, das machen in der Stadt eigendlich Leute von der
    Stadtverwaltung,die dazu abgestellt werden für diese Zeit.

    Leipziger Schaustellerverein e.V.
    Veranstalter der Leipziger Kleinmessen. Bei dem Verein wird sich beworben und die Stellen auch die Beschickung zusammen. Hat mit der Stadt Leipzig nichts zu tun außer halt dass die den Termin abnicken und den Platz freigeben zur Vermietung.

    Wiederum andere kleine Feste werden nur von einem Schausteller organisiert. Zumindest in meiner Region. LG :thumbup:

    Ein Grand-Platz ist eh immer „außerhalb der Wertung“. Betrachten wir mal eine kleine Kirmes in einer einfachen Stadt. Ist die auch randvoll bei 38 Grad? Ich denke nicht. Es sein denn das Fest geht nur genau das eine Wochenende. Da gehen alle auf ihr Heimatfest, auch wenn es regnet. Aber leider müssen wir alle Fest über einen Kamm scheren zumindest in der Wetter-Hinsicht.

    Und beleidigend muss man nicht werden.

    Das bisschen merkt man doch kaum, hier verdient man doch ganz leicht Geld.

    wenn die Verbände selbst die Geschäfte aussuchen.. ja das hätte auf jeden Fall einen Reiz, aber ich glaube da könnte es passieren dass dann noch mehr gejammer entsteht sowie Bevor-/Benachteiligungen

    Vielleicht sollte man auch mal öfters Plätze dabei haben bei denen man mit einem Minus vom Platz fährt. Hier sollten alle mal wieder ein bisschen geerdet werden. Es geht allen viel zu gut. So ist es leider im wahren Leben

    Eine Art Chat wäre schon cool, oder weiterhin eine Kommentarfunktion wenn ein Fest bereits in der Abstimmung ist.
    Beispiel: ich schlage ein Fest vor, keine weitere Interaktion der Mitglieder da seltener Online. Ich schiebe die Veranstaltung in die Abstimmung damit der Platz so zeitig wie möglich gelistet ist. Die Veranstaltung bekommt viele positive Stimmen und eine negative, dessen Grund ich aber schon gern wissen würde. Ich werd’s aber nie erfahren, leider.

    Vielleicht wäre es auch eine Überlegung wert, zumindest aktuell, alle Veranstaltung „im Hintergrund“ zu sammeln und dann geballt, wie damals wo alle manuell eingefügt wurden, einzufügen. So bleiben die Termine etwas übersichtlicher wenn sie nicht so kleckerweise hinzu kommen

    Ich seh’s jetzt noch etwas kritischer…
    Die Termine für Juli sind draußen, aber halt nicht alle, normalerweise würde ich jetzt anfangen meine Touren (mehr oder weniger) zu planen. Klar könnte ich eine Lücke lassen aber ich kenn mich, das vergesse ich dann nochmal zu schauen und zu bewerben. Und jeden Tag zu gucken wann die anderen Termine da sind…hm nicht so geil.

    und in meinem Verband (Leipzig)..wir sind zwar 5 aber scheinbar ist nie jemand online um zu Vorstandswahl zu voten..also handlungsunfähig, schade

    Ich verstehe alle (denke ich zumindest) aber wenn ich mal genauer nachdenke, dass man mehr zu tun hat und das für alle Betriebe… ich weiß nicht, sehr schwierig. Manche wollen es intensiver spielen, vielen fehlt die Zeit, aber wir lassen uns überraschen :)